Zu "Seminare 2002" wurden 752 Schulungen gefunden!
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
Termine
Teilnahmegebühr
Zündgefahrenbewertung nach ATEX-Richtlinie 2014/34/EU
Teilnahmegebühr: 890,00 €
Nächster Termin: 25.02.2026 - 25.02.2026
Veranstaltungsort: Essen
Die Zündgefahrenbewertung ist Voraussetzung für Verkauf, Selbstbau oder Umbau von ATEX-Produkten, sie dient auch als Entscheidungsgrundlage, ob für ein Produkt nach Veränderungen z. B. Umbau eine neue CE-Kennzeichnung durchgeführt...
NEU
Thermische Verfahren zur Charakterisierung von Polymeren und Additiven
Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Nächster Termin: 04.03.2026 - 05.03.2026
Veranstaltungsort: Essen
Einführung in die Polymeranalytik mit den thermischen Verfahren Pyrolyse-GCMS und TGA-GCMS. Neben der Theorie der Verfahren wird der Aufbau der Geräte und die Methodenentwicklung an Hand von Praxisbeispielen gezeigt.
Instandhaltung von elektrischen Anlagen in Gebäuden
Teilnahmegebühr: 1.545,00 €
Nächster Termin: 15.04.2026 - 16.04.2026
Veranstaltungsort: Essen
Als Betreiber stehen Sie in der Verantwortung Ihre elektrotechnischen Anlagen instandzuhalten. Dabei gilt es nicht nur, die einschlägigen Vorgaben umzusetzen, sondern vor allem für die Unversehrtheit von Leib und Leben einzustehen.
NEU
Einführung in die Elektromobilität
Teilnahmegebühr: 1.645,00 €
Das Seminar soll vor allem Technologieverständnis zu Batteriespeicher, elektrischer Maschinen und Leistungselektronik aufbauen. Dazu sind die wichtigsten theoretischen Grundlagen und praktische Anwendungsbeispiele von zentraler Bedeutung.
NEU
Dynamik und Lasten von Offshore-Windenergieanlagen
Teilnahmegebühr: 1.395,00 €
Dieses Seminar bietet zunächst einen Überblick zum Thema Lasten und Dynamik von Offshore-Windenergieanlagen. Im Folgenden wird ein detaillierter Einblick in den Stand der Technik sowie in aktuelle Herausforderungen und Trends vermittelt.
Lithium-Ionen-Festkörperbatterien
Teilnahmegebühr: 665,00 €
Das Seminar führt in Funktionsweise, Chancen und Herausforderungen von Lithium-Ionen-Festkörperbatterien (Solid-State) ein. Die Technologie hat das Potential, durch seine hohe Energiedichte das "nächste Große Ding" bei Batterien zu...
Steigerung der Zuverlässigkeit in der Automobilelektronik
Teilnahmegebühr: 1.595,00 €
Klärung der wichtigsten Begriffe wie Qualität und Zuverlässigkeit und Einordnung der Elektronikentwicklung in den automobilen Produktentstehungsprozess. Lieferanten- und Bauelementeauswahl und Gestaltung und Interpretation von...
Regelungstechnik für Automotive-Anwendungen
Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
Funktions- und Reglerentwicklung im Automotivebereich, mechatronische Systeme, Validierung und Verifikation der Regler und Funktionen, Praxisbeispiele von Fahrzeuganwendungen
Abbruch- und Rückbauarbeiten nach ATV DIN 18459 und VDI E 6210
Teilnahmegebühr: 810,00 €
Das Seminar vermittelt Fachwissen zu Leistungsbeschreibungen, Ausführungen und Abrechnung nach ATV DIN 18459. Der Abbruch von Anlagen nach VDI E 6210 und das Abfallmanagement auf Baustellen werden praxisgerecht dargestellt.
Online Teilnahme möglich
Chemische Anlagen – der Weg durch das Rechtskataster am Beispiel Galvanik
Teilnahmegebühr: 1.520,00 €
Sie arbeiten in einer Chemischen Anlage oder sie haben eine höhere Verantwortung übernommen. Sie wollen wissen was alles für Verantwortungen für Personal und Arbeitsmittel ihnen durch ihre Stellung in der Organisation auferlegt werden.
Die resiliente Stadt von morgen: Gefahrenabwehr und Attraktivitätssteigerung
Teilnahmegebühr: 680,00 €
Das Seminar behandelt Pläne zur Wieder- und Neunutzung von Stadträumen unter dem Aspekt des Nutzungswandels aufgrund aktueller Gefahrenlagen im Zuge des anstehenden Klimawandels und unter Einfluss des sich wandelnden Kaufverhaltens...
Online Teilnahme möglich
Projektverträge im Anlagenbau rechtssicher gestalten
Teilnahmegebühr: 960,00 €
In diesem Seminar geht es um professionelle Vertragsgestaltung im Projekt: Know-how Erwerb, um für das jeweils individuelle Projekt die geeigneten individuellen Vertragsanpassungen zu definieren.
