Zu "Seminar Verantwortliche Elektr" wurden 539 Schulungen gefunden!
 Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden! 
 Fortbildung
  Termine
 Teilnahmegebühr
   Online Teilnahme möglich 
 Baustellenmanagement im Anlagenbau – von der Montage-Planung bis zur Fertigstellung
  Teilnahmegebühr:  1.490,00 €  
 Nächster Termin: 02.12.2025 - 03.12.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Planung der komplexen Bau- und Montageabläufe verfahrenstechnischer Anlagen, "Key Success Factors" bei der Vergabe von Nachunternehmerleistungen, zielgerichteter Steuerung, Planen und Steuern mit Kennzahlen, Abweichungsmanagement 
 Rohrleitungsplanung für Industrie- und Chemieanlagen
  Teilnahmegebühr:  1.490,00 €  
 Nächster Termin: 13.11.2025 - 14.11.2025
 Veranstaltungsort: Berlin
  Ingenieure und Techniker werden systematisch mit den Aufgaben einer Rohrleitungsplanung vertraut gemacht. Die Auslegung, Aufstellungsplanung und Konstruktion eines Rohrleitungssystems wird unter Berücksichtigung der Regelwerke...
 Rückhaltesysteme in Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
  Teilnahmegebühr:  1.350,00 €  
 Nächster Termin: 04.11.2025 - 05.11.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Wasserrechtlichen Aspekte bei der Planung, Auslegung und bei der Zustandsbewertung 
   Online Teilnahme möglich 
 Zur Prüfung befähigte Person von WHG/AwSV-Anlagen
  Teilnahmegebühr:  1.410,00 €  
 Nächster Termin: 17.03.2026 - 18.03.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Vermittlung der Kenntnis der neuen Verordnung zur Prüfung sämtlicher Arbeitsmittel im Umgang mit wassergefährdenden Stoffen bei WHG/AwSV-Anlagen. 
 Freileitungen im Nieder- und Mittelspannungsnetz - Bau und Instandhaltung
  Teilnahmegebühr:  1.485,00 €  
 Nächster Termin: 24.11.2025 - 27.11.2025
 Veranstaltungsort: hdt+ digitaler Campus
  Es werden die Grundlagen zu Bau und Instandhaltung von Nieder- und Mittelspannungsfreileitungen vermittelt. Dabei werden insbesondere die gültigen Normen und Richtlinien, mögliche Bauweisen und Komponenten sowie aktuelle Entwicklungen...
 Bussysteme im Automobil
  Teilnahmegebühr:  1.495,00 €  
 Nächster Termin: 05.11.2025 - 07.11.2025
 Veranstaltungsort: hdt+ digitaler Campus
  Sie erhalten übersichtliche und detaillierte Informationen zu den wichtigsten in der Automobilindustrie eingesetzten Bussystemen. Sie lernen deren Aufbau und Vorteile sowie die Grenzen der gängigsten Bussysteme kennen. 
 Das Eisenbahnsicherheits- und Risikomanagement nach CSM
  Teilnahmegebühr:  1.360,00 €  
 Nächster Termin: 20.04.2026 - 21.04.2026
 Veranstaltungsort: Berlin
  Es werden die für Eisenbahnverkehrsunternehmen maßgeblichen EU-Verordnungen hinsichtlich ihrer praktischen Bedeutung, wechselseitigen Beziehungen und Umsetzung in die Praxis dargelegt. 
 Schwingungsdiagnose und Zustandsüberwachung (Condition Monitoring)
  Teilnahmegebühr:  1.490,00 €  
 Nächster Termin: 17.09.2026 - 18.09.2026
 Veranstaltungsort: Herrsching
  Sie lernen, Sensoren auszuwählen, Sie erhalten ein vertieftes Verständnis der eingesetzten Messtechnik und Auswerteverfahren und Sie kommen zu einer besseren Qualität der Ergebnisse sowie Interpretation aus Schwingungsmessungen. 
 Massenspektrometrie: Ein umfassender Überblick über die wichtigste Detektionsmethode
  Teilnahmegebühr:  1.390,00 €  
 Nächster Termin: 23.02.2026 - 24.02.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Neben der Theorie zur MS werden zudem ambiente Ionisationsmethoden, LTP Ionenquellen und die Kombination der Ionenmobilitätsspektrometrie mit der MS behandelt. Als Highlight wird den Teilnehmern ein Besuch im hochmodernen Labor der Uni...
 GC-MS: Von der Ionenquelle bis zum Massenanalysator
  Teilnahmegebühr:  1.390,00 €  
 Nächster Termin: 11.05.2026 - 12.05.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Zusätzlich zur Theorie der GC-MS wird ein Schwerpunkt auf die kommerziell erhältlichen Ionenquellen, den Massenanalysatoren und der EI-Fragmentierung gelegt. Als Highlight wird den Teilnehmern ein Besuch im hochmodernen Labor der Uni...
   NEU 
 Kühlung von E-Antrieben auf Komponenten- und Fahrzeugebene
  Teilnahmegebühr:  1.745,00 €  
 Nächster Termin: 08.09.2026 - 09.09.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Effiziente Kühlung von E-Maschine, Wechselrichter und Batterie. Vermittelt werden aktuelle und zukünftige Kühlkonzepte sowie deren Zusammenspiel auf Fahrzeugebene – praxisnahes Know-how für kompakte, zuverlässige Elektroantriebe. 
 Zur Prüfung befähigte Person von Pressen und ähnlichen Maschinen
  Teilnahmegebühr:  1.290,00 €  
 Nächster Termin: 04.11.2025 - 05.11.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Qualifikation zur Befähigten Person zur Prüfung von Pressen: Rechtliche Grundlagen unter Berücksichtigung der MaschinenVO und der BetrSichV, Aufgaben, Rechte und Pflichten einer Befähigten Person, Schutzmaßnahmen, Instandhaltung,...
   Online Teilnahme möglich 
   Tipp 
 Fließverhalten von Pulvern und Schüttgütern
  Teilnahmegebühr:  1.000,00 €  
 Nächster Termin: 24.11.2025 - 24.11.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Sie können die Vorgänge im Schüttgut verstehen und die relevanten Eigenschaften (z.B. Fließfähigkeit, Caking) sachgerecht messen. Sie erwerben Know-how zur Produktentwicklung und -optimierung, Qualitätskontrolle und Auslegung von...
   Online Teilnahme möglich 
 Einführung in ETCS
  Teilnahmegebühr:  1.320,00 €  
 Nächster Termin: 24.03.2026 - 25.03.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Sie erlernen Aufbau und Wirkungsweise des Zugsteuerungs- und Zugsicherungssystems ETCS. Sie erfahren die Aufgaben in Projektierung, Entwicklung und Anwendung von ETCS. 
   Online Teilnahme möglich 
 Windparkplanung und Projektprüfung
  Teilnahmegebühr:  1.395,00 €  
 Nächster Termin: 04.12.2025 - 05.12.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Sie erhalten einen Überblick in die Struktur, den Ablauf und die aktuelle Praxis der Entwicklung von Windenergieprojekten - von der Standortsuche über das Genehmigungsverfahren bis zum Vorliegen aller Genehmigungen und Projektverträge. 
 Schallschutz und Lärmisolierung – Grundlagen und Praxis
  Teilnahmegebühr:  1.450,00 €  
 Nächster Termin: 16.11.2026 - 17.11.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Sie erfahren, wie Körperschall sowie primärer und sekundärer Luftschall entstehen und deren Ausbildung reduziert werden kann. Bei dieser Reduktion können verschiedene Probleme auftreten, deren Lösungen diskutiert werden sollen. 
 Smart lab - intelligentes Labor der Zukunft
  Teilnahmegebühr:  890,00 €  
 Nächster Termin: 24.02.2026 - 24.02.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Bedeutung der Digitalisierung (bio)chemisch und technologischer Prozesse; Chancen, Herausforderungen für Laborpersonal, Ingenieure, Naturwissenschaftler, Mediziner); Möglichkeiten in Aus-, Weiterbildung, Anlagenwartung,...
 Brandgefahren bei Photovoltaik-Anlagen
  Teilnahmegebühr:  750,00 €  
 Nächster Termin: 07.09.2026 - 07.09.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Sie erhalten Informationen zu den spezifischen Gefahren, die von Photovoltaikanlagen ausgehen können. Die wichtigsten Fragen zur Gefahrenabwehr und zur Notwendigkeit des Versicherungsschutzes für PV-Anlagen werden ausführlich diskutiert. 
 Leistungstransformatoren in der Energieversorgung
  Teilnahmegebühr:  1.615,00 €  
 Nächster Termin: 03.02.2026 - 04.02.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Praktisches Know-how über Transformatoren, von den technischen Grundlagen bis zur Endprüfung beim Hersteller, außerdem alle wichtigen betrieblichen Aspekte wie Betriebsbeanspruchungen, Alterungsverhalten, Diagnostik und...
 Fahrzeugbrände – Entstehung durch Fehler bei Konstruktion, Herstellung oder Instruktion
  Teilnahmegebühr:  1.490,00 €  
 Nächster Termin: 24.02.2026 - 25.02.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Aus der Tätigkeit eines Brandsachverständigen werden Schadenursachen und deren Konsequenzen aufgezeigt. Es wird die Methodik der Brandursachenermittlung und periphere technische Analysen bis zur instrumentellen Analytik von Bauteilen...
   NEU 
 Behavior Based Safety (BBS) für eine moderne Arbeitsschutzstrategie
  Teilnahmegebühr:  1.290,00 €  
 Nächster Termin: 03.11.2026 - 04.11.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  BBS ist eine systematische Methode im Arbeitsschutz, um sicherheitsrelevantes Verhalten positiv zu beeinflussen. Mit der Einführung von BBS können sowohl Unfallzahlen als auch Kosten für Unfallpräventionsmaßnahmen deutlich reduziert...
   Online Teilnahme möglich 
 Leistungselektronik
  Teilnahmegebühr:  1.595,00 €  
 Nächster Termin: 03.02.2026 - 04.02.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Sie lernen die interne Funktionsweise der Leistungselektronik und die Funktion der Leistungselektronik als Komponente im System kennen. Bauelemente (Diode, IGBT, MOSFET) und deren schaltungstechnischen Konsequenzen werden eingeordnet...
   Online Teilnahme möglich 
 Führungstraining für Meister
  Teilnahmegebühr:  1.690,00 €  
 Nächster Termin: 26.11.2026 - 27.11.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Erfolgreiches Führen für Meister - ein Update mit Übungen als hilfreicher Check zur Erweiterung der im Betrieb gelebten Führung. Führungsstile, Kritik und Rückkehrgespräche, richtige Delegation, Demotivation vermeiden und Erfolgssucher...
 Schutztechnik in Mittelspannungsnetzen
  Teilnahmegebühr:  1.965,00 €  
 Nächster Termin: 04.03.2026 - 06.03.2026
 Veranstaltungsort: Dresden
  Sie lernen die grundlegenden Kenntnisse und Verfahren für Auswahl, Bemessung und Zusammenwirken von Schutzeinrichtungen kennen. Außerdem wird auf die praktischen Aspekte der Auslegung bzw. Einstellung von Schutzsystemen der...
  Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Newsbeiträge gefunden. 
  Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Shopseiten gefunden. 
  Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Kategorien gefunden. 
 