Zu "qualifizierung" wurden 32 Schulungen gefunden!
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
Termine
Teilnahmegebühr
Geprüfte Befähigte Person zur Prüfung von handbetriebenen Hebezeugen
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Praxisorientierte Ausbildung zur zertifizierten befähigten Person zur Prüfung von Handhebezeugen.
Online Teilnahme möglich
Geprüfte Befähigte Person für die Prüfung von Anschlagmitteln
Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
Nächster Termin: 19.11.2025 - 20.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Qualifikation zur geprüften befähigten Person für die Prüfung von Anschlagmitteln. Seminar zur theoretischen und praktischen Ausbildung, um sicherheitstechnische Mängel an Anschlagmitteln erkennen zu können.
Online Teilnahme möglich
Geprüfte befähigte Person zur Prüfung von Hubarbeitsbühnen
Teilnahmegebühr: 1.090,00 €
Nächster Termin: 17.09.2025 - 18.09.2025
Veranstaltungsort: Essen
Dieses Seminar vermittelt die theoretischen Grundlagen, um als befähigte Person zur Prüfung von Hubarbeitsbühnen tätig sein zu können.
Geprüfte befähigte Person zur Prüfung von Offshorekranen und Kranen unter Offshorebedingungen
Teilnahmegebühr: 2.340,00 €
Nächster Termin: 08.12.2025 - 11.12.2025
Veranstaltungsort: Essen
Diese Haus der Technik-Veranstaltung vermittelt die notwendigen theoretischen Grundlagen, deren Kenntnisse Voraussetzung für die korrekte Durchführung der Prüfung von Kranen sind.
Online Teilnahme möglich
Geprüfte befähigte Person zur Prüfung von Winden, Hub- und Zuggeräten
Teilnahmegebühr: 1.090,00 €
Nächster Termin: 10.11.2025 - 11.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Dieses Seminar vermittelt die theoretischen Grundlagen, um als befähigte Person zur Prüfung von Winden, Hub- und Zuggeräten tätig sein zu können.
Geprüfte elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) für die Prüfung von Kranen
Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Nächster Termin: 28.10.2025 - 29.10.2025
Veranstaltungsort: Essen
Geprüfte Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) für die Prüfung von Kranen nach DGUV Vorschrift 3 und für festgelegte Tätigkeiten am Kran (z. B. Schütz tauschen, Motor ab- und anklemmen).
Ausbildung zum Toleranzmanager (ISO-GPS) inklusive Prüfung und Zertifikat
Teilnahmegebühr: 2.040,00 €
Nächster Termin: 20.10.2025 - 22.10.2025
Veranstaltungsort: Essen
Sie werden zum fachlich anerkannten Toleranzmanager qualifiziert und setzen die ISO-GPS erfolgreich um. Sie können alle Fachabteilungen bei der Anwendung, Auslegung und Übertragung der Bemaßungs- und Tolerierungsregeln Ihrer Firma...
Rohrleitungen - Umsetzung wasserrechtlicher Anforderungen
Teilnahmegebühr: 750,00 €
Nächster Termin: 16.09.2025 - 16.09.2025
Veranstaltungsort: Essen
Der sichere Betrieb von Rohrleitungen in Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen bildet einen zentralen Schwerpunkt innerhalb des Sicherheitskonzeptes eines Unternehmens. Erfahren Sie worauf zu achten ist und wie Sie es...
Zu "qualifizierung" wurden 17 Newsbeiträge gefunden.
-
Sie haben gefragt: Baustellenverordnung
Auf dieser Seite beantwortet die Redaktion des HDT-Journals einige der häufigsten Fragen, die uns im Zusammenhang mit der Baustellenverordnung gestellt werden. -
Neues zur Arbeitssicherheit beim Betrieb von Krananlagen: Experteninterview mit Thomas Gläser
Im exklusiven Interview beantwortet Kranfachmann Thomas Gläser Fragen rund um die neue EU-Maschinenverordnung und den sicheren Betrieb von Krananlagen. -
Krisenkommunikation: Praxisbuch zeigt Strategien für mehr Glaubwürdigkeit, Transparenz und Vertrauen
Gute Kommunikation ist keine Glücksache, jedoch lassen sich viele Unternehmen auf ein Glücksspiel ein, indem sie aus Kostengründen beziehungsweise mangels Know-how keine professionellen Routinen schaffen. Für Abhilfe sorgt das neue Praxisbuch Krisenkommunikation. -
Editorial: Themen, die uns einfach nicht loslassen
Jeder kennt es – es gibt Themen, die lassen einen nie wieder los. Für uns gehört der Magnetismus beziehungsweise die Magnettechnik definitiv dazu. Ohne sie wäre unser gesamtes modernes Leben undenkbar. -
Beeinträchtigt der Fachkräftemangel den Wasserstoff-Hochlauf?
Zeitgleich mit Spekulationen über das Potenzial der Wasserstoffwirtschaft, sich zum Jobmotor zu entwickeln, macht sich bereits der Fachkräftemangel bemerkbar. Was dagegen hilft ist nur eine der Fragen, die man uns in dem Zusammenhang laufend stellt. -
Mensch-Maschinen: Humanoide Roboter auf dem Sprung?
Als eine der größten technologischen Revolutionen aller Zeiten versprechen humanoide Roboter die Welt des Arbeitens für immer zu verändern. Worauf die Leserschaften populärwissenschaftlicher Publikationenen schon seit vielen Jahrzehnten warten, rückt mittlerweile in greifbare Nähe. -
Alles Gute für 2024!
