Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Matomo Tracking
Partnerprogramm
Analytik/Labor
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
Termine
Teilnahmegebühr

Prüfpflichtige Sicherheitseinrichtungen im Labor: Laborabzüge
Erwerb der Fachkenntnisse einer zur Prüfung befähigten Person gem. § 2 Abs. 6 BetrSichV
Der Lehrgang vermittelt die notwendigen theoretischen und praktischen Kenntnisse, um Laborabzüge warten und den arbeitssicheren Zustand der Laborabzüge gemäß BetrSichV beurteilen und prüfen zu können.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 08.12.2025
- 25.02.2026
- 21.05.2026
- 10.09.2026
- 07.12.2026
Ort(e):
Essen, hdt+ digitaler Campus Teilnahmegebühr: 890,00 €

Prüfpflichtige Sicherheitseinrichtungen im Labor und sonstigen Arbeitsräumen: Sicherheitsschränke
Erwerb der Fachkenntnisse einer zur Prüfung befähigten Person gem. § 2 Abs. 6 BetrSichV
Dieses Seminar vermittelt Ihnen alle notwendigen theoretischen und auch praktischen Kenntnisse zur Wartung und Beurteilung des arbeitssicheren Zustandes von Sicherheitsschränken gemäß BetrSichV.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 09.12.2025
- 26.02.2026
- 22.05.2026
- 11.09.2026
- 08.12.2026
Ort(e):
Essen, hdt+ digitaler Campus Teilnahmegebühr: 890,00 €

Führungstraining: Vom Mitarbeiter zum Laborleiter
Teams erfolgreich führen
Neu ernannte Führungskräfte brauchen – als frühere Kollegen – neben der Fachkompetenz vor allem neue Sicherheiten, um unangenehme Gespräche zu führen, Entscheidungen der Geschäftsleitung weiterzugeben, Ziele zu vereinbaren und zu motivieren.
Präsenz
Termin(e):
- 02.12.2025 - 04.12.2025
- 09.06.2026 - 11.06.2026
- 08.12.2026 - 10.12.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.890,00 €

Führungstraining für Laborleiter
Motivation - schwierige Situationen meistern - Sozialkompetenz verbessern
Laborleiter, Teamleiter, Gruppenleiter im Labor trainieren Fallbeispiele und Praxissituationen für den Alltag und verbessern mit altbewährten und neuen Führungsmethoden Ihre Führungs- und Sozialkompetenz
Präsenz
Termin(e):
- 10.12.2025 - 11.12.2025
- 21.04.2026 - 22.04.2026
- 01.12.2026 - 02.12.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.450,00 €

Gefahrstoffe – Sicheres Arbeiten in Laboratorien (TRGS-526)
Gefährdungsbeurteilung und Ersatzstoffprüfung im Laboratorium; Betriebsanweisungen und Unterweisungen; Lagern und Aufbewahren von Gefahrstoffen; Expositionsermittlungen im Laboratorium; Technische, organisatorische und persönliche...
Präsenz
Termin(e):
- 21.01.2026 - 22.01.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.450,00 €

Toxikologie und Ökotoxikologie
Test- und Bewertungsprinzipien zur Einstufung von Stoffen nach CLP mit Übungen
Aufbauseminar Toxikologie und Ökotoxikologie. Vertiefung toxikologischen Wissens. Zielorgantoxität, Kanzerogenität, Mutagenität, Reproduktionstoxizität, Endokrine Disruptoren. Testmethoden zur Ökotoxizität. Risikobewertung. Expositionsmodelle.
Präsenz
- Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.490,00 €

HPLC-MS in der Non-Target und in der Spurenanalytik
Ein praxisnaher Überblick über alte und neue Ionisationstechniken, praktische Probleme, Strukturaufklärung und Quantifizierung
Es werden moderne und leistungsstarke Methoden der Non-Target Analyse mittels HPLC-MS (inkl. Ionenmobilitäts-Massenspektrometrie) vorgestellt und anhand von Beispielen aus der Lebensmittelchemie und Metabolomanalyse erläutert.
Präsenz
Termin(e):
- 27.04.2026 - 28.04.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.390,00 €

