Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Online Teilnahme möglich
Repowering von Windenergieanlagen
ab 1.345,00 € *
Nächster Termin: 13.10.2022 - 14.10.2022
Veranstaltungsort: Essen
Das Repowering von in Betrieb befindlichen älteren Windenergieanlagen bietet neben vielen Vorteilen auch zahlreiche Herausforderungen. Was kann im konkreten Fall getan werden, welche grundsätzlichen Lösungsansätze bestehen?
NEU
Systematische Fehlersuche an Photovoltaikanlagen
ab 1.245,00 € *
Nächster Termin: 10.11.2022 - 11.11.2022
Veranstaltungsort: München
Es gibt eine Vielzahl an Untersuchungsmethoden, die bei der Fehlersuche an Solarstromanlagen angewendet werden. Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, mit einem Minimum an Aufwand die maximale Zahl an Fehlern an Photovoltaikanlagen...
Offshore Windenergie Grundlagen
ab 595,00 € *
Nächster Termin: 19.09.2022 - 19.09.2022
Veranstaltungsort: Essen
Die Grundlagen der Offshore Windenergietechnik, die Planung von Offshore Windparks und die Thematik der Netzanbindung von Offshore Windenergieanlagen werden in diesem Online-Seminar behandelt. Rechtsfragen und Umwelteinflüsse finden...
Hygieneschulung VDI 2047-2 Verdunstungskühlanlagen (Fachkundenachweis)
645,00 € *
Nächster Termin: 15.09.2022 - 15.09.2022
Veranstaltungsort: Essen
Verstehen Sie die baulichen, technischen und organisatorischen Anforderungen für die Betriebssicherheit von Verdunstungskühlanlagen zur Erfüllung der Betreiberpflichten – mit Zertifikat nach der Hygienerichtlinie VDI-2047-2.
Wärmeübertrager
ab 1.690,00 € *
Nächster Termin: 20.07.2022 - 22.07.2022
Veranstaltungsort: München
Basisplanung von Wärmeübertragern mit und ohne Phasenübergang anhand von durchgerechneten Praxisbeispielen (Excel). Strukturierung, optimales Prozessdesign, Auslegungszuschläge, Sensitivitätsanalyse und Vermittlung von Erfahrungsregeln.
Online Teilnahme möglich
Stationäre Lithium Ionen Batteriespeicher
1.385,00 € *
Nächster Termin: 21.09.2022 - 22.09.2022
Veranstaltungsort: Aachen
Lithium-Ionen-Batteriespeichern als stationäre Energiespeicher bilden den Schwerpunkt des Seminars. Die Themen Wirtschaftlichkeit, Technik und Sicherheit werden ausführlich behandelt.
Thermomanagement von Lithium-Ionen Batterien
795,00 € *
Nächster Termin: 01.12.2022 - 01.12.2022
Veranstaltungsort: München
Die Temperatur ist einer der größten Einflussfaktoren, wenn es um Leistungsfähigkeit, Haltbarkeit und Sicherheit von Lithium-Ionen Batterien geht. Das Seminar vermittelt Know-how für ein zuverlässiges, leistungsfähiges und sicheres...
Online Teilnahme möglich
NEU
LTspice zur Schaltungssimulation
1.365,00 € *
Nächster Termin: 10.10.2022 - 11.10.2022
Veranstaltungsort: Essen
Das Seminar führt in die Funktionsweise und Anwendung des Simulationsprogramms LTspice ein, von der Schaltplaneingabe über ein funktionales Simulationsmodells bis zur grafischen oder numerischen Ausgabe und vertieft die Themen in...
Online Teilnahme möglich
Windenergiegrundlagen – Windparks, Anlagentechnik, Betrieb, Wirtschaftlichkeit
1.295,00 € *
Nächster Termin: 29.11.2022 - 30.11.2022
Veranstaltungsort: Essen
Als Nicht-Techniker erhalten Sie einen umfassenden Einblick in alle Bereiche, die am Zusammenspiel der Stromerzeugung aus Windkraft beteiligt sind. Die Windenergienutzung wird (fast) ohne Formeln allgemeinverständlich dargestellt.
Online Teilnahme möglich
Projektmanagement Windenergie
1.295,00 € *
Nächster Termin: 08.11.2022 - 09.11.2022
Veranstaltungsort: Essen
Sie erhalten fundierte Kenntnisse des Projektmanagements und wenden diese auf Windenergieprojekte an: mit Beispielen aus der Praxis und Vertiefung in interaktiven Übungen. Sie üben mit Software-Tools: MS Project oder OpenProject.
Grundlagen Elektromobilität und Ladeinfrastruktur
595,00 € *
Nächster Termin: 08.12.2022 - 08.12.2022
Veranstaltungsort: hdt+ digitaler Campus
Die rechtlichen, technischen und wirtschaftlichen Aspekte der Elektromobilität werden praxisnah dargestellt.
Online Teilnahme möglich
NEU
Wasserstoff für Anwender
1.390,00 € *
Nächster Termin: 11.10.2022 - 12.10.2022
Veranstaltungsort: Essen
Lernen Sie Wasserstoff Förderungsmöglichkeiten, Wasserstoff Einsatzmöglichkeiten (Mobilität, Industrie, Gebäudeenergieversorgung), Wasserstofferzeugung (Elektrolyse), Infrastruktur, Strukturkopplung sowie Speicherung und Transport von...
Hochspannungsschaltanlagen
1.395,00 € *
Nächster Termin: 29.11.2022 - 30.11.2022
Veranstaltungsort: Essen
Die Tagung vermittelt einen Überblick über den Aufbau, die Funktionsweise und die Projektierung von Schaltanlagen als Komponenten und Anlagen der Energieübertragung und -verteilung. Die Schaltgeräte- und Anlagentechnik wird...
Korrosion und Korrosionsschutz von Offshore-Windenergiekonstruktionen
790,00 € *
Nächster Termin: 07.11.2022 - 07.11.2022
Veranstaltungsort: hdt+ digitaler Campus
Informieren Sie sich über die Grundlagen, Normen und Einsatz des Korrosionsschutzes an Konstruktionen der Offshore-Windenergietechnik - von relevanten Bereichen der Tragstruktur bis hin zur Zugangs- und Anlagentechnik.
Online Teilnahme möglich
NEU
Energiewende und Sektorenkopplung
1.465,00 € *
Nächster Termin: 26.10.2022 - 27.10.2022
Veranstaltungsort: Essen
Die Energiewende wird im Seminar als Einheit der Sektoren Strom, Verkehr und Wärme betrachtet. Der Fokus liegt auf der Sektorenkopplung sowie den Änderungen im Energiesystem, um technische Zukunftsprojekte und Geschäftsmodelle verstehen...
Tipp
Fortschritte und Erfahrungen bei der Abgasreinigung von Feuerungsanlagen und thermischen Prozessen
990,00 € *
Nächster Termin: 11.05.2023 - 12.05.2023
Veranstaltungsort: Essen
Neue Emissionsgrenzwertverschärfungen stehen vor der Umsetzung in die novellierte TA Luft 2019. Doch die intelligente Verschaltung der zahlreichen Verfahren zur Emissionsminderung bringt häufig eine Betriebsmitteloptimierung mit sich.
Online Teilnahme möglich
Brandgefahren bei PV-Anlagen
750,00 € *
Nächster Termin: 13.09.2022 - 13.09.2022
Veranstaltungsort: Essen
Sie erhalten Informationen zu den spezifischen Gefahren, die von Photovoltaikanlagen ausgehen können. Die wichtigsten Fragen zur Gefahrenabwehr und zur Notwendigkeit des Versicherungsschutzes für PV-Anlagen werden ausführlich diskutiert.
Online Teilnahme möglich
Grundlagen effizienter und hygienischer Verdunstungskühlung
1.395,00 € *
Nächster Termin: 02.11.2022 - 03.11.2022
Veranstaltungsort: Essen
Bauarten von Verdunstungskühlanlagen, Kühltürme, 42. BImSchV, Legionellen, Kühlwassermangement, Wärmerückgewinnung, VDI 2047
NEU
Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG)
550,00 € *
Nächster Termin: 28.09.2022 - 28.09.2022
Veranstaltungsort: hdt+ digitaler Campus
Online-Seminar Gebäudeenergiegesetz GEG: Bauen im Bestand, Neubau, Bau- und Anlagentechnik, Wohn- und Nichtwohngebäude
Zur Prüfung befähigte Person von Flüssiggasanlagen
1.190,00 € *
Nächster Termin: 27.04.2023 - 28.04.2023
Veranstaltungsort: Essen
Qualifikation zur befähigten Person zur Prüfung von Flüssiggasanlagen: gesetzliche Regeln, Basiswissen zu und Anforderungen an Flüssiggas- und -verbrauchsanlagen, Sicherheitsbeurteilung, Prüfungen und Dokumentation, GefStoffV,...
Online Teilnahme möglich
Verdunstungskühlanlagen und Nassabscheider
895,00 € *
Nächster Termin: 13.12.2022 - 14.12.2022
Veranstaltungsort: Essen
Was regelt die BImSchV? Was muss der Anlagenbetreiber beachten? Wie werden die Anforderungen aus den VDI-Richtlinien 2047 umgesetzt? Wie ist der aktuelle Fortschritt beim Nachweis von Legionellen? Erfahrungsaustausch und Diskussion.
Einsatz von Kranen und Hebeeinrichtungen bei Windenergieanlagen
1.040,00 € *
Nächster Termin: 04.12.2023 - 05.12.2023
Veranstaltungsort: Bremerhaven
In dieser Tagung geht es um aktuelle Vorschriften für (Groß)krane für das sichere Aufstellen von Windkraftanlagen.
Online Teilnahme möglich
NEU
Lithium-Ionen-Batterien richtig temperieren
595,00 € *
Nächster Termin: 26.09.2022 - 26.09.2022
Veranstaltungsort: Karlsruhe
Das Thermomanagement ist für das Leistungs- und Alterungsverhalten von Lithium-Ionen Batterien entscheidend. Etablierter Systemlösungen und innovativer Verfahren werden vorgestellt. Ein gutes Thermomanagement erhöht die Reichweite des...
Tipp
Energiekennzahlen und energetische Ausgangsbasis: Messen und Verifizieren
1.180,00 € *
Nächster Termin: 15.05.2023 - 16.05.2023
Veranstaltungsort: Essen
Die Aufgaben an Unternehmen zum Thema Energie wurden und werden durch die Gesetze und Normen derzeit mit einer deutlichen Dynamik vorangetrieben. Hier finden Sie Antworten zu den Veränderungen, im Bereich der Energiebilanz.