Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Hybrid-Seminar

Der erfolgreiche Konstruktions- und Entwicklungsleiter

Führungswerkzeuge für die Praxis

Online Teilnahme möglich
Der erfolgreiche Konstruktions- und Entwicklungsleiter
Weitere Details
Nur noch auf Anfrage buchbar

Buchen Sie Ihre Fortbildung

2. Konditionen

1.690,00 € *
1.590,00 € *
1.690,00 € **
1.590,00 € **
* mehrwertsteuerfrei, einschließlich veranstaltungsgebundener Arbeitsunterlagen
** mehrwertsteuerfrei, einschließlich veranstaltungsgebundener digitaler Arbeitsunterlagen

1. Ort & Termin

Ort:

Datum:

3. Teilnehmer

* Wählen Sie zuerst einen Ort und ein Datum aus

Zusammenfassung Ihrer Buchung

Konstruktions- und Entwicklungsabteilungen müssen eine Vielzahl von Anforderungen erfüllen.... mehr

Der erfolgreiche Konstruktions- und Entwicklungsleiter

Konstruktions- und Entwicklungsabteilungen müssen eine Vielzahl von Anforderungen erfüllen. Neben der Pflege von laufenden Produkten sind Weiterentwicklungen und Innovationen voran zutreiben. Außerdem sind sie häufig Dienstleister für andere unternehmensinterne Abteilungen, Lieferanten und Kunden. Wird eine Konstruktionsabteilung den Ansprüchen gerecht, ist der Erfolg eines technischen Unternehmens gesichert. Denn nur über gute und innovative Produkte werden Kunden und Märkte gehalten und gewonnen.
Dieses 2-tägige Seminar vermittelt Konstruktionsleitern die Fähigkeiten, ihre Abteilung so aufzustellen, dass genau das realisiert werden kann. Dabei sind die Prozesse, die Tools und der Mitarbeitereinsatz optimal zu gestalten. Denn neben den inhaltlichen und technischen existieren terminliche und finanzielle Ziele. Knappe Ressourcen sind an der Tagesordnung und bestimmen oft das Tagesgeschäft des Konstruktions- und Entwicklungsleiters.  

Zum Thema

Dieses 2-tägige Seminar im Haus der Technik vermittelt praxiserprobte Führungswerkzeuge für Konstruktions- und Entwicklungsleiter, um die Vielfalt der Organisations- und Führungsanforderungen in den Konstruktions- und Entwicklungsbereichen erfüllen zu können.

 

Zielsetzung

Nach dem Seminar verfügen die Teilnehmer über das notwendige Wissen, wie Sie Ihre Mitarbeiter effizient führen und wie Sie ihre Teams so organisieren, dass sich ihre Leistungsfähigkeit zu Höchstleistungen entwickeln lässt. 

 

Teilnehmerkreis

Leiter von Entwicklungs- und Konstruktionsabteilungen aller Industriebranchen und deren Stellvertreter obiger Bereiche, Führungskräfte technisch kreativer Abteilungen, Gruppenleiter mit Personalverantwortung

 

USP

  • Management von Konstruktionsbereichen
  • effiziente Tools einsetzen
  • Mitarbeitereinsatz optimieren

 

Programm

Hybrid-Seminar Tag 1, 09:00 bis 17:00 Uhr

  • Konstruktions- und Entwicklungsleiter I

    Unternehmens- und Abteilungsstruktur:

    • Rollen der Konstruktions- und Entwicklungsabteilung
    • Ausrichtung des Unternehmens im Markt
    • Aufgabe des Konstruktionsleiters

    Führungsaufgaben:

    • Innovationsmanagement
    • Steuerung der Prozesse
    • Aufgabenvergabe und Kontrolle
    • Ressourcenplanung
    • Führung der Projekte (Termine, Kosten, Pflichtenheft)


Hybrid-Seminar Tag 2, 09:00 bis 17:00 Uhr

  • Konstruktions- und Entwicklungsleiter II

    Mitarbeiterführung:

    • Einsatzplanung
    • Motivation zur Kreativität
    • Mitarbeitergespräche
    • Bewertung von Mitarbeitern
    • Langfristige Mitarbeiterentwicklung

    Allgemeine Führungthemen:

    • Konfliktbewältigung
    • Eigenes Zeitmanagement
    • Eigenmotivation


Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer-Download oder besuchen Sie uns im Digitalen Campus

Weiterführende Links zu "Der erfolgreiche Konstruktions- und Entwicklungsleiter"

Referenten

Dipl.-Ing. Thomas Knoche

Knoche & Partner Unternehmensberatung GmbH, Oerlinghausen

Thomas Knoche, Dipl.-Ing., ist seit 1991 Geschäftsführer der Knoche & Partner Unternehmensberatung in Oerlinghausen bei Bielefeld. Er verfügt über langjährige Industrieerfahrung in den Bereichen Konstruktion, F&E und Vertrieb. Die Schwerpunkte in der Tätigkeit heute liegen in der Optimierung von Konstruktions- und Entwicklungsprozessen. Er ist als Berater, Trainer und Führungskräfte-Coach tätig. Als Manager auf Zeit führt Herr Knoche regelmäßig Konstruktionsabteilungen. Im Rahmen von zahlreichen Management- und Beratungsprojekten hat er eine Vielzahl von konkreten Ansatzpunkten und Lösungen zum Thema erarbeitet.
Schließen

Termine

Inhouse

"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!

Jetzt anfragen

Bildungsscheck

Das Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW

Bildungsscheck Infos

Ihr Ansprechpartner

Organisatorische Fragen:
+49 (0) 201 1803-1

Fachliche Fragen:
Dipl.-Kffr. Ute Jasper
+49 201 1803-239

Ähnliche Schulungen

Online Teilnahme möglich
Arbeitsmethodik und Zeitmanagement

Arbeitsmethodik und Zeitmanagement

Im Seminar werden die Methoden und Vorgehensweisen bei knappen Zeitressourcen vermittelt, um Zeitdiebe erkennen, den Arbeitszufluss effizient steuern, Prioritäten richtig setzen und eine sinnvolle Planung organisieren zu können.
Online Teilnahme möglich
Crashkurs Projektmanagement: Projekte richtig organisieren, strukturieren und kontrollieren

Crashkurs Projektmanagement: Projekte richtig...

Mit welchen Methoden lassen sich komplexe und zeitkritische Projekte klar strukturieren und durchschaubar planen? Dank frühzeitiger Kontrolle und übersichtlicher Dokumentation können Planabweichungen rechtzeitig erkannt werden.
Online Teilnahme möglich
Kostenbewusstes Konstruieren

Kostenbewusstes Konstruieren

Kenntnisse und Hilfsmittel zur kostenbewussten Gestaltung technischer Produkte, Auswahl der richtigen Toleranzen, Leitregeln und Praxisbeispiele stehen im Mittelpunkt dieses 2-tägigen Seminars.

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Online Teilnahme möglich
Kostenbewusstes Konstruieren

Kostenbewusstes Konstruieren

20.09.2023 bis 21.09.2023 in Essen
Kenntnisse und Hilfsmittel zur kostenbewussten Gestaltung technischer Produkte, Auswahl der richtigen Toleranzen, Leitregeln und Praxisbeispiele stehen im Mittelpunkt dieses 2-tägigen Seminars.
Online Teilnahme möglich
Intensivseminar Projektmanagement mit agilem Projektmanagement

Intensivseminar Projektmanagement mit agilem...

29.11.2023 bis 30.11.2023 in Essen
Projektmanagement live im Hybrid-Seminar! Erleben der Komplexität aktiv und interaktiv. Gefundene Lösungen im Team werden sichtbar. Planung und Kennzahlen werden greifbar.
Online Teilnahme möglich
Umgang und Führung von schwierigen Mitarbeitern, Vorgesetzten und Kunden

Umgang und Führung von schwierigen...

29.11.2023 bis 30.11.2023 in Essen
Was macht unangenehme Mitarbeitende, unzufriedene Vorgesetzte und Kunden schwierig? Führungskräfte lernen Wege kennen, die die Zusammenarbeit mit schwierigen Menschen erleichtern: Ursachenforschung, Widerstände, Überwindung von...
Ausbildung zum Qualitätsmanagementbeauftragten

Ausbildung zum Qualitätsmanagementbeauftragten

11.12.2023 bis 13.12.2023 in Essen
Seminar: Ausbildung zum Qualitätsmanagementbeauftragten-Kompaktlehrgang QMB (3-tägig)
Online Teilnahme möglich
Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten: 10 Schritte zum Führungserfolg

Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten: 10 Schritte...

27.11.2023 bis 28.11.2023 in Essen
Zum ersten Mal Chef oder Chefin: Was sind die Aufgaben der Führung? Rollenwechsel von Kollegen zu Vorgesetzten, Mitarbeiterführung und -motivation, Personalauswahl, Zielvorgaben, Umgang mit Macht und Fallstricken. Entwicklung eines...
Online Teilnahme möglich
Prozess- und Anlagensicherheit

Prozess- und Anlagensicherheit

06.06.2023 bis 06.06.2023 in Essen
Seminar verdeutlicht die verschiedenen Methoden zur Sicherheit einer Anlage. Dazu werden Sicherheitsanalysen vorgestellt und die typischen Risiken erläutert. Mechanische Schutzeinrichtungen werden anhand von Praxisbeispielen...
Online Teilnahme möglich
Führung von Spezialisten im technischen Umfeld

Führung von Spezialisten im technischen Umfeld

In diesem Seminar wird vermittelt, wie Spezialisten im Unternehmen, mit all Ihren Stärken, Schwächen und Defiziten richtig geführt werden.
Expertenworkshop: Führung und Sozialkompetenz in technischen Bereichen

Expertenworkshop: Führung und Sozialkompetenz...

In diesem Intensiv-Workshop werden die Anforderungen an die Führungspersönlichkeit, die Komponenten der Sozialkompetenz für Führungskräfte - bezogen auf die jeweiligen Führungsebenen - erarbeitet.
Online Teilnahme möglich
Schadensvorbeugend konstruieren - technische Mechanik und Dynamik für Konstrukteure

Schadensvorbeugend konstruieren - technische...

Aus Sicht des Berechnungsingenieurs erhalten Sie Tipps, z.B. zum kerbarmen Konstruieren, zur spannungsarmen Gestaltung und zur Vermeidung von Steifigkeitssprüngen. Mit diesen Kenntnissen können Sie auch  Schwingungsprobleme im...
Online Teilnahme möglich
NVH Elektrische Antriebe – Vibrationen und Geräusche

NVH Elektrische Antriebe – Vibrationen und...

09.11.2023 bis 10.11.2023 in Essen
Sie lernen im Seminar Lösungen für vibroakustische Fragestellungen bei der Auslegung und beim Einsatz von elektrischen Antrieben kennen. Vermessungs- und Simulationstechniken sowie Maßnahmen zur akustischen Optimierung werden...
Methoden zur effizienten systematischen Konstruktion in der Produktentwicklung

Methoden zur effizienten systematischen...

08.11.2023 bis 09.11.2023 in Essen
Organisatorischer Ablauf von Produktentwicklungsprozessen, Kosteneinsparpotentiale, Ansätze zur Optimierung von Konstruktionsprozessen, Praxisbeispiele
Systematische und kreative Produktentwicklung

Systematische und kreative Produktentwicklung

06.12.2023 bis 07.12.2023 in Essen
Entwicklung innovativer Produkte bauen meist auf frühes Erkennen von Marktmöglichkeiten. Zeitsparende Wege anhand von effektiven Methodiken bei zugleich systematisch gezieltem Voranschreiten und kreativem Handeln gehen.
Druckbehälter nach EN 13445

Druckbehälter nach EN 13445

18.04.2023 bis 19.04.2023 in Essen
Teilnehmer erfahren tiefgehendes Wissen zu den Teilen -1, -2, -4 und -5 der EN 13445. Der 3. Teil der EN 13445 beinhaltet die Konstruktion und wird in einem kurzen Abriss erläutert, damit ausreichende Kenntnisse zur Auslegung der Norm...
Online Teilnahme möglich
Energiespeicher

Energiespeicher

05.09.2023 bis 06.09.2023 in Essen
Im Seminar wird der Bedarf an Energiespeichern behandelt und ein Überblick über eine Vielzahl von Technologien und Geschäftsmodellen zur Speicherung elektrischer, elektrochemischer, chemischer, thermischer und mechanischer Energie...
Einführung in die Digitalisierung von Prozessen in Produktion und Service

Einführung in die Digitalisierung von Prozessen...

Digitalisierung wird zum zentralen Erfolgsfaktor für deutsche Unternehmen. Daher ist es notwendig, die Digitalisierung der Produktion und der Produkte gezielt und systematisch zu treiben. Der Workshop liefert die notwendigen Grundlagen...
Online Teilnahme möglich
Werkstoffkunde leicht gemacht

Werkstoffkunde leicht gemacht

21.11.2023 bis 21.11.2023 in Essen
Einsteigerseminar Werkstoffkunde Stahl, Edelstahl, Edelstahl rostfrei, Aluminium, Kupfer und Titan für Kaufleute aus Einkauf und Vertrieb und Techniker aus Konstruktion, Verarbeitung und Betrieb: Materialeigenschaften, Anwendung,...
Online Teilnahme möglich
EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG

EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG

31.05.2023 bis 01.06.2023 in Essen
Im Seminar erhalten Sie eine systematische und anwendungsorientierte Einführung in die Rechtsgrundlagen für die Konstruktion und den Bau von Maschinen nach EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG.
Verfahrenstechnische Fließbilder

Verfahrenstechnische Fließbilder

31.03.2023 bis 31.03.2023 in Essen
Im Seminar werden die Fließbildtypen Grundfließbild (Basic Flow Diagram), Verfahrensfließbild (Process Flow Diagram) und RI-Fließbild (P&I Diagram) ausführlich behandelt, ihre Bedeutung im Rahmen der Anlagenplanung erläutert und die...
Ausbildung zum Toleranzmanager (ISO-GPS) inklusive Prüfung und Zertifikat

Ausbildung zum Toleranzmanager (ISO-GPS)...

29.08.2023 bis 31.08.2023 in Timmendorfer Strand
Sie werden zum fachlich anerkannten Toleranzmanager qualifiziert und setzen die ISO-GPS erfolgreich um. Sie können alle Fachabteilungen bei der Anwendung, Auslegung und Übertragung der Bemaßungs- und Tolerierungsregeln Ihrer Firma...
Online Teilnahme möglich
Normgerechte Konstruktionszeichnungen für die moderne Fertigung

Normgerechte Konstruktionszeichnungen für die...

13.06.2023 bis 14.06.2023 in Essen
Vermittlung der notwendigen Grundlagen zur Anwendung des aktuellen nationalen und internationalen ISO-GPS-Normungsstandes. Beherrschung der neuen Toleranzregeln. 
Online Teilnahme möglich
Arbeitsmethodik und Zeitmanagement

Arbeitsmethodik und Zeitmanagement

06.12.2023 bis 07.12.2023 in Essen
Im Seminar werden die Methoden und Vorgehensweisen bei knappen Zeitressourcen vermittelt, um Zeitdiebe erkennen, den Arbeitszufluss effizient steuern, Prioritäten richtig setzen und eine sinnvolle Planung organisieren zu können.
Projektmanagement im Anlagenbau Teil 1

Projektmanagement im Anlagenbau Teil 1

22.05.2023 bis 23.05.2023 in Essen
Systematische Einführung und berufliche Zusatzqualifikation durch umfassende Darstellung das Projektmanagements im Anlagenbau für Nachwuchskräfte, Quereinsteigende, Anlagenbauende und Inbetriebnehmende. 
1 x 1 der Verfahrenstechnik

1 x 1 der Verfahrenstechnik

28.03.2023 bis 30.03.2023 in Essen
Seminar über Grundlagen der Verfahrenstechnik wie Fluid- und Thermodynamik, Wärme- und Stoffübertragung, Bilanzgleichungen, Dimensionsanalyse, Mischtechnik sowie verfahrenstechnische Apparate. Exemplarische Vermittlung grundlegender...
Online Teilnahme möglich
Projektmanagement im Bauwesen Teil 1

Projektmanagement im Bauwesen Teil 1

03.05.2023 bis 04.05.2023 in Essen
Nachwuchskräfte, Quereinsteiger/-innen und Bauleiter/-innen erfahren systematisch die Gesamtheit der Aufgaben und Leistungen des Managements von Bauprojekten auf der Seite der Auftraggeber/-in und Auftragnehmer/in und erwerben...
Online Teilnahme möglich
HOAI für Einsteiger aus kaufmännischen und technischen Bereichen

HOAI für Einsteiger aus kaufmännischen und...

09.05.2023 bis 09.05.2023 in Essen
Praxistaugliche und verständliche Vermittlung des Preisrechts der HOAI, Erläuterung  der Grundfragen zur Vergütungsermittlung für die tägliche Praxis anhand von Fallbeispielen, die HOAI gilt als besonders komplexe und schwierige...
Schwingungsanalyse – Interpretation der Ergebnisse von Schwingungsberechnungen und -messungen

Schwingungsanalyse – Interpretation der...

12.09.2023 bis 13.09.2023 in Essen
Die Interpretation und Beurteilung der Ergebnisse von Schwingungsberechnungen und -messungen steht im Mittelpunkt dieses Seminars mit zahlreichen Praxisbeispielen. 
Zuletzt angesehen