3 von 5
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
 
Termine
Teilnahmegebühr
Weiterbildung von Brandschutzbeauftragten Lindau

Teilnahmegebühr: 1.190,00 €
Fortbildung von Brandschutzbeauftragten gemäß vfdb-Richtlinie 12-09-01 : 2014-08(03) in Lindau (16 Unterrichtseinheiten)  
Schaltberechtigung rechtssicher organisieren

Teilnahmegebühr: 745,00 €
Im Seminar werden den verantwortlichen Fachvorgesetzten (meist VEFK) Wege aufgezeigt, wie sie ihrer Fachverantwortung hinsichtlich der Schaltberechtigung wirkungsvoll nachkommen können und wie die betriebliche Organisation verbessert...
Online Teilnahme möglich
Produktsicherheit und Produkthaftung

Teilnahmegebühr: 850,00 €
Nächster Termin: 08.09.2026 - 08.09.2026
Veranstaltungsort: Essen
Was erwarten Ihre Kunden in erster Linie? Ein sicheres Produkt! Die Sicherheit Ihrer Produkte führt jedoch nicht nur zu erhöhter Kundenzufriedenheit, sondern beugt auch den vielfältigen Haftungsursachen vor. Lernen Sie in dieser...
Online Teilnahme möglich
Marktüberwachung & Rückrufe – Level 1

Teilnahmegebühr: 850,00 €
Nächster Termin: 29.09.2026 - 29.09.2026
Veranstaltungsort: Essen
Einen Rückruf sollten Sie vermeiden! Eine richtige Markt- und Produktüberwachung hilft Ihnen dabei. Kommt es doch zu Fehlern und Sie müssen Produkte zurückrufen, ist es wichtig, schnell und richtig zu handeln. Das erlernen Sie in dieser...
Grundlagen der Netzberechnung Strom

Teilnahmegebühr: 1.545,00 €
Nächster Termin: 24.09.2025 - 25.09.2025
Veranstaltungsort: Karlsruhe
Grundlagen zur Lastfluss- und Kurzschlussstromberechnung in kompakter Form, um einen Einstieg in gängige Berechnungsprogramme zu ermöglichen. Bedienung moderner Berechnungsprogramme und die Interpretation der Ergebnisse.
NEU
Weiterbildung von Brandschutzbeauftragten Berchtesgaden

Teilnahmegebühr: 1.190,00 €
Nächster Termin: 10.09.2026 - 11.09.2026
Veranstaltungsort: Berchtesgaden
Der maximal erlaubte Zeitabstand zwischen zwei Fortbildungen für Brandschutzbeauftragte ist 3 Jahre: neueste Entwicklungen in Technik und Recht, systematische Vorgehensweise, Dokumentationspflichten.
Weiterbildung von Brandschutzbeauftragten Andechs

Teilnahmegebühr: 1.190,00 €
Nächster Termin: 09.07.2026 - 10.07.2026
Veranstaltungsort: Andechs
Fortbildung von Brandschutzbeauftragten gemäß vfdb-Richtlinie 12-09-01 im Kloster Andechs mit klostereigener Bierprobe (16 Unterrichtseinheiten)
Prüfungsvorbereitung für Gefahrgutbeauftragte

Teilnahmegebühr: 780,00 €
Nächster Termin: 07.11.2025 - 07.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Intensive Vertiefung planungsrelevanter Themen zur Durchführung der Grund- und Fortbildungsprüfung zum Gefahrgutbeauftragten.
Online Teilnahme möglich
Die neue Betriebssicherheitsverordnung und ihre Umsetzung für die betriebliche Praxis

Teilnahmegebühr: 950,00 €
Nächster Termin: 26.11.2025 - 26.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Wesentliche Änderungen der BetrSichV und mögliche Auswirkungen auf den Betrieb: Gefährdungsbeurteilung und Schutzmaßnahmen, überwachungsbedürftige Anlagen, Explosionsschutzdokument, Dokumentation und TRBS.
Schadensanalyse an metallischen Bauteilen

Teilnahmegebühr: 1.340,00 €
Sie erlernen Untersuchungsmethoden, Schadensarten, Beweissicherung und erfahren detaillierte Schadensfälle und deren Auswertung.
Kalt- und Heißrissbildung in geschweißten Verbindungen und deren Vermeidung

Teilnahmegebühr: 1.550,00 €
Nächster Termin: 01.10.2025 - 02.10.2025
Veranstaltungsort: Berlin
Sie erlernen die schweißtechnische Verarbeitung moderner Stahlwerkstoffe, Rissphänomene und deren Ursachen sowie die Ursachen der Heißrissbildung und einen Überblick über die verschiedenen Prüfmethoden.
Anwendung der Druckgeräterichtlinie (DGRL)

Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
Nächster Termin: 18.09.2025 - 19.09.2025
Veranstaltungsort: Essen
Druckgeräterichtlinie DGRL, 2014/68/EU: Beweggründe der Einführung, Geltungsbereich, wesentliche Begriffe, CE Kennzeichnung, Sicherheitsanforderungen, EN Normen für Druckbehälter, Rohrleitungen, Dampfkessel, Sicherheitseinrichtungen,...
Schutztechnik in Mittelspannungsnetzen