Auffrischungskurs Laborabzüge – Erfahrungsaustausch der Sachkundigen
Erfahrungsaustausch der befähigten Personen zur Prüfung von Laborabzügen
Dieses Seminar erfüllt die Forderung gemäß TRBS 1203, 2.4 (1) nach einer regelmäßigen angemessenen Weiterbildung "Laborabzug".
Präsenz
Termin(e):
- 19.01.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 890,00 €

Auffrischungskurs Sicherheitsschränke – Erfahrungsaustausch der Sachkundigen
Erfahrungsaustausch der befähigten Personen zur Prüfung von Sicherheitsschränken (Gefahrstoffschränken)
Dieses Seminar erfüllt die Forderung gemäß TRBS 1203, 2.4 (1) nach einer regelmäßigen angemessenen Weiterbildung "Sicherheitsschrank".
Präsenz
Termin(e):
- 20.01.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 890,00 €

Sicherheit im Labor
Die Laborrichtlinie DGUV 213-850 in Theorie & Praxis - Gefährdungsbeurteilung, Motivation zu sicherem Verhalten
Dieses Seminar vermittelt Ihnen alle notwendigen theoretischen und auch praktischen Kenntnisse für die Sicherheit in Laboratorien. Im Labor des HDT werden Realszenarien dargestellt.
Präsenz
Termin(e):
- 23.02.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 890,00 €
Online Teilnahme möglich

Gaschromatographie: Troubleshooting und die richtige Säulenwahl
Ein umfassendes Seminar über den technischen Hintergrund zu GC Säulen, die Auswahl einer Säule und GC Troubleshooting
Online
Präsenz
Termin(e):
- 13.03.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 890,00 €
Online Teilnahme möglich

HPLC: Troubleshooting und die richtige Säulenwahl
Ein umfassendes Seminar über den technischen Hintergrund zu HPLC-Säulen, die Auswahl einer Säule und HPLC Troubleshooting.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 23.03.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 890,00 €

HPLC: Von den Grundlagen bis zur Anwendung
Seminar über die Grundlagen der Chromatographie und HPLC. Als Highlight wird den Teilnehmern ein Besuch im hochmodernen Labor der Uni Essen geboten.
Präsenz
Termin(e):
- 20.04.2026 - 21.04.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.390,00 €

GC-MS: Von der Ionenquelle bis zum Massenanalysator
Zusätzlich zur Theorie der GC-MS wird ein Schwerpunkt auf die kommerziell erhältlichen Ionenquellen, den Massenanalysatoren und der EI-Fragmentierung gelegt. Als Highlight wird den Teilnehmern ein Besuch im hochmodernen Labor der Uni Essen geboten.
Präsenz
Termin(e):
- 11.05.2026 - 12.05.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.390,00 €

Masterkurs für den fortgeschrittenen GC-MS Anwender
Der Teilnehmer erlernt erweiterte Möglichkeiten der GC-MS-Analytik. Probleme bei der Spektrenidentifizierung und mögliche Lösungen werden aufgezeigt.
Präsenz
Termin(e):
- 16.03.2026 - 17.03.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Online Teilnahme möglich

Zur Prüfung befähigte Person für Zentrifugen
Gefährdungen durch Zentrifugen und Prüfpflichten nach TRBS 1203 in Verbindung mit Fachbereich Aktuell FB RCI-025
Qualifikation zur Befähigten Person für Prüfungen an Zentrifugen. Die rechtlichen Grundlagen, Rechte und Pflichten als Befähigte Person, Gefährdungen durch Zentrifugen, sicherheitstechnische Aspekte und Prüfungsgrundsätze werden vermittelt.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 19.11.2025 - 20.11.2025
- 12.03.2026 - 13.03.2026
- 03.12.2026 - 04.12.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.290,00 €

