Technisch erforderlich 
     Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig. 
  "Alle Cookies ablehnen" Cookie 
  "Alle Cookies annehmen" Cookie 
  Advanced Cart 
  Ausgewählter Shop 
  CSRF-Token 
  Cookie-Einstellungen 
  Individuelle Preise 
  Kunden-Wiedererkennung 
  Kundenspezifisches Caching 
  Session 
  Währungswechsel 
  Komfortfunktionen 
     Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers. 
  Merkzettel 
  Statistik & Tracking 
     Endgeräteerkennung 
  Google Analytics 
  Matomo Tracking 
  Partnerprogramm 
 Seminare & Workshops
 Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden! 
 Fortbildung
  Termine
 Teilnahmegebühr
  
 Steckverbinder im Auto
zuverlässige Lösungen für die speziellen Anforderungen im Automotive Bereich
 Das Seminar bietet kompakt und praxisorientiert einen Einstieg in die Welt der Steckverbinder  im Bereich Automotive, Elektrotechnik und Elektronik, um die Ansprüche an Qualität und Zuverlässigkeit im heutigen Spezifikationsumfeld erfüllen...
   Präsenz 
 Termin(e):
 - 04.12.2025 - 05.12.2025
Ort(e):
 München   Teilnahmegebühr:  1.595,00 €  
   
 Kommunale Wärmeplanung
Fachwissen für Kommunen und Dienstleister
 Durch das zweitägige Seminar bekommen Sie einen ausführlichen Überblick über die kommunale Wärmeplanung und gesetzliche Rahmenbedingungen sowie Praxiseinblicke und damit verbundene Herausforderungen aus Kommunen- und Dienstleistersicht. 
   Präsenz 
 - Wunschtermin anfragen
  Teilnahmegebühr:  1.395,00 €  
   
 Weiterbildung von Brandschutzbeauftragten Trier
Fortbildung nach vfdb-Richtlinie 12-09-01
 Der maximal erlaubte Zeitabstand zwischen zwei Fortbildungen für Brandschutzbeauftragte ist 3 Jahre: neueste Entwicklungen in Technik und Recht, systematische Vorgehensweise, Dokumentationspflichten. 
   Präsenz 
 Termin(e):
 - 16.04.2026 - 17.04.2026
- 15.04.2027 - 16.04.2027
Ort(e):
 Trier   Teilnahmegebühr:  1.190,00 €  
   
 Weiterbildung von Brandschutzbeauftragten Travemünde
- Fortbildung nach vfdb-Richtlinie 12-09-01
 Fortbildung von Brandschutzbeauftragten gemäß vfdb-Richtlinie 12-09-01 : 2014-08(03) in Timmendorfer Strand (16 Unterrichtseinheiten) 
   Präsenz 
 Termin(e):
 - 01.07.2026 - 02.07.2026
Ort(e):
 Travemünde   Teilnahmegebühr:  1.190,00 €  
   
 Methoden zur effizienten systematischen Konstruktion in der Produktentwicklung
Zielgerechtes Entwickeln vor Zufallslösungen
 Entwicklung innovativer Produkte bauen meist auf d. frühe Erkennen v. Marktmöglichkeiten: Das Seminar liefert hierzu nützliche zeitsparende Wege anhand von effektiven Methodiken bei zugleich systematisch gezieltem Voranschreiten u. kreativem...
   Präsenz 
 Termin(e):
 - 23.11.2026 - 24.11.2026
Ort(e):
 Essen   Teilnahmegebühr:  1.550,00 €  
   
 Transformatoren in der Praxis - Trafoschulung
Inbetriebnahme, Sicherheit und Funktion, Monitoring und Wartung
 Das Seminar gibt einen umfassenden Überblick über die Inbetriebnahme von Transformatoren, deren Schutz- und Überwachungsgeräte, die regelmäßige Prüfung und Wartung sowie den Notbetrieb von Transformatoren. Die Vorträge sind...
   Präsenz 
 Termin(e):
 - 02.12.2025
- 01.12.2026
- 10.03.2026
Ort(e):
 Essen   Teilnahmegebühr:  645,00 €  
   
 Ausbilder und Einsatzleiter von Flurförderzeugführern aller Bauarten mit Praxistag
Gegengewichtsstapler, Lagertechnikgeräte, Reach Stacker, Wagen, Schlepper
 Qualifizierte Ausbildung zum Ausbilder im Bereich der Flurförderfahrzeuge: Erbringen Sie als Flurfahrzeugführer und Ausbilder den Nachweis Ihrer Befähigung nach ArbSchG, BetrSichV, DGUV V 1, DGUV V 68, DGUV G 308-001, TRBS 2111. 
   Präsenz 
 Termin(e):
 - 19.01.2026 - 23.01.2026
- 18.05.2026 - 22.05.2026
- 07.09.2026 - 11.09.2026
- 18.01.2027 - 22.01.2027
- 31.05.2027 - 04.06.2027
- 06.09.2027 - 10.09.2027
Ort(e):
 Essen   Teilnahmegebühr:  2.300,00 €  
   
