Bauprojektmanagement Seminare und Weiterbildungen

kategorie_banner_bau-gebaeudemanagement

Für den Erfolg einer Baumaßnahme und eines Bauunternehmens sind kompetente Projektmanager immer wichtiger. Sie planen, begleiten und schließen eine Baumaßnahme ab und sorgen wie ein guter Manager, dass alle Tätigkeiten reibungslos ablaufen. Das wäre der Idealfall. Häufig treten während einer Baumaßnahme zahlreiche Koordinationsprobleme, rechtliche Probleme und Streitigkeiten auf, die die Durchführung des Vorhabens verzögern und somit zu zeitlichen und finanziellen Komplikationen führen. In unseren Seminaren zum Projektmanagement im Bauwesen finden Sie Hilfen für Ihre Berufspraxis.

Für den Erfolg einer Baumaßnahme und eines Bauunternehmens sind kompetente Projektmanager immer wichtiger. Sie planen, begleiten und schließen eine Baumaßnahme ab und sorgen wie ein guter Manager,... mehr »
Fenster schließen
Bauprojektmanagement Seminare und Weiterbildungen

Für den Erfolg einer Baumaßnahme und eines Bauunternehmens sind kompetente Projektmanager immer wichtiger. Sie planen, begleiten und schließen eine Baumaßnahme ab und sorgen wie ein guter Manager, dass alle Tätigkeiten reibungslos ablaufen. Das wäre der Idealfall. Häufig treten während einer Baumaßnahme zahlreiche Koordinationsprobleme, rechtliche Probleme und Streitigkeiten auf, die die Durchführung des Vorhabens verzögern und somit zu zeitlichen und finanziellen Komplikationen führen. In unseren Seminaren zum Projektmanagement im Bauwesen finden Sie Hilfen für Ihre Berufspraxis.

Bauprojektmanagement

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
 
Termine
Teilnahmegebühr
Aktives Baukostenmanagement statt Überraschungen bei Planung und Bauausführung

Kostenplanung und Kostensteuerung statt Kostenüberschreitungen
Online
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 690,00 €
Online Teilnahme möglich
Projektverträge im Anlagenbau rechtssicher gestalten

In diesem Seminar geht es um professionelle Vertragsgestaltung im Projekt: Know-how Erwerb, um für das jeweils individuelle Projekt die geeigneten individuellen Vertragsanpassungen zu definieren.
Online
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 960,00 €
Online Teilnahme möglich
Projektmanagement im Anlagenbau Teil 1

Projektsteuerung: Management, Struktur und Organisation

Systematische Einführung und berufliche Zusatzqualifikation durch umfassende Darstellung das Projektmanagements im Anlagenbau für Nachwuchskräfte, Quereinsteigende, Anlagenbauende und Inbetriebnehmende. 
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 17.11.2025 - 18.11.2025
  • 25.02.2026 - 26.02.2026
  • 27.04.2026 - 28.04.2026
  • 21.09.2026 - 22.09.2026
  • 16.11.2026 - 17.11.2026
  • 01.02.2027 - 02.02.2027
  • 26.04.2027 - 27.04.2027
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
Online Teilnahme möglich
Projektmanagement im Anlagenbau Teil 2

Qualität, Vertrag/Änderungen, Dokumentation, Recht, EDV

Systematische Einführung und umfassende Darstellung des Projektmanagements im Anlagenbau für Nachwuchskräfte, Quereinsteigende, Anlagenbauende und Inbetriebnehmende. Sie erwerben eine attraktive Zusatzqualifikation an 2x2 Tagen oder 4 Tagen...
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 24.11.2025 - 25.11.2025
  • 16.03.2026 - 17.03.2026
  • 22.06.2026 - 23.06.2026
  • 23.09.2026 - 24.09.2026
  • 23.11.2026 - 24.11.2026
  • 08.03.2027 - 09.03.2027
  • 21.06.2027 - 22.06.2027
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
Online Teilnahme möglich
Projektmanagement im Bauwesen Teil 1

Handlungsbereiche, Methoden und Verfahren, Führung im Team

Nachwuchskräfte, Quereinsteiger/-innen und Bauleiter/-innen erfahren systematisch die Gesamtheit der Aufgaben und Leistungen des Managements von Bauprojekten auf der Seite der Auftraggeber/-in und Auftragnehmer/in und erwerben eine...
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 10.11.2025 - 11.11.2025
  • 23.02.2026 - 24.02.2026
  • 04.05.2026 - 05.05.2026
  • 09.11.2026 - 10.11.2026
  • 22.02.2027 - 23.02.2027
  • 07.06.2027 - 08.06.2027
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
Online Teilnahme möglich
Projektmanagement im Bauwesen Teil 2

