29 von 32
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
 
Termine
Teilnahmegebühr
Online Teilnahme möglich
Klimaneutralität durch CCUS und Carbon Dioxide Removal

Teilnahmegebühr: 595,00 €
Um Klimaziele zu erreichen müssen Technologien der CO2-Abscheidung und Speicherung und des Carbon Dioxide Removal (CDR) oder Negativemissionen stark skaliert werden.
Instandhaltung in der Mittelspannung

Teilnahmegebühr: 1.565,00 €
Schaltanlagen und Trafostationen warten, elektrische Anlagen der Mittelspannung bis 36 kV nach Normen und Herstellerangaben rechtssicher instand halten, Ölprobenahme an Transformatoren, Erstellen von Instandhaltungsstrategien. 
Online Teilnahme möglich
Konstruieren mit Kunststoffen

Teilnahmegebühr: 1.450,00 €
Grundlagen für den schnellen Einstieg in die Konstruktion mit Kunststoffen. Ideal für Entwickler und Konstrukteure zur Einführung in die Eigenschaften verschiedener Werkstoffe im Hinblick auf ihre Einsatzmöglichkeiten.
Schäden an Verbrennungsmotoren

Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen der Schädigungstheorie und die nötigen Begrifflichkeiten. An ausgewählten Motorbauteilen, Motorbaugruppen und Systemkomponenten werden Aufbau, Funktion, Schadensbilder und deren Beurteilung...
Unterweisung für beauftragte Personen in Verbindung § 9 OWiG im Gefahrgutbereich (Fortbildung)

Teilnahmegebühr: 790,00 €
Diese eintägige Veranstaltung für beauftragte Personen im Gefahrgutbereich dient als regelmäßige Auffrischung und Fortbildung, damit Sie als beauftragte Person Ihr Wissen zu Gefahrgutvorschriften auf dem jeweils neuesten Stand halten.
Online Teilnahme möglich
NEU
Asset Life Cycle Management

Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Seminar zur Entwicklung von Asset-Strategien. Den Teilnehmern wird ein effektives Asset Life Cycle Mangement vermittelt, um dieses wertschöpfend umsetzen zu können. Prozesse, Rollen, Methoden, Steuerungselemente und Technologien werden...
Online Teilnahme möglich
Geprüfte fachkundige Person zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung beim Heben von Personen

Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
In diesem Seminar wird den Teilnehmenden die Fachkompetenz vermittelt, um fachlich fundiert Gefährdungsbeurteilungen beim ausnahmsweisen Heben von Personen mit Kranen erstellen und bewerten zu können.
Aktuelle Änderungen der Anlagenverordnung AwSV mit Auswirkungen auf NRW

Teilnahmegebühr: 695,00 €
Die AwSV NRW wird mit den Inhalten der neuen Anlagenverordnung verglichen. Änderungen durch die neue AwSV für NRW werden in ihren Auswirkungen auf die praktische Umsetzung und den Vollzug in NRW diskutiert.
Grundlagen metallischer Werkstoffe und deren Umformverhalten

Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Im Seminar wird das Verhalten metallischer Werkstoffe innerhalb der Warm- und Kaltumformung adressiert. Darüber hinaus werden Methoden zur Werkstoffcharakterisierung vorgestellt sowie die Grundlagen zur numerischen Abbildung von...
Online Teilnahme möglich
Schadensvorbeugend konstruieren - technische Mechanik und Dynamik für Konstrukteure

Teilnahmegebühr: 1.230,00 €
Aus Sicht des Berechnungsingenieurs erhalten Sie Tipps, z.B. zum kerbarmen Konstruieren, zur spannungsarmen Gestaltung und zur Vermeidung von Steifigkeitssprüngen. Mit diesen Kenntnissen können Sie auch  Schwingungsprobleme im...
Pflichtenhefte schreiben und gestalten

Teilnahmegebühr: 765,00 €
Sie lernen, Pflichtenhefte zu strukturieren und zu unterscheiden, worin sich gute Texte, Tabellen, Formeln und Abbildungen von schlechten unterscheiden. Software zur Speicherung der Pflichtenhefte auswählen, Arbeitsprozesse optimieren.
Online Teilnahme möglich
Magnetsensoren: Bestimmung von Position, Bewegung und Strom

Teilnahmegebühr: 1.445,00 €
Die Grundlagen moderner, magnetischer Sensoren (Fluxgate, Hallsensor, MR-Sensor) und ihrer vielfältigen Einsatzmöglichkeiten bei der berührungslosen Detektion von Position und Bewegung werden ausführlich behandelt. 
Automotive Cyber Security

Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Cyber Security im Automobilbereich gewinnt immer stärker an Bedeutung. Automotive Cyber Security Engineering Level 1 nach ISO/SAE 21434 bildet den Schwerpunkt des Seminars.
Online Teilnahme möglich
Die Haftung von Ingenieuren und Architekten

Teilnahmegebühr: 750,00 €
Architekt/-innen und Ingenieur/-innen haften ihren Auftraggebenden wegen Mängeln ihrer Leistung und durch sie verursachte Schäden, oft parallel zu anderen Beteiligten. Neben den Haftungsvoraussetzungen wird auch deren Begrenzung...
Online Teilnahme möglich
Gutachten im Bauwesen rechtssicher erstellen

Teilnahmegebühr: 1.090,00 €
Als Schiedsgutachter oder gerichtlich bestellter Sachverständiger zwängt die Aufgabenstellung die Gutachtenerstellung teilweise sachwidrig ein. Lösungen zur Vermeidung von Befangenheit und Haftung, aber auch die Erhaltung der Reputation...
Das System Bahn - ein fachübergreifender Überblick für Quereinsteiger

Teilnahmegebühr: 1.580,00 €
Eine praxisnahe Einführung in die historische Entwicklung, Rechtsgrundlagen und Organisationsstruktur, Infrastruktur und Technik, Strecken- und Fahrzeugausrüstung, Stellwerkstechnik, Leitsysteme, Kommunikationstechnik, Oberleitungen und...
Online Teilnahme möglich
Anwendung einer Software zur Berechnung von Brückenkranen nach EN 13001 und EN 15011

Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Informationen zu den Inhalten (Features) der Software "ENKRAN": Sie lernen an Beispielen die Möglichkeiten zur Auslegung und Kostenoptimierung sowie zur Erstellung einer prüffähigen Kranstatik für Einträger- und Zweiträger-Brückenkrane.
Update Gefahrgut – sind Ihre Kenntnisse noch aktuell?

Teilnahmegebühr: 720,00 €
Auffrischungsseminar zu den aktuellen Entwicklungen bei den Vorschriften zur Beförderung gefährlicher Güter
Online Teilnahme möglich
Elektromobilität im Überblick – vom Verbrenner zum Elektroauto

Teilnahmegebühr: 1.445,00 €
Die Automobilindustrie befindet sich im Wandel: Weg vom Verbrennungsmotor, hin zur Elektromobilität. Lernen Sie die Technologie und den Aufbau eines Elektroautos und das dazugehörige Ökosystem im Detail kennen und werden Sie Teil des...
Online Teilnahme möglich
NEU
Siliziumkarbid – Schlüsseltechnologie für effizientere Energiesysteme

Teilnahmegebühr: 745,00 €
Leistungshalbleiter aus Siliziumkarbid (SiC) setzen bezüglich Schaltspannung und -geschwindigkeit, Schaltverluste und Baugröße neue Maßstäbe. Sie erhalten einen Überblick über die physikalischen Eigenschaften sowie die...
Ausbilder und Einsatzleiter von Kranführern mit Praxistag nach DGUV G 309-003

Teilnahmegebühr: 2.540,00 €
Nächster Termin: 24.11.2025 - 28.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
In diesem Lehrgang erhalten die Teilnehmenden die Kranlehrerausbildung zur Befähigung für die fachgerechte Aus- und Fortbildung von Kranführern und Kranführerinnen sowie Unterweisungen für den sicheren Einsatz von Kranführenden für...
Weiterbildung von Brandschutzbeauftragten Bingen

Teilnahmegebühr: 1.190,00 €
Der maximal erlaubte Zeitabstand zwischen zwei Fortbildungen für Brandschutzbeauftragte ist 3 Jahre: neueste Entwicklungen in Technik und Recht, systematische Vorgehensweise, Dokumentationspflichten.
Sanierung und Desinfektion mikrobiell bzw. korrosiv belasteter Trinkwassersysteme

Teilnahmegebühr: 1.195,00 €
Gesetzliche Rahmenbedingungen der Trinkwasserversorgung, Einblick in allgemein anerkannte Regeln der Technik zum hygienischen Betrieb von Trinkwasserversorgungsanlagen, Vermeidung von Verunreinigungen, Reinigungs- und...
Weiterbildung von Brandschutzbeauftragten Lindau

Teilnahmegebühr: 1.190,00 €
Fortbildung von Brandschutzbeauftragten gemäß vfdb-Richtlinie 12-09-01 : 2014-08(03) in Lindau (16 Unterrichtseinheiten)  
29 von 32
Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Newsbeiträge gefunden.


Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Shopseiten gefunden.


Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Kategorien gefunden.