Gedanken zum Jahresauftakt aus Deutschlands ältestem technischen Weiterbildungsinstitut – unser Neujahrs-Editorial -
Führen ohne Vorgesetztenfunktion: Gewusst wie
Studien zeigen regelmäßig, dass Führungskräfte jenseits ihrer fachlichen Kompetenz nur in seltenen Fällen auf ihre wichtige organisatorische Rolle vorbereitet werden. Doch was, wenn das Problem sich zusätzlich verschärft, indem Personen ohne Vorgesetztenfunktion führen sollen? -
Themenfokus Cybersicherheit und KI
Vernetzung ist nicht erst seit Beginn der Digitalisierung, sondern seit bald hundert Jahren Teil der DNA des HDT. Konsequenterweise ist daher Cybersicherheit seit Jahren Teil unseres breit gefächerten Themenportfolios. Hierzu und zu künstlicher Intelligenz und ihrer praktischen Anwendung stellen wir Ihnen spannende Neuheiten vor. -
Was ist eine Betriebsanweisung? Definition, Erklärungen und Antworten auf häufige Fragen
Betriebsanweisungen sind ein wichtiger Bestandteil der betrieblichen Sicherheit und des Gesundheitsschutzes in Unternehmen. Wir informieren zu Hintergründen, Umsetzung und bieten ein FAQ. -
Interview: Uwe Schröer – Fachkräftemangel und die Rolle der Weiterbildung
Der Fachkräftemangel macht sich immer stärker bemerkbar – und die Demografie schreitet voran. Wie damit umzugehen ist und wie das Schließen von Vakanzen in Unternehmen durch die Weiterqualifizierung des vorhandenen Personals gelingen kann, fragten wir HDT-Fachbereichsleiter Dr. Uwe Schröer. -
Elektro-Ladeinfrastruktur und E-Mobilität: Wird jetzt das Henne-Ei-Problem gelöst?
Wie lange redet man mittlerweile über das Henne-Ei-Problem der Elektromobilität und die fehlenden Ladesäulen? Im gerade erst zu Ende gegangenen Bundestagswahlkampf spielte das Thema erneut eine Rolle, wenngleich nur am Rande. Kommt nach dem Regierungswechsel vielleicht endlich Bewegung in die Entwicklung? -
Im Gespräch: Reinhard Botek – Fachkräftemangel in der Logistikbranche
„Der Fachkräftemangel ist voll in der Logistikbranche angekommen und die demografische Entwicklung führt dazu, dass sich dieser weiter verschärfen wird“, erklärt Reinhard Botek. Mit dem Geschäftsführer der in Furth an der Triesting beheimateten großen Plattform Welt der Logistik sprachen wir über das Phänomen, seine Ursachen und mögliche Lösungen. -
Zum Jahresausklang …
Im zurückliegenden Jahr durften wir als HDT-Team etwas Wichtiges über uns selbst lernen. Nämlich, dass wir sogar historische Krisen bestehen können, wenn wir uns Mut zusprechen und geschlossen sowie entschlossen agieren. Mit vorsichtigem Optimismus blicken wir auf den Jahreswechsel. -
Rundum positiv: Erfolgsfaktor Qualitätsmanagement
Qualitätssicherung durch Qualitätsmanagement kostet Zeit und somit Geld, bringt jedoch jede Menge. Während es schwer fällt, nur ein einziges Gegenargument zu finden, sind die Gründe dafür äußerst zahlreich. Ein Überblick. -
Neue Highlights braucht das Land! HDT-Produkt-Offensive ab dem zweiten Halbjahr 2020
Das Jahr 2020 abhaken und endlich wieder zur Normalität wechseln – davon träumen derzeit sicher Millionen von Menschen. Doch es nützt nichts, wir werden uns mit dem Krisenmodus noch einige Zeit arrangieren müssen. Nichtsdestoweniger startet das HDT selbst in diesem extremen Jahr wieder viele zusätzliche Veranstaltungsangebote. -
Gefahrgutbeauftragte: Ausnahmeregelung für Bescheinigungen wegen Covid-19
Die Corona-Pandemie sorgt auch in der Transportbranche dafür, dass Probleme bei der Einhaltung von Schulungsfristen entstehen. Dem soll nun mit Ausnahmeregelungen entgegengewirkt werden.
Zu "qualifizierung" wurden 6 Shopseiten gefunden.
-
HDT für Unternehmen
Das HDT begleitet Unternehmen und Mitarbeiter seit Generationen zuverlässig und kompetent auf ihrem Weg in die Zukunft. Lassen auch Sie sich und Ihre Mitarbeiter durch unsere HDT-Experten gezielt fit ... -
HDT Lösungen
Qualifizierungen und Zertifizierungen Qualifizierungen und Zertifizierungen sind seit Jahrzehnten fester und bewährter Bestandteil unseres Programms. Wir bieten sie Ihnen zu vielen verschiedenen Diszi... -
Presse
Pressemeldungen / Pressemitteilungen aus dem HDT und Bildmaterial Willkommen auf unserem Presseportal. Wir möchten Sie bei Ihrer Berichterstattung über das HDT unterstützen. Falls Sie Fragen haben od... -
Service Content
-
Über uns - das HDT
-
IAPAM
Zu "qualifizierung" wurden 2 Kategorien gefunden.
-
Analytik/Labor < Verfahrenstechnik/Chemie < Seminare & Workshops
Weiterbildungen des HDT bieten qualifiziertes Wissen rund um Analytik und Labor. Qualifizierungen in diesem Bereich vermeiden, dass Fehler im Labor gemacht werden. Mit Fort- und Weiterbildungen kann m... -
Lehrgang
Erwerben Sie mit den Lehrgänge und Qualifizierungen des HDT Klarheit und Handlungshilfen für Ihre berufliche Weiterbildung. Bleiben Sie auf aktuellem Stand.