Zu "um wie viel uhr" wurden 855 Schulungen gefunden!
 Oder meinten Sie: uhr | 23.05.2019 18 Uhr Prof. Kuttle | 11.04.2019 um 11 Uhr | wissensnacht ruhr 2018 | viele | viel | Wissensnacht ruhr | fuhrpark 
   Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden! 
 Fortbildung
  Termine
 Teilnahmegebühr
   Online Teilnahme möglich 
 
    Rechtssichere Organisation und Dokumentation in der Elektrotechnik
  Teilnahmegebühr:  1.595,00 €  
  Das Organisationsverschulden sowie die rechtssichere Dokumentation zur Absicherung der eigenen Haftung stehen im Mittelpunkt des Seminars. 
   Tipp 
 
    Hochspannungsschaltanlagen
  Teilnahmegebühr:  1.385,00 €  
 Nächster Termin: 25.11.2025 - 26.11.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Die Tagung vermittelt einen Überblick über den Aufbau, die Funktionsweise und die Projektierung von Schaltanlagen als Komponenten und Anlagen der Energieübertragung und -verteilung. Die Schaltgeräte- und Anlagentechnik wird...
 
    Wärmepumpensysteme in Neubauten und Bestandsimmobilien (mit Besichtigungen)
  Teilnahmegebühr:  1.495,00 €  
 Nächster Termin: 09.12.2025 - 10.12.2025
 Veranstaltungsort: Berlin
  Das Seminar hat das Ziel, den Teilnehmern ein besseres Verständnis für die Vielschichtigkeit von Wärmepumpen-Systemen zu vermitteln. Dabei sollen potenzielle Herausforderungen erkannt und präventive Maßnahmen ergriffen werden. 
 
    Umweltschutzbeauftragte
  Teilnahmegebühr:  1.990,00 €  
 Nächster Termin: 22.06.2026 - 26.06.2026
 Veranstaltungsort: Weinheim
  Der Klimawandel stellt Unternehmen immer mehr in die Verantwortung einer klimaneutralen- und ressourcenschonenden Politik. Als verantwortliche Umweltschutzbeauftragte koordinieren sie den Umweltschutz in Ihrem Unternehmen. 
 
    Rettungsrobotik und innovative Technologien in der Gefahrenabwehr
  Teilnahmegebühr:  850,00 €  
  Mit dem Roboter in den Einsatz?! Erfahren Sie alles über innovative Technologien für die Gefahrenabwehr. Vom Stand der Technik über Produktneuheiten bis hin zu ersten Einsatzberichten. 
 
    EuP - Die elektrotechnisch unterwiesene Person
  Teilnahmegebühr:  1.095,00 €  
 Nächster Termin: 11.11.2025 - 12.11.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Als angehende "EuP" lernst du, welche Aufgaben du unter Anleitung einer Elektrofachkraft übernehmen kannst und wie du diese sicher ausführst. 
 
    Schaltberechtigung mit VR-Brille – Unterweisung für elektrische Anlagen
  Teilnahmegebühr:  1.345,00 €  
  Das Seminar dient der rechtssicheren Erteilung der Schaltberechtigung (Schaltbefähigung), dem Erhalt als Jahresunterweisung, Fachkundenachweis und ist somit Pflicht für alle Elektrofachkräfte mit Schalthandlungen. 
 
    Schaltberechtigung rechtssicher organisieren
  Teilnahmegebühr:  745,00 €  
  Im Seminar werden den verantwortlichen Fachvorgesetzten (meist VEFK) Wege aufgezeigt, wie sie ihrer Fachverantwortung hinsichtlich der Schaltberechtigung wirkungsvoll nachkommen können und wie die betriebliche Organisation verbessert...
 
    Praxiskurs - Emissionsmessungen im gesetzlich geregelten Bereich
  Teilnahmegebühr:  1.850,00 €  
 Nächster Termin: 10.11.2025 - 12.11.2025
 Veranstaltungsort: Kassel
  Veranstaltung für Personen aus Emissionsmessstellen, Behörden oder Firmen im Bereich Immissionsschutz, die sich neu mit dem Thema Emissionsmessungen befassen oder Ihre Kenntnisse auffrischen bzw. Vertiefen –  inklusive praktischer...
 
    Emissionsmessungen im gesetzlich geregelten Bereich – Präsenzkurs
  Teilnahmegebühr:  1.050,00 €  
 Nächster Termin: 10.11.2025 - 11.11.2025
 Veranstaltungsort: Kassel
  Eine Veranstaltung für Mitarbeiter von Emissionsmessstellen, Behörden sowie Unternehmen aus dem Bereich Emissionsschutz, die neu in dieses Thema einsteigen oder ihr Wissen auffrischen oder vertiefen wollen. 
   Online Teilnahme möglich 
 
    Monitoring und Diagnose von elektrischen Betriebsmitteln während des Betriebs
  Teilnahmegebühr:  795,00 €  
  In diesem Seminar werden die erforderlichen Prüfungen zur Sicherstellung der Betriebsmittelqualität vorgestellt und Entscheidungskriterien zum Einsatz von Monitoring vermittelt. 
 
    TRGS 520 Fortbildung – Aufrechterhaltung der Fachkunde nach Kapitel 5.4
  Teilnahmegebühr:  780,00 €  
 Nächster Termin: 02.12.2025 - 02.12.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Durch die Teilnahme an diesem Seminar werden die Anforderung nach TRGS 520 Punkt 5.4 zum Erhalt der Fachkunde zum Umgang und zur Lagerung gefährlicher Abfälle erfüllt. 
 
