Zu "auufrischung Röntgenkurs 2022" wurden 481 Schulungen gefunden!
 Oder meinten Sie: 2022 | seminare 2022 | Veranstaltungsprogramm 2022 | Details 2022 | RöV 2022 | roentgen auffrischung pruefung | roentgen auffrischung pruefung | auffrischung strahlenschutz s1 
   Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden! 
 Fortbildung
  Termine
 Teilnahmegebühr
   Online Teilnahme möglich 
 Gewässerschutzbeauftragte
  Teilnahmegebühr:  1.990,00 €  
 Nächster Termin: 02.02.2026 - 05.02.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Gewässerschutzbeauftragte müssen die zur Erfüllung ihrer Pflichten erforderliche Fachkunde und Zuverlässigkeit besitzen. Das 4-tägige Seminar dient dem Erwerb dieser geforderten Fachkunde im Sinne des Wasserhaushaltgesetzes (WHG). 
 Regelungstechnik: Praxisbezogene Auslegung von Reglern
  Teilnahmegebühr:  1.845,00 €  
 Nächster Termin: 25.11.2025 - 27.11.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Grundlegende Kenntnisse zur Regelungstechnik sowie die Verzahnung mit  Erfahrungen bei Rechnersimulationen und Laborversuchen. Regler auswählen, einstellen, Grenzen und Regelgüte beurteilen, Kaskadenregler einstellen,...
 Elektrische Anlagen – DIN VDE 0105-100 im Unternehmen rechtssicher umsetzen
  Teilnahmegebühr:  745,00 €  
  Sie lernen die Inhalte zur aktuellen DIN VDE 0105-100 wie z.B. das Wissen um Arbeiten unter Spannung oder in der Nähe von oder an elektrischen Anlagen kennen. Ein "Muss" für alle, die elektrische Anlagen betreiben. 
   Online Teilnahme möglich 
 Wechselwirkungen Motor - Frequenzumrichter
  Teilnahmegebühr:  1.595,00 €  
 Nächster Termin: 20.11.2025 - 21.11.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Wie kann man Störeffekte zwischen Motor und Frequenzumrichter, z.B. Verluste, Lagerschäden und Magnetgeräusche vermeiden? Das Seminar bietet Grundlagen, Analyse und Rechenmethoden zur abgestimmten Komponentenwahl zur Auslegung von...
 Freileitungen im Nieder- und Mittelspannungsnetz - Bau und Instandhaltung
  Teilnahmegebühr:  1.485,00 €  
 Nächster Termin: 24.11.2025 - 27.11.2025
 Veranstaltungsort: hdt+ digitaler Campus
  Es werden die Grundlagen zu Bau und Instandhaltung von Nieder- und Mittelspannungsfreileitungen vermittelt. Dabei werden insbesondere die gültigen Normen und Richtlinien, mögliche Bauweisen und Komponenten sowie aktuelle Entwicklungen...
 Thermomanagement von Lithium-Ionen-Batterien
  Teilnahmegebühr:  795,00 €  
 Nächster Termin: 04.12.2025 - 04.12.2025
 Veranstaltungsort: München
  Das Temperaturniveau trägt maßgeblich zur Leistungsfähigkeit von Lithium-Ionen-Batterien bei, da es deren Langlebigkeit und Sicherheit beeinflusst. Das Seminar behandelt Techniken zur Entwicklung eines zuverlässigen und sicheren...
 Planung Trafostationen
  Teilnahmegebühr:  2.445,00 €  
 Nächster Termin: 17.11.2025 - 28.11.2025
 Veranstaltungsort: hdt+ digitaler Campus
  Planungsgrundsätze, Vorschriften, Netzstrukturen, Schaltanlagen, Kabel, Schutztechnik, ZEP, Selektivität, Potentialausgleich, Aufstellräume, Betrieb der Anlagen, Wartung, Dokumentation, Abnahme, Brandschutz, Fluchtwege, Retrofit von...
