Zu "technik für nicht techniker" wurden 672 Schulungen gefunden!
 Oder meinten Sie: fuer | fuers | technik für nichttechniker | fuere | sicherheitsleistung fuer Siche | haus der technik essen | Sachkundiger fuer Gas-Druck un | technik 
   Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden! 
 Fortbildung
  Termine
 Teilnahmegebühr
   Online Teilnahme möglich 
 Erfolgreiche Projekt-Bauleitung: Management von Bauvorhaben (AG-seitig)
  Teilnahmegebühr:  1.590,00 €  
 Nächster Termin: 04.02.2026 - 05.02.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden das Entwickeln und Umsetzen eigener Bauleitungskonzepte für Bauvorhaben. 
   Online Teilnahme möglich 
 Nachträge, Abrechnung und Mängelhaftung nach VOB/B
  Teilnahmegebühr:  1.490,00 €  
 Nächster Termin: 25.11.2025 - 26.11.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Intensivseminar für Praktiker der VOB/B - vom Leistungssoll über Voraussetzungen von Nachträgen, Abnahme der Bauleistung und Mängelproblematik, daraus abzuleitende Ansprüche und Streitfragen der Abrechnung, die in der Praxis immer...
   Online Teilnahme möglich 
 Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz (Röntgendiagnostik, Nuklearmedizin, Strahlentherapie)
  Teilnahmegebühr:  199,00 €  
 Nächster Termin: 08.11.2025 - 08.11.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Dieser 12-stündige Blended-Learning-Kurs (6 Stunden E-Learning und 6 Stunden Präsenz) dient der Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Bereiche Röntgendiagnostik, Strahlentherapie und Nuklearmedizin. 
   Online Teilnahme möglich 
 Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz (Röntgendiagnostik)
  Teilnahmegebühr:  189,00 €  
 Nächster Termin: 08.11.2025 - 08.11.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Dieser 8-stündige Blended-Learning Kurs (4 Stunden E-Learning und 4 Stunden Präsenz) dient der Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für den Bereich Röntgendiagnostik. 
 Führungstraining: Vom Mitarbeiter zum Laborleiter
  Teilnahmegebühr:  1.890,00 €  
 Nächster Termin: 02.12.2025 - 04.12.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Neu ernannte Führungskräfte brauchen – als frühere Kollegen – neben der Fachkompetenz vor allem neue Sicherheiten, um unangenehme Gespräche zu führen, Entscheidungen der Geschäftsleitung weiterzugeben, Ziele zu vereinbaren und zu...
 Weiterbildung von „Fachlich verantwortlichen Personen von Fachbetrieben nach WHG und neuer AwSV“
  Teilnahmegebühr:  750,00 €  
 Nächster Termin: 04.03.2026 - 04.03.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Praxisorientiertes Seminar mit Schwerpunkt Anwendungsbereich der AwSV. Der aktuelle Stand der rechtlichen Anforderungen und technischen Regelungen wird dargestellt. Sie erhalten einen qualifizierten Nachweis zur Vorlage bei der...
 Kunststoffe - Reaktionen, Eigenschaften und Anwendungen
  Teilnahmegebühr:  1.390,00 €  
 Nächster Termin: 20.04.2026 - 21.04.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Anschauliches Kunststoff-Basiswissen für Einsteiger und fachvertiefende Anwender - Thermo- und Duroplaste, Elastomere, Blends und Compounds, Spezialkunststoffe - Polyreaktionen und Kunststoffeigenschaften - Kunstoffanalytik -...
   Online Teilnahme möglich 
   NEU 
 KI im Projektmanagement – Potenziale erkennen, Grenzen verstehen
  Teilnahmegebühr:  1.690,00 €  
 Nächster Termin: 14.04.2026 - 15.04.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Sie erwarten zwei intensive Tage, in denen wir uns nicht mit technischer Spielerei aufhalten – sondern mit der realistischen Bewertung und dem zielgerichteten Einsatz von KI im Projektumfeld. 
 Fehlerstromschutzeinrichtungen (RCD) & Differenzstromüberwachung (RCM)
  Teilnahmegebühr:  645,00 €  
 Nächster Termin: 06.10.2026 - 06.10.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Funktionsweise und Typen von Fehlerstromschutzeinrichtungen werden mit vielen Praxisbeispielen und auf Basis der gängigen VDE Normen und Vorschriften vorgestellt. Regeln zur Auswahl und zur Prüfung von RCDs und RCMs werden erklärt. 
   NEU 
 Schaltberechtigung von 1 kV bis 36 kV mit Praxistag
  Teilnahmegebühr:  1.395,00 €  
 Nächster Termin: 27.01.2026 - 28.01.2026
 Veranstaltungsort: Meschede
  Das Seminar vermittelt die notwendigen Fachkenntnisse, um die Schaltberechtigung für elektrische Anlagen zu erlangen – praxisnah, normgerecht und sicher. 
 Weiterbildung von Brandschutzbeauftragten Bingen
  Teilnahmegebühr:  1.190,00 €  
  Der maximal erlaubte Zeitabstand zwischen zwei Fortbildungen für Brandschutzbeauftragte ist 3 Jahre: neueste Entwicklungen in Technik und Recht, systematische Vorgehensweise, Dokumentationspflichten. 
 Wärmebehandlung der Stähle
  Teilnahmegebühr:  1.780,00 €  
 Nächster Termin: 17.02.2026 - 18.02.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  In Seminar werden die Möglichkeiten und grundlegenden Mechanismen der Verbesserung der Stahleigenschaften durch Wärmebehandlung unter Berücksichtigung von aktuellen Trends behandelt. Durch Fallbeispiele erhalten die Teilnehmenden...