    Selektivität und Netzschutz in der Praxis
  Teilnahmegebühr:  1.465,00 €  
  Sie lernen die Grundlagen zur Selektivität und anhand der charakteristischen Eckdaten der Schutzorgane den praktische Netzaufbau kennen. Sie können Netzstrukturen für einen sicheren Netzbetrieb planen und bestehende Netze beurteilen. 
 
    Mittelspannungsschaltanlagen
  Teilnahmegebühr:  1.645,00 €  
 Nächster Termin: 19.01.2026 - 21.01.2026
 Veranstaltungsort: Garmisch-Partenkirchen
  Sie lernen die Grundlagen zur Planung, Projektierung und Errichtung von MS-Schaltanlagen kennen. Der Stand der aktuellen Normung auf europäischer und nationaler Ebene wird anhand zahlreicher Beispiele anwendungsgerecht erläutert. 
 
    Ausbildung zum Brandschutz-Manager
  Teilnahmegebühr:  1.690,00 €  
 Nächster Termin: 26.11.2025 - 28.11.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Management Aufgabe Brandschutz: Qualifizieren Sie sich zum Brandschutzmanager und erlangen Wissen über brandschutztechnische Gefährdungsbeurteilungen 
   Online Teilnahme möglich 
 
    Gewässerschutzbeauftragte
  Teilnahmegebühr:  1.990,00 €  
 Nächster Termin: 02.02.2026 - 05.02.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Gewässerschutzbeauftragte müssen die zur Erfüllung ihrer Pflichten erforderliche Fachkunde und Zuverlässigkeit besitzen. Das 4-tägige Seminar dient dem Erwerb dieser geforderten Fachkunde im Sinne des Wasserhaushaltgesetzes (WHG). 
 
    Regelungstechnik: Praxisbezogene Auslegung von Reglern
  Teilnahmegebühr:  1.845,00 €  
 Nächster Termin: 25.11.2025 - 27.11.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Grundlegende Kenntnisse zur Regelungstechnik sowie die Verzahnung mit  Erfahrungen bei Rechnersimulationen und Laborversuchen. Regler auswählen, einstellen, Grenzen und Regelgüte beurteilen, Kaskadenregler einstellen,...
 
    Befähigte Person für den Explosionsschutz: Elektrische Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen
  Teilnahmegebühr:  1.785,00 €  
 Nächster Termin: 18.11.2025 - 20.11.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Die rechtlichen Grundlagen, die Behandlung der technischen Anforderungen an die Betriebsmittel (Zündschutzarten) und die Vorschriften zur Installation, dem Betreiben, Warten und Prüfen elektrischer Anlagen bilden die Schwerpunkte des...
 
    Schaltberechtigung - Unterweisung für elektrische Anlagen
  Teilnahmegebühr:  1.095,00 €  
 Nächster Termin: 08.12.2025 - 09.12.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Das Seminar bildet die Grundlage zur rechtssicheren Erteilung der Schaltberechtigung (Schaltbefähigung). Es dient zudem für den Erhalt der Schaltberechtigung als Jahresunterweisung und Fachkundenachweis und ist somit Pflicht für...
 
    Erdungstechnik Grundlagen
  Teilnahmegebühr:  1.595,00 €  
 Nächster Termin: 25.11.2025 - 26.11.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Überblick über aktuelle Normen und Vorschriften der Erdungs- und Potentialausgleichstechnik, praxisnahe Vorstellung der wesentlichen Aufgaben der Erdung und des Potentialausgleichs 
 
    Erdungsmessung
  Teilnahmegebühr:  1.545,00 €  
 Nächster Termin: 03.11.2026 - 04.11.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Planungs-, Betriebs-, Sicherheitsingenieure und Elektrotechniker mit erdungstechnischen Vorkenntnissen erfahren in Theorie und Praxis Anleitung zur Durchführung von Erdungsmessungen mit div. Messmethoden: Abläufe, Fehlerursachen,...
   Online Teilnahme möglich 
 
    Wechselwirkungen Motor - Frequenzumrichter
  Teilnahmegebühr:  1.595,00 €  
 Nächster Termin: 20.11.2025 - 21.11.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Wie kann man Störeffekte zwischen Motor und Frequenzumrichter, z.B. Verluste, Lagerschäden und Magnetgeräusche vermeiden? Das Seminar bietet Grundlagen, Analyse und Rechenmethoden zur abgestimmten Komponentenwahl zur Auslegung von...
 
    Hygieneschulung VDI 2047 Blatt 2 Verdunstungskühlanlagen (Fachkundenachweis)
  Teilnahmegebühr:  695,00 €  
 Nächster Termin: 27.11.2025 - 27.11.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Verstehen Sie die baulichen, technischen und organisatorischen Anforderungen für die Betriebssicherheit von Verdunstungskühlanlagen zur Erfüllung der Betreiberpflichten – mit Zertifikat nach der Hygienerichtlinie VDI-2047-4.  
 
    Freileitungen im Nieder- und Mittelspannungsnetz - Bau und Instandhaltung
  Teilnahmegebühr:  1.485,00 €  
 Nächster Termin: 24.11.2025 - 27.11.2025
 Veranstaltungsort: hdt+ digitaler Campus
  Es werden die Grundlagen zu Bau und Instandhaltung von Nieder- und Mittelspannungsfreileitungen vermittelt. Dabei werden insbesondere die gültigen Normen und Richtlinien, mögliche Bauweisen und Komponenten sowie aktuelle Entwicklungen...
  Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Newsbeiträge gefunden. 
  Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Shopseiten gefunden. 
  Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Kategorien gefunden.