Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden! 
 Fortbildung
  Termine
 Teilnahmegebühr
   Tipp 
 Rechtliche Grundlagen des Eisenbahnbetriebs
  Teilnahmegebühr:  650,00 €  
 Nächster Termin: 06.02.2026 - 06.02.2026
 Veranstaltungsort: hdt+ digitaler Campus
  Eisenbahn-Bau- und Betriebsrecht, inklusive Grundzügen des Allgemeinen Verwaltungsrechts 
 Das Eisenbahnsicherheits- und Risikomanagement nach CSM
  Teilnahmegebühr:  1.360,00 €  
 Nächster Termin: 20.04.2026 - 21.04.2026
 Veranstaltungsort: Berlin
  Es werden die für Eisenbahnverkehrsunternehmen maßgeblichen EU-Verordnungen hinsichtlich ihrer praktischen Bedeutung, wechselseitigen Beziehungen und Umsetzung in die Praxis dargelegt. 
 Instandhaltung in der Mittelspannung
  Teilnahmegebühr:  1.565,00 €  
  Schaltanlagen und Trafostationen warten, elektrische Anlagen der Mittelspannung bis 36 kV nach Normen und Herstellerangaben rechtssicher instand halten, Ölprobenahme an Transformatoren, Erstellen von Instandhaltungsstrategien.  
 HGÜ Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung
  Teilnahmegebühr:  785,00 €  
  Sie erhalten einen Überblick über die verfügbaren HGÜ-Technologien (HVDC) und lernen die technologischen Möglichkeiten und Grenzen kennen. Anhand typischer Anwendungen werden die topologischen Ausführungen von HGÜ-Systemen...
 Ausbilder und Einsatzleiter von Erdbaumaschinenführern aller Bauarten mit Praxistag
  Teilnahmegebühr:  1.880,00 €  
 Nächster Termin: 25.08.2026 - 27.08.2026
 Veranstaltungsort: Stockstadt
  Ausbildung zum Einsatzleiter und Ausbilder von Erdbaumaschinen mit Vermittlung der theoretischen und praktischen Grundlagen in Gesprächen und Übungen. 
   Online Teilnahme möglich 
 Betreiberpflichten im Brandschutz
  Teilnahmegebühr:  1.290,00 €  
 Nächster Termin: 13.11.2025 - 14.11.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  In diesem Seminar werden dem Teilnehmer die grundlegenden Kenntnisse der erforderlichen Betreiberpflichten (z.B. Prüfung von sicherheitstechnischen Einrichtungen) im Brandschutz vermittelt.  
 Digitalisierung von Ortsnetzstationen im elektrischen Verteilnetz
  Teilnahmegebühr:  745,00 €  
 Nächster Termin: 12.11.2025 - 12.11.2025
 Veranstaltungsort: München
  Das Seminar schafft Grundwissen für Planer, Errichter und Betreiber von Verteilnetzen für die Digitalisierung von Ortsnetzstationen im Stromnetz. Hierfür erfolgt eine Gesamtbetrachtung eines elektrischen Verteilnetzes sowie die nähere...
   Online Teilnahme möglich 
 Elektronikkühlung - Wärmemanagement
  Teilnahmegebühr:  1.295,00 €  
  Erfahren Sie mehr über innovative Lösungen in der Elektronikkühlung. Neben den Grundlagen des Thermomanagements werden praxiserprobte Kühlkonzepte, Bewertungskriterien von Kühlkonzepten sowie Methoden der thermischen Analyse vorgestellt. 
 Wärmemanagement - Thermische Optimierung elektronischer Systeme
  Teilnahmegebühr:  675,00 €  
  Praxisorientierter Überblick der Möglichkeiten zur thermischen Optimierung elektrischer und elektronischer Systeme mit vielen Beispielen zu innovativen Mess- und Berechnungsverfahren für die Charakterisierung und Auslegung von...
   NEU 
 Materialflüsse in Produktion und Logistik
  Teilnahmegebühr:  1.280,00 €  
 Nächster Termin: 17.03.2026 - 18.03.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Dieses Seminar befähigt Sie, bestehende Materialflüsse im Unternehmen kritisch zu hinterfragen, Verschwendungen methodengestützt zu identifizieren, Materialflüsse zu analysieren und Maßnahmen zur Beseitigung der Schwachstellen zu...
 Regelung von Schaltnetzteilen mit LTspice® und Python
  Teilnahmegebühr:  1.465,00 €  
  Im Seminar wird die Modellbildung, die analoge und digitale Regelung von Schaltnetzteilen theoretisch sowie unter Nutzung von LTspice und Python vorgestellt. Übungen zu allen Themen untermauern die theoretischen Inhalte. 
 LTspice® zur Schaltungssimulation
  Teilnahmegebühr:  1.495,00 €  
 Nächster Termin: 02.12.2025 - 03.12.2025
 Veranstaltungsort: Regensburg
  Das Seminar führt in die Funktionsweise und Anwendung des Simulationsprogramms LTspice® ein: von der Schaltplaneingabe über ein funktionales Simulationsmodell, bis zur grafischen oder numerischen Ausgabe. Praxisorientiere...
   Online Teilnahme möglich 
 Wasserstoff und Brennstoffzelle
  Teilnahmegebühr:  1.845,00 €  
  Im Seminar zur Wasserstofftechnologie werden Lieferung, Transport und Sicherheit vor dem Hintergrund neuester Forschungsergebnisse sowie die Rahmenbedingungen und Perspektiven für Wasserstoffanwendungen (Energiespeicherung, Transport)...
 Batterien richtig prüfen und testen
  Teilnahmegebühr:  745,00 €  
  Das Seminar befasst sich mit den Themen Anforderungen an Prüfequipment von Lithium Ionen Batterien, Planung und Durchführung von Prüfungen von Akkus, Normen und den verschiedensten Prüfarten. Außerdem wird auf die Analyse der Messdaten...
 Spezialkurs im Strahlenschutz in der Tele-, Brachy- und Röntgentherapie
  Teilnahmegebühr:  1.299,00 €  
  Dieser Kurs dient dem Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für Ärzte/-innen in der Tele-, Brachy- und Röntgentherapie 
 Spezialkurs im Strahlenschutz in der Brachytherapie
  Teilnahmegebühr:  999,00 €  
  Dieser Kurs dient dem Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für Ärzte/-innen unterschiedlicher Fachrichtungen (u. a. Urologen, Ophthalmologen) in der Brachytherapie. 
 Das Erneuerbare-Energien-Gesetz 2023 (EEG)
  Teilnahmegebühr:  695,00 €  
 Nächster Termin: 04.11.2025 - 04.11.2025
 Veranstaltungsort: Berlin
  Sie erhalten eine Überblick über das EEG, anhand von Beispielen wird die Anwendung des Gesetzes veranschaulicht. Sie können Ihren Wissenszuwachs am nächsten Tag anwenden. 
 Steckverbinder im Auto
  Teilnahmegebühr:  1.595,00 €  
 Nächster Termin: 04.12.2025 - 05.12.2025
 Veranstaltungsort: München
  Das Seminar bietet kompakt und praxisorientiert einen Einstieg in die Welt der Steckverbinder  im Bereich Automotive, Elektrotechnik und Elektronik, um die Ansprüche an Qualität und Zuverlässigkeit im heutigen Spezifikationsumfeld...
 Kommunale Wärmeplanung
  Teilnahmegebühr:  1.395,00 €  
  Durch das zweitägige Seminar bekommen Sie einen ausführlichen Überblick über die kommunale Wärmeplanung und gesetzliche Rahmenbedingungen sowie Praxiseinblicke und damit verbundene Herausforderungen aus Kommunen- und Dienstleistersicht. 
 Weiterbildung von Brandschutzbeauftragten Trier
  Teilnahmegebühr:  1.190,00 €  
 Nächster Termin: 16.04.2026 - 17.04.2026
 Veranstaltungsort: Trier
  Der maximal erlaubte Zeitabstand zwischen zwei Fortbildungen für Brandschutzbeauftragte ist 3 Jahre: neueste Entwicklungen in Technik und Recht, systematische Vorgehensweise, Dokumentationspflichten. 
 Weiterbildung von Brandschutzbeauftragten Travemünde
  Teilnahmegebühr:  1.190,00 €  
 Nächster Termin: 01.07.2026 - 02.07.2026
 Veranstaltungsort: Travemünde
  Fortbildung von Brandschutzbeauftragten gemäß vfdb-Richtlinie 12-09-01 : 2014-08(03) in Timmendorfer Strand (16 Unterrichtseinheiten) 
 Schallschutz und Lärmisolierung – Grundlagen und Praxis
  Teilnahmegebühr:  1.450,00 €  
 Nächster Termin: 16.11.2026 - 17.11.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Sie erfahren, wie Körperschall sowie primärer und sekundärer Luftschall entstehen und deren Ausbildung reduziert werden kann. Bei dieser Reduktion können verschiedene Probleme auftreten, deren Lösungen diskutiert werden sollen. 
 Methoden zur effizienten systematischen Konstruktion in der Produktentwicklung
  Teilnahmegebühr:  1.550,00 €  
 Nächster Termin: 23.11.2026 - 24.11.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Entwicklung innovativer Produkte bauen meist auf d. frühe Erkennen v. Marktmöglichkeiten: Das Seminar liefert hierzu nützliche zeitsparende Wege anhand von effektiven Methodiken bei zugleich systematisch gezieltem Voranschreiten u....
 Transformatoren in der Praxis - Trafoschulung
  Teilnahmegebühr:  645,00 €  
 Nächster Termin: 02.12.2025 - 02.12.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Das Seminar gibt einen umfassenden Überblick über die Inbetriebnahme von Transformatoren, deren Schutz- und Überwachungsgeräte, die regelmäßige Prüfung und Wartung sowie den Notbetrieb von Transformatoren. Die Vorträge sind...
 Zu "come" wurden 3 Newsbeiträge gefunden.
-   1LIVE Hörsaal-Comedy 2023 – weil das Lachen verbindet Am 2. Juni 2023 macht die 1LIVE Hörsaal-Comedy erneut Station im Haus der Technik als dem gefragten Essener Kongresszentrum und Stammhaus des HDT. Am 2. Juni 2023 macht die 1LIVE Hörsaal-Comedy erneut Station im Haus der Technik als dem gefragten Essener Kongresszentrum und Stammhaus des HDT.
-   „1LIVE Hörsaal-Comedy“ 2022 2020 machte die Pandemie der „1LIVE Hörsaal-Comedy“ einen Strich durch die Rechnung. 2022 nun kann es zwar endlich weitergehen, doch das Weltgeschehen drückt derzeit gehörig auf die Stimmung … 2020 machte die Pandemie der „1LIVE Hörsaal-Comedy“ einen Strich durch die Rechnung. 2022 nun kann es zwar endlich weitergehen, doch das Weltgeschehen drückt derzeit gehörig auf die Stimmung …
-   Verschoben: Hörsaal-Comedy-Tour von 1LIVE Wegen der Corona-Krise wird die Hörsaal-Comedy-Tour 2020 verschoben … Wegen der Corona-Krise wird die Hörsaal-Comedy-Tour 2020 verschoben …
Zu "come" wurden 2 Shopseiten gefunden.
-   ImpressumHaus der Technik e. V. Hollestr. 1 45127 Essen Deutschland Tel.: + 49 (0) 201/18 03-1 (Zentrale) Fax: + 49 (0) 201/18 03-269 (Zentrale) E-Mail: hdt@hdt.de Internet: www.hdt.de Vertre...
-   PressePressemeldungen / Pressemitteilungen aus dem HDT und Bildmaterial Willkommen auf unserem Presseportal. Wir möchten Sie bei Ihrer Berichterstattung über das HDT unterstützen. Falls Sie Fragen haben od...