Zur Prüfung Befähigte Person von Chemie-Schlauchleitungen nach § 2 Abs. 6 BetrSichV - Ausbildung
Ausbildung zum Erwerb der Befähigung zur Prüfung von Schlauchleitungen nach §§ 14, 15 und 16 sowie Anh. 2, Abschnitt 4 der BetrSichV
Ausbildung zum Erwerb der Qualifikation zur Prüfung befähigte Person von Schlauchleitungen, Einführung in Druckgeräterichtlinie, BetrSichV, TRBS sowie Merkblatt T 002 - Schlauchleitung, Prüftätigkeit, Bewertung der Prüfergebnisse, Fallbeispiele.
Präsenz
Termin(e):
- 04.11.2025 - 06.11.2025
- 24.02.2026 - 26.02.2026
- 09.06.2026 - 11.06.2026
- 03.11.2026 - 05.11.2026
Ort(e):
Essen, Timmendorfer Strand Teilnahmegebühr: 2.040,00 €

Gaschromatographie: Von 1D- zur 2D-GC
Seminar über die Theorie und die Einsatzmöglichkeiten der 1D- und 2D-Gaschromatographie (GC, heart-cut GC, GCxGC). Als Highlight wird den Teilnehmern ein Besuch im hochmodernen Labor der Uni Essen geboten.
Präsenz
- Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Online Teilnahme möglich

Zur Prüfung befähigte Person von Notduschen
Notduschen sind Teil von Erste-Hilfe-Maßnahmen im Labor und der Industrie
Das Seminar bietet das Know-how zur Bestellung als befähigte Person zur regelmäßigen Prüfung des Arbeitsmittels Notduschen auf Sicherheit und Funktionsfähigkeit im Auftrag des Arbeitgebers.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 13.11.2025
- 17.06.2026
- 11.03.2026
- 12.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 950,00 €
Online Teilnahme möglich

Zur Prüfung befähigte Person von Flüssiggasanlagen
und Flüssiggasverbrauchsanlagen für Brennzwecken soweit sie aus Druckbehältern versorgt werden
Qualifikation zur befähigten Person zur Prüfung von Flüssiggasanlagen: gesetzliche Regeln, Basiswissen zu und Anforderungen an Flüssiggas- und -verbrauchsanlagen, Sicherheitsbeurteilung, Prüfungen und Dokumentation, GefStoffV, Explosionsschutz.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 28.10.2025 - 29.10.2025
- 19.05.2026 - 20.05.2026
- 05.11.2026 - 06.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.290,00 €

Smart lab - intelligentes Labor der Zukunft
Bedeutung der Digitalisierung (bio)chemisch und technologischer Prozesse; Chancen, Herausforderungen für Laborpersonal, Ingenieure, Naturwissenschaftler, Mediziner); Möglichkeiten in Aus-, Weiterbildung, Anlagenwartung,...
Präsenz
Termin(e):
- 24.02.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 890,00 €

Massenspektrometrie: Ein umfassender Überblick über die wichtigste Detektionsmethode
Neben der Theorie zur MS werden zudem ambiente Ionisationsmethoden, LTP Ionenquellen und die Kombination der Ionenmobilitätsspektrometrie mit der MS behandelt. Als Highlight wird den Teilnehmern ein Besuch im hochmodernen Labor der Uni Essen...
Präsenz
Termin(e):
- 23.02.2026 - 24.02.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.390,00 €

Ionen-Mobilitäts-Massenspektrometrie: Hype oder geniale Kombination
Ein praxisnaher Überblick über alle kommerziellen Ionen-Mobilitäts-Massenspektrometer
Das Seminar gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Ionen-Mobilitäts-Massenspektrometer (FAIMS, TWIMS, TIMS, DTIMS, SLIM) und ihr Potenzial, um auch komplexe Proben analysieren zu können.
Präsenz
Termin(e):
- 04.05.2026 - 05.05.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
NEU

Thermische Verfahren zur Charakterisierung von Polymeren und Additiven
Pyrolyse-GCMS und TGA-GCMS
Einführung in die Polymeranalytik mit den thermischen Verfahren Pyrolyse-GCMS und TGA-GCMS. Neben der Theorie der Verfahren wird der Aufbau der Geräte und die Methodenentwicklung an Hand von Praxisbeispielen gezeigt.
Präsenz
Termin(e):
- 04.03.2026 - 05.03.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.390,00 €