Fahrzeugentwicklung und Qualität Seminare und Weiterbildungen

kategorie_banner_automotive

Unsere Weiterbildungsangebote orientieren sich an den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Fahrzeugtechnik. Unsere Seminare und Konferenzen decken zentrale Themen wie Abgasemissionen, Leichtbau, alternative Antriebstechnologien und Fahrdynamik ab. Lernen Sie von Experten über Schlüsselkompetenzen wie Systems Engineering, Testvirtualisierung, Data Mining und Analytics sowie innovative Ansätze in der Automobilindustrie. Erweitern Sie Ihre Fachkompetenz, um den Anforderungen an Emissionsreduktion, Sicherheit und Effizienz in der Fahrzeugentwicklung erfolgreich zu begegnen.

Unsere Weiterbildungsangebote orientieren sich an den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Fahrzeugtechnik. Unsere Seminare und Konferenzen decken zentrale Themen wie Abgasemissionen,... mehr »
Fenster schließen
Fahrzeugentwicklung und Qualität Seminare und Weiterbildungen

Unsere Weiterbildungsangebote orientieren sich an den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Fahrzeugtechnik. Unsere Seminare und Konferenzen decken zentrale Themen wie Abgasemissionen, Leichtbau, alternative Antriebstechnologien und Fahrdynamik ab. Lernen Sie von Experten über Schlüsselkompetenzen wie Systems Engineering, Testvirtualisierung, Data Mining und Analytics sowie innovative Ansätze in der Automobilindustrie. Erweitern Sie Ihre Fachkompetenz, um den Anforderungen an Emissionsreduktion, Sicherheit und Effizienz in der Fahrzeugentwicklung erfolgreich zu begegnen.

Entwicklung/Qualität

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
 
Termine
Teilnahmegebühr
Ausbildung zum Toleranzmanager (ISO-GPS) inklusive Prüfung und Zertifikat

Sie werden zum fachlich anerkannten Toleranzmanager qualifiziert und setzen die ISO-GPS erfolgreich um. Sie können alle Fachabteilungen bei der Anwendung, Auslegung und Übertragung der Bemaßungs- und Tolerierungsregeln Ihrer Firma beraten.
Präsenz
Termin(e):
  • 20.10.2025 - 22.10.2025
  • 23.03.2026 - 25.03.2026
  • 09.11.2026 - 11.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 2.040,00 €
Schwingungsdiagnose und Zustandsüberwachung (Condition Monitoring)

Schwingungen messen – Signale analysieren – Maschinenschäden vermeiden

Sie lernen, Sensoren auszuwählen, Sie erhalten ein vertieftes Verständnis der eingesetzten Messtechnik und Auswerteverfahren und Sie kommen zu einer besseren Qualität der Ergebnisse sowie Interpretation aus Schwingungsmessungen.
Präsenz
Termin(e):
  • 17.09.2026 - 18.09.2026
Ort(e):
Herrsching
Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
Angewandte Versuchsmethodik und Lebensdauererprobung

Lösungen für den praktischen Alltag: Datenerfassung - Versuchsstrategie - Datenauswertung - DoE - Lebensdauerversuche - Physics of failure - Ausfallursachen und Ausfallmechanismen

Sie erfahren die statistischen Grundlagen für eine effiziente und aussagekräftige Planung und Auswertung von Versuchen, erlernen und diskutieren die Möglichkeiten der Lebensdauererprobung von Produkten und üben an praxisrelevanten Beispielen.
Präsenz
Termin(e):
  • 24.02.2026 - 25.02.2026
Ort(e):
Herrsching
Teilnahmegebühr: 1.540,00 €
Fahrdynamik und Fahrwerk

Grundlagen und Anwendungen

Das Seminar vermittelt die wesentlichen theoretischen Grundlagen der Fahrdynamik in den Freiheitsgraden längs, quer und vertikal und wendet sie praxisbezogen auf die aktuellen und, soweit heute erkennbar, auch auf zukünftige Systeme in Fahrzeugen...
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.595,00 €
Komfortentwicklung von Fahrzeugsitzen

Einstieg in die Entwicklungsaspekte hinsichtlich Konstruktion, Sitzkomfort, Ergonomie und Design

In diesem Seminar wird Sitzkonstrukteuren und -entwicklern vermittelt, welche Bausteine als Basis für die Entwicklung guten Sitzkomforts zur Verfügung stehen und welche Komfortvorgaben und -einflüsse zur Anwendung kommen.
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 890,00 €
Steckverbinder im Auto

zuverlässige Lösungen für die speziellen Anforderungen im Automotive Bereich

Das Seminar bietet kompakt und praxisorientiert einen Einstieg in die Welt der Steckverbinder  im Bereich Automotive, Elektrotechnik und Elektronik, um die Ansprüche an Qualität und Zuverlässigkeit im heutigen Spezifikationsumfeld erfüllen...
Präsenz
Termin(e):
  • 04.12.2025 - 05.12.2025
Ort(e):
München
Teilnahmegebühr: 1.595,00 €
Normgerechte Konstruktionszeichnungen für die moderne Fertigung

Darstellungstechniken - Technologiebeschreibung - Bemaßung und Tolerierung

Vermittlung der notwendigen Grundlagen zur Anwendung des aktuellen nationalen und internationalen ISO-GPS-Normungsstandes. Beherrschung der neuen Toleranzregeln. 
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
Grundlagen der Prüfstandstechnik in der Betriebsfestigkeit

