Zu "unsicheren" wurden 850 Schulungen gefunden!
Oder meinten Sie: uns | Weg zu uns | unsichtbare | unseren | unsicherheiten | unsicherheit | unsicher | unschaerfe
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
Termine
Teilnahmegebühr
Online Teilnahme möglich
Leichtbau im Maschinen- und Fahrzeugbau
Teilnahmegebühr: 1.585,00 €
Sie erlernen die Grundtechniken des Leichtbaus sowie Kriterien für eine funktionsgerechte Auswahl der Werkstoffe und deren Leistungsfähigkeit.
NEU
Grundlagen der Nutzfahrzeug-Technologie – LKW und Omnibus
Teilnahmegebühr: 1.845,00 €
Nutzfahrzeuge sind heute mit modernster Technologie ausgestattet. Das Seminar vermittelt neben den Grundlagen die neusten Entwicklungen alternativer Antriebe sowie Kenntnisse von Fahrerassistenz- und...
eMobility Ladeinfrastruktur in Unternehmen
Teilnahmegebühr: 725,00 €
Das Seminar gibt Handlungsempfehlungen bei einer möglichen Einführung von Elektromobilität in Unternehmen. Die Teilnehmer erwerben umfassende Kenntnisse für eine Abwägung, ob die Umstellung auf eMobility eines Unternehmens Sinn...
Online Teilnahme möglich
Der erfolgreiche Konstruktions- und Entwicklungsleiter
Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Optimierung von Prozessen, Werkzeugen und Mitarbeitereinsatz für Konstruktions- und Entwicklungsleiter bei knappen Ressourcen. Im Seminar werden praxiserprobte Führungswerkzeuge vermittelt, um die komplexen Anforderungen besser zu...
Online Teilnahme möglich
FMEA – Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse
Teilnahmegebühr: 1.670,00 €
FMEA als bewährtes und langjähriges Tool zur Risikoermittlung und Optimierung von Produkten und Prozessen
Online Teilnahme möglich
Klimaneutralität durch CCUS und Carbon Dioxide Removal
Teilnahmegebühr: 595,00 €
Um Klimaziele zu erreichen müssen Technologien der CO2-Abscheidung und Speicherung und des Carbon Dioxide Removal (CDR) oder Negativemissionen stark skaliert werden.
Online Teilnahme möglich
Automotive Core Tools
Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
Der Kurs liefert nicht nur Kenntnisse über Automotive Core Tool, er ermöglicht auch ein tieferes Verständnis ihrer Anwendung in praxisnahen Situationen.
Batteriemanagementsysteme für Automotiveanwendungen (Lithium-Ionen-Batterien)
Teilnahmegebühr: 665,00 €
Batteriemanagementsysteme im Automotive Bereich werden vorgestellt.
Online Teilnahme möglich
Elektromobilität im Überblick – vom Verbrenner zum Elektroauto
Teilnahmegebühr: 1.445,00 €
Die Automobilindustrie befindet sich im Wandel: Weg vom Verbrennungsmotor, hin zur Elektromobilität. Lernen Sie die Technologie und den Aufbau eines Elektroautos und das dazugehörige Ökosystem im Detail kennen und werden Sie Teil des...
NEU
Zur Prüfung befähigte Person von PSA gegen Absturz – Weiterbildung
Teilnahmegebühr: 860,00 €
PSA gegen Absturz ist lebensrettend! Die befähigte Person ist verantwortlich für die Überprüfung und Beurteilung der PSAgA gemäß des DGUV Grundsatz 312-906. Der eigene Wissensstand sollte regelmäßig aufgefrischt und aktualisiert werden.
Umgang mit verunfallten Elektrofahrzeugen und defekten Batterien
Teilnahmegebühr: 665,00 €
Basierend auf den Grundlagen von Hybrid- und Elektrofahrzeugen und den davon ausgehenden Gefahren, wird das einsatztaktische Vorgehen der Feuerwehr, der Polizei und Unfallanalytikern wie auch der weitere Einfluss der Elektromobilität...
Digitale Zwillinge in der Batteriezellenproduktion
Teilnahmegebühr: 665,00 €
Das Seminar bietet einen Überblick zu den aktuellen Entwicklung beim Aufbau Digitalen Zwillinge einzelner Batteriezellen, ganzer Batteriesysteme sowie der dazugehörigen Produktionsumgebung.
