Zu "Konstruieren Kunststoffen" wurden 18 Schulungen gefunden!
Oder meinten Sie: kunststoff | Technische Kunststoffe | Hybride Verbindungen aus Kunst | 1 x 1 kunststoffe | Konstruieren | simulation kunststoff | entwickeln mt kunststoffen | kunststoffe
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
Termine
Teilnahmegebühr
Mit Kunststoffen konstruieren
Teilnahmegebühr: 890,00 €
Nächster Termin: 08.09.2026 - 08.09.2026
Veranstaltungsort: Essen
Werkstoffkunde, Besonderheiten der polymeren Werkstoffstruktur, Hinweise zur richtigen Werkstoffauswahl., fertigungsgerechte Konstruktion thermoplastischer Kunststoffteile, Spritzgießformteile, Erläuterung von Gestaltungsregeln an...
Kunststoffe - Reaktionen, Eigenschaften und Anwendungen
Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Nächster Termin: 20.04.2026 - 21.04.2026
Veranstaltungsort: Essen
Anschauliches Kunststoff-Basiswissen für Einsteiger und fachvertiefende Anwender - Thermo- und Duroplaste, Elastomere, Blends und Compounds, Spezialkunststoffe - Polyreaktionen und Kunststoffeigenschaften - Kunstoffanalytik -...
NEU
Kunststoffe in der Elektronik
Teilnahmegebühr: 890,00 €
Nächster Termin: 21.05.2026 - 21.05.2026
Veranstaltungsort: Regensburg
Das Seminar vermittelt den Teilnehmenden die speziellen Eigenschaften und Anforderungen der Kunststoffe in der Elektronik. Neben dem Wissen der Kunststofftypen wird ein tiefes Verständnis darüber ausgehend von den polymeren Strukturen...
Online Teilnahme möglich
Schweißgerechtes Konstruieren
Teilnahmegebühr: 1.510,00 €
Nächster Termin: 29.09.2025 - 30.09.2025
Veranstaltungsort: Essen
Schweißgerechtes Konstruieren - mit Berücksichtigung der neuen Kranbaunorm. Schweißtechnische Grundlagen, Berechnung von Schweißverbindungen, Gestaltungsgrundlagen, Berechenbarkeit von Konstruktionen, normgerechte Darstellung.
Hybride Verbindungen aus Kunststoff und Metall
Teilnahmegebühr: 890,00 €
Nächster Termin: 09.09.2026 - 09.09.2026
Veranstaltungsort: Essen
Eigenschaften von Kunststoffen und Metallen für leistungsfähige Hybrid-Bauteile bzw. Baugruppen - Einführung in die Verbund- und Hybridtechniken, Artikelgestaltung, Konstruktions- und Verarbeitungshinweise
Online Teilnahme möglich
Kostenbewusstes Konstruieren
Teilnahmegebühr: 1.790,00 €
Nächster Termin: 17.09.2025 - 18.09.2025
Veranstaltungsort: Essen
Kenntnisse und Hilfsmittel zur kostenbewussten Gestaltung technischer Produkte, Auswahl der richtigen Toleranzen, Leitregeln und Praxisbeispiele stehen im Mittelpunkt dieses 2-tägigen Seminars.
Online Teilnahme möglich
Moderne Flammschutzmittel für Kunststoffe
Teilnahmegebühr: 1.190,00 €
Anwender und Verarbeiter von Flammschutzmitteln und Flammschutzcompounds erhalten einen Überblick über die zur Verfügung stehenden Flammschutzmittel, deren Wirkungsweise und Verarbeitung.
Gussteilgestaltung in der Praxis – Gussgerecht Konstruieren
Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Dieses Seminar zeigt, wie Sie mit der richtigen Materialauswahl, dem richtigen Gussverfahren und der Gussteil-Nachbearbeitung Gussteile effizient und ressourcenschonend konstruieren und klassische Fehler vermeiden.
Online Teilnahme möglich
Technische 2D Zeichnungen – Schwerpunkt Kunststoffe
Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
Nächster Termin: 20.04.2026 - 21.04.2026
Veranstaltungsort: Essen
Die Teilnehmenden werden mit der normgerechten und fehlerfreien Erstellung, Überarbeitung und Interpretation von Konstruktionszeichnung (Technische Zeichnung) für Kunststoffformteile vertraut gemacht.
