Zu "digitaler campus" wurden 240 Schulungen gefunden!
 Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden! 
 Fortbildung
  Termine
 Teilnahmegebühr
 Bauabfallrecht aktuell
  Teilnahmegebühr:  750,00 €  
 Nächster Termin: 18.03.2026 - 18.03.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Das Seminar klärt die abfallrechtlichen Grundlagen, Anforderungen, Pflichten und Verantwortlichkeiten. 
 Kurs zum Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz für OP-Personal
  Teilnahmegebühr:  329,00 €  
 Nächster Termin: 28.10.2025 - 28.10.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  20-stündiger Kenntniskurs für OP- und Funktionspersonal zur Bedienung mobiler C-Bogengeräte oder Durchleuchtungseinrichtungen    
   Online Teilnahme möglich 
 Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz (Röntgendiagnostik, Nuklearmedizin, Strahlentherapie)
  Teilnahmegebühr:  199,00 €  
 Nächster Termin: 08.11.2025 - 08.11.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Dieser 12-stündige Blended-Learning-Kurs (6 Stunden E-Learning und 6 Stunden Präsenz) dient der Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Bereiche Röntgendiagnostik, Strahlentherapie und Nuklearmedizin. 
   Online Teilnahme möglich 
 Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz (Röntgendiagnostik)
  Teilnahmegebühr:  189,00 €  
 Nächster Termin: 08.11.2025 - 08.11.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Dieser 8-stündige Blended-Learning Kurs (4 Stunden E-Learning und 4 Stunden Präsenz) dient der Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für den Bereich Röntgendiagnostik. 
 Spezialkurs Basiskurs Röntgendiagnostik für MPE
  Teilnahmegebühr:  399,00 €  
 Nächster Termin: 14.11.2025 - 15.11.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Dieser 20-stündige Blended-Learning Spezialkurs ist für Medizinphysikexpert/-innen (MPE) geeignet, die eine Fachkunde gemäß Anlage 4 des Richtlinienmoduls erwerben möchten.  
   Online Teilnahme möglich 
 Kostenbewusstes Konstruieren
  Teilnahmegebühr:  1.790,00 €  
 Nächster Termin: 10.03.2026 - 11.03.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Kenntnisse und Hilfsmittel zur kostenbewussten Gestaltung technischer Produkte, Auswahl der richtigen Toleranzen, Leitregeln und Praxisbeispiele stehen im Mittelpunkt dieses 2-tägigen Seminars. 
   Online Teilnahme möglich 
 Reach für Down-Stream-User (Nachgeschaltete Anwender)
  Teilnahmegebühr:  1.390,00 €  
 Nächster Termin: 14.04.2026 - 15.04.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Seminar vermittelt den Nachgeschalteten Anwendern (Down-Stream-User) das laut REACH-Verordung notwendige Wissen zur Verwendung von Stoffen und Gemischen, sowie zur Herstellung und zum Handling von Formulierungen (Gemischen) oder...
 Verfahrenstechnische Dimensionierung mit Erfahrungsregeln
  Teilnahmegebühr:  1.490,00 €  
 Nächster Termin: 10.02.2026 - 11.02.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Das Seminar vermittelt praxisnahe Methoden zur überschlägigen Dimensionierung verfahrenstechnischer Apparate – auch bei begrenzter Datenlage. Mit Erfahrungsregeln, Short-Cut-Methoden und Beispielen aus der Praxis lernen die...
 Wärmeübertrager
  Teilnahmegebühr:  1.790,00 €  
 Nächster Termin: 24.02.2026 - 26.02.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Ob beim Heizen, Kühlen, Kondensieren oder Verdampfen – Wärmeübertrager gehören zu den Schlüsselkomponenten der Verfahrenstechnik. Dieses Seminar vermittelt das technische und wirtschaftliche Rüstzeug zur fundierten Auslegung typischer...
