Zu "Elektrische Antriebe auslegung" wurden 93 Schulungen gefunden!
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
Termine
Teilnahmegebühr
Schaltberechtigung - Jahresunterweisung für elektrische Anlagen
Teilnahmegebühr: 1.185,00 €
Das Seminar bildet die Grundlage zur rechtskonformen Erteilung der Schaltberechtigung. Es dient für den Erhalt der Schaltberechtigung als Jahresunterweisung/Fachkundenachweis. Pflicht für alle Elektrofachkräfte, die Schalthandlungen...
Schaltberechtigung - Unterweisung für elektrische Anlagen
Teilnahmegebühr: 1.095,00 €
Nächster Termin: 22.09.2025 - 23.09.2025
Veranstaltungsort: Essen
Das Seminar bildet die Grundlage zur rechtssicheren Erteilung der Schaltberechtigung (Schaltbefähigung). Es dient zudem für den Erhalt der Schaltberechtigung als Jahresunterweisung und Fachkundenachweis und ist somit Pflicht für...
Optimierung Pumpe Armatur Rohrleitung - Teil 3
Teilnahmegebühr: 890,00 €
Nächster Termin: 12.03.2026 - 12.03.2026
Veranstaltungsort: Essen
In Teil 3 lernen Sie die in Teil 1 und Teil 2 erlernten Methoden zur Auslegung und Optimierung des hydraulischen Systems in zahlreichen konkreten Übungen einzusetzen.
Leistungselektronik in Elektrofahrzeugen
Teilnahmegebühr: 1.545,00 €
Nächster Termin: 13.11.2025 - 14.11.2025
Veranstaltungsort: Kassel
Sie erhalten einen Überblick über die komplette Bandbreite der Leistungselektronik in Elektrofahrzeugen. Dabei werden die Grundlagen der einzelnen DC-DC-Wandler, des Antriebswechselrichters, der Ladetechnik und deren Bauteile...
Die Elektrofachkraft für ein begrenztes Aufgabengebiet
Teilnahmegebühr: 1.495,00 €
Nächster Termin: 10.12.2025 - 11.12.2025
Veranstaltungsort: Essen
Die DGUV Vorschrift 3 erlaubt auch Tätigkeiten an elektrischen Anlagen durch „EuP“ und „Elektrofachkräfte für ein begrenztes Aufgabengebiet (Aufbau zur EuP). Dieses Seminar dient dem Fachkundenachweis.
Online Teilnahme möglich
Magnettechnik Magnetwerkstoffe – Messverfahren und Magnetauslegung
Teilnahmegebühr: 1.585,00 €
Nächster Termin: 24.02.2026 - 25.02.2026
Veranstaltungsort: Essen
Das Seminar widmet sich der Optimierung des Einsatzes magnetischer Komponenten in der Technik. Kenntnisse über Art und Eigenschaften magnetischer Werkstoffe und Einsatzmöglichkeiten werden vermittelt.
Trocknen von Feststoffen in der Prozessindustrie
Teilnahmegebühr: 1.450,00 €
Nächster Termin: 20.05.2026 - 21.05.2026
Veranstaltungsort: Essen
Das Seminar vermittelt praxisnah die Grundlagen der Schüttguttrocknung – von den physikalischen Prinzipien über die Auswahl geeigneter Trocknerbauarten bis hin zur Dimensionierung und Maßstabsvergrößerung.
Wärmeübertrager
Teilnahmegebühr: 1.790,00 €
Nächster Termin: 24.02.2026 - 26.02.2026
Veranstaltungsort: Essen
Ob beim Heizen, Kühlen, Kondensieren oder Verdampfen – Wärmeübertrager gehören zu den Schlüsselkomponenten der Verfahrenstechnik. Dieses Seminar vermittelt das technische und wirtschaftliche Rüstzeug zur fundierten Auslegung typischer...
Online Teilnahme möglich
Elektrische Ausrüstung von Kranen
Teilnahmegebühr: 1.090,00 €
Nächster Termin: 25.02.2026 - 26.02.2026
Veranstaltungsort: Essen
Diese Fachtagung vermittelt den Teilnehmenden den Umgang in der Praxis mit den EN-Normen zur Konstruktion und Entwicklung für die elektrotechnische Ausrüstung von Krananlagen
Call for Papers
Early Bird
Advanced Battery Power – Kraftwerk Batterie
Teilnahmegebühr: 1.265,00 € 1.585,00 € *
Nächster Termin: 14.04.2026 - 16.04.2026
Veranstaltungsort: Münster
The most advanced first-hand and cross-industry information on all aspects of battery development and applications are both the mandate and the appeal of the Advanced Battery Power Symposium and Battery Day NRW before it.
Tipp
Fahrzeugklimatisierung
Teilnahmegebühr: 1.445,00 €
Nächster Termin: 10.03.2026 - 11.03.2026
Veranstaltungsort: Zwickau
Komfortsteigerung, Energieeffizienz sowie einfache Bedienbarkeit sind die Top Themen im Bereich der Fahrzeugklimatisierung. E-Fahrzeuge erfordern zugeschnittene Lösungen. Shared Mobility und autonomes Fahren stellen weitere...
Online Teilnahme möglich
Energiespeicher
Teilnahmegebühr: 1.465,00 €
Nächster Termin: 09.09.2025 - 10.09.2025
Veranstaltungsort: Essen
In der Seminarveranstaltung wird die Notwendigkeit von Energiespeichern thematisiert und eine umfassende Darstellung verschiedener Technologien und Geschäftsansätze zur Speicherung von elektrischer, elektrochemischer, chemischer,...