In dem Seminar werden die Grundlagen der Prüfstandstechnik für die Betriebsfestigkeit vermittelt. Hierbei wird auf den mechanischen Aufbau von Prüfständen, die Aktuatoren, die Messtechnik und die Signalverarbeitung und Regelungstechnik eingegangen.
Präsenz
Termin(e):
  • 26.03.2026 - 27.03.2026
Ort(e):
Berlin
Teilnahmegebühr: 1.500,00 €
Kunststoffe - Reaktionen, Eigenschaften und Anwendungen

anschauliches Kunststoff-Basiswissen für Einsteiger und fachvertiefende Anwender

Anschauliches Kunststoff-Basiswissen für Einsteiger und fachvertiefende Anwender - Thermo- und Duroplaste, Elastomere, Blends und Compounds, Spezialkunststoffe - Polyreaktionen und Kunststoffeigenschaften - Kunstoffanalytik - Anwendungen - Übungen
Präsenz
Termin(e):
  • 20.04.2026 - 21.04.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Fahrzeugbrände – Entstehung durch Fehler bei Konstruktion, Herstellung oder Instruktion

Brandursachenermittlung, Produktmängel, Reparaturfehler, Betrug

Aus der Tätigkeit eines Brandsachverständigen werden Schadenursachen und deren Konsequenzen aufgezeigt. Es wird die Methodik der Brandursachenermittlung und periphere technische Analysen bis zur instrumentellen Analytik von Bauteilen besprochen.
Präsenz
Termin(e):
  • 24.02.2026 - 25.02.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
EMV im Automobil - Grundlagen mit Mess- und Prüftechnik

EMV-gerechte Entwicklung, Analyse und Produktqualifizierung

Sie erfahren mehr zur EMV-gerechten Auslegung von Elektronik-Systemen im Kfz. Unter Berücksichtigung von Störfestigkeit und Störemission nähern wir uns Schritt für Schritt der Qualifizierung vom Bauteil über Systeme bis hin zum Gesamtfahrzeug.
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.495,00 €
Online Teilnahme möglich
Normgerechte Erstellung von technischen 2D Zeichnungen

Das Seminar 2D Zeichnungen zeigt die jüngsten gravierendsten Normänderungen auf und wie sie in die Konstruktionspraxis integriert werden können. Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, fehlerhafte Anforderungen zu erkennen und zu beseitigen.
Online
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Künstliche Intelligenz und neuronale Netze in der Produktentwicklung

Bessere Produkte schneller und kostengünstiger entwickeln!

Mit KI-Lösungen und neuronalen Netzen werden die heutigen Produktentwicklungsprozesse revolutioniert. Anhand von Beispielen aus unterschiedlichen industriellen Bereichen verdeutlicht dieses Hands-on Seminar das gegenständliche Potenzial.
Präsenz
Termin(e):
  • 08.10.2025 - 09.10.2025
  • 22.04.2026 - 23.04.2026
  • 07.10.2026 - 08.10.2026
  • 20.04.2027 - 21.04.2027
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 810,00 €
Online Teilnahme möglich
Conformity of Production (CoP) – Level 1

Maßnahmen zur Sicherstellung der Sicherheit und Konformität Ihrer Produkte auch nach Erlangung der Genehmigung

Ein Genehmigungsverfahren müssen Sie nur einmal durchlaufen – die Anforderungen an CoP müssen jedoch über den gesamten Produktionszeitraum erfüllt werden. Diese Schulung hilft Ihnen, die aktuellen Anforderungen zu erfüllen.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 30.09.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 850,00 €
Online Teilnahme möglich
PSCR Schulung – Product Safety and Conformity Representative

Erfüllung der Produktsicherheitsanforderungen und die Vermeidung von Haftung für Ihre Produkte

Der PSCR ist eine Schlüsselrolle in allen Unternehmen – auch abseits der Automobilindustrie hat sich die Rolle etabliert, um Haftungsrisiken für die Unternehmen zu minimieren. Sichern auch Sie Ihre Produktintegrität – werden Sie PSCR!
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 09.09.2026 - 10.09.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.410,00 €
Online Teilnahme möglich
Genehmigungsverfahren Level 1 – EU 2018/858

Grundlegende Kenntnisse zur Typprüfung/Homologation zwecks Inverkehrbringung genehmigungspflichtiger Produkte in der EU und den Vertragspartnern der UN(ECE)

Erlernen Sie das Basiswissen zu Genehmigungsverfahren für Ihre Produkte. Neben dem Umgang mit der EU-Rahmenverordnung 2018/858 und UN(ECE)-Regelungen lernen Sie weitere weltweit übliche Genehmigungsverfahren kennen.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 07.09.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 850,00 €
Online Teilnahme möglich
Technische 2D Zeichnungen – Schwerpunkt Kunststoffe

Praktische Umsetzung der neuen internationalen Normen

Die Teilnehmenden werden mit der normgerechten und fehlerfreien Erstellung, Überarbeitung und Interpretation von Konstruktionszeichnung (Technische Zeichnung) für Kunststoffformteile vertraut gemacht.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 20.04.2026 - 21.04.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.590,00 €