FM, TGA, Kühltürme, VDI 2047 Seminare und Weiterbildungen

kategorie_banner_bau-gebaeudemanagement

In einer Zeit, in der die Sicherheit von Gebäuden an oberster Stelle steht, bieten wir Ihnen Fachfortbildungen im Bereich Facility Management und Technische Gebäudeausrüstung an, die Ihnen das notwendige Wissen zur Risikominimierung und zum Gesundheitsschutz vermitteln. Aktuelle Themen wie Hygieneschulungen nach VDI 2047, der Betrieb von Verdunstungskühlanlagen (Kühlturmregel) und die Einhaltung neuester Baustoffnormen stehen auf dem Programm. Machen Sie sich fit für moderne Herausforderungen und tragen Sie zur Sicherheit und Nachhaltigkeit Ihrer Anlagen bei.

In einer Zeit, in der die Sicherheit von Gebäuden an oberster Stelle steht, bieten wir Ihnen Fachfortbildungen im Bereich Facility Management und Technische Gebäudeausrüstung an, die Ihnen das... mehr »
Fenster schließen
FM, TGA, Kühltürme, VDI 2047 Seminare und Weiterbildungen

In einer Zeit, in der die Sicherheit von Gebäuden an oberster Stelle steht, bieten wir Ihnen Fachfortbildungen im Bereich Facility Management und Technische Gebäudeausrüstung an, die Ihnen das notwendige Wissen zur Risikominimierung und zum Gesundheitsschutz vermitteln. Aktuelle Themen wie Hygieneschulungen nach VDI 2047, der Betrieb von Verdunstungskühlanlagen (Kühlturmregel) und die Einhaltung neuester Baustoffnormen stehen auf dem Programm. Machen Sie sich fit für moderne Herausforderungen und tragen Sie zur Sicherheit und Nachhaltigkeit Ihrer Anlagen bei.

FM und TGA

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
 
Termine
Teilnahmegebühr
Tipp
Fachkunde für den äußeren und inneren Blitzschutz – Basisqualifikation für die Blitzschutzfachkraft

nach DIN EN 62305-3 und DIN EN 62305-4 mit Blitz- und Überspannungsschutz von PV- und Solarthermieanlagen

Eine normenkonforme Planung, Installation und Prüfung von Blitzschutzsystemen (innerer und äußerer Blitzschutz) erfordert spezifisches Fachwissen, das Ihnen in diesem Kompaktseminar vermittelt wird. Sie erhalten Informationen, wie Sie Ihre...
Präsenz
Termin(e):
  • 17.09.2025 - 19.09.2025
  • 20.05.2026 - 22.05.2026
  • 14.10.2026 - 16.10.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.695,00 €
Grundlagen der Abfallwirtschaft – Nicht alles ist Müll

Abfälle erkennen und deklarieren für Abfallerzeuger und Abfallbesitzer

Abfälle erkennen und deklarieren für Abfallerzeuger und Abfallbesitzer
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 480,00 €
Betreiberverantwortung im Facilitymanagement – Einführung

Betriebssicherheitsverordnung und andere rechtliche Regelungen, GEFMA Richtlinien 190 / 720/ 900

Der Betrieb einer Immobilie ist heutzutage sehr viel mehr als nur „ein besserer Hausmeisterdienst“. Die Anzahl und Bedeutung unterschiedlichster rechtlicher Regelungen nimmt immer weiter zu. 
Präsenz
Termin(e):
  • 09.12.2025 - 10.12.2025
  • 17.11.2026 - 18.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.235,00 €
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Fenstern, Türen und Toren

Ausbildung zum Prüfer für die regelmäßige interne Prüfung der Arbeitsmittel

Qualifikation zur befähigten Person zur Prüfung von Fenstern, Türen und Toren. Die Inhalte des Seminars sind Pflichten und Haftung, Gefährdungsbeurteilung und Sicherheitsanforderungen sowie Prüfungsintervalle, Wartung, Instandsetzung,...
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 04.11.2025 - 05.11.2025
  • 12.03.2026 - 13.03.2026
  • 03.11.2026 - 04.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Leitern, Tritten und Kleingerüsten

Ausbildung zur Durchführung der regelmäßigen Prüfung

Schwere Unfälle in Betrieben sind häufig Absturzunfälle. Das Seminar bietet das Know-how zur Bestellung als befähigte Person zur regelmäßigen internen Sicherheitsprüfung der Arbeitsmittel Leitern und Tritte sowie von Klein- und Fahrgerüsten.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 04.11.2025
  • 10.03.2026
  • 09.06.2026
  • 12.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 950,00 €
TGA in der Elektrotechnik für Sonderbauten gemäß PrüfVO NRW

Schutzziele von Sicherheitsbeleuchtungs-, Brandmelde- und Alarmierungsanlagen sowie Sicherheitsstromversorgungen

Im Seminar erfahren Sie die Anforderungen an die elektrotechnische und sicherheitstechnische Ausstattung von Sonderbauten zur Unterstützung der Planung und der sicherheitsgerechten Betriebsführung von Anlagen im Gefahrenfall.
Präsenz
Termin(e):
  • 24.11.2025 - 25.11.2025
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.365,00 €
Notbeleuchtung und Sicherheitsbeleuchtung

Vorschriften und Praxis

Lernen Sie Anlagenkonzepte für eine gute und sichere Sicherheitsbeleuchtung von Rettungswegen zu realisieren mit Sicherheitsleitsystem und Kopplung an Brandschutzzentrale.
Präsenz
Termin(e):
  • 18.11.2025
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 685,00 €
Fehlerstromschutzeinrichtungen (RCD) & Differenzstromüberwachung (RCM)

Funktionsweise, Typen, Auswahl und Anwendungsgebiete von RCDs & RCMs

Funktionsweise und Typen von Fehlerstromschutzeinrichtungen werden mit vielen Praxisbeispielen und auf Basis der gängigen VDE Normen und Vorschriften vorgestellt. Regeln zur Auswahl und zur Prüfung von RCDs und RCMs werden erklärt.
Präsenz
Termin(e):
  • 07.10.2025
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 645,00 €
Wärmepumpensysteme in Neubauten und Bestandsimmobilien (mit Besichtigungen)

Planung, Auslegung, Installation, Wirtschaftlichkeit, Fehlerquellen, Förderung

Das Seminar hat das Ziel, den Teilnehmern ein besseres Verständnis für die Vielschichtigkeit von Wärmepumpen-Systemen zu vermitteln. Dabei sollen potenzielle Herausforderungen erkannt und präventive Maßnahmen ergriffen werden.
Präsenz
Termin(e):
  • 09.12.2025 - 10.12.2025
Ort(e):
Berlin
Teilnahmegebühr: 1.495,00 €
Hygieneschulung VDI 2047-4 Verdunstungskühlanlagen (Fachkundenachweis)

Schulung mit Prüfung und VDI-Urkunde gemäß 42. BImSchV

Verstehen Sie die baulichen, technischen und organisatorischen Anforderungen für die Betriebssicherheit von Verdunstungskühlanlagen zur Erfüllung der Betreiberpflichten – mit Zertifikat nach der Hygienerichtlinie VDI-2047-4. 
Präsenz
Termin(e):
  • 25.09.2025
  • 27.11.2025
  • 29.01.2026
  • 26.03.2026
  • 25.06.2026
  • 24.09.2026
  • 19.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 695,00 €
Wärmepumpen in Neubau- und Bestandsobjekten

Effizienter Einsatz von modernen Wärmepumpensystemen

Wärmepumpensysteme werden ausführlich erläutert, damit die Zuhörer selbst Planungen durchführen oder diese kritisch begleiten kann.
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.495,00 €
Instandhaltung von elektrischen Anlagen in Gebäuden

Als Betreiber stehen Sie in der Verantwortung Ihre elektrotechnischen Anlagen instandzuhalten. Dabei gilt es nicht nur, die einschlägigen Vorgaben umzusetzen, sondern vor allem für die Unversehrtheit von Leib und Leben einzustehen.
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.545,00 €
Kommunale Wärmeplanung

Fachwissen für Kommunen und Dienstleister

Durch das zweitägige Seminar bekommen Sie einen ausführlichen Überblick über die kommunale Wärmeplanung und gesetzliche Rahmenbedingungen sowie Praxiseinblicke und damit verbundene Herausforderungen aus Kommunen- und Dienstleistersicht.
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.395,00 €
Grundlagen der Elektrotechnik

