Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
 
Termine
Teilnahmegebühr
Online Teilnahme möglich
Kranbahnen nach DIN EN 1993-6 und Kranbahnen im Baubestand

Teilnahmegebühr: 1.060,00 €
Nächster Termin: 17.11.2025 - 18.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Das Seminar vermittelt Kranbahnträger zu entwerfen, berechnen und nach Eurocode nachzuweisen sowie den normgerechten Umgang mit komplexen Stabilitätsfällen, dynamischen Einwirkungen und hohen Anforderungen an die...
Online Teilnahme möglich
Fachkundiger für Bauschäden und Baufehler

Teilnahmegebühr: 1.190,00 €
Nächster Termin: 01.12.2025 - 02.12.2025
Veranstaltungsort: Essen
Das Seminar zeigt typische Mängel und Schäden und greift die Frage auf, welche Abweichungen ggü. dem Soll hinzunehmen sind und welche nicht.
Online Teilnahme möglich
Kranbahnträger nach DIN EN 1993 (EC3) - Entwurf, Berechnung und Nachweis

Teilnahmegebühr: 850,00 €
Nächster Termin: 19.03.2026 - 19.03.2026
Veranstaltungsort: Essen
Das Seminar vermittelt Kranbahnträger zu entwerfen, zu berechnen und nach Eurocode nachzuweisen sowie den normgerechten Umgang mit komplexen Stabilitätsfällen, dynamischen Einwirkungen und hohen Anforderungen an die...
Online Teilnahme möglich
Sachkundelehrgang für Schimmelpilzsanierung und Bautrocknung

Teilnahmegebühr: 990,00 €
Nächster Termin: 05.11.2025 - 06.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Mit dem Sachkundelehrgang für Schimmelpilzsanierung und Bautrocknung erhalten Sie eine solide und umfangreiche Basis zur Durchführung und Beurteilung von Schimmelpilzsanierungen: von der Schadenserfassung über die Sanierung bis zur...
Online Teilnahme möglich
Baugrunderkundung, Baugrundverbesserung und Gründungen für Windenergieanlagen

Teilnahmegebühr: 1.495,00 €
Nächster Termin: 25.11.2025 - 26.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Praxis der geotechnischen Standorterkundung und Gründungsberatung für den Baugrund von Windenergieanlagen und deren Zuwegungen.
Neue Entwicklungen im Wasserrecht und im technischen Gewässerschutz

Teilnahmegebühr: 1.410,00 €
Nächster Termin: 04.11.2025 - 05.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Das Seminar dient mit aktuellen Themen aus Recht und Technik der Vertiefung und der Auffrischung der Fachkunde von Gewässerschutzbeauftragten gemäß Wasserhaushaltsgesetz (WHG).
Energiewende und Sektorenkopplung

Teilnahmegebühr: 1.495,00 €
Nächster Termin: 24.09.2025 - 25.09.2025
Veranstaltungsort: Essen
Die Energiewende wird im Seminar als Einheit der Sektoren Strom, Verkehr und Wärme betrachtet. Der Fokus liegt auf der Sektorenkopplung sowie den Änderungen im Energiesystem, um technische Zukunftsprojekte und Geschäftsmodelle verstehen...
Wasserrecht für Einsteiger

Teilnahmegebühr: 1.350,00 €
Nächster Termin: 02.12.2025 - 03.12.2025
Veranstaltungsort: Essen
Das Seminar bietet Ihnen als Neueinsteigern und zur Auffrischung eine schnelle Orientierung zur Struktur des Wasserrechts mit den wichtigsten Regelwerken und der seit 04/2017 bundesweit gültigen Neuregelung der AwSV.
Tipp
Überblick über das eisenbahnspezifische Umweltrecht

Teilnahmegebühr: 520,00 €
Nächster Termin: 07.11.2025 - 07.11.2025
Veranstaltungsort: hdt+ digitaler Campus
Sie erhalten einen Überblick über die wesentlichen umweltrechtlichen Vorschriften beim Bau und Betrieb einer Eisenbahn. Schwerpunkte sind das Immissionsschutzrecht (Lärmimmissionen) und das Naturschutzrecht.
Wärmepumpensysteme in Neubauten und Bestandsimmobilien (mit Besichtigungen)

Teilnahmegebühr: 1.495,00 €
Nächster Termin: 09.12.2025 - 10.12.2025
Veranstaltungsort: Berlin
Das Seminar hat das Ziel, den Teilnehmern ein besseres Verständnis für die Vielschichtigkeit von Wärmepumpen-Systemen zu vermitteln. Dabei sollen potenzielle Herausforderungen erkannt und präventive Maßnahmen ergriffen werden.
Wärmepumpen in Neubau- und Bestandsobjekten

Teilnahmegebühr: 1.495,00 €
Wärmepumpensysteme werden ausführlich erläutert, damit die Zuhörer selbst Planungen durchführen oder diese kritisch begleiten kann.
Online Teilnahme möglich
Tipp
Kraftwerkstechnik für Nicht-Techniker

