Zu "energy" wurden 18 Schulungen gefunden!
Oder meinten Sie: energie | energie effizienz experte | energiem | energie markt | Energie effizienz | enegy | energy management | energien
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
Termine
Teilnahmegebühr
Call for Papers
eehe - Elektrik & Elektronik in Hybrid- und Elektrofahrzeugen und elektrisches Energiemanagement
Teilnahmegebühr: 1.585,00 €
Nächster Termin: 12.05.2026 - 13.05.2026
Veranstaltungsort: Bamberg
Diese internationale Tagung bringt Fachleute, Wissenschaftler und Branchenexperten zusammen, um sich professionell über 48V-Bordnetze, Komponenten für Hybrid- und Elektrofahrzeuge, Leistungselektronik, E/E-Systeme, Batteriemanagement,...
Call for Papers
Early Bird
Advanced Battery Power – Kraftwerk Batterie
Teilnahmegebühr: 1.265,00 € 1.585,00 € *
Nächster Termin: 14.04.2026 - 16.04.2026
Veranstaltungsort: Münster
The most advanced first-hand and cross-industry information on all aspects of battery development and applications are both the mandate and the appeal of the Advanced Battery Power Symposium and Battery Day NRW before it.
Online Teilnahme möglich
Baugrunderkundung, Baugrundverbesserung und Gründungen für Windenergieanlagen
Teilnahmegebühr: 1.495,00 €
Nächster Termin: 25.11.2025 - 26.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Praxis der geotechnischen Standorterkundung und Gründungsberatung für den Baugrund von Windenergieanlagen und deren Zuwegungen.
Lithium-Ionen-Batterien für die Elektromobilität – von der Zelle zur Anwendung
Teilnahmegebühr: 1.595,00 €
Nächster Termin: 23.09.2025 - 24.09.2025
Veranstaltungsort: Aachen
Die Anforderungen an die elektrischen und mechatronischen Funktionsweisen von Traktionsbatterien (Lithium-Ionen Batterien) werden vorgestellt. Sie erhalten wertvolle Hinweise, wie Sie entsprechende Batteriesysteme mit Li-Ionen Zellen...
Online Teilnahme möglich
Vehicle-to-Grid, Vehicle-to-Home und Smart Charging
Teilnahmegebühr: 1.465,00 €
Nächster Termin: 15.04.2026 - 16.04.2026
Veranstaltungsort: Münster
Bidirektionales und intelligentes Laden, also Vehicle-to-Grid (V2G), Vehicle-to-Home (V2H) und Smart Charging, ist der Schlüssel für die netzverträgliche, großflächige Elektromobilität. In dieser Veranstaltung wird gezeigt, zu was diese...
NEU
Herausforderungen bei LNG und H2 – Ausblick und Chancen
Teilnahmegebühr: 990,00 €
Über Wasserstoff und LNG wird zurzeit viel berichtet, eine große Unsicherheit herrscht allerdings beim Umgang. Die Tagung klärt auf über die Chancen und Herausforderungen unter Berücksichtigung der Anlagensicherheit und des...
Hochspannungsschaltanlagen
Teilnahmegebühr: 1.385,00 €
Nächster Termin: 25.11.2025 - 26.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Die Tagung vermittelt einen Überblick über den Aufbau, die Funktionsweise und die Projektierung von Schaltanlagen als Komponenten und Anlagen der Energieübertragung und -verteilung. Die Schaltgeräte- und Anlagentechnik wird...
Online Teilnahme möglich
Essener Explosionsschutztage
Teilnahmegebühr: 990,00 €
Nächster Termin: 16.09.2025 - 17.09.2025
Veranstaltungsort: Essen
Bei den Essener Explosionsschutztagen mit fachbegleitender Ausstellung werden neue rechtliche Grundlagen komprimiert erläutert. In 13 Fachvorträgen wird aktuelles Wissen präsentiert und Hilfestellungen für die betriebliche Umsetzung...
Tipp
Großgeneratoren in der modernen Energieerzeugung und zur Stabilisierung von Übertragungsnetzen
Teilnahmegebühr: 1.585,00 €
Nächster Termin: 03.02.2026 - 04.02.2026
Veranstaltungsort: Essen
Die Tagung bietet Herstellern und Betreibern von Generatoren in konventionellen Kraftwerken, Wasserkraft- und Windenergieanlagen sowie Übertragungsnetzbetreibern ein Forum, sich über aktuelle Entwicklungen und Anwendungsfelder...
Online Teilnahme möglich
Ertüchtigung von Flachbodentanks und Tanktassen
Teilnahmegebühr: 1.190,00 €
Nächster Termin: 15.04.2026 - 16.04.2026
Veranstaltungsort: Essen
Die Tagung „Ertüchtigung von Flachbodentanks und Tanktassen“ zeigt die Möglichkeiten der Unterhaltung und Sanierung von bestehenden Öl- und Treibstofflagern in praktischen Anwendungen auf.
Tipp
Meisterjahrestagung
Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Nächster Termin: 29.01.2026 - 30.01.2026
Veranstaltungsort: Köln
Jährliche Veranstaltung für Meister mit Praxisworkshops bei der Themen aus dem betrieblichen Alltag wie Führung, Kommunikation, Arbeitsschutz, Arbeitsrecht, BWL, Stress- und Gesundheitsmanagement zur Sprache kommen.
Batterietag NRW
Teilnahmegebühr: 465,00 €
Nächster Termin: 14.04.2026 - 14.04.2026
Veranstaltungsort: Münster
Der Batterietag NRW stellt eine Leistungsschau der im Markt der Batterietechnologie und -anwendung aktiven Firmen und Institutionen aus NRW dar. Im Fokus steht vor allem die Weiterentwicklung von Lithium-Ionen-Batterien für den Einsatz...
Tipp
Fahrzeugklimatisierung
Teilnahmegebühr: 1.445,00 €
Nächster Termin: 10.03.2026 - 11.03.2026
Veranstaltungsort: Zwickau
Komfortsteigerung, Energieeffizienz sowie einfache Bedienbarkeit sind die Top Themen im Bereich der Fahrzeugklimatisierung. E-Fahrzeuge erfordern zugeschnittene Lösungen. Shared Mobility und autonomes Fahren stellen weitere...
Tipp
Gurtförderer und ihre Elemente
Teilnahmegebühr: 880,00 €
Nächster Termin: 12.05.2026 - 13.05.2026
Veranstaltungsort: Essen
Jährlicher Treffpunkt für Anlagenplaner, Komponentenhersteller, Betreiber von Gurtförderanlagen: interessante Vorträge an 1,5 Tagen, Exkursion, Produktausstellung.
Erdung von elektrischen Hochspannungsanlagen
Teilnahmegebühr: 1.595,00 €
Nächster Termin: 24.03.2026 - 25.03.2026
Veranstaltungsort: Hamburg
Im Seminar werden die Anforderungen an Erdungsanlagen als Teil von Hochspannungsanlagen sowie deren Auslegung und Überprüfung behandelt.
Online Teilnahme möglich
Grundlagen der Schutztechnik und digitaler Schutzeinrichtungen
Teilnahmegebühr: 1.195,00 €
Nächster Termin: 23.02.2026 - 25.02.2026
Veranstaltungsort: hdt+ digitaler Campus
Digitale Schutzeinrichtungen sind für Anwender meist eine Blackbox. Was sich dahinter verbirgt, zeigt dieses Online-Seminar.
Schutz von Generatoren, Kraftwerksblöcken und regenerativen Erzeugungsanlagen
Teilnahmegebühr: 1.465,00 €
Nächster Termin: 21.04.2026 - 22.04.2026
Veranstaltungsort: hdt+ digitaler Campus
Sie werden mit den üblichen Schutzmechanismen für Generatoren und Kraftwerkseinheiten vertraut gemacht. Bezüglich der erneuerbaren Energieanlagen werden die Anforderungen für den Netzanschluss und die Umsetzung der Netzabschaltung...
Online Teilnahme möglich
NEU
Grundlagen additiver Fertigungsverfahren für metallische Werkstoffe
Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Nächster Termin: 09.12.2025 - 10.12.2025
Veranstaltungsort: Essen
Das Seminar bietet einen Einblick in die modernen Fertigungstechnologien der additiven Fertigung zur Herstellung metallischer Hochleistungsbauteile. Neben den grundlegenden Prinzipien der additiven Fertigung werden aktuelle...
Zu "energy" wurden 6 Newsbeiträge gefunden.
-
Experteninterview: Was bedeutet der Koalitionsvertrag für Energieprojekte und Anlagenbau?
Bringt der schwarz-rote Koalitionsvertrag die vielen überfälligen Reformen für unser Land? Was bedeutet er für Energieprojekte und Anlagenbau? Wir sprachen mit einem Fachmann, der sich insbesondere aus juristischer Sicht seit Jahren mit der Thematik befasst: Dr. Eric Decker. -
Neue Energie: Ein Blick zurück in die Zukunft? #Editorial
Schneller Austausch von Wissen im Dienste von Fortschritt und Wohlstand – der Gründungsgedanke des HDT ist fast 100 Jahre später aktueller denn je. Das zeigt sich am praktischen Beispiel der Energiewende. -
Sechs Millionen Wärmepumpen bis 2030 – ein realistisches Ziel?
Nicht weniger als sechs Millionen Wärmepumpen will die Bundesregierung bis 2030 hierzulande in Betrieb sehen – als umweltfreundlicheren Ersatz für Gasheizungen. Woher der Strom dafür kommen soll, ist jedoch offen. Mit möglichen Lösungen der Herausforderung befasst sich eine neue wissenschaftliche Analyse. -
Zu Ende gedacht: Energiewende braucht Sektorenkopplung
Für eine ganzheitliche Energiewende mit dem Ziel einer vollständigen Dekarbonisierung ist die sogenannte Sektorenkopplung unerlässlich. Hierunter wird die Verbindung der Bereiche Strom, Wärme und Verkehr mit den nicht-energetischen industriellen Verbräuchen fossiler Rohstoffe verstanden. -
Mehr Klimaschutz durch Abscheidung und Nutzung von Kohlendioxid?
Existiert bei Ausnutzung sämtlicher Möglichkeiten – Stichwort Abscheidung und Nutzung von Kohlendioxid – der scharfe Gegensatz zwischen klimafreundlichen und -schädlichen Energien in der bislang bekannten Form überhaupt noch? Oder anders gefragt: Kann man auf dem Weg zur vollständig dekarbonisierten Welt der Zukunft Energieträgern wie Kohle und Öl ihren Klimaschrecken mittels Abscheidung und Speicherung respektive Verwertung von CO2 nicht sogar nehmen? -
Batterietagung: Nachbericht von Götz Warnke zur „Advanced Battery Power 2022“ erschienen
Die internationale Tagung „Advanced Battery Power – Kraftwerk Batterie“ ist das große Forum der Batteriewelt. 2022 mit dabei war auch der promovierte Technikhistoriker, freie Journalist und Autor Götz Warnke. Inzwischen ist sein Nachbericht erschienen.
Zu "energy" wurden 2 Shopseiten gefunden.
-
Partner
Zu einem der bedeutendsten Seminar- und Tagungsanbieter wird man nicht über Nacht und schon gar nicht allein. Als 1927 gegründetes und heute ältestes technisches Weiterbildungsinstitut Deutschlands w... -
Presse
Pressemeldungen / Pressemitteilungen aus dem HDT und Bildmaterial Willkommen auf unserem Presseportal. Wir möchten Sie bei Ihrer Berichterstattung über das HDT unterstützen. Falls Sie Fragen haben od...
Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Kategorien gefunden.