Controlling, PM und Recht, BIM-Einführung, PM-Software

Nachwuchskräfte, Quereinsteiger/innen und Bauleiter/-innen erfahren systematisch die  Gesamtheit der Aufgaben und Leistungen des Managements von Bauprojekten auf der Seite der Auftraggeber/-innen und Auftragner/innen und erweitern ihre...
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 12.11.2025 - 13.11.2025
  • 09.03.2026 - 10.03.2026
  • 15.06.2026 - 16.06.2026
  • 11.11.2026 - 12.11.2026
  • 01.03.2027 - 02.03.2027
  • 14.06.2027 - 15.06.2027
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
Online Teilnahme möglich
Der Umgang mit schwierigen Verhandlungssituationen und -partnern im Bauwesen

Alltagstaugliche Lösungsmethoden erlernen: Kommunikation - Wahrnehmung - Verhandlungsgrundsätze

Meistern Sie Vertragsverhandlungen und Projektbesprechungen erfolgreich!
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 13.11.2025
  • 24.02.2026
  • 24.11.2026
  • 24.02.2027
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 880,00 €
Lärm- und Erschütterungsmanagement an Baustellen

Grundlagen Geräusch-/Erschütterungsimmissionen, Messung und Beurteilung von Erschütterungen und Geräuschimmissionen, Maßnahmen zur Minderung

Der Betrieb von Baustellen führt häufig zu Problemen mit Geräuschimmissionen und Erschütterungen angrenzender Nachbarn. Das Seminar soll einen Einblick in die Größen zur Beurteilung geben und Wege zur Konfliktlösung aufzeigen.
Präsenz
Termin(e):
  • 03.12.2025
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 850,00 €
Online Teilnahme möglich
Erfolgreiche Projekt-Bauleitung: Management von Bauvorhaben (AG-seitig)

Bauherrenseitiges Projektmanagement in der Ausführungsphase

In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden das Entwickeln und Umsetzen eigener Bauleitungskonzepte für Bauvorhaben.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 04.02.2026 - 05.02.2026
  • 25.01.2027 - 26.01.2027
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
NEU
Qualitätsmanagement im Bauwesen zur Sicherstellung von Mängelfreiheit und Pflichterfüllung

Sicherstellung der geforderten Qualitätsziele in der Baupraxis

Das Seminar Qualitätsmanagement im Bauwesen befähigt die Teilnehmenden, die geforderten Qualitätsziele in der Baupraxis zu erreichen und Fehlerquellen zu vermeiden.
Präsenz
Termin(e):
  • 02.12.2026 - 03.12.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
NEU
Naturschutz in Plan- und Genehmigungsverfahren (Basisseminar)

Rechtssichere Planung und Genehmigung im Einklang mit dem Naturschutz

Das Seminar vermittelt einen fundierten Überblick über Rechtsgrundlagen, Instrumente und Zuständigkeiten im Naturschutz sowie über Schnittstellen und Besonderheiten in Verfahren von der Bauleitplanung bis zu Infrastrukturprojekten.
Präsenz
Termin(e):
  • 10.02.2026 - 11.02.2026
  • 14.09.2026 - 15.09.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.210,00 €
NEU
Umgang mit Bauabfällen in der Praxis

Pflichten verstehen – Risiken minimieren – Praxis meistern

Das Seminar zeigt praxisnah, wie Bau- und Abbruchabfälle rechtssicher deklariert, effizient gesteuert und dokumentiert werden – mit Fallbeispielen, Vorlagen und Tipps für einen wirtschaftlichen Umgang in der Praxis.
Online
Termin(e):
  • 11.02.2026 - 12.02.2026
  • 22.09.2026 - 23.09.2026
Ort(e):
hdt+ digitaler Campus
Teilnahmegebühr: 560,00 €
NEU
Abfallmanagement in Planung und Durchführung von Bauvorhaben

Frühzeitig Risiken und Kosten im Blick – Planungs- und Ausführungsfehler sicher vermeiden

Das Seminar vermittelt, wie abfallrelevante Aspekte frühzeitig in Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung integriert werden. Praxisbeispiele, Vorlagen und Hilfsmittel sorgen für eine direkte und praxisgerechte Umsetzung.
Online
Termin(e):
  • 18.05.2026 - 19.05.2026
  • 13.10.2026 - 14.10.2026
Ort(e):
hdt+ digitaler Campus
Teilnahmegebühr: 560,00 €
NEU
Die Ersatzbaustoffverordnung – Umsetzung in der Praxis

Verstehen – Anwenden – Erfolgreich umsetzen

Das Seminar vermittelt praxisnah die Umsetzung der Ersatzbaustoffverordnung – von Grundlagen und Geltungsbereich bis zu Probenahme, Dokumentation und Ausschreibung. Mit Beispielen, Vorlagen und klarem Praxisbezug.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 09.06.2026 - 10.06.2026
  • 08.12.2026 - 09.12.2026
Ort(e):
Essen, hdt+ digitaler Campus
Teilnahmegebühr: 560,00 €