Elektromobilität Seminare und Weiterbildungen
 Individuelle Mobilität ist in ländlichen Gegenden essenziell, steigert aber CO2-Emissionen. Elektro- und Hybridfahrzeuge werden beliebter, um fossile Brennstoffe zu ersetzen. Verbesserungen in der Batterietechnologie, wie verbesserte Batteriemanagementsysteme und Thermomanagement, steigern Leistung und Sicherheit. Fortschritte bei Effizienz und Nachhaltigkeit, einschließlich Recycling und bidirektionalem Laden, fördern die Energiewende. Eine gute Ladeinfrastruktur ist für den effektiven Einsatz von E-Fahrzeugen entscheidend. Auch das Laden elektrischer LKW wird an Bedeutung gewinnen, so dass die Elektromobilität auch in den Schwerlastverkehr Einzug halten wird.
 Für einen kompakten Überblick werfen Sie gerne einen Blick in unseren Flyer: 
 Batterietechnik und E-Mobilitaet 2/2025