Korrosion und Korrosionsschutz von Offshore-Windenergiekonstruktionen
Teilnahmegebühr: 790,00 €
Informieren Sie sich über die Grundlagen, Normen und Einsatz des Korrosionsschutzes an Konstruktionen der Offshore-Windenergietechnik - von relevanten Bereichen der Tragstruktur bis hin zur Zugangs- und Anlagentechnik.
Siliziumkarbid – Schlüsseltechnologie für effizientere Energiesysteme
Teilnahmegebühr: 745,00 €
Leistungshalbleiter aus Siliziumkarbid (SiC) setzen bezüglich Schaltspannung und -geschwindigkeit, Schaltverluste und Baugröße neue Maßstäbe. Sie erhalten einen Überblick über die physikalischen Eigenschaften sowie die...
Schaltberechtigung mit VR-Brille – Unterweisung für elektrische Anlagen
Teilnahmegebühr: 1.285,00 €
Der Praxisteil eignet sich besonders für "Schaltanfänger". Das Seminar bildet die Grundlage zur rechtssicheren Erteilung der Schaltberechtigung. Es dient zur Erlangung und zum Erhalt der Schaltberechtigung als...
Online Teilnahme möglich
Lithiumbatterien - Versand und Lagerung
Teilnahmegebühr: 695,00 €
Know-how zum Transport und Lagerung von Lithium Akkus, zur Lithium Kennzeichnung nach ADR 2025, zum Transport der Lithium Ionen Batterien (als gefährlichen Gütern) auf der Straße, zur Lagerung und zur Verpackungskennzeichnung der...
Umgang mit Hochvolt-Fahrzeugen im Feuerwehreinsatz und bei Rettungsarbeiten
Teilnahmegebühr: 545,00 €
Das Seminar hat zum Ziel, den sicheren Umgang mit Hochvoltsystemen bei Rettungs- und Löscharbeiten an Elektrofahrzeugen im Feuerwerkeinsatz zu erlernen.
1 x 1 der Extrusion
Teilnahmegebühr: 850,00 €
In diesem Seminar wird der Aufbau und die Funktion von Extrusionsanlagen vorgestellt, eine nachhaltige Prozessoptimierung andiskutiert und praktische Beispiele besprochen.
Online Teilnahme möglich
Sensoren für Fahrerassistenzsysteme ADAS
Teilnahmegebühr: 1.545,00 €
Das Seminar behandelt ausgewählte Fahrerassistenzsysteme. Nach den mathematische Grundlagen werden Lidar-, Radar- und Kamerasensorik sowie Lidar-, Kamera- und Radar-Datenverarbeitung und die Sensordatenfusion vorgestellt.
NEU
Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppe S4.2
Teilnahmegebühr: 2.799,00 €
Dieser Kurs dient dem Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppe S4.2 nach der Fachkunderichtlinie Technik nach Strahlenschutzverordnung vom 21.06.2004.
Fahrzeugklimatisierung und Thermomanagement für Elektrofahrzeuge
Teilnahmegebühr: 1.595,00 €
Elektrifizierte Fahrzeuge (Elektroautos) stellen komplett neue Anforderungen an das Thermomanagement von Fahrzeugen. Dazu kommen Anforderungen an die Temperierung der Batterie. Die Grundlagen werden anhand vielfältiger Beispiele vertieft.
Steigerung der Zuverlässigkeit in der Automobilelektronik
Teilnahmegebühr: 1.595,00 €
Klärung der wichtigsten Begriffe wie Qualität und Zuverlässigkeit und Einordnung der Elektronikentwicklung in den automobilen Produktentstehungsprozess. Lieferanten- und Bauelementeauswahl und Gestaltung und Interpretation von...
NEU
Flanschverbindungen – Stand der Technik und Beste verfügbare Technik für Bauteile und ihre Montage
Teilnahmegebühr: 820,00 €
Seminar zur Schulung und Unterweisung von fachkundigen Mitarbeitern nach den Anforderungen der Betriebssicherheitsverordnung. Alle Teilnehmenden erhalten ein Zertifikat zur Schulung des Standes der Technik nach der BetrSichV.
Leistungselektronik für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Teilnahmegebühr: 1.545,00 €
Know-how zur robusten Auslegung und zuverlässigem Aufbau von Leistungsmodulen und Invertern für Hybrid- und Elektrofahrzeuge. Sie lernen, Aufbautechnologien und Bauelemente hinsichtlich Robustheit, Wirkungsgrad und Baugröße...
Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Newsbeiträge gefunden.
Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Shopseiten gefunden.
Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Kategorien gefunden.