Zu "hofer" wurden 47 Schulungen gefunden!
Oder meinten Sie: hoher | hochfe | hoefer | Rohrleitung im Bereich hoher | Rohrleitungen im Bereich hoher | holger | Holger Ellenbeck | hoert
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
Termine
Teilnahmegebühr
Tipp
Großgeneratoren in der modernen Energieerzeugung und zur Stabilisierung von Übertragungsnetzen
Teilnahmegebühr: 1.585,00 €
Nächster Termin: 03.02.2026 - 04.02.2026
Veranstaltungsort: Essen
Die Tagung bietet Herstellern und Betreibern von Generatoren in konventionellen Kraftwerken, Wasserkraft- und Windenergieanlagen sowie Übertragungsnetzbetreibern ein Forum, sich über aktuelle Entwicklungen und Anwendungsfelder...
NEU
Gefährdungsbeurteilung im Brandschutz
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Nächster Termin: 29.10.2025 - 30.10.2025
Veranstaltungsort: Essen
Die Teilnehmenden lernen, eine Gefährdungsbeurteilung im Brandschutz durchzuführen. Ziel ist es, festzustellen, ob die verwendeten Stoffe, Gemische und Erzeugnisse im Arbeitsprozess zu Brand- oder Explosionsgefährdungen führen können.
Diagnoseverfahren an Schaltanlagen und Transformatoren
Teilnahmegebühr: 1.695,00 €
Nächster Termin: 02.12.2025 - 03.12.2025
Veranstaltungsort: Dresden
Teilentladungen an Isolationssystemen von Leistungstransformatoren und Schaltanlagen werden behandelt.
Online Teilnahme möglich
Arbeitsschutztagung
Teilnahmegebühr: 1.030,00 €
Nächster Termin: 04.02.2026 - 05.02.2026
Veranstaltungsort: Essen
Die Arbeitsschutzfachtagung, vom Haus der Technik e.V. veranstaltet, informiert komprimiert an zwei Tagen über neueste Gesetze und Anforderungen im Bereich Arbeitsschutz.
Spezialkurs Digitale Volumentomographie (Skelett, Gefäße oder Organe)
Teilnahmegebühr: 299,00 €
Nächster Termin: 22.11.2025 - 22.11.2025
Veranstaltungsort: hdt+ digitaler Campus
Dieser Spezialkurs ist für Ärzte geeignet, die eigenverantwortlich DVT im bei der intraoperativen 3D-Bildgebung im OP bzw. in der Orthopädie/Traumatologie anwenden möchten.
Spezialkurs Digitale Volumentomographie im Bereich der HNO-Heilkunde
Teilnahmegebühr: 299,00 €
Nächster Termin: 22.11.2025 - 22.11.2025
Veranstaltungsort: hdt+ digitaler Campus
Dieser Spezialkurs für Ärzte geeignet, die eigenverantwortlich DVT im HNO-Bereich anwenden möchten.
Online Teilnahme möglich
Rettungsdienst – Beschaffung von Rettungsdienstfahrzeugen und -material
Teilnahmegebühr: 690,00 €
Nächster Termin: 25.11.2026 - 25.11.2026
Veranstaltungsort: Essen
"Wie Sie bekommen was Sie wollen und brauchen" ist das Motto dieser Tagung. Sie erhalten Informationen über die neuesten technischen Fahrzeugentwicklungen ebenso wie hilfreiche rechtliche und praktische Tipps zur funktionalen...
Expertennetzwerk für Verantwortliche im Elektrobereich
Teilnahmegebühr: 1.295,00 €
Nächster Termin: 06.05.2026 - 07.05.2026
Veranstaltungsort: Bremerhaven
Branchentreff für Elektrofachkräfte, verantwortliche Elektrofachkräfte bzw. Anlagenbetreiber Elektrotechnik. Aktuelle Themen aus der Betriebspraxis sowie der Erfahrungsaustausch der Teilnehmer stehen im Vordergrund des...
Online Teilnahme möglich
Excel-Kompaktkurs für Führungskräfte: Datenimport, Analyse und Visualisierung leicht gemacht
Teilnahmegebühr: 950,00 €
Nächster Termin: 01.12.2025 - 02.12.2025
Veranstaltungsort: hdt+ digitaler Campus
Gewinnen Sie mit Excel wertvolle Erkenntnisse aus Ihren Daten für Ihre tägliche Arbeit und treffen Sie darauf basierend fundierte Entscheidungen. Sie meistern Pivot-Tabellen und Visualisierungen (z.B. bedingte Formatierung, Diagramme...
Online Teilnahme möglich
Tipp
NEU
Instandhaltung in der Mittelspannung
Teilnahmegebühr: 1.565,00 €
Nächster Termin: 22.09.2025 - 23.09.2025
Veranstaltungsort: Essen
Schaltanlagen und Trafostationen warten, elektrische Anlagen der Mittelspannung bis 36 kV nach Normen und Herstellerangaben rechtssicher instand halten, Ölprobenahme an Transformatoren, Erstellen von Instandhaltungsstrategien.