Basiswissen, Technik und Anwendungen

Leichter Einstieg in die Elektrotechnik für Mitarbeiter aus Einkauf, Controlling, Betriebssicherheit, Gebäudetechnik als auch Marketing und Vertrieb. Der Schwerpunkt liegt darauf, Zusammenhänge zu verstehen und in der Praxis anwenden zu...
Präsenz
Termin(e):
  • 27.11.2025 - 28.11.2025
Ort(e):
München
Teilnahmegebühr: 1.495,00 €
Trinkwasser-Installation: Planung, Bau, Betrieb und Sanierung

Unter Beachtung der Hygieneregeln der aktuellen Trinkwasserverordnung

Anforderung der aktuellen TrinkwV für die Planung, Bau, Betrieb und Sanierung von Trinkwasserinstallationen (Sanierung, Legionellenvermeidung, dezentrale Trinkwasserbehandlung, qualifizierte Probennahme, u.v.m.).
Präsenz
Termin(e):
  • 30.09.2025 - 02.10.2025
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.595,00 €
Brandschutz in der Gebäudetechnik

In diesem Seminar werden dem Teilnehmer die Grundlagen des Brandschutzes in der Gebäudetechnik anschaulich und praxisnah vermittelt. Die brandschutztechnischen Anforderungen werden unter Einbezug der rechtlichen Grundlagen erklärt.  
Präsenz
Termin(e):
  • 23.06.2026 - 24.06.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.190,00 €
Errichten von Niederspannungsanlagen nach DIN VDE 0100 und Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie (MLAR)

Fachkundeerwerb und -erhalt für Elektrofachkräfte

Elektrofachkräfte müssen VDE-Normenreihe 0100 befolgen, um sichere Elektroinstallationen zu gewährleisten. Diese Normen sind anerkannte Regeln der Technik und Seminare ermöglichen Fachkräften die rechtskonforme Installation
Präsenz
Termin(e):
  • 02.07.2026 - 03.07.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.595,00 €
Grundlagen der Elektrotechnik - Basiswissen für Fachfremde

Kompakter und praxisnaher Einstieg in die Begriffswelt der Elektrotechnik

Das Seminar bietet in Vorträgen und Vorführungen eine Darstellung elektrotechnischen Fachwissens für Personen, die nicht aus dem Berufsfeld der Elektrotechnik kommen.
Präsenz
Termin(e):
  • 23.03.2026 - 24.03.2026
  • 31.08.2026 - 01.09.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.495,00 €
Online Teilnahme möglich
NEU
Bauleitung und Projektleitung in der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA)

Praxisnah! Für Fachplanende, Bauleitende und Projektverantwortliche – mit Blick auf HOAI, VOB und Baustellenpraxis

Praxisnahes Seminar zur Projekt- und Bauleitung in der TGA: mit Fokus auf Planung, Ausführung, Schnittstellenmanagement und Haftungsfragen – ideal für Fachplanende, Bauleitende und Projektverantwortliche zwischen Planung und Ausführung.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 14.04.2026 - 15.04.2026
  • 06.10.2026 - 07.10.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Sicherheitsbeleuchtung und Notstromversorgung

nach DIN VDE 0100-718, DIN VDE 0100-560, DIN VDE 0108-100 und DIN EN 1838 sowie ASR A 3.4/3 und ASR A 2.3

Sie lernen die rechtlichen Grundlagen und die Schutzziele kennen und erhalten einen Überblick über die wichtigsten Normen, Vorschriften, Richtlinien und Regeln im Bereich Sicherheitsbeleuchtung als sicherheitstechnische Gebäudeausrüstung.
Präsenz
Termin(e):
  • 05.03.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 645,00 €
Praxiswissen Elektroinstallation im baurechtlichen Kontext

Vorbereitung auf die Abnahmeprüfung durch einen Prüfsachverständigen

Das Seminar vermittelt Planern und Errichtern von Elektroanlagen praxisrelevantes Wissen, um sie für entscheidende Aspekte im Bauvorhaben zu sensibilisieren.
Präsenz
Termin(e):
  • 17.09.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 690,00 €