 AD 2000 Regelwerk – Rechenverfahren und Berechnung
  Teilnahmegebühr:  1.440,00 €  
 Nächster Termin: 25.02.2026 - 26.02.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Die Berechnung von Behältern und Flanschverbindungen wird unter Einhaltung der AD-2000-Regeln im Modul 2 vorgestellt, um die Forderungen der Verordnung an Hersteller und Betreiber zu erfüllen. 
 CE-Kennzeichnung nach EU-Maschinenverordnung
  Teilnahmegebühr:  780,00 €  
 Nächster Termin: 19.02.2026 - 19.02.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Sie erfahren die Struktur und den Aufbau der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und die Verantwortung des CE-Bevollmächtigten. Sie erhalten Musterlösungen für die Anforderungen in der Praxis bei wesentlichen Änderungen an Maschinen und für...
 Explosionsgeschützte elektrische Antriebe, Motoren und Flurförderzeuge
  Teilnahmegebühr:  1.545,00 €  
 Nächster Termin: 11.12.2025 - 12.12.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Die Grundlagen des Explosionsschutzes, der Zündschutzarten und die Bedeutung für die elektrische Antriebstechnik werden vermittelt. Darauf aufbauend wird der Schutz elektrischer Maschinen sowie das Vorgehen bei Reparatur und Wartung...
 Ausbilder und Einsatzleiter von Teleskopmaschinenfahrern aller Bauarten mit Praxistag
  Teilnahmegebühr:  1.780,00 €  
 Nächster Termin: 11.03.2026 - 13.03.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Im Train-the-trainer Seminar mit Praxistag erhalten Sie die notwendige Qualifikation, die Sie befähigen, als Ausbilder Schulungen von Teleskopmaschinenfahrern durchzuführen, in denen diese den Befähigungsnachweis zum Einsatz der...
 Sil Safety Integrity Level EN 61508 EN 61511
  Teilnahmegebühr:  1.645,00 €  
 Nächster Termin: 04.11.2025 - 05.11.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Kompakter Einstieg in die Ziele und Methoden der funktionalen Sicherheit nach EN 61508, EN 61511. Erläuterung wichtiger Methoden zur SIL-Ermittlung und -Bewertung. Das Seminar behandelt schwerpunktmäßig die Anwendersicht in der...
 Basiswissen Chemie für Kaufleute und Techniker
  Teilnahmegebühr:  1.870,00 €  
 Nächster Termin: 19.11.2025 - 21.11.2025
 Veranstaltungsort: Berlin
  Einsteigerseminar als Sprachkurs für Nicht-Chemiker in Management, Administration und Controlling der chemischen Industrie: Rohstoffbasis, einfache organische Verbindungen, Beispiele Ammoniakherstellung, Erdölraffination, Periodensystem...
   Tipp 
 EMV im Automobil - Grundlagen mit Mess- und Prüftechnik
  Teilnahmegebühr:  1.495,00 €  
  Sie erfahren mehr zur EMV-gerechten Auslegung von Elektronik-Systemen im Kfz. Unter Berücksichtigung von Störfestigkeit und Störemission nähern wir uns Schritt für Schritt der Qualifizierung vom Bauteil über Systeme bis hin zum...
 Elektromagnetische Verträglichkeit - Grundlagen
  Teilnahmegebühr:  1.595,00 €  
  Sie erhalten beim Seminar das Grundverständnis, Ihr Produkt auf der Grundlage geltender gesetzlicher und normativer Vorschriften EMV-gerecht zu entwickeln und potenzielle EMV-Probleme zu verhindern. 
   Online Teilnahme möglich 
 Schweißtechnisches Wissen für Konstrukteure
  Teilnahmegebühr:  1.560,00 €  
 Nächster Termin: 19.05.2026 - 20.05.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Dieses Seminar ist konzipiert für alle Fachleute, die sich mit der schweißtechnischen Planung, Konstruktion, Verarbeitung und Abnahme von Schweißkonstruktionen, auch im Rahmen von Instandhaltungsmaßnahmen, auseinandersetzen. 