Schaltberechtigung mit VR-Brille – Unterweisung für elektrische Anlagen
Teilnahmegebühr: 1.345,00 €
Nächster Termin: 23.10.2025 - 24.10.2025
Veranstaltungsort: Essen
Das Seminar dient der rechtssicheren Erteilung der Schaltberechtigung (Schaltbefähigung), dem Erhalt als Jahresunterweisung, Fachkundenachweis und ist somit Pflicht für alle Elektrofachkräfte mit Schalthandlungen.
Online Teilnahme möglich
Behälterauslegung und Konstruktion nach EN 13445 Teil 3
Teilnahmegebühr: 890,00 €
Nächster Termin: 16.04.2026 - 16.04.2026
Veranstaltungsort: Essen
Zusammenhang des Teils EN 13445-3 mit den anderen Teilen der Norm, Überblick über verschiedene Möglichkeiten nach EN 13445-3 für die Auslegung von Behältern bzw. Komponenten, Hinweise zur möglichen Kostensenkung in der Konstruktion
Halterungssysteme industrieller Rohrleitungen
Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
Nächster Termin: 05.05.2026 - 06.05.2026
Veranstaltungsort: Essen
Statische Auslegungsgrößen und dynamische Beanspruchungen beeinflussen die Haltbarkeit von Halterungssystemen. Im Seminar werden normgerechte Grundlagen zu Auslegung, Planung, Montage und Betrieb industrieller Rohrleitungs-Halterungen...
Explosionsschutz in den USA
Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
Nächster Termin: 11.03.2026 - 12.03.2026
Veranstaltungsort: Essen
Alle wichtigen Aspekte des klassischen Explosionsschutzes in den USA inklusive aller Zündschutzarten werden im Vergleich mit denen des IEC behandelt. Der Standpunkt ist, Hersteller eines Gerätes zu sein, der dieses in den USA vertreiben...
Einführung in die Konstruktion explosionsgeschützter Geräte
Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
Nächster Termin: 24.03.2026 - 25.03.2026
Veranstaltungsort: Regensburg
Das Seminar gibt eine Einführung in die Konstruktion explosionsgeschützter Geräte anhand der am meisten dafür verwendeten Zündschutzarten und ihrer Kombination.
Online Teilnahme möglich
Hochvolt-Systeme und Bordnetztopologien in Elektrofahrzeugen
Teilnahmegebühr: 485,00 €
Nützliches Basis-Wissen und grundlegende Kenntnisse der unterschiedlichen Hochvolt-Systeme und Hochvolt-Bordnetze in Elektrofahrzeugen wird vermittelt. Aktuelle und zukünftige Fahrzeugtopologien sowie ihre Vor- und Nachteile werden...
NEU
EN 60204 und EN 61439 – Grundlagen
Teilnahmegebühr: 500,00 €
Nächster Termin: 28.10.2025 - 28.10.2025
Veranstaltungsort: hdt+ digitaler Campus
In diesem Seminar werden Ihnen die essentiellen Grundlagen beigebracht, um sicher mit den gängigen Errichter-Normen im Bereich des Schaltschrankbaus umzugehen. Zusätzlich werden wir Ihnen verdeutlichen, wie die vertrauten Normen in...
Online Teilnahme möglich
Eigensicherheit - Geräte und Stromkreise
Teilnahmegebühr: 1.565,00 €
Nächster Termin: 25.02.2026 - 26.02.2026
Veranstaltungsort: Essen
Im Fokus stehen die praxisnahe Konzipierung und systematische Zusammenschaltung der Bauelemente, Betriebsmittel und Geräte, die zwischen nicht-eigensicheren und eigensicheren Stromkreisen sowie in eigensicheren Stromkreisen eingesetzt...
Erdung und Potentialausgleich
Teilnahmegebühr: 1.645,00 €
Das Seminar behandelt Erdung und Potentialausgleich in Niederspannung- und Hochspannungsanlagen der industriellen und öffentlichen Stromversorgung sowie für Anlagen der Informationstechnik. Auch die EMV-gerechte Erdung wird vorgestellt.
Errichten von Niederspannungsanlagen nach DIN VDE 0100 und Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie (MLAR)
Teilnahmegebühr: 1.595,00 €
Nächster Termin: 02.07.2026 - 03.07.2026
Veranstaltungsort: Essen
Elektrofachkräfte müssen VDE-Normenreihe 0100 befolgen, um sichere Elektroinstallationen zu gewährleisten. Diese Normen sind anerkannte Regeln der Technik und Seminare ermöglichen Fachkräften die rechtskonforme Installation
Prozesssimulation in der Verfahrenstechnik
Teilnahmegebühr: 1.450,00 €
Nächster Termin: 03.02.2026 - 04.02.2026
Veranstaltungsort: Essen
Das Seminar vermittelt praxisnah den Umgang mit kommerzieller Simulationssoftware in der Verfahrenstechnik – am Beispiel von CHEMCAD.
Online Teilnahme möglich
Tipp
Kraftwerkstechnik und Energiewende
Teilnahmegebühr: 1.510,00 €
Nächster Termin: 18.11.2025 - 19.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Strom- und Wärmeerzeugung unter den Anforderungen der Energiewende an den Krafwerksbetrieb. Grundlagen der Auslegung von Kraftwerkskomponenten, das Zusammenwirken der Komponenten sowie deren sicherer und ordnungsgemäßer Betrieb.
Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Newsbeiträge gefunden.
Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Shopseiten gefunden.
Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Kategorien gefunden.