Online Teilnahme möglich
Schadensvorbeugend konstruieren - technische Mechanik und Dynamik für Konstrukteure
Teilnahmegebühr: 1.230,00 €
Aus Sicht des Berechnungsingenieurs erhalten Sie Tipps, z.B. zum kerbarmen Konstruieren, zur spannungsarmen Gestaltung und zur Vermeidung von Steifigkeitssprüngen. Mit diesen Kenntnissen können Sie auch Schwingungsprobleme im...
Festigkeitsverhalten und fügetechnische Gestaltung von Schweißkonstruktionen
Teilnahmegebühr: 1.550,00 €
Nächster Termin: 29.09.2025 - 30.09.2025
Veranstaltungsort: Berlin
Erlernen Sie das fügegerechte Konstruieren und das beanspruchungsgerechte Gestalten von geschweißten Konstruktionen, die moderne schweißtechnische Fertigung sowie Auslegung von Schweißverbindungen und Berechnung.
Konstruieren von mechatronischen Produkten
Teilnahmegebühr: 1.250,00 €
Nächster Termin: 30.09.2025 - 01.10.2025
Veranstaltungsort: Essen
In diesem Seminar lernen Sie als Konstrukteur das benötigte Grundwissen für die Elektronikkonstruktion mit verschiedenen Elektroniktechnologien, die Gehäuseentwicklung, die Befestigung, Anschlusstechnik, Dichtheit und Entwärmung.
Online Teilnahme möglich
NEU
Konstruieren mit Blechen
Teilnahmegebühr: 990,00 €
Nächster Termin: 17.11.2025 - 17.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Im Seminar werden alle Grundlagen gegeben, wie mit modernen Blechwerkstoffen und intelligenter Fertigunsgtechnik in vielen Branchen gestalterische Lösungen gefunden werden können.
Industrielle Klebtechnik - Grundlagen und Verfahren
Teilnahmegebühr: 1.450,00 €
Nächster Termin: 09.09.2025 - 10.09.2025
Veranstaltungsort: Essen
Klebtechnisch lassen sich alle Werkstoffe mit- oder untereinander flächig, stoffschlüssig und alterungsbeständig verbinden: Grundlagen des Klebens, welcher Klebstoff für welche Anwendung? korrekte Klebung, Metall- und...
Grundlagen der Metallkorrosion
Teilnahmegebühr: 1.780,00 €
Nächster Termin: 10.03.2026 - 11.03.2026
Veranstaltungsort: Essen
In Seminar werden die grundlegenden Mechanismen und Ursachen der Korrosion der Metalle besprochen. Verschiedene Korrosionserscheinungsformen und Korrosionsschutzmaßnahmen werden vorgestellt.
Online Teilnahme möglich
Maschinensicherheitsexperte (HDT) in Herstellung und Betrieb
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Nächster Termin: 13.11.2025 - 14.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Die Erstellung der Risikobeurteilung als Kerndokument für Hersteller und Betreiber muss im Unternehmen beherrscht und "gelebt" werden. Know-how aus der Praxis für fachlich fundierte und früh ansetzende Risikobeurteilungen und...
Faserverbundtechnik in Theorie und Praxis – Grundlagenseminar
Teilnahmegebühr: 1.545,00 €
Die Kombination aus Natur- und Hochleistungsfasern ermöglicht fundierte Einblicke in eine zukunftsweisende Technologie. Im praktischen Teil erfahren Sie mehr zu den unterschiedlichen Herstellungsprozessen.
Online Teilnahme möglich
Der sichere Weg für den Konstrukteur zum CE-Zeichen
Teilnahmegebühr: 1.340,00 €
Nächster Termin: 15.09.2025 - 16.09.2025
Veranstaltungsort: Essen
Systematische Vorgehensweise zur Risikobeurteilung für Konstruktions- und Entwicklungsingenieure, die mit der Herstellung und Inverkehrbringung technischer Produkte beauftragt sind.
Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Newsbeiträge gefunden.
Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Shopseiten gefunden.
Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Kategorien gefunden.