Automobil Interieur – Komfort im Fahrzeuginnenraum
Komfortkonzepte, Ergonomie, Fahrzeugsitze, Bedienung, Klima
Information
Automobil Interieur – Komfort im Fahrzeuginnenraum
Die Teilnehmer des Seminars lernen alle wichtigen Aspekte der Entwicklung von Komfortsystemen im Fahrzeuginnenraum kennen. Ein spezieller Fokus liegt dabei auf dem Erfordernissen und Möglichkeiten innovativer Fahrzeugkonzepte, wie sie sich durch Elektromobilität und automatisiertes Fahren ergeben.
Aufbauend auf einer Vorstellung der Komfortentwicklungsprozesse und von methodischen Vorgehensweisen werden globale Aspekte des Innenraumkomforts adressiert. Besondere Bedeutung wird der Konzeptentwicklung und Ergonomie beigemessen. Anschließend werden verschiedene Komfortaspekte und -systeme im Fahrzeuginnenraum fokussiert:
- Fahrzeugsitze und deren Eigenschaften und Komponenten
- Interaktionssysteme (Fahrzeugbedienung), Infotainment und Entertainment
- Komfortaspekte der Fahrzeugklimatisierung
- Gestaltung, Bewertung Test und Simulation der Fahrzeugklimatisierung
- Herausforderungen des Thermomanagements
- Eigenschaften und Komfortpotentiale innovativer Fahrzeugkonzepte
- Anforderungen, Konzepte und Systeme für innovative Fahrzeugkonzepte
- Betriebsszenarien und deren Einfluss auf Komfort und Reichweite
Zum Thema
Komfortsysteme sind die komplexesten Komponenten moderner Fahrzeuge und werden in Zukunft die Kaufentscheidung entscheidend beeinflussen. Innovative Fahrzeugkonzepte erfordern hier neuartige Herangehensweisen und Lösungen. Elektromobilität und autonomes Fahren stellen neue Anforderungen an Sitzsysteme und Fahrzeugklimatisierung, welche eine zentrale Stellung haben. Zudem ist die
Interaktion mit dem Fahrzeug und Entertainment-Systeme entscheidend für einen angenehmen Aufenthalt im Fahrzeug.
Zielsetzung
Nach dem Seminar können Sie Komfortentwicklungsprozesse strukturieren und planen sowie Komfortsysteme im Fahrzeug objektiv und subjektiv bewerten. Sie kennen detailliert Gestaltungs- und Bewertungsregeln sowie Simulationsmöglichkeiten für Klimasysteme. Sie kennen den Aufbau wichtiger Komfortsysteme im Fahrzeuginnenraum: Sitze, Klimatisierung, Fahrzeuginteraktion, Infotainment und Entertainment.
Teilnehmerkreis
Das Seminar richtet sich primär an Entwickler und Konstrukteure von Komfortsystemen im Fahrzeuginnenraum sowie an Ingenieure in den Bereichen Test und Simulation.
Darüber hinaus ist es geeignet für Mitarbeiter aus Management, Einkauf, Vertrieb sowie aus dem Qualitätsmanagement, die sich vertieft über Komfortsysteme sowie deren Funktion und Herstellung informieren wollen.
Programm
Seminar Tag 1, 09:00 bis 17:00 Uhr
- Themen
Einführung – Grundlagen
KomfortKomfortentwicklungsprozess, methodische Entwicklung
Konzeptentwicklung und Ergonomie
Sitzkomfort, Aufbau eines Sitzes, Kernkomponenten eines Sitzes
Komfortsysteme im Fahrzeugsitz
Weitere Einflussfaktoren und Systeme
Interaktion mit dem Fahrzeug
Entertainment
Seminar Tag 2, 09:00 bis 17:00 Uhr
- Themen
Klimakomfort im Fahrzeuginnenraum
Bewertungsverfahren; Subjektive und objektive Messmethodik
Erfordernisse und Möglichkeiten innovativer Fahrzeugkonzepte
Anforderungen an die Klimatisierung autonom fahrender Fahrzeuge
Simulation des Klimakomforts in der Kabine
Klimakomfort optimieren sowie Zeit und Kosten sparen
Klimatisierung und Thermomanagement im Elektrofahrzeug
Einfluss des Klimakomforts auf Design, Schnellladen, Reichweite, Leistung und Bremskraft
Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer-Download oder besuchen Sie uns im Digitalen Campus
Weiterführende Links zu "Automobil Interieur – Komfort im Fahrzeuginnenraum"
Informationen
Veranstaltungsorte:
Inhouse
"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!
Jetzt anfragenBildungsscheck
Das Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW
Bildungsscheck InfosIhr Ansprechpartner
Fachliche Fragen: