Zu "autonomes fahren" wurden 18 Schulungen gefunden!
Oder meinten Sie: Elektrisches Fahren für Fahrze | Brandgefahren bei PV-Anlagen | Auto CAD | gesundheitsgefahren | auto | brandgefahren | Elektrisches Fahren | korrosion auto
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Autonomes Fahren und Unfallvermeidung
1.495,00 € *
Nächster Termin: 27.09.2022 - 28.09.2022
Veranstaltungsort: hdt+ digitaler Campus
Das Seminar vermittelt ein umfassendes und vertieftes Verständnis von Fahrerassistenz, Unfallvermeidung und autonomem Fahren sowie der dazu benötigten Technologien mit speziellem Fokus auf den technischen Lücken und Systemgrenzen.
Elektrisches Fahren - Komponenten und Systeme
765,00 € *
Elektrische Traktionsantriebe (Motor und Leistungselektronik), Batterien (Batteriemanagemensysteme) und Ladesysteme von Elektrofahrzeugen sowie Smart Charging werden vorgestellt.
Online Teilnahme möglich
Automotive Ethernet – Datentechnik und IT-Sicherheit im Fahrzeug
1.490,00 € *
Grundlagen der elektrischen Vernetzung in Fahrzeugen und Fahrerassistenzsysteme als Basis des autonomen Fahrens. Die elektrischen und elektronischen Systeme werden erläutert sowie die elektrischen Datenübertagungssysteme vorgestellt.
Aktive Sicherheit und automatisiertes Fahren – IEDAS
1.390,00 € *
Auf der Tagung IEDAS werden die Absicherung der Funktionen für das automatisierte Fahren, die Prüfung der Beherrschbarkeit von kritischen Situationen durch den Menschen sowie validierte Vorhersagen potenzieller Effektivität neuer...
Online Teilnahme möglich
Fahrerassistenzsysteme mit maschineller Wahrnehmung (ADAS): Grundlagen des automatisierten Fahrens
1.490,00 € *
Es werden alle Elemente der Signalverarbeitungskette typischer Fahrerassistenzsysteme besprochen inklusive der Grundlagen für das automatisierte Fahren: Umfeldsensoren, Sensordatenfusion, die eigentliche Funktion sowie das resultierende...
Online Teilnahme möglich
Sensoren für Fahrerassistenzsysteme ADAS
1.465,00 € *
Nächster Termin: 09.06.2022 - 10.06.2022
Veranstaltungsort: Essen
Das Seminar behandelt ausgewählte Fahrerassistenzsysteme. Nach den mathematische Grundlagen werden Lidar-, Radar- und Kamerasensorik sowie Lidar-, Kamera- und Radar-Datenverarbeitung und die Sensordatenfusion vorgestellt.
Fahrzeugsitze
1.395,00 € *
Nächster Termin: 27.09.2023 - 28.09.2023
Veranstaltungsort: Essen
Die Top-Tagung rund um Konstruktion, Komfort, Ergonomie, Gestaltung und Design von Fahrzeugsitzen in allen Fahrzeugkategorien. Mit begleitender Fachausstellung der namhaftesten Hersteller.
NEU
Verkehrssicherheit Heute und Morgen
1.385,00 € *
Nächster Termin: 13.09.2022 - 14.09.2022
Veranstaltungsort: hdt+ digitaler Campus
Das Online-Seminar liefert einen Überblick zur Fahrzeugsicherheit und ein vertieftes Verständnis der aktuellen und zukünftigen Assistenzsysteme für Sicherheit im Straßenverkehr.
Hoch- und Vollautomatisiertes Fahren HAF/VAF – Verlässlichkeit, Regulatorien und sichere Konzepte
850,00 € *
Stand der Technik sowie Recht und Normung im Bereich des HAF/VAF. Darauf aufbauend neue Methoden und Ansätze zum Umgang mit Fail operational, Künstlicher Intelligenz (AI) sowie im Fahrzeug (Systeme und Referenzkarten).
