Fachkundiger zum Freimessen nach DGUV Regel 113-004 + AMR 14.2

Information
Fachkundiger zum Freimessen nach DGUV Regel 113-004 + AMR 14.2
In beengten Arbeitsstätten müssen die Gefahrstoffkonzentration und der Sauerstoffgehalt der Luft durch Freimessen bestimmt werden. Auch bei abwassertechnischen Einrichtungen bestehen Risiken beim Auftreten von Faulgasen in Schächten, Kanälen und engen Räumen.
Die DGUV Regel 113-004 "Arbeiten in Behältern, Silos und engen Räumen" schreibt für Personen, die mit dem Freimessen in engen Räumen, wie zum Beispiel Silos, Tanks, Schächten und Gruben, beauftragt werden, eine Sachkunde vor.
Zum Thema
Die Teilnehmenden dieses Seminars erhalten einen Überblick zu den Themen Verantwortung und Haftung und den Regelwerken bis zur Dokumentation beim "Freimessen" von engen Räumen und ihnen werden die notwendigen Kenntnisse für eine Tätigkeit als Sicherungs- und Schweißposten bzw. Brandwache theoretisch und praktisch vermittelt.
Die Seminarteilnehmenden erhalten einen Weiterbildungsnachweis nach dem Arbeitsschutzgesetz sowie der DGUV Regel 113-004 "Arbeiten in Behältern, Silos und engen Räumen".
Zielsetzung
Nach diesem Seminar beherrschen die Teilnehmenden die notwendige Fachkunde, um sicher das Freimessen in engen Räumen durchführen zu können.
Teilnehmerkreis
Personen, die mit dem Freimessen vor Arbeiten in Behältern, Silos und engen Räumen gemäß DGUV Regel 113-004 beauftragt werden.
USP
- besondere Gefährdungen
- bei Schweißarbeiten und engen Räumen
- Verantwortung und Haftung
Programm
Hybrid-Seminar Tag 1, 09:00 bis 17:00 Uhr
- Fachkundiger zum Freimessen I
- Rechtliche Grundlagen
- Verantwortung und Haftung
- Baustellenorganisation
- Anlagentechnischer Brandschutz, organisatorischer Brandschutz, baulicher Brandschutz
Hybrid-Seminar Tag 2, 09:00 bis 14:00 Uhr
- Fachkundiger zum Freimessen II
- Behälter und enge Räume
- Elektrische Gefahren
- Schweißen und Brennschneiden
- Erlaubnisverfahren
- Explosionsfähige Atmosphäre
- Dokumentation
Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer-Download oder besuchen Sie uns im Digitalen Campus
Nützliche Links zu "Fachkundiger zum Freimessen nach DGUV Regel 113-004 + AMR 14.2"
Informationen
Veranstaltungsorte:
Hinweise
Die Veranstaltung ist geeignet als Fortbildung im Sinne des § 5 Abs. 3 ASIG und wird mit 2 VDSI Weiterbildungspunkten für Arbeitsschutz bewertet.
Ab dem 22.08.2022 entfällt bis auf Weiteres die 3G-Regel mit Nachweispflicht. Das durchgängige Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutz in allen öffentlichen Bereichen wird empfohlen
Inhouse
"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!
Jetzt anfragenBildungsscheck
Das Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW
Bildungsscheck Infos