Elektronik und EMV Seminare und Weiterbildungen

kategorie_banner_Elektronik_und_EMV

Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Fahrzeugtechnik, Energietechnik, Automatisierung und vielen mehr. Unsere Kurse decken grundlegende und fortgeschrittene Themen wie Schaltungssimulation, Fehleranalyse und Leistungselektronik ab. Lernen Sie, die elektromagnetische Verträglichkeit zu optimieren und thermische Probleme in elektronischen Anwendungen zu lösen. Mit praxisnahen Seminaren, die von Experten aus Industrie und Forschung geleitet werden, bieten wir sowohl Online- als auch Präsenzkurse an. Machen Sie sich fit für die Herausforderungen der Elektronik von heute und morgen.

Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Fahrzeugtechnik, Energietechnik, Automatisierung und vielen mehr. Unsere Kurse decken grundlegende und fortgeschrittene Themen wie... mehr »
Fenster schließen
Elektronik und EMV Seminare und Weiterbildungen

Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Fahrzeugtechnik, Energietechnik, Automatisierung und vielen mehr. Unsere Kurse decken grundlegende und fortgeschrittene Themen wie Schaltungssimulation, Fehleranalyse und Leistungselektronik ab. Lernen Sie, die elektromagnetische Verträglichkeit zu optimieren und thermische Probleme in elektronischen Anwendungen zu lösen. Mit praxisnahen Seminaren, die von Experten aus Industrie und Forschung geleitet werden, bieten wir sowohl Online- als auch Präsenzkurse an. Machen Sie sich fit für die Herausforderungen der Elektronik von heute und morgen.

Elektronik

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
 
Termine
Teilnahmegebühr
EMV im Automobil - Grundlagen mit Mess- und Prüftechnik

EMV-gerechte Entwicklung, Analyse und Produktqualifizierung

Sie erfahren mehr zur EMV-gerechten Auslegung von Elektronik-Systemen im Kfz. Unter Berücksichtigung von Störfestigkeit und Störemission nähern wir uns Schritt für Schritt der Qualifizierung vom Bauteil über Systeme bis hin zum Gesamtfahrzeug.
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.495,00 €
Automobil-EMV – Schwerpunkt Elektrofahrzeuge

EMV-gerechte Entwicklung, Analyse und Produktqualifizierung von Hochvoltsystemen in Elektrofahrzeugen und Ladeinfrastruktur

Sie erfahren mehr zur EMV-gerechten Auslegung von Hochvolt-Systemen im Elektrofahrzeug sowie deren schrittweise Qualifizierung bezüglich Störfestigkeit und Störemission in der System- und Fahrzeugebene. 
Präsenz
Termin(e):
  • 25.11.2025 - 26.11.2025
Ort(e):
Zwickau
Teilnahmegebühr: 1.495,00 €
EMV-konformes Leiterplatten-Design

Analyse der Schaltung, Bauelemente, Leiterplatte und Simulation

Die Experten vermitteln praxisorientiertes Know-how zum EMV-Verhalten sowie zur Analyse von Schaltung und Leiterplatte, um geeignete Maßnahmen schnell und kostengünstig umsetzen zu können.
Präsenz
Termin(e):
  • 07.10.2025
Ort(e):
Regensburg
Teilnahmegebühr: 795,00 €
Elektromagnetische Verträglichkeit - Grundlagen

Sie erhalten beim Seminar das Grundverständnis, Ihr Produkt auf der Grundlage geltender gesetzlicher und normativer Vorschriften EMV-gerecht zu entwickeln und potenzielle EMV-Probleme zu verhindern.
Präsenz
Termin(e):
  • 09.09.2025 - 11.09.2025
Ort(e):
Regensburg
Teilnahmegebühr: 1.595,00 €
Fehleranalyse und Zuverlässigkeit in der Leistungselektronik

Fehlerquellen, Ausfallmechanismen, Fehlerbäume, Fehlerfolgen und Fehler diagnostizieren.

Ausfallursachen und Ausfallmechanismen der Leistungselektronik sollen in dieser Schulung betrachtet werden. Außerdem sollen mögliche Ansätze zur Behandlung von deren Auswirkungen entsprechend den geltenden Normen und Vorschriften erarbeitet werden.
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.595,00 €
Online Teilnahme möglich
NEU
Siliziumkarbid – Schlüsseltechnologie für effizientere Energiesysteme

Entwicklungsprozess, physikalische Eigenschaften, Vorteile für Automobil- und Industrieanwendungen

Leistungshalbleiter aus Siliziumkarbid (SiC) setzen bezüglich Schaltspannung und -geschwindigkeit, Schaltverluste und Baugröße neue Maßstäbe. Sie erhalten einen Überblick über die physikalischen Eigenschaften sowie die Einsatzmöglichkeiten von...
Online
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 745,00 €
Steigerung der Zuverlässigkeit in der Automobilelektronik

Lastenheft, Bauteilalterung, Beschleunigung der Umweltsimulation, Ersatzteilstrategien

Klärung der wichtigsten Begriffe wie Qualität und Zuverlässigkeit und Einordnung der Elektronikentwicklung in den automobilen Produktentstehungsprozess. Lieferanten- und Bauelementeauswahl und Gestaltung und Interpretation von Lastenheften.
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.595,00 €
High-Speed Baugruppen optimal designen