 HAZOP, LOPA und SIL-Nachweis
  Teilnahmegebühr:  1.770,00 €  
 Nächster Termin: 17.03.2026 - 18.03.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  2-tägiges Intensivseminar zur Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen - in kleinem Kreis zur Erarbeitung praktischer Vorgehensweisen mit intensivem Übungsanteil für HAZOP/PAAG, Risikograph, Risikomatrix, LOPA 
   Online Teilnahme möglich 
 CE-Konformitätsverfahren
  Teilnahmegebühr:  1.620,00 €  
 Nächster Termin: 03.02.2026 - 04.02.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Im Seminar wird erläutert, wie Konformitätsbewertungen von Komponenten und von Teilanlagen sowohl für den Eigenbedarf als auch für den Handel, d. h. auch für den Verkauf einer sicherheitstechnisch veränderten Anlage, systematisch...
   Online Teilnahme möglich 
 Der sichere Weg für den Konstrukteur zum CE-Zeichen
  Teilnahmegebühr:  1.340,00 €  
 Nächster Termin: 16.03.2026 - 17.03.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Systematische Vorgehensweise zur Risikobeurteilung für Konstruktions- und Entwicklungsingenieure, die mit der Herstellung und Inverkehrbringung technischer Produkte beauftragt sind. 
   Online Teilnahme möglich 
 Schweißgerechtes Konstruieren
  Teilnahmegebühr:  1.510,00 €  
 Nächster Termin: 17.02.2026 - 18.02.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Schweißgerechtes Konstruieren - mit Berücksichtigung der neuen Kranbaunorm. Schweißtechnische Grundlagen, Berechnung von Schweißverbindungen, Gestaltungsgrundlagen, Berechenbarkeit von Konstruktionen, normgerechte Darstellung. 
   Online Teilnahme möglich 
 Einführung in ETCS
  Teilnahmegebühr:  1.320,00 €  
 Nächster Termin: 24.03.2026 - 25.03.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Sie erlernen Aufbau und Wirkungsweise des Zugsteuerungs- und Zugsicherungssystems ETCS. Sie erfahren die Aufgaben in Projektierung, Entwicklung und Anwendung von ETCS. 
 Bussysteme im Automobil
  Teilnahmegebühr:  1.495,00 €  
 Nächster Termin: 05.11.2025 - 07.11.2025
 Veranstaltungsort: hdt+ digitaler Campus
  Sie erhalten übersichtliche und detaillierte Informationen zu den wichtigsten in der Automobilindustrie eingesetzten Bussystemen. Sie lernen deren Aufbau und Vorteile sowie die Grenzen der gängigsten Bussysteme kennen. 
   Online Teilnahme möglich 
 Projektmanagement im Anlagenbau Teil 2
  Teilnahmegebühr:  1.590,00 €  
 Nächster Termin: 16.03.2026 - 17.03.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Systematische Einführung und umfassende Darstellung des Projektmanagements im Anlagenbau für Nachwuchskräfte, Quereinsteigende, Anlagenbauende und Inbetriebnehmende. Sie erwerben eine attraktive Zusatzqualifikation an 2x2 Tagen oder 4...
   Online Teilnahme möglich 
 Projektmanagement im Anlagenbau Teil 1
  Teilnahmegebühr:  1.590,00 €  
 Nächster Termin: 04.03.2026 - 05.03.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Systematische Einführung und berufliche Zusatzqualifikation durch umfassende Darstellung das Projektmanagements im Anlagenbau für Nachwuchskräfte, Quereinsteigende, Anlagenbauende und Inbetriebnehmende.  
  Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Newsbeiträge gefunden. 
  Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Shopseiten gefunden. 
  Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Kategorien gefunden. 
 