Konstruktion und Entwicklung Seminare und Weiterbildungen

KonstruktionundEntwicklung-AdobeStock_254487811_1600

Das HDT sorgt für Entwicklung in der Konstruktion

Von modernsten CAD-Anwendungen über Simulationssoftware und Modellberechnungen bis hin zum Einsatz von künstlicher Intelligenz – kaum ein anderer Ingenieurbereich verändert sich schneller als die Welt der Konstruktion.

Seit neun Jahrzehnten begleitet das HDT Menschen auf ihrer Reise in die Zukunft. Mit Seminaren und Weiterbildungen, die direkt anwendbares Praxiswissen vermitteln. 

Für einen kompakten Überblick werfen Sie gerne einen Blick in unseren Flyer: 

Konstruktion/Toleranzen/Werkstoffe PDF-Vorschau 2. Halbjahr 2025

Konstruktion/Toleranzen/Werkstoffe PDF-Vorschau 1. HJ 2026

 

 

Das HDT sorgt für Entwicklung in der Konstruktion Von modernsten CAD-Anwendungen über Simulationssoftware und Modellberechnungen bis hin zum Einsatz von künstlicher Intelligenz – kaum ein... mehr »
Fenster schließen
Konstruktion und Entwicklung Seminare und Weiterbildungen

Das HDT sorgt für Entwicklung in der Konstruktion

Von modernsten CAD-Anwendungen über Simulationssoftware und Modellberechnungen bis hin zum Einsatz von künstlicher Intelligenz – kaum ein anderer Ingenieurbereich verändert sich schneller als die Welt der Konstruktion.

Seit neun Jahrzehnten begleitet das HDT Menschen auf ihrer Reise in die Zukunft. Mit Seminaren und Weiterbildungen, die direkt anwendbares Praxiswissen vermitteln. 

Für einen kompakten Überblick werfen Sie gerne einen Blick in unseren Flyer: 

Konstruktion/Toleranzen/Werkstoffe PDF-Vorschau 2. Halbjahr 2025

Konstruktion/Toleranzen/Werkstoffe PDF-Vorschau 1. HJ 2026

 

 

Konstruktion/Entwicklung

2 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
 
Termine
Teilnahmegebühr
CE-Kennzeichnung von Schaltschränken

Anforderungen der Niederspannungs-, EMV-, Funkanlagen- und Maschinenrichtlinie effizient erfüllen

Die Befolgung der rechtlichen Vorgaben im Bereich Schaltschrankbau bildet eine Grundlage für den ökonomischen Erfolg. Dabei ist die Einhaltung von Standards zweifellos von zentraler Bedeutung, jedoch allein nicht ausreichend.
Online
Termin(e):
  • 30.09.2026
  • 30.09.2027
Ort(e):
hdt+ digitaler Campus
Teilnahmegebühr: 500,00 €
Planung, Auswertung und Bewertung von Lebensdauerversuchen

Effiziente und belastbare Erprobungsergebnisse – ein Seminar mit Workshop

In der Veranstaltung werden die Grundlagen der Planung und Auswertung von Lebensdauerversuchen technischer Produkte erlernt. Neben einer kompakten Darstellung der Methodik steht die Übertragung der Theorie in die Anwendung einer Erprobung im Fokus.
Präsenz
Termin(e):
  • 16.09.2026 - 17.09.2026
Ort(e):
Augsburg
Teilnahmegebühr: 1.320,00 €
Methoden zur effizienten systematischen Konstruktion in der Produktentwicklung

Zielgerechtes Entwickeln vor Zufallslösungen

Entwicklung innovativer Produkte bauen meist auf d. frühe Erkennen v. Marktmöglichkeiten: Das Seminar liefert hierzu nützliche zeitsparende Wege anhand von effektiven Methodiken bei zugleich systematisch gezieltem Voranschreiten u. kreativem...
Präsenz
Termin(e):
  • 23.11.2026 - 24.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.550,00 €
Drahtseile

ein praxisbezogenes Seminar für Konstrukteure und Betreiber von Kranen

Drahtseile - Ein praxisbezogenes Seminar für Konstrukteure und Betreiber von Kranen. In diesem Seminar werden Kenntnisse vermittelt, um die geeigneten Drahtseile auszuwählen und im Betrieb überwachen zu können.
Präsenz
Termin(e):
  • 11.03.2026 - 12.03.2026
  • 22.09.2026 - 23.09.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
Online Teilnahme möglich
Kostenbewusstes Konstruieren

Das passende Rüstzeug für Ihr Cost-Down-Projekt

Kenntnisse und Hilfsmittel zur kostenbewussten Gestaltung technischer Produkte, Auswahl der richtigen Toleranzen, Leitregeln und Praxisbeispiele stehen im Mittelpunkt dieses 2-tägigen Seminars.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 10.03.2026 - 11.03.2026
  • 07.10.2026 - 08.10.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.790,00 €
Fachkunde zur Freigabe von Feuer- und Schweißarbeiten

Seminar zur Befähigung für die sicherheitsgerechte Erteilung eines Erlaubnisscheines für Feuerarbeiten außerhalb dafür eingerichteter Arbeitsplätze. Aktuellen Rechtsvorschriften, Verantwortung, Haftung und Pflichtenübertragung werden erläutert.
Präsenz
Termin(e):
  • 20.01.2026 - 21.01.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Online Teilnahme möglich
Technische 2D Zeichnungen – Schwerpunkt Kunststoffe

Praktische Umsetzung der neuen internationalen Normen

Die Teilnehmenden werden mit der normgerechten und fehlerfreien Erstellung, Überarbeitung und Interpretation von Konstruktionszeichnung (Technische Zeichnung) für Kunststoffformteile vertraut gemacht.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 20.04.2026 - 21.04.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
Online Teilnahme möglich
Sieben und Siebmaschinen

Grundlagen der Siebklassierung verstehen - Siebprozesse optimieren

Sie erfahren Grundkenntnisse des Siebklassierens von Pulvern und Schüttgütern für IngenieurInnen und ChemikerInnen aus dem Bereich der mechanischen Verfahrenstechnik in der Futter-, Pharma-, Kosmetik-, Lebensmittel-,  Chemieindustrie und dem...
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 10.06.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 890,00 €
NEU
Technische Zeichnungen praxisnah erklärt

Technische Zeichnungen lesen und verstehen – Grundlagen für Nichttechniker:innen

Das Seminar vermittelt Nichttechniker:innen praxisnah die Grundlagen im Lesen und Verstehen technischer Zeichnungen. Teilnehmende gewinnen Sicherheit im Umgang mit Lieferanten, Kunden und Kollegen und können technische Inhalte kompetent einordnen.
Präsenz
Termin(e):
  • 08.09.2026 - 09.09.2026
  • 23.02.2027 - 24.02.2027
  • 28.09.2027 - 29.09.2027
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.310,00 €
Online Teilnahme möglich
Gusstolerierung nach den neuen ISO Normen

Das Seminar Gusstolerierung gibt einen Überblick und ein Grundverständnis über die Prinzipien und Grundlagen der geometrischen Produktspezifikationen sowie über die Weiterentwicklung der Norm ISO 8062 zur gesamten ISO 8062 Reihe und ISO 10135.
Online
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Online Teilnahme möglich
Schadensvorbeugend konstruieren - technische Mechanik und Dynamik für Konstrukteure

Praxiswissen Schadensvorbeugung mit Formelsammlung und Excel-Tabelle

Aus Sicht des Berechnungsingenieurs erhalten Sie Tipps, z.B. zum kerbarmen Konstruieren, zur spannungsarmen Gestaltung und zur Vermeidung von Steifigkeitssprüngen. Mit diesen Kenntnissen können Sie auch  Schwingungsprobleme im Betrieb...
Online
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.230,00 €
Pflichtenhefte schreiben und gestalten

Prozesse festlegen - Gliederung, Texte und Dateiformate optimieren

Sie lernen, Pflichtenhefte zu strukturieren und zu unterscheiden, worin sich gute Texte, Tabellen, Formeln und Abbildungen von schlechten unterscheiden. Software zur Speicherung der Pflichtenhefte auswählen, Arbeitsprozesse optimieren.
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 765,00 €
Gussteilgestaltung in der Praxis – Gussgerecht Konstruieren

Konkrete Regeln und Hinweise für Stahl- und Leichtmetallgussteile

Dieses Seminar zeigt, wie Sie mit der richtigen Materialauswahl, dem richtigen Gussverfahren und der Gussteil-Nachbearbeitung Gussteile effizient und ressourcenschonend konstruieren und klassische Fehler vermeiden.
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Maß-, Form- und Lagetolerierung für Konstruktion, Messtechnik und Fertigung (GPS)

Geometrische Produktspezifikationen (GPS) verstehen und anwenden

Mit diesem Seminar erlangen Sie mehr Sicherheit im Umgang mit den aktuellen Normen der geometrischen Produktspezifikationen.
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Normgerechte Konstruktionszeichnungen für die moderne Fertigung

Darstellungstechniken - Technologiebeschreibung - Bemaßung und Tolerierung

Vermittlung der notwendigen Grundlagen zur Anwendung des aktuellen nationalen und internationalen ISO-GPS-Normungsstandes. Beherrschung der neuen Toleranzregeln. 
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
Online Teilnahme möglich
Normgerechte Erstellung von technischen 2D Zeichnungen

Das Seminar 2D Zeichnungen zeigt die jüngsten gravierendsten Normänderungen auf und wie sie in die Konstruktionspraxis integriert werden können. Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, fehlerhafte Anforderungen zu erkennen und zu beseitigen.
Online
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Festigkeitsverhalten und fügetechnische Gestaltung von Schweißkonstruktionen

Grundlagen - Beanspruchung - Gestaltung

Erlernen Sie das fügegerechte Konstruieren und das beanspruchungsgerechte Gestalten von geschweißten Konstruktionen, die moderne schweißtechnische Fertigung sowie Auslegung von Schweißverbindungen und Berechnung.
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.550,00 €
Elektrische Ausrüstung von Maschinen nach EN 60204-1 (VDE 0113-1)

Normative Anforderungen an die elektrische Ausrüstung von Maschinen kompakt vermittelt

In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die essenziellen Inhalte der Normen und erhalten praktische Ratschläge zur Umsetzung der neuesten Version der EN 60204-1 (VDE 0113-1).
Online
Termin(e):
  • 29.09.2026
Ort(e):
hdt+ digitaler Campus
Teilnahmegebühr: 850,00 €
NEU
Marktorientiertes Produktmanagement

Von der Idee zum Markterfolg – Methoden, Analysen und Tools für kundenorientiertes und agiles Produktmanagement

Produktmanagement verbindet Kunden- und Marktanalysen mit Unternehmenszielen. Im Seminar üben Teilnehmende praxisnah Methoden wie Design Thinking und entwickeln eigene Aktionspläne für erfolgreiche Produkte.
Präsenz
Termin(e):
  • 18.11.2026 - 19.11.2026
  • 03.05.2027 - 04.05.2027
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.340,00 €
2 von 2