 Ähnlichkeitstheorie und Scale-up
  Teilnahmegebühr:  1.490,00 €  
 Nächster Termin: 13.04.2026 - 14.04.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Maßstabsvergrößerung ist kein Voodoo – sondern solides ingenieurtechnisches Handwerk. Dieses Seminar zeigt, wie sich Prozesse mit Hilfe von Ähnlichkeitstheorie und dimensionslosen Kennzahlen sicher skalieren lassen – etwa bei...
 Traktionsmotoren - Design, Optimierung und Analyse
  Teilnahmegebühr:  1.645,00 €  
 Nächster Termin: 11.11.2025 - 12.11.2025
 Veranstaltungsort: hdt+ digitaler Campus
  Bei Elektro- und Hybridfahrzeugen sind die elektrische Antriebsmaschine und deren Ansteuerung von zentraler Bedeutung. Darüber hinaus werden verschiedene neuartige Techniken zur Lösung aktueller Probleme in der Maschinenauslegung...
 Planung, Bau und Betreiben von Umspannwerken (Mittel- und Hochspannung)
  Teilnahmegebühr:  1.695,00 €  
 Nächster Termin: 09.12.2025 - 10.12.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Bau und Betrieb von Umspannwerken gemäß der technischen Regelwerke. Ordnungsgemäßer Betrieb gemäß VDE0105-100. 
   Online Teilnahme möglich 
   NEU 
 Grundlagen additiver Fertigungsverfahren für metallische Werkstoffe
  Teilnahmegebühr:  1.690,00 €  
 Nächster Termin: 09.12.2025 - 10.12.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Das Seminar bietet einen Einblick in die modernen Fertigungstechnologien der additiven Fertigung zur Herstellung metallischer Hochleistungsbauteile. Neben den grundlegenden Prinzipien der additiven Fertigung werden aktuelle...
 Elektrische Maschinen mit konzentrierten Wicklungen
  Teilnahmegebühr:  1.645,00 €  
  Know-how zu Wicklungen elektrischer Maschinen: für PM-Maschinen, stromerregte Synchronmaschinen und Asynchronmaschinen; für Anwendungen in Automotive und Windenergie sowie für Hochspannungsmotoren werden Möglichkeiten der Optimierung...
   Online Teilnahme möglich 
 Vehicle-to-Grid, Vehicle-to-Home, Smart Charging und Vehicle-to-Load
  Teilnahmegebühr:  1.495,00 €  
 Nächster Termin: 20.01.2026 - 21.01.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  In diesem Seminar beleuchten wir, wie Vehicle-to-Grid, Vehicle-to-Home und Smart Charging es Elektrofahrzeugen ermöglicht, einerseits das Stromnetz zu entlasten und gleichzeitig Geld am Strommarkt zu verdienen. 
   Online Teilnahme möglich 
 Leistungsphase 8 – Leistungspflichten und Haftungsrisiken der Architekten und Ingenieure
  Teilnahmegebühr:  790,00 €  
 Nächster Termin: 19.02.2026 - 19.02.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Welche Pflichten und Haftungsrisiken treffen den Planer in der Leistungsphase 8? In welchem Umfang darf der Planer den Auftraggebers vertreten? Können Ansprüche wegen Bauzeitverlängerung durchgesetzt werden? Diese Fragen werden im...
   Online Teilnahme möglich 
 Eigensicherheit in der betrieblichen Praxis
  Teilnahmegebühr:  1.465,00 €  
 Nächster Termin: 16.09.2026 - 17.09.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Behandelt werden die Elemente, die in eigensicheren Stromkreisen eingesetzt werden können, und ihre Zusammenschaltung. Maßnahmen bezüglich Störungen werden diskutiert. Nachweis der Eigensicherheit von Stromkreisen und deren Prüfung...
