Zu "seminar baumstatik 1993" wurden 624 Schulungen gefunden!

18 von 26
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
 
Termine
Teilnahmegebühr
Online Teilnahme möglich
Chemische Anlagen – der Weg durch das Rechtskataster am Beispiel Galvanik

Teilnahmegebühr: 1.520,00 €
Sie arbeiten in einer Chemischen Anlage oder sie haben eine höhere Verantwortung übernommen. Sie wollen wissen was alles für Verantwortungen für Personal und Arbeitsmittel ihnen durch ihre Stellung in der Organisation auferlegt werden.
Gussteilgestaltung in der Praxis – Gussgerecht Konstruieren

Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Dieses Seminar zeigt, wie Sie mit der richtigen Materialauswahl, dem richtigen Gussverfahren und der Gussteil-Nachbearbeitung Gussteile effizient und ressourcenschonend konstruieren und klassische Fehler vermeiden.
Online Teilnahme möglich
Fachkundiger zum Freimessen nach DGUV Regel 113-004 + AMR 14.2

Teilnahmegebühr: 1.090,00 €
Die Unterweisung zum Thema "Freimesser", Sicherungsposten / Schweißposten ist mindestens jährlich durchzuführen. Die Teilnehmenden des Seminars lernen die besonderen Gefahren bei Schweißarbeiten oder beim Einstieg in Behälter, Silos und...
Dichtflächen in Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen

Teilnahmegebühr: 780,00 €
Im Seminar werden aktuelle gesetzliche Vorgaben und technische Regeln zur Errichtung und Instandsetzung von Dichtflächen vorgestellt.
Online Teilnahme möglich
LKW unter Strom - Elektromobilität im Schwerlastverkehr

Teilnahmegebühr: 1.595,00 €
Das Seminar 'Lkw unter Strom' gibt umfassende Einblicke in die aktuellen Technologien und Herausforderungen beim Laden und Betrieb von batterieelektrischer LKW und zu einer produktiven Vernetzung zwischen den Branchen beitragen.
Vermittlung der Sachkunde für Biozid-Produkte und Pflanzenschutzmittel zur Abgabe

Teilnahmegebühr: 890,00 €
Gemäß § 13 ChemBiozidDV ist zur Abgabe von Biozid-Produkten und Pflanzenschutzmitteln ein Nachweis der Sachkunde nach § 11 ChemVerbotsV erforderlich. Das dazu notwendige Grundwissen wird im Seminar zur Vorbereitung der...
Online Teilnahme möglich
Nachträge, Abrechnung und Mängelhaftung nach VOB/B

Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
Nächster Termin: 25.11.2025 - 26.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Intensivseminar für Praktiker der VOB/B - vom Leistungssoll über Voraussetzungen von Nachträgen, Abnahme der Bauleistung und Mängelproblematik, daraus abzuleitende Ansprüche und Streitfragen der Abrechnung, die in der Praxis immer...
NEU
Functional Safety Engineer für IEC-EN 61511 und VDI/VDE 2180

Teilnahmegebühr: 2.495,00 €
Nächster Termin: 04.05.2026 - 08.05.2026
Veranstaltungsort: Essen
Die Ausbildung zum "Functional Safety Engineer" vermittelt praxisnahes Wissen zur normkonformen Umsetzung sicherheitsgerichteter Systeme gemäß EN 61511 und VDI/VDE 2180. Mit Zertifikat, Gruppenübungen und konkreten Anwendungsbeispielen.
Tipp
Rechtliche Grundlagen des Eisenbahnbetriebs

Teilnahmegebühr: 650,00 €
Nächster Termin: 24.10.2025 - 24.10.2025
Veranstaltungsort: hdt+ digitaler Campus
Eisenbahn-Bau- und Betriebsrecht, inklusive Grundzügen des Allgemeinen Verwaltungsrechts
Trinkwasser-Installation: Planung, Bau, Betrieb und Sanierung

Teilnahmegebühr: 1.595,00 €
Nächster Termin: 30.09.2025 - 02.10.2025
Veranstaltungsort: Essen
Anforderung der aktuellen TrinkwV für die Planung, Bau, Betrieb und Sanierung von Trinkwasserinstallationen (Sanierung, Legionellenvermeidung, dezentrale Trinkwasserbehandlung, qualifizierte Probennahme, u.v.m.).
Gaschromatographie: Von 1D- zur 2D-GC

Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Seminar über die Theorie und die Einsatzmöglichkeiten der 1D- und 2D-Gaschromatographie (GC, heart-cut GC, GCxGC). Als Highlight wird den Teilnehmern ein Besuch im hochmodernen Labor der Uni Essen geboten.
Modulare Anlagen in der Prozessindustrie

Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Seminar zur Entwicklung von Strategien, Prozessen, Methoden, Standards und Technologien, um die Produktion zu modularisieren. Durch höhere Geschwindigkeit, Flexibilität und Kostensenkung generieren. Dazu werden die notwendigen...
Online Teilnahme möglich
Monitoring und Diagnose von elektrischen Betriebsmitteln während des Betriebs

Teilnahmegebühr: 795,00 €
In diesem Seminar werden die erforderlichen Prüfungen zur Sicherstellung der Betriebsmittelqualität vorgestellt und Entscheidungskriterien zum Einsatz von Monitoring vermittelt.
Einführung in die Grundlagen der Brandursachenermittlung

Teilnahmegebühr: 750,00 €
Seminarinhalte auf Basis der fachlichen Bestellungsvoraussetzungen für Sachverständige auf dem Sachgebiet „Brand- und Explosionsursachen“ z. B. der Industrie- und Handelskammern oder des Instituts für Sachverständigenwesen e.V.
EMV im Automobil - Grundlagen mit Mess- und Prüftechnik

Teilnahmegebühr: 1.495,00 €
Sie erfahren mehr zur EMV-gerechten Auslegung von Elektronik-Systemen im Kfz. Unter Berücksichtigung von Störfestigkeit und Störemission nähern wir uns Schritt für Schritt der Qualifizierung vom Bauteil über Systeme bis hin zum...
Leit- und Netzschutztechnik im Nieder- und Mittelspannungsnetz

Teilnahmegebühr: 1.685,00 €
Sie lernen die charakteristischen Eckdaten und Einsatzbereiche der jeweiligen Schutzorgane und Schutztechniken bei elektrischen Netzen kennen. 
Online Teilnahme möglich
FMEA – Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse

Teilnahmegebühr: 1.670,00 €
FMEA als bewährtes und langjähriges Tool zur Risikoermittlung und Optimierung von Produkten und Prozessen
Last- und Leistungsoptimierte Regelung von Windenergieanlagen

Teilnahmegebühr: 1.465,00 €
Praxisrelevantes Grundlagenwissen zur Regelung von modernen Windenergieanlagen. Schwerpunkt: allgemeine Betriebsführung und die übergeordneten, dynamischen Regelkreise mit den Stellgliedern Generatormoment und Pitchwinkel.
Rotordynamik – Schwingungsanalyse von Rotoren

Teilnahmegebühr: 1.560,00 €
Rotor- und strukturdynamische Zusammenhänge verstehen, Probleme erkennen und beseitigen
Instandhaltung von elektrischen Anlagen in Gebäuden

Teilnahmegebühr: 1.545,00 €
Als Betreiber stehen Sie in der Verantwortung Ihre elektrotechnischen Anlagen instandzuhalten. Dabei gilt es nicht nur, die einschlägigen Vorgaben umzusetzen, sondern vor allem für die Unversehrtheit von Leib und Leben einzustehen.
Online Teilnahme möglich
Elektronikkühlung - Wärmemanagement

Teilnahmegebühr: 1.295,00 €
Erfahren Sie mehr über innovative Lösungen in der Elektronikkühlung. Neben den Grundlagen des Thermomanagements werden praxiserprobte Kühlkonzepte, Bewertungskriterien von Kühlkonzepten sowie Methoden der thermischen Analyse vorgestellt.
NEU
Qualitätsmanagement im Bauwesen zur Sicherstellung von Mängelfreiheit und Pflichterfüllung

Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
Nächster Termin: 02.12.2026 - 03.12.2026
Veranstaltungsort: Essen
Das Seminar Qualitätsmanagement im Bauwesen befähigt die Teilnehmenden, die geforderten Qualitätsziele in der Baupraxis zu erreichen und Fehlerquellen zu vermeiden.
NEU
Angebotsbearbeitung für ein EPC-Projekt

Teilnahmegebühr: 890,00 €
Nächster Termin: 01.12.2025 - 01.12.2025
Veranstaltungsort: Essen
Bereits während der Angebotsbearbeitung beginnt die Abwehr von zukünftigen Claims. Die Teilnehmenden lernen zu verstehen, wie frühzeitige Kosten und Preise, Massen und Mengen sowie Risiken erfasst und beschrieben werden.
Grundlagen der Arbeitsstättenverordnung und Arbeitsstättenrichtlinien

Teilnahmegebühr: 1.280,00 €
Nächster Termin: 20.04.2026 - 21.04.2026
Veranstaltungsort: Essen
Die Arbeitsstättenverordnung und die darauf beruhenden Arbeitsstättenrichtlinien sind rechtliche Grundlage für die Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen aller Arbeitsstätten. Planer und Betreiber müssen sie kennen und anwenden können.
18 von 26
Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Newsbeiträge gefunden.


Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Shopseiten gefunden.


Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Kategorien gefunden.