Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Matomo Tracking
Partnerprogramm
Arbeitsschutz
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
Termine
Teilnahmegebühr

Prüfstrategien zum Prüfen elektrischer Anlagen und Maschinen
nach elektronischer Gefährdungsbeurteilung
Systematische Vorgehensweise zur Prüfung elektrischer Schutzmaßnahmen auf deren Wirksamkeit im Rahmen von Gefährdungsbeurteilungen: Anlagen- und Netzanalyse, Betriebszustand, Anlagen- und Arbeitsumgebung und gefährdungsrelevante...
Präsenz
- Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 695,00 €

Ausbilder und Einsatzleiter von Teleskopmaschinenfahrern aller Bauarten mit Praxistag
"Teleskopmaschinen ""Geländegängige Stapler mit veränderlicher Reichweite"" im Anwendungsbereich der DIN EN 1459 Teile 1-3 "
Im Train-the-trainer Seminar mit Praxistag erhalten Sie die notwendige Qualifikation, die Sie befähigen, als Ausbilder Schulungen von Teleskopmaschinenfahrern durchzuführen, in denen diese den Befähigungsnachweis zum Einsatz der Maschinen...
Präsenz
Termin(e):
- 11.03.2026 - 13.03.2026
- 23.09.2026 - 25.09.2026
- 10.03.2027 - 12.03.2027
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.780,00 €

Messpraxis zur Prüfung elektrischer Anlagen, Geräte, Maschinen und Erdungsanlagen
Herstellerneutral nach BetrSichV, DGUV V3, DIN VDE 0100-600, DIN VDE 0105-100, DIN VDE 0701, DIN VDE 0702, DIN VDE 0113-1, DIN VDE 0100-540
Das Prüfen elektrischer Anlagen, Geräte, Maschinen und auch Erdungsanlagen ist eine Herausforderung für geübte Praktiker, die eine Grundqualifikation als Elektrofachkraft mitbringen und darüber hinaus Praxiserfahrung beim Prüfen und fundierte...
Präsenz
Termin(e):
- 03.11.2025 - 05.11.2025
- 04.05.2026 - 06.05.2026
- 09.11.2026 - 11.11.2026
- 07.09.2026 - 09.09.2026
- 02.03.2026 - 04.03.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.865,00 €

Ausbilder für Nutzer der PSAgA
nach DGUV Vorschrift 1, Grundsätze der Prävention; DGUV Regel 112-198, Benutzung PSAgA; DGUV Grundsatz 312-001, Anforderungen an Ausbildende für PSAgA; sowie nach DGUV Information 204-011 Erste Hilfe: Hängetrauma
Dieses 3tägige Seminar (2,5 Tage Theorie und 0,5 Tage Praxis) befähigt zur Ausbildung von Nutzern der PSAgA nach den geltenden Vorschriften.
Präsenz
Termin(e):
- 02.03.2026 - 04.03.2026
- 10.11.2025 - 12.11.2025
- 16.11.2026 - 18.11.2026
- 01.03.2027 - 03.03.2027
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.660,00 €

Ausbilder und Einsatzleiter von Flurförderzeugführern aller Bauarten mit Praxistag
Gegengewichtsstapler, Lagertechnikgeräte, Reach Stacker, Wagen, Schlepper
Qualifizierte Ausbildung zum Ausbilder im Bereich der Flurförderfahrzeuge: Erbringen Sie als Flurfahrzeugführer und Ausbilder den Nachweis Ihrer Befähigung nach ArbSchG, BetrSichV, DGUV V 1, DGUV V 68, DGUV G 308-001, TRBS 2111.
Präsenz
Termin(e):
- 19.01.2026 - 23.01.2026
- 18.05.2026 - 22.05.2026
- 07.09.2026 - 11.09.2026
- 18.01.2027 - 22.01.2027
- 31.05.2027 - 04.06.2027
- 06.09.2027 - 10.09.2027
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 2.300,00 €

Fortbildungslehrgang für Ausbilder und Einsatzleiter von Flurförderzeugführern
zugleich jährl. Unterweisung nach BetrSichV, DGUV Vorschrift 1
Unternehmer sind gehalten, Beschäftigte über rechtliche und technische Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten. Ausbilder und Einsatzleiter müssen sich regelmäßig fortbilden. Anderenfalls droht in einem Schadensfall die Haftung aller Beteiligten.
Präsenz
Termin(e):
- 10.03.2026
- 09.03.2027
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 780,00 €
Online Teilnahme möglich