Elektrische Anlagen in der betrieblichen Praxis
Teilnahmegebühr: 645,00 €
Nächster Termin: 19.09.2025 - 19.09.2025
Veranstaltungsort: Essen
Der sichere Betrieb von elektrischen Anlagen steht in diesem Seminar im Vordergrund. Prüffristen und Betreiberverantwortung werden ebenso behandelt wie die fachgerechte Erstellung elektrischer Anlagen (anhand zahlreicher...
Leitungsdimensionierung in elektrischen Anlagen
Teilnahmegebühr: 685,00 €
Nächster Termin: 17.11.2025 - 17.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Das Seminar vermittelt Wissen, um den normativ geforderten Schutz gegen elektrischen Schlag (DIN VDE 0100-410) und den Schutz bei Überstrom DIN VDE 0100-430) anwenderorientiert kennenzulernen und zu vertiefen.
Korrosion und Korrosionsschutz von Offshore-Windenergiekonstruktionen
Teilnahmegebühr: 790,00 €
Informieren Sie sich über die Grundlagen, Normen und Einsatz des Korrosionsschutzes an Konstruktionen der Offshore-Windenergietechnik - von relevanten Bereichen der Tragstruktur bis hin zur Zugangs- und Anlagentechnik.
NEU
EN 60204 und EN 61439 – Grundlagen
Teilnahmegebühr: 500,00 €
Nächster Termin: 28.10.2025 - 28.10.2025
Veranstaltungsort: hdt+ digitaler Campus
In diesem Seminar werden Ihnen die essentiellen Grundlagen beigebracht, um sicher mit den gängigen Errichter-Normen im Bereich des Schaltschrankbaus umzugehen. Zusätzlich werden wir Ihnen verdeutlichen, wie die vertrauten Normen in...
Rektifikation in Theorie und Praxis
Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
Nächster Termin: 22.09.2025 - 23.09.2025
Veranstaltungsort: Essen
Verfahrenstechnische Prinzipien der Stofftrennung, Systematik der Berechnungsmethoden und apparative Umsetzung der gewonnenen Ergebnisse - mit Übertragung der dargestellten Methoden auf andere thermische Trennprozesse
Tipp
Schadensanalyse an metallischen Bauteilen
Teilnahmegebühr: 1.340,00 €
Sie erlernen Untersuchungsmethoden, Schadensarten, Beweissicherung und erfahren detaillierte Schadensfälle und deren Auswertung.
Schutztechnik in Mittelspannungsnetzen
Teilnahmegebühr: 1.965,00 €
Nächster Termin: 10.09.2025 - 12.09.2025
Veranstaltungsort: Dresden
Sie lernen die grundlegenden Kenntnisse und Verfahren für Auswahl, Bemessung und Zusammenwirken von Schutzeinrichtungen kennen. Außerdem wird auf die praktischen Aspekte der Auslegung bzw. Einstellung von Schutzsystemen der...
Oberflächenveredlung der Metalle
Teilnahmegebühr: 1.080,00 €
Nächster Termin: 09.03.2026 - 09.03.2026
Veranstaltungsort: Essen
Das Seminar behandelt Techniken zur Verbesserung der mechanischen Eigenschaften und Korrosionsbeständigkeit von Metallen durch Oberflächenverfestigungsverfahren – ohne Beschichtung oder das Aufbringen einer Fremdschicht.
Wärmebehandlung der Stähle
Teilnahmegebühr: 1.780,00 €
Nächster Termin: 17.02.2026 - 18.02.2026
Veranstaltungsort: Essen
In Seminar werden die Möglichkeiten und grundlegenden Mechanismen der Verbesserung der Stahleigenschaften durch Wärmebehandlung unter Berücksichtigung von aktuellen Trends behandelt. Durch Fallbeispiele erhalten die Teilnehmenden...
Grundlagen der Metallkorrosion
Teilnahmegebühr: 1.780,00 €
Nächster Termin: 10.03.2026 - 11.03.2026
Veranstaltungsort: Essen
In Seminar werden die grundlegenden Mechanismen und Ursachen der Korrosion der Metalle besprochen. Verschiedene Korrosionserscheinungsformen und Korrosionsschutzmaßnahmen werden vorgestellt.
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz 2023 (EEG)
Teilnahmegebühr: 695,00 €
Nächster Termin: 04.11.2025 - 04.11.2025
Veranstaltungsort: Berlin
Sie erhalten eine Überblick über das EEG, anhand von Beispielen wird die Anwendung des Gesetzes veranschaulicht. Sie können Ihren Wissenszuwachs am nächsten Tag anwenden.