Teilnahmegebühr: 930,00 €
Nächster Termin: 20.11.2025 - 20.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Das Seminar richtet sich an Kaufleute und Juristen, die z. B. bei Angebotserstellung und -prüfung, Vertragsgestaltung und -durchführung, Projektcontrolling bis hin zu eventuellen Haftungsansprüche technisch eingebunden sind.
Online Teilnahme möglich
Tipp
Kraftwerkstechnik und Energiewende

Teilnahmegebühr: 1.510,00 €
Nächster Termin: 18.11.2025 - 19.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Strom- und Wärmeerzeugung unter den Anforderungen der Energiewende an den Krafwerksbetrieb. Grundlagen der Auslegung von Kraftwerkskomponenten, das Zusammenwirken der Komponenten sowie deren sicherer und ordnungsgemäßer Betrieb.
1 x 1 der Verfahrenstechnik

Teilnahmegebühr: 1.990,00 €
Nächster Termin: 25.11.2025 - 27.11.2025
Veranstaltungsort: Berlin
Seminar über Grundlagen der Verfahrenstechnik wie Fluid- und Thermodynamik, Wärme- und Stoffübertragung, Bilanzgleichungen, Dimensionsanalyse, Mischtechnik sowie verfahrenstechnische Apparate. Exemplarische Vermittlung grundlegender...
Gussteilgestaltung in der Praxis – Gussgerecht Konstruieren

Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Dieses Seminar zeigt, wie Sie mit der richtigen Materialauswahl, dem richtigen Gussverfahren und der Gussteil-Nachbearbeitung Gussteile effizient und ressourcenschonend konstruieren und klassische Fehler vermeiden.
Rohrleitungen - Umsetzung wasserrechtlicher Anforderungen

Teilnahmegebühr: 750,00 €
Nächster Termin: 16.09.2025 - 16.09.2025
Veranstaltungsort: Essen
Der sichere Betrieb von Rohrleitungen in Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen bildet einen zentralen Schwerpunkt innerhalb des Sicherheitskonzeptes eines Unternehmens. Erfahren Sie worauf zu achten ist und wie Sie es...
Wasserstoff für Anwender

Teilnahmegebühr: 1.395,00 €
Nächster Termin: 10.12.2025 - 11.12.2025
Veranstaltungsort: Essen
Sie erlangen Kenntnisse zu Wasserstoff-Förderungsmöglichkeiten, Wasserstoff-Einsatzmöglichkeiten (Mobilität, Industrie, Gebäudeenergieversorgung), Wasserstoff-Erzeugung (Elektrolyse), Infrastruktur, Strukturkopplung sowie zu...
Wärmetauscher und Wärmenutzungsanlagen zur Wärmeauskopplung aus Rauchgasen

Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Nächster Termin: 02.07.2026 - 03.07.2026
Veranstaltungsort: Travemünde
Intensiver Wissens- und Erfahrungstransfer gibt eine Übersicht der verschiedenen Wärmetauschersysteme in Rauchgasen und erklärt Grundlagen der Wärmetechnik mit zugehörigen Regelwerken (z. B. Druckgeräterichtlinie, ASME Code)
Online Teilnahme möglich
Wasserstoff und Brennstoffzelle

Teilnahmegebühr: 1.845,00 €
Im Seminar zur Wasserstofftechnologie werden Lieferung, Transport und Sicherheit vor dem Hintergrund neuester Forschungsergebnisse sowie die Rahmenbedingungen und Perspektiven für Wasserstoffanwendungen (Energiespeicherung, Transport)...
Trocknen von Feststoffen in der Prozessindustrie

Teilnahmegebühr: 1.450,00 €
Nächster Termin: 20.05.2026 - 21.05.2026
Veranstaltungsort: Essen
Das Seminar vermittelt praxisnah die Grundlagen der Schüttguttrocknung – von den physikalischen  Prinzipien über die Auswahl geeigneter  Trocknerbauarten bis hin zur Dimensionierung und Maßstabsvergrößerung.  
Ausbildung zum Planer für Anlagen mit wassergefährdenden Stoffen

Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Nächster Termin: 27.01.2026 - 28.01.2026
Veranstaltungsort: Essen
Gemäß WHG und AwSV müssen Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen von qualifizierten Planern geplant werden. Die Anlagenplaner müssen gegenüber Auftraggebern ihre Qualifikation laut Wasserhaushaltsgesetz nachweisen.
Kombinierte Fortbildung für Immissionsschutz-, Störfall-, Abfall- und Gewässerschutzbeauftragte

Teilnahmegebühr: 1.890,00 €
Nächster Termin: 01.12.2025 - 04.12.2025
Veranstaltungsort: Essen
Wissensstand Auffrischung für Immissionsschützer, Störfall-, Abfallbeauftragte und Fortbildung für Gewässerschutzbeauftragte §§ 64 - 66 WHG
Online Teilnahme möglich
Chemische Anlagen – der Weg durch das Rechtskataster am Beispiel Galvanik

Teilnahmegebühr: 1.520,00 €
Sie arbeiten in einer Chemischen Anlage oder sie haben eine höhere Verantwortung übernommen. Sie wollen wissen was alles für Verantwortungen für Personal und Arbeitsmittel ihnen durch ihre Stellung in der Organisation auferlegt werden.
Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Newsbeiträge gefunden.


Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Shopseiten gefunden.


Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Kategorien gefunden.