 Smart lab - intelligentes Labor der Zukunft
  Teilnahmegebühr:  890,00 €  
 Nächster Termin: 24.02.2026 - 24.02.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Bedeutung der Digitalisierung (bio)chemisch und technologischer Prozesse; Chancen, Herausforderungen für Laborpersonal, Ingenieure, Naturwissenschaftler, Mediziner); Möglichkeiten in Aus-, Weiterbildung, Anlagenwartung,...
   NEU 
 Qualitätsmanagement im Bauwesen zur Sicherstellung von Mängelfreiheit und Pflichterfüllung
  Teilnahmegebühr:  1.590,00 €  
 Nächster Termin: 02.12.2026 - 03.12.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Das Seminar Qualitätsmanagement im Bauwesen befähigt die Teilnehmenden, die geforderten Qualitätsziele in der Baupraxis zu erreichen und Fehlerquellen zu vermeiden. 
 Leitungsdimensionierung in elektrischen Anlagen
  Teilnahmegebühr:  685,00 €  
 Nächster Termin: 07.07.2026 - 07.07.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Das Seminar vermittelt Wissen, um den normativ geforderten Schutz gegen elektrischen Schlag (DIN VDE 0100-410) und den Schutz bei Überstrom DIN VDE 0100-430) anwenderorientiert kennenzulernen und zu vertiefen.  
 VEFK Verantwortliche Elektrofachkraft und Anlagenbetreiber Elektrotechnik
  Teilnahmegebühr:  1.595,00 €  
 Nächster Termin: 18.11.2025 - 19.11.2025
 Veranstaltungsort: Hamburg
  Die verantwortlichen Elektroinstallateure, Elektrofahkräfte und Anlagenbetreiber kennen den Umfang der Aufgaben eines ihrer jeweiligen Fachgebiete und kennen ihre Verantwortlichkeiten und ihre Kompetenzen und Pflichten. Sie erhalten...
 Antennentechnik – Basiswissen für die Anwendung in modernen Funk- und Kommunikationssystemen
  Teilnahmegebühr:  1.545,00 €  
 Nächster Termin: 25.11.2025 - 26.11.2025
 Veranstaltungsort: Köln
  Die Wahl eines geeigneten Antennensystems hat maßgeblichen Einfluss auf die Leistung eines Datenfunknetzwerks. Das Seminar bietet mit Grundlagenwissen und Experimenten einen einfachen und schnellen Einstieg in Theorie und Praxis der...
   Online Teilnahme möglich 
   NEU 
 Arbeitsschutzrecht brandaktuell
  Teilnahmegebühr:  1.290,00 €  
 Nächster Termin: 16.03.2026 - 17.03.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Das Seminar richtet sich an Arbeitsschutzverantwortliche in Unternehmen. Es bietet umfassende Beratung zu Neuerungen im Arbeitsschutz und zielt darauf ab, Führungskräfte und Beschäftigte zu informieren sowie den Arbeitsschutz und die...
 Ausbildung zum Planer für Anlagen mit wassergefährdenden Stoffen
  Teilnahmegebühr:  1.690,00 €  
 Nächster Termin: 27.01.2026 - 28.01.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Gemäß WHG und AwSV müssen Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen von qualifizierten Planern geplant werden. Die Anlagenplaner müssen gegenüber Auftraggebern ihre Qualifikation laut Wasserhaushaltsgesetz nachweisen. 
 Zu "digitaler campus" wurden 6 Newsbeiträge gefunden.
-   Editorial: Als das HDT wiedergeboren wurde Würden wir in diesem Monat nicht auf die am 08. Mai 1945 in Kraft getretene bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht und somit auf das Ende von nationalsozialistischer Schreckensherrschaft und Zweitem Weltkrieg in Europa eingehen, wäre das eine schändliche Unterlassung. Würden wir in diesem Monat nicht auf die am 08. Mai 1945 in Kraft getretene bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht und somit auf das Ende von nationalsozialistischer Schreckensherrschaft und Zweitem Weltkrieg in Europa eingehen, wäre das eine schändliche Unterlassung.
-   Behind the Scenes: Filmteam zu Gast in den HDT-Streaming-Studios In dieser Woche hatten wir Besuch von einem Filmteam, das sich einmal im Detail ansehen wollte, wie wir in unseren HDT-Streaming-Studios Online- und Hybrid-Events perfekt in Szene setzen … In dieser Woche hatten wir Besuch von einem Filmteam, das sich einmal im Detail ansehen wollte, wie wir in unseren HDT-Streaming-Studios Online- und Hybrid-Events perfekt in Szene setzen …
-   Zum HDT-Gründungsjubiläum: 95 Jahre Wissen durch Erfahrung Am 21. November 2022 jährt sich die Gründung des HDT (Haus der Technik) zum 95. Mal. Anlass genug für einen Rückblick auf bewegte Jahre und das Vermächtnis einer großen Persönlichkeit, die ihrer Zeit denkbar weit voraus war. Am 21. November 2022 jährt sich die Gründung des HDT (Haus der Technik) zum 95. Mal. Anlass genug für einen Rückblick auf bewegte Jahre und das Vermächtnis einer großen Persönlichkeit, die ihrer Zeit denkbar weit voraus war.
-   Interview: Alles digital, oder was? Die neue Event-Normalität im HDT und HDT Congress Center Inmitten der Pandemie-bedingten Krise entschied man sich 2020 beim HDT, mit der Gründung eines digitalen Campus vor die Entwicklung zu kommen, statt zum Getriebenen zu werden. Zwei Jahre danach ist es Zeit für eine Zwischenbilanz. Wir sprachen mit Fabian Borgböhmer, unter anderem Leiter des HDT Congress Center, der maßgeblich an der Digitalisierungsinitiative beteiligt war. Inmitten der Pandemie-bedingten Krise entschied man sich 2020 beim HDT, mit der Gründung eines digitalen Campus vor die Entwicklung zu kommen, statt zum Getriebenen zu werden. Zwei Jahre danach ist es Zeit für eine Zwischenbilanz. Wir sprachen mit Fabian Borgböhmer, unter anderem Leiter des HDT Congress Center, der maßgeblich an der Digitalisierungsinitiative beteiligt war.
-   Die Krise als Chance nutzen – entdecken Sie die Vorteile von hdt+ Unser innovativer hdt+ digital campus bündelt ab sofort sämtliche Vorteile der HDT-Expertenseminare im virtuellen Raum. Unser innovativer hdt+ digital campus bündelt ab sofort sämtliche Vorteile der HDT-Expertenseminare im virtuellen Raum.
-   Die neue Normalität: Weiterbildung unter Pandemie-Bedingungen Wie hat sich die Weiterbildungswelt durch COVID-19 verändert, welche Anpassungen an die Bedingungen wurden vorgenommen und welche Lernerfahrungen gibt es? Ein Resümee aus einem halben Jahr Pandemie. Wie hat sich die Weiterbildungswelt durch COVID-19 verändert, welche Anpassungen an die Bedingungen wurden vorgenommen und welche Lernerfahrungen gibt es? Ein Resümee aus einem halben Jahr Pandemie.
Zu "digitaler campus" wurden 4 Shopseiten gefunden.
-   Digitaler Campus
-   digitaler Campus hdt+
-   HDT LösungenQualifizierungen und Zertifizierungen Qualifizierungen und Zertifizierungen sind seit Jahrzehnten fester und bewährter Bestandteil unseres Programms. Wir bieten sie Ihnen zu vielen verschiedenen Diszi...
-   PressePressemeldungen / Pressemitteilungen aus dem HDT und Bildmaterial Willkommen auf unserem Presseportal. Wir möchten Sie bei Ihrer Berichterstattung über das HDT unterstützen. Falls Sie Fragen haben od...