Online Teilnahme möglich
Hochvoltsysteme in batterieelektrischen Fahrzeugen
Teilnahmegebühr: 785,00 €
Nächster Termin: 09.12.2025 - 09.12.2025
Veranstaltungsort: Essen
Dieses Seminar konzentriert sich auf Hochvoltkomponenten/-systeme, die für Traktions-, Lade- und Leistungsnetzfunktionen in batterieelektrischen Fahrzeuganwendungen verwendet werden. Welche HV-Komponenten werden benötigt? Wie...
Online Teilnahme möglich
Sieben und Siebmaschinen
Teilnahmegebühr: 890,00 €
Nächster Termin: 10.06.2026 - 10.06.2026
Veranstaltungsort: Essen
Sie erfahren Grundkenntnisse des Siebklassierens von Pulvern und Schüttgütern für IngenieurInnen und ChemikerInnen aus dem Bereich der mechanischen Verfahrenstechnik in der Futter-, Pharma-, Kosmetik-, Lebensmittel-, ...
Zu "hofer" wurden 8 Newsbeiträge gefunden.
-
Batterien: Echtzeit-Messverfahren steigert Lebensdauer und Sicherheit
Mit der dynamischen Impedanzspektroskopie wird es erstmals möglich, Messwerte zum Status von Batterien während des laufenden Betriebs zu ermitteln, um sie in Echtzeit verfügbar zu machen. -
Carbonfasern wiederverwerten: Innovatives Recyclingverfahren vorgestellt
Carbonfaser-Verbundwerkstoffe haben sich im Dauereinsatz in den verschiedensten Bereichen bewährt. Ihre Entsorgung und Wiederverwertung bleibt aber eine Herausforderung. Aus der Forschung kommt jetzt ein wegweisender neuer Ansatz. -
Supply Chain Management: Marktübersicht vergleicht aktuelle Software-Lösungen
Das Angebot an Softwarelösungen als Unterstützung für das Supply Chain Management ist denkbar vielfältig, um nicht zu sagen unübersichtlich. Hilfe verspricht ein empfehlenswerter neuer Marktspiegel. -
Nachhaltigkeit von Rohrleitungen: Besser aus Kunststoff oder Beton?
Was Rohrleitungen angeht, befassen wir uns normalerweise damit, was durch sie hindurchfließt – und ob sie sicher und normgerecht konstruiert und verschweißt sind. Nicht zu vernachlässigen ist jedoch auch die Frage, woraus die einzelnen Rohre bestehen. -
Netzausbau: Studie zeigt ungenutzte Kapazitäten für Netzanschluss von Erneuerbaren-Kraftwerken
Während der für die Erneuerbaren wichtige Netzausbau nur langsam vorankommt, besitzt Deutschland einer neuen Studie zufolge große ungenutzte Kapazitäten für den Netzanschluss. -
KI-Anwendungen: Vielseitig und leistungsfähig – aber auch sicher?
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und die Identifikation von Einsatzfeldern für KI-Anwendungen boomt. Sie sind vielseitig und leistungsfähig, doch wie steht es um die Sicherheit? Ein Überblick zu neuen Ansätzen der Validierung und Absicherung. -
Lieferketten: Wie produzierende Unternehmen flexibler werden
Produktionsausfälle, Kurzarbeit oder Probleme bei der Versorgung mit teilweise lebenswichtigen Medikamenten – die jüngste Vergangenheit hat schonungslos offengelegt, auf welch dünnes Eis wir uns in unserer global arbeitsteiligen Welt begeben haben. Seltene Ereignisse können die Lieferketten stark überdehnen oder sogar zerreißen. Wie Unternehmen hier mithilfe flexiblerer Produktionsprozesse besser mit schwer prognostizierbaren Absatzmengen und unsicherer Materialversorgung umgehen können, ist Gegenstand eines aktuellen Forschungsprojektes. -
Geothermie als Antwort auf bohrende Energiefragen?
Schaut man sich die Zahlen an, ist Geothermie ein „No-brainer“ – man muss es eigentlich tun. Bei dieser Form von erneuerbarer Energie ist die Kluft zwischen dem riesigen Potenzial und der tatsächlichen Nutzung bislang allerdings am größten.
Zu "hofer" wurden 2 Shopseiten gefunden.
-
Impressum
Haus der Technik e. V. Hollestr. 1 45127 Essen Deutschland Tel.: + 49 (0) 201/18 03-1 (Zentrale) Fax: + 49 (0) 201/18 03-269 (Zentrale) E-Mail: hdt@hdt.de Internet: www.hdt.de Vertre... -
Presse
Pressemeldungen / Pressemitteilungen aus dem HDT und Bildmaterial Willkommen auf unserem Presseportal. Wir möchten Sie bei Ihrer Berichterstattung über das HDT unterstützen. Falls Sie Fragen haben od...
Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Kategorien gefunden.