Zu "autonomes fahren" wurden 8 Schulungen gefunden!
Oder meinten Sie: Elektrisches Fahren für Fahrze | Brandgefahren bei PV-Anlagen | auto | Auto CAD | gesundheitsgefahren | brandgefahren | Elektrisches Fahren | korrosion auto
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
Termine
Teilnahmegebühr
Autonomes Fahren und Unfallvermeidung
Teilnahmegebühr: 1.595,00 €
Nächster Termin: 07.03.2023 - 08.03.2023
Veranstaltungsort: hdt+ digitaler Campus
Das Seminar vermittelt ein umfassendes und vertieftes Verständnis von Fahrerassistenz, Unfallvermeidung und autonomem Fahren sowie der dazu benötigten Technologien mit speziellem Fokus auf den technischen Lücken und Systemgrenzen.
Online Teilnahme möglich
Sensoren für Fahrerassistenzsysteme ADAS
Teilnahmegebühr: 1.465,00 €
Das Seminar behandelt ausgewählte Fahrerassistenzsysteme. Nach den mathematische Grundlagen werden Lidar-, Radar- und Kamerasensorik sowie Lidar-, Kamera- und Radar-Datenverarbeitung und die Sensordatenfusion vorgestellt.
Call for Papers
Fahrzeugsitze
Teilnahmegebühr: 1.395,00 €
Nächster Termin: 27.09.2023 - 28.09.2023
Veranstaltungsort: Essen
Die Top-Tagung rund um Konstruktion, Komfort, Ergonomie, Gestaltung und Design von Fahrzeugsitzen in allen Fahrzeugkategorien. Mit begleitender Fachausstellung namhafter Hersteller.
Online Teilnahme möglich
Hochvolt-Systeme und Bordnetztopologien in Elektrofahrzeugen
Teilnahmegebühr: 485,00 €
Nächster Termin: 05.07.2023 - 05.07.2023
Veranstaltungsort: Essen
Nützliches Basis-Wissen und grundlegende Kenntnisse der unterschiedlichen Hochvolt-Systeme und Hochvolt-Bordnetze in Elektrofahrzeugen wird vermittelt. Aktuelle und zukünftige Fahrzeugtopologien sowie ihre Vor- und Nachteile werden...
Online Teilnahme möglich
Sensoren im Automobil
Teilnahmegebühr: 1.495,00 €
Nächster Termin: 18.04.2024 - 19.04.2024
Veranstaltungsort: München
Die Tagung bietet Automobilherstellern, Sensorlieferanten und Forschungseinrichtungen eine wiederkehrende Plattform, um innovative Sensorprinzipien unter dem anwendungsbezogenen Fokus der Automobilindustrie zu diskutieren.
Online Teilnahme möglich
eehe - Elektrik & Elektronik in Hybrid- und Elektrofahrzeugen und elektrisches Energiemanagement
Teilnahmegebühr: 1.585,00 €
Nächster Termin: 13.06.2023 - 14.06.2023
Veranstaltungsort: Essen
Bei dieser internationalen Tagung treffen sich Akteure, Wissenschaftler und Experten zum professionellen Austausch zu 48V-Bordnetz, Komponenten für Hybrid- und Elektrofahrzeuge, Leistungselektronik, E/E-Systeme, Batteriemanagement,...
Online Teilnahme möglich
Fahrzeugklimatisierung
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Nächster Termin: 19.04.2023 - 20.04.2023
Veranstaltungsort: Essen
Komfortsteigerung, Energieeffizienz sowie einfache Bedienbarkeit sind die Top Themen im Bereich der Fahrzeugklimatisierung. E-Fahrzeuge erfordern zugeschnittene Lösungen. Shared Mobility und autonomes Fahren stellen weitere...
Online Teilnahme möglich
Automobil Beleuchtung
Teilnahmegebühr: 995,00 €
Nächster Termin: 07.12.2023 - 07.12.2023
Veranstaltungsort: Berlin
Ein "Muss" für Fachleute aus der Automobil- und Zulieferindustrie, die mehr über Lichttechnik und optische Systeme am Kraftfahrzeug erfahren möchten. Schwerpunkt sind Anforderungen der nächsten Generation von Scheinwerfern und Leuchten...
Zu "autonomes fahren" wurden 3 Newsbeiträge gefunden.
-
Kalenderblatt: Serie Knight Rider stellt autonom fahrendes Auto vor – 26. September 1982
Vor genau 40 Jahren begann in den USA die Ausstrahlung der später in Deutschland ebenfalls erfolgreichen Kultserie „Knight Rider“ um das Wunderauto KITT, das fahrerlos seinen Weg finden und sich sprechend und denkend bei der Jagd nach Kriminellen nützlich machen konnte. Wo aber stehen wir zwei Generationen danach hinsichtlich des autonomen Fahrens? -
Autonomes Fahren: Von null auf Level fünf
Nach langem Stillstand hat der Bundesverkehrsminister kürzlich das Ziel ausgegeben, Deutschland innerhalb der nächsten zwei Jahre weltweit zum ersten Staat zu machen, der fahrerlose Fahrzeuge aus der Forschung in den Alltag holt. Die Zukunft der Mobilität kommt. Doch welche Rolle werden deutsche Unternehmen spielen? -
Mobilität: Stau, schau, wem?
Straßenbau, so heißt es häufig, schaffe keinen Ausweg aus dem Stau-Dilemma. Hoffnung macht hingegen der Fortschritt bei der Erprobung autonomen Fahrens.
Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Kategorien gefunden.