Mit unterschiedlichen Designstrategien zu idealen High-Speed-Anwendungen

Neben dem physikalischen Verhalten und der Erkenntnis, wann eine Baugruppe „High-Speed“ ist, erfährt der Teilnehmer mehr zu den schnellen Änderungen von Schaltzuständen und deren Auswirkungen auf die Leiterplatte.
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.545,00 €
Konstruieren von mechatronischen Produkten

Die optimale Integration von Elektroniktechnologien in Gehäusen

In diesem Seminar lernen Sie als Konstrukteur das benötigte Grundwissen für die Elektronikkonstruktion mit verschiedenen Elektroniktechnologien, die Gehäuseentwicklung, die Befestigung, Anschlusstechnik, Dichtheit und Entwärmung.
Präsenz
Termin(e):
  • 30.09.2025 - 01.10.2025
  • 05.05.2026 - 06.05.2026
  • 03.11.2026 - 04.11.2026
  • 03.05.2027 - 04.05.2027
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.250,00 €
Online Teilnahme möglich
Leistungselektronik

Schaltungen, Halbleiter, Passive, Regelung und wechselseitige Einflüsse

Sie lernen die interne Funktionsweise der Leistungselektronik und die Funktion der Leistungselektronik als Komponente im System kennen. Bauelemente (Diode, IGBT, MOSFET) und deren schaltungstechnischen Konsequenzen werden eingeordnet und erläutert.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 16.09.2025 - 17.09.2025
  • 03.02.2026 - 04.02.2026
  • 15.09.2026 - 16.09.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.595,00 €
Online Teilnahme möglich
Elektronikkühlung - Wärmemanagement

Auswahl, Anwendung, Qualität und Kosten innovativer Kühlkonzepte in der Elektronik

Erfahren Sie mehr über innovative Lösungen in der Elektronikkühlung. Neben den Grundlagen des Thermomanagements werden praxiserprobte Kühlkonzepte, Bewertungskriterien von Kühlkonzepten sowie Methoden der thermischen Analyse vorgestellt.
Online
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.295,00 €
Wärmemanagement - Thermische Optimierung elektronischer Systeme

Auswahl, Anwendung, Qualität und Kosten innovativer Kühlkonzepte in der Elektronik

Praxisorientierter Überblick der Möglichkeiten zur thermischen Optimierung elektrischer und elektronischer Systeme mit vielen Beispielen zu innovativen Mess- und Berechnungsverfahren für die Charakterisierung und Auslegung von Wärmepfaden.
Online
Termin(e):
  • 07.10.2025 - 08.10.2025
Ort(e):
hdt+ digitaler Campus
Teilnahmegebühr: 675,00 €
Online Teilnahme möglich
Regelung von Schaltnetzteilen mit LTspice® und Python

LTspice Simulationen und Python Skripte für Modellbildung, analoge und digitale Regelung von Schaltnetzteilen

Im Seminar wird die Modellbildung, die analoge und digitale Regelung von Schaltnetzteilen theoretisch sowie unter Nutzung von LTspice und Python vorgestellt. Übungen zu allen Themen untermauern die theoretischen Inhalte.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 30.09.2025 - 01.10.2025
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.465,00 €
LTspice® zur Schaltungssimulation

Funktionsweise, Analysearten, Komponenten, Einstellmöglichkeiten, Postprozessor, Anwendungen, Schaltungen, Simulation, Übungen

Das Seminar führt in die Funktionsweise und Anwendung des Simulationsprogramms LTspice® ein: von der Schaltplaneingabe über ein funktionales Simulationsmodell, bis zur grafischen oder numerischen Ausgabe. Praxisorientiere...
Präsenz
Termin(e):
  • 02.12.2025 - 03.12.2025
Ort(e):
Regensburg
Teilnahmegebühr: 1.495,00 €
NEU
Kunststoffe in der Elektronik

Anschauliches Kunststoffseminar mit vertiefenden Grundlagen für Anwender in der Elektronik-Branche.

Das Seminar vermittelt den Teilnehmenden die speziellen Eigenschaften und Anforderungen der Kunststoffe in der Elektronik. Neben dem Wissen der Kunststofftypen wird ein tiefes Verständnis darüber ausgehend von den polymeren Strukturen vermittelt.
Präsenz
Termin(e):
  • 21.05.2026
Ort(e):
Regensburg
Teilnahmegebühr: 890,00 €
Online Teilnahme möglich
Vergießen in der Elektrotechnik und Elektronik

Dauerhaft und zuverlässig funktionsfähige elektronische Geräte sind ohne Vergießen undenkbar. Das Seminar behandelt die Anwendungsbereiche und anwendungsspezifische Auswahl der Vergussmaterialien, deren Qualifikation und Applikation.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 10.03.2026 - 11.03.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.495,00 €
Schaltungssimulation mit LTspice® und Vertiefung EMV-Simulation

- Arbeitsweise und Optimierung von LTspice-Simulationsgestützte EMV-Analyse

Unterstützt durch Live-Simulationen aus der Praxis erfahren Sie während des Seminars mehr zur Arbeitsweise von LTspice®, zur Modellierung aktiver und passiver Bauelemente und zu EMV-Simulationen.
Präsenz
Termin(e):
  • 10.02.2026 - 11.02.2026
Ort(e):
Regensburg
Teilnahmegebühr: 1.465,00 €