 Jahresunterweisung für Elektrofachkräfte
Aktuelle Anforderungen und neue Vorschriften für Elektrofachkräfte
 Das Seminar vermittelt einerseits die Neuerungen und Änderungen in den Vorschriften zum sicheren Umgang mit elektrischem Strom und beseitigt andererseits Unsicherheiten im Umgang mit den Vorschriften. 
   Präsenz 
 - Wunschtermin anfragen
  Teilnahmegebühr:  695,00 €  
    Online Teilnahme möglich 
  
 Wasserstoff für Anwender
Förderungsmöglichkeiten, Wasserstoffeigenschaften, Strukturkopplung, Werkstoffe, Abwärmenutzung, Wasserstoffgesellschaft, Ausblick
 Sie erlangen Kenntnisse zu Wasserstoff-Förderungsmöglichkeiten, Wasserstoff-Einsatzmöglichkeiten (Mobilität, Industrie, Gebäudeenergieversorgung), Wasserstoff-Erzeugung (Elektrolyse), Infrastruktur, Strukturkopplung sowie zu Speicherung und...
   Online 
   Präsenz 
 Termin(e):
 - 10.12.2025 - 11.12.2025
Ort(e):
 Essen   Teilnahmegebühr:  1.395,00 €  
   
 Fahrzeugsitze
Neue Herausforderungen durch automatisiertes Fahren und Elektromobilität - 17. Tagung mit begleitender Fachausstellung
 Die Top-Tagung rund um Konstruktion, Komfort, Ergonomie, Gestaltung und Design von Fahrzeugsitzen in allen Fahrzeugkategorien. 
   Präsenz 
 - Wunschtermin anfragen
  Teilnahmegebühr:  1.290,00 €  
   
 Grundlagen zur Prüfung von Maschinen und Anlagen nach EN 60204-1 (VDE 0113-1)
Kompakte Vermittlung der normativen Vorgaben für die elektrische Prüfung von Maschinen
 In der praktischen Anwendung der Maschinen- und Anlagenprüfung erscheinen häufig die Zuständigkeiten und der Umfang unklar. Die Auswahl der einschlägigen Normen erscheint auf den ersten Blick ebenfalls sehr kompliziert. 
   Online 
 Termin(e):
 - 01.12.2026
Ort(e):
 hdt+ digitaler Campus   Teilnahmegebühr:  500,00 €  
   
 Fahrdynamik und Fahrwerk
Grundlagen und Anwendungen
 Das Seminar vermittelt die wesentlichen theoretischen Grundlagen der Fahrdynamik in den Freiheitsgraden längs, quer und vertikal und wendet sie praxisbezogen auf die aktuellen und, soweit heute erkennbar, auch auf zukünftige Systeme in Fahrzeugen...
   Präsenz 
 - Wunschtermin anfragen
  Teilnahmegebühr:  1.595,00 €  
   
 Grundlagen der Elektrotechnik
Basiswissen, Technik und Anwendungen
 Leichter Einstieg in die Elektrotechnik für Mitarbeiter aus Einkauf, Controlling, Betriebssicherheit, Gebäudetechnik als auch Marketing und Vertrieb. Der Schwerpunkt liegt darauf, Zusammenhänge zu verstehen und in der Praxis anwenden zu...
   Präsenz 
 Termin(e):
 - 27.11.2025 - 28.11.2025
- 11.06.2026 - 12.06.2026
- 26.11.2026 - 27.11.2026
Ort(e):
 München   Teilnahmegebühr:  1.495,00 €  
   
 Elektrische Systeme von Windenergieanlagen
Grundlagen, Generatoren, Leistungselektronik und Netzanbindung
 Erwerben Sie praktisches Verständnis zur Funktion und Netzeinspeisung von Windenergieanlagen: elektrischer Aufbau von WEA, elektrisches Zusammenspiel von Generator, Leistungselektronik und Steuerung, relevante Bedingungen der Netzintegration. 
   Präsenz 
 - Wunschtermin anfragen
  Teilnahmegebühr:  1.545,00 €  
    Online Teilnahme möglich 
  
 Der Compliance-Verantwortliche
1-tägiger Praxislehrgang zur Minimierung des Haftungsrisikos
 Sie sind in Ihrem Unternehmen der Compliance Verantwortliche? In diesem Seminar erhalten Sie umfassendes Compliance-Fachwissen und lernen praxisnah, wie Sie die u.a. die Einhaltung nationaler und internationaler Vorschriften sicherstellen. 
   Online 
   Präsenz 
 Termin(e):
 - 30.11.2026
Ort(e):
 Essen   Teilnahmegebühr:  790,00 €  
   
 Ausbildung zum qualifizierten Sachverständigen für Steuerungen in Kranen (SVStK)
DIN EN ISO 13849 Teil 1 und 2
 In diesem 5-tägigen Lehrgang werden die Teilnehmenden für die Prüfung zum qualifizierten und geprüften Sachverständigen für die Prüfung von Steuerungen in Kranen vorbereitet. 
   Präsenz 
 Termin(e):
 - 19.01.2026 - 23.01.2026
Ort(e):
 Essen   Teilnahmegebühr:  3.020,00 €  
    Online Teilnahme möglich 
  
