Spezialkurs im Strahlenschutz bei der Untersuchung mit Röntgenstrahlen (Röntgendiagnostik)

Buchen Sie Ihre Fortbildung
2. Konditionen
1. Ort & Termin
3. Teilnehmer
* Wählen Sie zuerst einen Ort und ein Datum in der Terminbox oben rechts aus
Zusammenfassung Ihrer Buchung
Spezialkurs im Strahlenschutz bei der Untersuchung mit Röntgenstrahlen (Röntgendiagnostik)
In diesem Blended-Learning Spezialkurs werden Themen aus dem Bereich der Röntgendiagnostik nach der Richtlinie Strahlenschutz in der Medizin in 20 Unterrichtsstunden (10 Stunden E-Learning und 10 Stunden Präsenz) vermittelt. Sie erhalten das für die Fachkunde geforderte Wissen.
Zum Thema
Wichtige Themen sind neben Strahlenschutzmaßnahmen für Patienten und Personal auch die neuen gesetzlichen Regelungen nach dem StrlSchG. Ein besonderes Augenmerk legt dieser Kurs auf die Röntgenuntersuchung von Kindern und die Anpassung der Untersuchungsparameter an diese Klientel. Neben der Gerätetechnik werden Ihnen auch Kenntnisse auf dem Gebiet der Qualitätssicherung vermittelt. Dieser Kurs enthält praktische Übungen an digitalen Röntgenarbeitsplätzen.
Zielsetzung
Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz bei der Anwendung von Röntgenstrahlen zur Untersuchung im medizinischen Bereich, entsprechend der Richtlinie über die "Fachkunde im Strahlenschutz bei dem Betrieb von Röntgeneinrichtungen in der Medizin oder Zahnmedizin", Anlage 2, Ziffer 2.1.
Teilnehmerkreis
Dieser Blended-Learning Spezialkurs ist für Ärzte geeignet, die eine Fachkunde für Anwendungen in der Röntgendiagnostik erwerben möchten.
Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist die erfolgreiche Teilnahme an einem Grundkurs im Strahlenschutz.
Programm
Blended-Learning-Kurs, 08:30 bis 18:00 Uhr
- Einführung und offen Fragen zum Selbststudium
- Strahlenschutz und Aufzeichnungspflichten
- Fortsetzung: Strahlenschutz und Aufzeichnungspflichten, Meldepflichten
- Projektionsradiographie
- Praktikum
- Zusammenfassung und Prüfung
Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer-Download oder besuchen Sie uns im Digitalen Campus
Nützliche Links zu "Spezialkurs im Strahlenschutz bei der Untersuchung mit Röntgenstrahlen (Röntgendiagnostik)"
Informationen
Veranstaltungsorte:
Hinweise
- Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist die erfolgreiche Teilnahme an einem Grundkurs im Strahlenschutz.
- Bei Blended-Learning-Kursen erhalten Sie vorab Zugang zu einer Online-Lernplattform, bei der Sie einige Inhalte selbstständig erarbeiten können. Die Präsenzzeit reduziert sich um 50 %.
- Nach Absolvierung der Web-basierten Kapitel müssen die Online-Testfragen beantwortet werden (Teilnahmevoraussetzung für die Präsenzphase!).
- Am Präsenztag erfolgt die schriftliche Abschlussprüfung.
Ab dem 22.08.2022 entfällt bis auf Weiteres die 3G-Regel mit Nachweispflicht. Das durchgängige Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutz in allen öffentlichen Bereichen wird empfohlen
Termine
Extras
Digitaler Campus
Inhouse
"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!
Jetzt anfragenBildungsscheck
Das Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW
Bildungsscheck InfosIhr Ansprechpartner
Fachliche Fragen: