Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Matomo Tracking
Partnerprogramm
Seminare & Workshops
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
Termine
Teilnahmegebühr
Schallmesslehrgang
5-tägiger Schallmesslehrgang - Grundlagen und Durchführung von Geräuschmessungen
Im 5-tägigen Lehrgang erfahren Sie die Grundlagen der technischen Akustik. Sie lernen durch intensive Übungen und Demonstrationen wie Sie Geräuschmessungen und -bewertungen normen- und richtlinienkonform durchführen.
Präsenz
Termin(e):
- 21.09.2026 - 25.09.2026
- 20.09.2027 - 24.09.2027
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.990,00 €
NEU
Abfallmanagement in Planung und Durchführung von Bauvorhaben
Frühzeitig Risiken und Kosten im Blick – Planungs- und Ausführungsfehler sicher vermeiden
Das Seminar vermittelt, wie abfallrelevante Aspekte frühzeitig in Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung integriert werden. Praxisbeispiele, Vorlagen und Hilfsmittel sorgen für eine direkte und praxisgerechte Umsetzung.
Online
Termin(e):
- 18.05.2026 - 19.05.2026
- 13.10.2026 - 14.10.2026
Ort(e):
hdt+ digitaler Campus Teilnahmegebühr: 560,00 €
Klimaschutz und Klimastrategie für Unternehmen
Vom nachhaltigen Produkt bis hin zur gesamtheitlichen Transformationsstrategie – Lernen Sie konkrete Maßnahmen für Ihr Unternehmen kennen
Welche Auswirkungen hat die Klimakrise auf die Wirtschaft? Lernen Sie in diesem 2-tägigen Seminar interaktiv und praxisbezogen Konsequenzen und Chancen für ihr Unternehmen kennen und entwickeln Sie ihre eigene Klimastrategie.
Präsenz
Termin(e):
- 09.11.2026 - 10.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.440,00 €
Schaltpläne richtig verstehen
Fundierter Einblick in die verschiedenen elektrotechnischen Planungsdokumente nach unterschiedlichen neuen und alten Normen
Schaltpläne und weitere elektrotechnische Dokumentation nach alten und aktuellen Normen richtig lesen und verstehen. Schnell erfassen, welche Betriebsmittel welche Aufgabe haben und wo Sie zu finden sind.
Präsenz
Termin(e):
- 14.10.2026 - 15.10.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.595,00 €
NEU
Die Ersatzbaustoffverordnung – Umsetzung in der Praxis
Verstehen – Anwenden – Erfolgreich umsetzen
Das Seminar vermittelt praxisnah die Umsetzung der Ersatzbaustoffverordnung – von Grundlagen und Geltungsbereich bis zu Probenahme, Dokumentation und Ausschreibung. Mit Beispielen, Vorlagen und klarem Praxisbezug.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 09.06.2026 - 10.06.2026
- 08.12.2026 - 09.12.2026
Ort(e):
Essen, hdt+ digitaler Campus Teilnahmegebühr: 560,00 €
Strahlenschutzverantwortliche
Einführung in die Aufgaben, Pflichten und Verantwortungen
Kurz-Seminar für Strahlenschutzverantwortliche. Geschäftsführende oder Inhabern von Personengesellschaften haben zahlreiche Pflichten, die nicht delegierbar sind.
Präsenz
Termin(e):
- 23.02.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 99,00 €
NEU
Technische Zeichnungen praxisnah erklärt
Technische Zeichnungen lesen und verstehen – Grundlagen für Nichttechniker:innen
Das Seminar vermittelt Nichttechniker:innen praxisnah die Grundlagen im Lesen und Verstehen technischer Zeichnungen. Teilnehmende gewinnen Sicherheit im Umgang mit Lieferanten, Kunden und Kollegen und können technische Inhalte kompetent einordnen.
Präsenz
Termin(e):
- 08.09.2026 - 09.09.2026
- 23.02.2027 - 24.02.2027
- 28.09.2027 - 29.09.2027
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.310,00 €
NEU
Werkstoffe und Fertigungsverfahren praxisnah erklärt
Auswahl geeigneter Werkstoffe und Fertigungsverfahren nachvollziehen und verstehen – Grundlagen für Nichttechniker:innen
Das Seminar vermittelt praxisnah die Grundlagen von Werkstoffen und Fertigungsverfahren. Teilnehmende lernen, Materialien gezielt auszuwählen, Verfahren sinnvoll einzusetzen und so Qualität, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit zu steigern.
Präsenz
Termin(e):
- 29.09.2026 - 30.09.2026
- 02.03.2027 - 03.03.2027
- 12.10.2027 - 13.10.2027
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.250,00 €
Grundlagen der Netzberechnung Strom
Lastfluss- und Kurzschlussstromberechnung, Netzdynamik
Grundlagen zur Lastfluss- und Kurzschlussstromberechnung in kompakter Form, um einen Einstieg in gängige Berechnungsprogramme zu ermöglichen. Bedienung moderner Berechnungsprogramme und die Interpretation der Ergebnisse.
Präsenz
Termin(e):
- 17.09.2026 - 18.09.2026
Ort(e):
Karlsruhe Teilnahmegebühr: 1.645,00 €
NEU
Ganzheitliches Technologiemanagement – Kompetenzen, Strategien und Praxis
Mit Technologie- und Führungskompetenz Innovation wirksam umsetzen
Wie können technologische Entwicklungen strategisch bewertet und umgesetzt werden – trotz interner Widerstände und externer Unsicherheiten? Das Seminar bietet eine praxisnahe und fundierte Einführung in das Ganzheitliche Technologiemanagement.
Präsenz
Termin(e):
- 08.09.2026 - 09.09.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.595,00 €
NEU
Vorbeugender Brandschutz für elektrische Anlagen
VdS-Prüfungen in feuergefährdeten Betriebsstätten
Normen, Vorschriften und Praxistipps zum vorbeugenden Brandschutz in elektrischen Anlagen. Sichern Sie Ihre betriebliche Praxis professionell ab.
Präsenz
Termin(e):
- 29.01.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 695,00 €
Online Teilnahme möglich
Energiewende und Sektorenkopplung
Transformation der Sektoren Strom, Verkehr und Wärme und Nutzung von Power-To-X
Die Energiewende wird im Seminar als Einheit der Sektoren Strom, Verkehr und Wärme betrachtet. Der Fokus liegt auf der Sektorenkopplung sowie den Änderungen im Energiesystem, um technische Zukunftsprojekte und Geschäftsmodelle verstehen zu können.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 18.02.2026 - 19.02.2026
- 15.10.2026 - 16.10.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.595,00 €
Photovoltaik: Theoretische Grundlagen und praktische Anwendung
Technik, Planung, Wirtschaftlichkeit von Photovoltaikanlagen
Photovoltaik Basiswissen in zwei Tagen. Planung und Auslegung sowie die Wirtschaftlichkeit stehen im Vordergrund.
Präsenz
Termin(e):
- 21.09.2026 - 22.09.2026
Ort(e):
Berlin Teilnahmegebühr: 1.385,00 €
NEU
Photovoltaik-Großanlagen auf Dächern: Von der Planung bis zur Inbetriebnahme
Anforderungen aus VDE0100-712, VDE-AR-N 4105 und 4110 sowie VdS-Richtlinien
Das Seminar vermittelt praxisnahes Know-how für die erfolgreiche Planung und Realisierung von Photovoltaik-Großanlagen auf Dächern – von rechtlichen und technischen Anforderungen bis hin zu Direktvermarktung, Ausschreibungen und VdS- Richtlinien.
Präsenz
Termin(e):
- 25.02.2026 - 27.02.2026
- 23.06.2026 - 25.06.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.685,00 €
Online Teilnahme möglich
NEU
KI im Projektmanagement – Potenziale erkennen, Grenzen verstehen
Technologie ersetzt kein System – aber sie kann es wirkungsvoll ergänzen
Sie erwarten zwei intensive Tage, in denen wir uns nicht mit technischer Spielerei aufhalten – sondern mit der realistischen Bewertung und dem zielgerichteten Einsatz von KI im Projektumfeld.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 14.04.2026 - 15.04.2026
- 13.10.2026 - 14.10.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Online Teilnahme möglich
NEU
Vorsicht Haftungsfallen – für Ingenieure, Ingenieurinnen und technische Fach- und Führungskräfte
Rechtssicherheit für Führungskräfte in Technik und Industrie
Das Hybrid-Seminar sensibilisiert technische Führungskräfte für ihre persönliche Haftung, zeigt typische Risikofelder und vermittelt Strategien zur Vorbeugung und Absicherung.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 13.10.2026 - 14.10.2026
- 13.04.2027 - 14.04.2027
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Schaltberechtigung - Jahresunterweisung für elektrische Anlagen
Fachkundenachweis zum Erhalt der Schaltberechtigung für befähigte Personen nach Betriebssicherheits-Verordnung (TRBS) -
Das Seminar bildet die Grundlage zur rechtskonformen Erteilung der Schaltberechtigung. Es dient für den Erhalt der Schaltberechtigung als Jahresunterweisung/Fachkundenachweis. Pflicht für alle Elektrofachkräfte, die Schalthandlungen durchführen.
Präsenz
Termin(e):
- 08.12.2026 - 09.12.2026
- 20.05.2026 - 21.05.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.285,00 €
Online Teilnahme möglich
Energiespeicher
Technologien, Anwendungen, Märkte und Bedeutung für die Energiewende
In der Seminarveranstaltung wird die Notwendigkeit von Energiespeichern thematisiert und eine umfassende Darstellung verschiedener Technologien und Geschäftsansätze zur Speicherung von elektrischer, elektrochemischer, chemischer, thermischer und...
Online
Präsenz
Termin(e):
- 29.09.2026 - 30.09.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.465,00 €
Online Teilnahme möglich
Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für ermächtigte Ärzte
Blended-Learning-Kurs
Dieser 14-stündige Blended-Learning-Kurs (7 Stunden E-Learning und 7 Stunden Präsenz) dient der Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für ermächtigte Ärzte. In der E-Learning-Phase erarbeiten Sie in eigener Zeiteinteilung mehrere...
Online
Präsenz
Termin(e):
- 07.03.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 249,00 €
Kurs für die Fachkunde Knochendichtemessung (für Ärzte)
Dieser Kurs dient dem Erwerb einer Fachkunde im Strahlenschutz für Ärzte, die Röntgenstrahlung bei Knochendichtemessungen anwenden.
Online
Termin(e):
- 15.04.2026
Ort(e):
hdt+ digitaler Campus Teilnahmegebühr: 299,00 €
Kurs zum Erwerb der Kenntnisse - Knochendichtemessung (für medizinisches Assistenzpersonal)
Dieser Kurs dient dem Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz für die technische Durchführung von Knochendichtemessungen für medizinisches Assistenzpersonal.
Online
Termin(e):
- 15.04.2026
Ort(e):
hdt+ digitaler Campus Teilnahmegebühr: 299,00 €
Spezialkurs Computertomographie
8-stündiger Strahlenschutzkurs zum Erwerb der Fachkunde für die Computertomographie
Online
Termin(e):
- 25.04.2026
Ort(e):
hdt+ digitaler Campus Teilnahmegebühr: 289,00 €
Strahlenschutzkurs für die bei der SLN-Diagnostik tätigen Personen
Dieser Kurs dient der Vermittlung des notwendigen Wissens für die Mitwirkung sonst tätiger Personen bei der Sentinel-Lymph-Node (SLN)-Diagnostik.
Präsenz
Termin(e):
- 20.05.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 199,00 €
Online Teilnahme möglich
NEU
Dezentrale Energieerzeugungsanlagen und Stromverteilnetze
AC-seitige Planung, Netzstabilität und regelkonforme Zertifizierung großer Erzeugungsanlagen
Sichern Sie sich aktuelles Fachwissen zu Anschlussregeln, Zertifizierung sowie Regel- und Schutzkonzepten gemäß der VDE-AR-N 4105/10. So planen und betreiben Sie Erzeugungsanlagen rechtssicher, effizient und zukunftsfähig.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 15.06.2026 - 16.06.2026
- 10.12.2026 - 11.12.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.665,00 €