Diagnose von vernetzten Systemen im Automobil
795,00 € *
Praxisbezogenes Seminar mit Überblick zur Diagnose von elektronischen Systemen im Automobil mit Prozess des Selbsttests, Erhöhung der Verfügbarkeit, Sicherstellung der Fahrzeugsicherheit und Einhaltung der Abgasvorschriften.
eehe - Elektrik & Elektronik in Hybrid- und Elektrofahrzeugen und elektrisches Energiemanagement
1.485,00 € *
Nächster Termin: 22.06.2022 - 23.06.2022
Veranstaltungsort: Bamberg
Sie treffen alle Akteure zum Thema 48V Bordnetz, Komponenten für Hybrid- und Elektrofahrzeuge, Leistungselektronik, ausfallsicheres Bordnetz, Batteriemanagement, Energiemanagement, Elektrisches Laden auf einer einzigen Tagung.
Online Teilnahme möglich
Fahrzeugklimatisierung
1.290,00 € *
Komfortsteigerung, Energieeffizienz sowie einfache Bedienbarkeit sind Top die Themen im Bereich Fahrzeugklimatisierung. E-Fahrzeuge erfordern zugeschnittene Lösungen. Shared Mobility und autonomes Fahren stellen weitere...
Systeme zum elektrischen Fahren für Maschinen- und Fahrzeugbauingenieure
1.365,00 € *
Sie erhalten Grundlagenwissen hinsichtlich der wesentlichen elektrotechnischen Komponenten und Systemen von Hybrid- und Elektrofahrzeugen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Antriebsstrang (Batterie, Leistungselektronik,...
Online Teilnahme möglich
Steckverbinder im Auto
1.395,00 € *
Nächster Termin: 21.06.2022 - 22.06.2022
Veranstaltungsort: Essen
Das Online-Seminar bietet kompakt und praxisorientiert einen Einstieg in die Welt der Steckverbinder im Bereich Automotive, Elektrotechnik und Elektronik, um die Ansprüche an Qualität und Zuverlässigkeit im heutigen...
Sensoren der Passiven und Aktiven Sicherheit
1.495,00 € *
Nächster Termin: 05.07.2022 - 06.07.2022
Veranstaltungsort: hdt+ digitaler Campus
Das Seminar vermittelt Verständnis von Sensoriken und Algorithmen von Insassenschutz- und Unfallvermeidungssystemen. Insbesondere werden deren gegenseitigen Synergien beleuchtet und der Insassenschutz in zukünftigen autonomen Fahrzeugen...
NEU
Bordnetze im Automobil
1.500,00 € *
Die Verkabelungssysteme für Automobile werden im Seminar vorgestellt. Dazu gehört die Fahrzeugarchitektur und die vielen Anwendungen der elektrischen Systeme. Es wird auf die Verkabelung mit Steckern und den entsprechenden Leitungen...
Iot-Funksysteme
1.490,00 € *
Nächster Termin: 13.06.2022 - 14.06.2022
Veranstaltungsort: hdt+ digitaler Campus
Sie lernen die grundsätzliche Funktionsweise von drahtlosen Kommunikationssystemen sowie deren Aufbau und Komponenten kennen. Details zur Nachrichtenübertragung und Unterschiede der Funksysteme runden das Gelernte ab.
Online Teilnahme möglich
Sensoren im Automobil
1.465,00 € *
Nächster Termin: 20.04.2023 - 21.04.2023
Veranstaltungsort: München
Die Tagung bietet Automobilherstellern, Sensorlieferanten und Forschungseinrichtungen eine wiederkehrende Plattform, um innovative Sensorprinzipien unter dem anwendungsbezogenen Fokus der Automobilindustrie zu diskutieren.
Zu "autonomes fahren" wurden 2 Newsbeiträge gefunden.
-
Autonomes Fahren: Von null auf Level fünf
Nach langem Stillstand hat der Bundesverkehrsminister kürzlich das Ziel ausgegeben, Deutschland innerhalb der nächsten zwei Jahre weltweit zum ersten Staat zu machen, der fahrerlose Fahrzeuge aus der Forschung in den Alltag holt. Die Zukunft der Mobilität kommt. Doch welche Rolle werden deutsche Unternehmen spielen? -
Mobilität: Stau, schau, wem?
Straßenbau, so heißt es häufig, schaffe keinen Ausweg aus dem Stau-Dilemma. Hoffnung macht hingegen der Fortschritt bei der Erprobung autonomen Fahrens.