Online Teilnahme möglich
Der erfolgreiche Konstruktions- und Entwicklungsleiter
Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Optimierung von Prozessen, Werkzeugen und Mitarbeitereinsatz für Konstruktions- und Entwicklungsleiter bei knappen Ressourcen. Im Seminar werden praxiserprobte Führungswerkzeuge vermittelt, um die komplexen Anforderungen besser zu...
Vermittlung der Sachkunde für Biozid-Produkte und Pflanzenschutzmittel zur Abgabe
Teilnahmegebühr: 890,00 €
Gemäß § 13 ChemBiozidDV ist zur Abgabe von Biozid-Produkten und Pflanzenschutzmitteln ein Nachweis der Sachkunde nach § 11 ChemVerbotsV erforderlich. Das dazu notwendige Grundwissen wird im Seminar zur Vorbereitung der...
Online Teilnahme möglich
Nachträge, Abrechnung und Mängelhaftung nach VOB/B
Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
Nächster Termin: 25.11.2025 - 26.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Intensivseminar für Praktiker der VOB/B - vom Leistungssoll über Voraussetzungen von Nachträgen, Abnahme der Bauleistung und Mängelproblematik, daraus abzuleitende Ansprüche und Streitfragen der Abrechnung, die in der Praxis immer...
NEU
Functional Safety Engineer für IEC-EN 61511 und VDI/VDE 2180
Teilnahmegebühr: 2.495,00 €
Nächster Termin: 04.05.2026 - 08.05.2026
Veranstaltungsort: Essen
Die Ausbildung zum "Functional Safety Engineer" vermittelt praxisnahes Wissen zur normkonformen Umsetzung sicherheitsgerichteter Systeme gemäß EN 61511 und VDI/VDE 2180. Mit Zertifikat, Gruppenübungen und konkreten Anwendungsbeispielen.
ISO 26262 Funktionale Sicherheit Fahrzeugelektronik
Teilnahmegebühr: 1.645,00 €
Mit der Veröffentlichung der ISO 26262 wurden fixe Anforderungen an die Automobilindustrie, deren Entwicklungsprozesse und an das Produkt gestellt. Die Teilnehmer lernen einzuschätzen, ob und in welchem Umfang die Norm in Projekten...
NEU
Herstellung von grünem Wasserstoff
Teilnahmegebühr: 685,00 €
Grüner Wasserstoff wird durch Elektrolyse von Wasser hergestellt, wenn die elektrische Energie von regenerativen Energieumwandlungstechniken wie Photovoltaik, Wind- und Wasserkraft bereitgestellt wird. Verschiedene...
Gaschromatographie: Von 1D- zur 2D-GC
Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Seminar über die Theorie und die Einsatzmöglichkeiten der 1D- und 2D-Gaschromatographie (GC, heart-cut GC, GCxGC). Als Highlight wird den Teilnehmern ein Besuch im hochmodernen Labor der Uni Essen geboten.
DfT - Planung und Auswertung von Versuchen in der Technik
Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
Im Seminar geht es um verbesserte Planung, Mindeststückzahl-Bestimmung und eine tiefer gehende Datenauswertung, „Design for Test-Methoden“ mit ihren statistischen Auswerteverfahren, welche die Zielrichtung des minimalsten Aufwandes...
NEU
Modulare Anlagen in der Prozessindustrie
Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Seminar zur Entwicklung von Strategien, Prozessen, Methoden, Standards und Technologien, um die Produktion zu modularisieren. Durch höhere Geschwindigkeit, Flexibilität und Kostensenkung generieren. Dazu werden die notwendigen...
eMobility Ladeinfrastruktur in Unternehmen
Teilnahmegebühr: 725,00 €
Das Seminar gibt Handlungsempfehlungen bei einer möglichen Einführung von Elektromobilität in Unternehmen. Die Teilnehmer erwerben umfassende Kenntnisse für eine Abwägung, ob die Umstellung auf eMobility eines Unternehmens Sinn...
Online Teilnahme möglich
Sensoren für Fahrerassistenzsysteme ADAS
Teilnahmegebühr: 1.545,00 €
Das Seminar behandelt ausgewählte Fahrerassistenzsysteme. Nach den mathematische Grundlagen werden Lidar-, Radar- und Kamerasensorik sowie Lidar-, Kamera- und Radar-Datenverarbeitung und die Sensordatenfusion vorgestellt.
Thermal Runaway und thermische Propagation bei Lithium-Ionen-Batterien
Teilnahmegebühr: 665,00 €
Im Seminar werden aktuelle Entwicklungen zu Thermal Runaway und thermische Propagation an Lithium-Ionen-Batterien behandelt. Dies sind die derzeit größten Sicherheitsherausforderungen für Traktionsbatterien überhaupt.
Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Newsbeiträge gefunden.
Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Shopseiten gefunden.
Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Kategorien gefunden.