 Grundlagen der Werkstofftechnik
  Teilnahmegebühr:  1.390,00 €  
 Nächster Termin: 18.03.2026 - 19.03.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Das Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Werkstofftechnik mit Themen wie Werkstoffverhalten unter Belastung, Prüfverfahren, Werkstoffauswahl, Werkstoffaufbau und dessen Einfluss auf die Eigenschaften. 
   Online Teilnahme möglich 
 Wasserstoff und Brennstoffzelle
  Teilnahmegebühr:  1.845,00 €  
  Im Seminar zur Wasserstofftechnologie werden Lieferung, Transport und Sicherheit vor dem Hintergrund neuester Forschungsergebnisse sowie die Rahmenbedingungen und Perspektiven für Wasserstoffanwendungen (Energiespeicherung, Transport)...
 Weiterbildung von Brandschutzbeauftragten Halle
  Teilnahmegebühr:  1.190,00 €  
 Nächster Termin: 10.09.2026 - 11.09.2026
 Veranstaltungsort: Halle (Westfalen)
  Fortbildung von Brandschutzbeauftragten gemäß vfdb-Richtlinie 12-09-01 : 2014-08(03) in Halle mit Besichtigung der OWL-Arena (ehem. Gerry-Weber-Stadion) 
   Tipp 
 Zur Prüfung befähigte Person von PSA gegen Absturz
  Teilnahmegebühr:  1.290,00 €  
 Nächster Termin: 13.11.2025 - 14.11.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Die Befähigte Person ist verantwortlich für den sicheren Einsatz von PSA. Die Ausbildung entspricht dem DGUV Grundsatz 312-906: Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften, allgemein anerkannte Regeln der Technik, Schutzsysteme in...
 Grundlagen der Elektrotechnik
  Teilnahmegebühr:  1.495,00 €  
 Nächster Termin: 27.11.2025 - 28.11.2025
 Veranstaltungsort: München
  Leichter Einstieg in die Elektrotechnik für Mitarbeiter aus Einkauf, Controlling, Betriebssicherheit, Gebäudetechnik als auch Marketing und Vertrieb. Der Schwerpunkt liegt darauf, Zusammenhänge zu verstehen und in der Praxis anwenden zu...
 Dichtflächen in Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
  Teilnahmegebühr:  780,00 €  
  Im Seminar werden aktuelle gesetzliche Vorgaben und technische Regeln zur Errichtung und Instandsetzung von Dichtflächen vorgestellt. 
 Elektrische Anlagen – DIN VDE 0105-100 im Unternehmen rechtssicher umsetzen
  Teilnahmegebühr:  745,00 €  
  Sie lernen die Inhalte zur aktuellen DIN VDE 0105-100 wie z.B. das Wissen um Arbeiten unter Spannung oder in der Nähe von oder an elektrischen Anlagen kennen. Ein "Muss" für alle, die elektrische Anlagen betreiben. 
   Online Teilnahme möglich 
 Sieben und Siebmaschinen
  Teilnahmegebühr:  890,00 €  
 Nächster Termin: 10.06.2026 - 10.06.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Sie erfahren Grundkenntnisse des Siebklassierens von Pulvern und Schüttgütern für IngenieurInnen und ChemikerInnen aus dem Bereich der mechanischen Verfahrenstechnik in der Futter-, Pharma-, Kosmetik-, Lebensmittel-, ...
   Online Teilnahme möglich 
 Genehmigungs- und Anzeigeverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz
  Teilnahmegebühr:  1.530,00 €  
 Nächster Termin: 03.12.2025 - 04.12.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Das Seminar vermittelt alle Grundlagen und wichtige Praxishilfen für den Neubau sowie die Erweiterung von genehmigungspflichtigen Anlagen und bietet Ihnen die Möglichkeit offene Fragen aus Ihrer Praxis zu beantworten. 
   Online Teilnahme möglich 
 Eigensicherheit in der betrieblichen Praxis
  Teilnahmegebühr:  1.465,00 €  
 Nächster Termin: 16.09.2026 - 17.09.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Behandelt werden die Elemente, die in eigensicheren Stromkreisen eingesetzt werden können, und ihre Zusammenschaltung. Maßnahmen bezüglich Störungen werden diskutiert. Nachweis der Eigensicherheit von Stromkreisen und deren Prüfung...
   Online Teilnahme möglich 
 Störfallbeauftragte
  Teilnahmegebühr:  1.750,00 €  
 Nächster Termin: 17.11.2025 - 20.11.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Angehende Störfallbeauftragte erhalten die erforderliche Fachkunde im Sinne des § 7 Nr. 2 der 5. BImSchV. Mitarbeiter aus der Industrie, Behörden und Beratungsgesellschaften erhalten umfassende Kenntnisse über die Arbeit von...
 Argumentieren in Stress-Situationen
  Teilnahmegebühr:  1.790,00 €  
 Nächster Termin: 12.11.2025 - 13.11.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Faire und unfaire Argumentation, Abwendung von Blockaden, Killerphrasen, Dominanzgebärden, Ironie, Formulierungsbeispiele für schlagfertiges Kontern, Angriffsflächen vermeiden, Lenkungstechniken, Fragetechnik, individueller Transfer 
  Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Newsbeiträge gefunden. 
  Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Shopseiten gefunden. 
  Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Kategorien gefunden. 
 