Teilnahmegebühr: 1.965,00 €
Nächster Termin: 10.09.2025 - 12.09.2025
Veranstaltungsort: Dresden
Sie lernen die grundlegenden Kenntnisse und Verfahren für Auswahl, Bemessung und Zusammenwirken von Schutzeinrichtungen kennen. Außerdem wird auf die praktischen Aspekte der Auslegung bzw. Einstellung von Schutzsystemen der...
Schutzkonzepte und Schutzprüfungen für regenerative Erzeugungsanlagen

Teilnahmegebühr: 1.545,00 €
Nächster Termin: 21.10.2025 - 22.10.2025
Veranstaltungsort: Essen
Im Seminar werden rechtliche und technische Grundlagen für Schutzkonzepte und -Prüfungen praxisnah in den Prozess der Inbetriebnahme sowie über die gesamte Betriebsdauer von regenerativen Energien eingeordnet und mit praktischem Bezug...
Elektrische Anlagen – DIN VDE 0105-100 im Unternehmen rechtssicher umsetzen

Teilnahmegebühr: 745,00 €
Nächster Termin: 11.09.2025 - 11.09.2025
Veranstaltungsort: Essen
Sie lernen die Inhalte zur aktuellen DIN VDE 0105-100 wie z.B. das Wissen um Arbeiten unter Spannung oder in der Nähe von oder an elektrischen Anlagen kennen. Ein "Muss" für alle, die elektrische Anlagen betreiben.
Elektrische Maschinen mit reduziertem Selten-Erd-Magnetmaterial

Teilnahmegebühr: 745,00 €
Traktionsantriebe (ohne Selten-Erd-Magnetmaterial) für zukünftige Elektrofahrzeuge werden vorgestellt. Leistungselektronik und Auslegung der Traktionsmaschine für Hybridfahrzeuge und Elektrofahrzeuge werden behandelt.
Schutz von Generatoren, Kraftwerksblöcken und regenerativen Erzeugungsanlagen

Teilnahmegebühr: 1.465,00 €
Nächster Termin: 21.04.2026 - 22.04.2026
Veranstaltungsort: hdt+ digitaler Campus
Sie werden mit den üblichen Schutzmechanismen für Generatoren und Kraftwerkseinheiten vertraut gemacht. Bezüglich der erneuerbaren Energieanlagen werden die Anforderungen für den Netzanschluss und die Umsetzung der Netzabschaltung...
Online Teilnahme möglich
Toleranzmanagement: Maß-, Form- und Lagetolerierung nach ISO und ASME

Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Nächster Termin: 28.10.2025 - 29.10.2025
Veranstaltungsort: Essen
Im Seminar werden die Tolerierungssysteme ISO und ASME erläutert. Zeichnungen, die in USA und in ISO-Ländern angewendet werden sollen, sollten den ISO-Normen wie auch der amerikanischen Norm ASME Y14.5 entsprechen.
NEU
CE-Kennzeichnung von Schaltschränken

Teilnahmegebühr: 500,00 €
Nächster Termin: 29.09.2025 - 29.09.2025
Veranstaltungsort: hdt+ digitaler Campus
Die Befolgung der rechtlichen Vorgaben im Bereich Schaltschrankbau bildet eine Grundlage für den ökonomischen Erfolg. Dabei ist die Einhaltung von Standards zweifellos von zentraler Bedeutung, jedoch allein nicht ausreichend.
Elektromagnetische Verträglichkeit - Grundlagen

Teilnahmegebühr: 1.595,00 €
Sie erhalten beim Seminar das Grundverständnis, Ihr Produkt auf der Grundlage geltender gesetzlicher und normativer Vorschriften EMV-gerecht zu entwickeln und potenzielle EMV-Probleme zu verhindern.
NEU
Vor-Ort-Besichtigung gemäß § 16 Störfall-Verordnung (12. BImSchV) durchführen

Teilnahmegebühr: 850,00 €
Nächster Termin: 27.05.2026 - 27.05.2026
Veranstaltungsort: Essen
Das Seminar schafft die Grundlage für eine rechtssichere und strukturierte Vorbereitung auf behördliche Prüfungen gemäß der Störfall-Verordnung. Die Teilnehmenden lernen, Unterlagen prüfbar auf zu bereiten und typische Schwachstellen zu...
Einführung in die Grundlagen der Brandursachenermittlung

Teilnahmegebühr: 750,00 €
Seminarinhalte auf Basis der fachlichen Bestellungsvoraussetzungen für Sachverständige auf dem Sachgebiet „Brand- und Explosionsursachen“ z. B. der Industrie- und Handelskammern oder des Instituts für Sachverständigenwesen e.V.
Online Teilnahme möglich
Kostenbewusstes Konstruieren

Teilnahmegebühr: 1.790,00 €
Nächster Termin: 17.09.2025 - 18.09.2025
Veranstaltungsort: Essen
Kenntnisse und Hilfsmittel zur kostenbewussten Gestaltung technischer Produkte, Auswahl der richtigen Toleranzen, Leitregeln und Praxisbeispiele stehen im Mittelpunkt dieses 2-tägigen Seminars.
Online Teilnahme möglich
Geprüfte befähigte Person für die Erstellung eines Pflichten-/Lastenheftes für Krane

Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Nächster Termin: 10.11.2025 - 11.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Betreibende neuer Krananlagen sollen nach BetrSichV bereits vor der Beschaffung der neuen Krananlage mit der Gefährdungsbeurteilung beginnen. Ein Lasten- und Pflichtenheft muss erstellt werden, um die Vergleichbarkeit von Angeboten...
3 von 5
Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Newsbeiträge gefunden.


Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Shopseiten gefunden.


Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Kategorien gefunden.