 Betriebsanleitungen für Krane
für die nachträgliche Erstellung bei Altanlagen
 Die DIN EN 12644-1:2009-06 regelt Informationen für die Nutzung und Prüfung von Kranen. Teil 1 befasst sich speziell mit Betriebsanleitungen, die wichtige Sicherheits- und Bedienungshinweise für den sicheren und effizienten Einsatz von Kranen...
   Online 
   Präsenz 
 Termin(e):
 - 28.01.2026 - 29.01.2026
- 08.10.2026 - 09.10.2026
Ort(e):
 Essen   Teilnahmegebühr:  1.390,00 €  
    Online Teilnahme möglich 
  
 Weiterbildung für geprüfte EHS-(HSE-)Manager im Unternehmen (Enviroment, Health & Safety)
Update zu den Themen Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz
 Bleiben Sie als geprüfte(r) EHS-Manager/EHS-Managerin (HSE-Manager/HSE-Managerin) weiter am Ball. Nutzen Sie die Chance und vernetzen Sie sich bei der gemeinsamen Abendveranstaltung und maximieren Sie somit Ihren Nutzen der Veranstaltung. 
   Online 
   Präsenz 
 Termin(e):
 - 20.01.2026 - 21.01.2026
Ort(e):
 Essen   Teilnahmegebühr:  1.390,00 €  
   
 Fortbildungslehrgang für Ausbilder und Einsatzleiter von Flurförderzeugführern
zugleich jährl. Unterweisung nach BetrSichV, DGUV Vorschrift 1
 Unternehmer sind gehalten, Beschäftigte über rechtliche und technische Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten. Ausbilder und Einsatzleiter müssen sich regelmäßig fortbilden. Anderenfalls droht in einem Schadensfall die Haftung aller Beteiligten. 
   Präsenz 
 Termin(e):
 - 10.03.2026
- 09.03.2027
Ort(e):
 Essen   Teilnahmegebühr:  780,00 €  
    Online Teilnahme möglich 
  
 Delegation und Pflichtenübertragung im Arbeitsschutz
Zuweisung von Aufgaben und Kompetenzen, Gerichtsfeste Unternehmensorganisation, Führungsverantwortung und rechtliche Konsequenzen - im Klartext
 Die Veranstaltung ist geeignet als Fortbildung im Sinne des § 5 Abs. 3 ASIG und wird mit 2 VDSI Weiterbildungspunkten für Arbeitsschutz bewertet. 
   Online 
   Präsenz 
 Termin(e):
 - 22.01.2026
Ort(e):
 Essen   Teilnahmegebühr:  920,00 €  
    Online Teilnahme möglich 
  
 Souverän Führen - Neue Handlungsperspektiven für erfolgreiche Führungspersönlichkeiten
Der Intensiv-Workshop für erfolgreiche Führung
 Dieses attraktive Kompaktseminar bietet Ihnen eine intensive und abwechslungsreiche Weiterentwicklung in anregender Lernatmosphäre mit idyllischem Ambiente. Sie knüpfen wertvolle Kontakte mit anderen Führungskräften.  
   Online 
   Präsenz 
 Termin(e):
 - 01.12.2026 - 03.12.2026
Ort(e):
 Essen   Teilnahmegebühr:  2.140,00 €  
   
 Ausbilder und Leiter von Ladungssicherungsarbeiten mit Praxisteil
Fachkunde Laden und Ladungssicherungsarbeiten für Ausbilder, Fachkunde Verantwortlicher für Ladetätigkeit inkl. Fachausweis Ladungssicherungsarbeiten
 Das Seminar bietet die Ausbildung zum qualifizierten Ausbilder und Verantwortlichen für Laden und Ladungssicherung an. Damit wird Sicherheit in den Unternehmen bei Be- und Entladung und Ladungssicherung durch regelmäßige Unterweisungen...
   Präsenz 
 Termin(e):
 - 17.03.2026 - 19.03.2026
- 04.11.2026 - 06.11.2026
- 16.03.2027 - 18.03.2027
Ort(e):
 Essen   Teilnahmegebühr:  1.780,00 €  
   
 Grundlagen Elektromobilität und Ladeinfrastruktur
Technische und wirtschaftliche Grundlagen
 Die rechtlichen, technischen und wirtschaftlichen Aspekte der Elektromobilität werden detailliert praxisnah dargestellt. 
   Online 
 - Wunschtermin anfragen
  Teilnahmegebühr:  685,00 €  
    Online Teilnahme möglich 
  
 Gefährdungsbeurteilung bei Abweichungen von Bestimmungen sowie bei Zurückziehung der UVV Krane
Gefährdungsbeurteilung anstatt Ausnahmegenehmigung?
 Im Seminar werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie sich der Betreiber (Arbeitgeber) rechtlich absichern kann, bei auftretenden Abweichungen zur Unfallverhütungsvorschrift Krane (DGUV V52). 
   Online 
   Präsenz 
 Termin(e):
 - 23.02.2026 - 24.02.2026
- 06.10.2026 - 07.10.2026
Ort(e):
 Essen   Teilnahmegebühr:  1.690,00 €  
  