Delegation und Pflichtenübertragung im Arbeitsschutz
Zuweisung von Aufgaben und Kompetenzen, Gerichtsfeste Unternehmensorganisation, Führungsverantwortung und rechtliche Konsequenzen - im Klartext
Die Veranstaltung ist geeignet als Fortbildung im Sinne des § 5 Abs. 3 ASIG und wird mit 2 VDSI Weiterbildungspunkten für Arbeitsschutz bewertet.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 22.01.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 920,00 €
Online Teilnahme möglich

Weiterbildung für geprüfte EHS-(HSE-)Manager im Unternehmen (Enviroment, Health & Safety)
Update zu den Themen Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz
Bleiben Sie als geprüfte(r) EHS-Manager/EHS-Managerin (HSE-Manager/HSE-Managerin) weiter am Ball. Nutzen Sie die Chance und vernetzen Sie sich bei der gemeinsamen Abendveranstaltung und maximieren Sie somit Ihren Nutzen der Veranstaltung.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 20.01.2026 - 21.01.2026
- 14.10.2025 - 15.10.2025
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.390,00 €

Planung und Durchführung von Kraneinsätzen
Ausbildung zur krankompetenten Person / zum Einsatzleiter / Kranverantwortlichen
Die Teilnehmenden werden nach erfolgreichem Abschluss in die Lage versetzt, Kraneinsätze aller Lastfälle zu schulen, die Prüfung der notwendigen Dokumente vorzunehmen und entsprechende Kraneinsätze zu leiten.
Präsenz
Termin(e):
- 16.03.2026 - 20.03.2026
- 07.12.2026 - 11.12.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 2.530,00 €
Online Teilnahme möglich

Zur Prüfung Befähigte Person von Gaswarneinrichtungen und Gaswarngeräten
Die Fortbildung erfüllt die Forderung nach wiederkehrender Unterweisung entsprechend, ArbSchG § 12 und DGUV Vorschrift 1
Umfassende Kenntnisvermittlung zur Fachkunde über Anwendungsmöglichkeiten von Gaswarneinrichtungen. Darüber hinaus erhalten Sie notwendige Informationen über Eigenschaften der gebräuchlichsten technischen Gase.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 16.03.2026 - 19.03.2026
- 22.06.2026 - 25.06.2026
- 16.11.2026 - 19.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 2.440,00 €

Zur Prüfung befähigte Person von Containern mit Praxisteil vor Ort
mit umfassender Einweisung in die praktische Prüfung an Containern
Das Seminar vermittelt das Know-how zur Bestellung als befähigte Person zur Prüfung von Containern mit rechtlichen Grundlagen, Prüffristen, Wartung und Instandhaltung von Containern sowie Rechten und Pflichten als Befähigte Person nach BetrSichV.
Präsenz
Termin(e):
- 23.04.2026 - 24.04.2026
- 13.11.2025 - 14.11.2025
- 12.11.2026 - 13.11.2026
Ort(e):
Erftstadt Teilnahmegebühr: 1.350,00 €
Online Teilnahme möglich

Zur Prüfung befähigte Person von Acetylenanlagen
Qualifikation für regelmäßige interne Prüfung auf Funktion und Sicherheit von Acetylenanlagen
Betreibende müssen Acetylenanlagen regelmäßig sachkundig prüfen. Der Arbeitgeber/die Arbeitgeberin hat die Pflicht, die Prüfungen festzulegen und durchführen zu lassen. Als befähigte Person prüfen Sie betriebsintern Acetylenanlagen auf Sicherheit...
Online
Präsenz
Termin(e):
- 28.04.2026 - 29.04.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Online Teilnahme möglich

Geprüfte befähigte Person zur Prüfung von Hubarbeitsbühnen
Qualifikation zum Sachkundigen für Hubarbeitsbühnen
Dieses Seminar vermittelt die theoretischen Grundlagen, um als befähigte Person zur Prüfung von Hubarbeitsbühnen tätig sein zu können.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 01.06.2026 - 02.06.2026
- 16.09.2026 - 17.09.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.090,00 €
Online Teilnahme möglich

Rechtssichere Dokumentationen im Arbeitsschutz von A - Z
Das Seminar vermittelt den Teilnehmenden das Wissen und die Methodenkompetenz zur selbständigen und effektiven Erstellung, Pflege und Ablage von Dokumentationen, die nach dem Arbeitsschutzgesetz gefordert werden.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 22.04.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 890,00 €

Ausbilder und Einsatzleiter von Erdbaumaschinenführern aller Bauarten
zur Erlangung der theoretischen Fachkunde für die Durchführung von fachgerechten Aus- und Fortbildungen sowie Unterweisungen und sicherheitsgerechtem Einsatz von Erdbaumaschinenführern
Lehrgang: Ausbilder und Einsatzleiter von Erdbaumaschinenführern aller Bauarten zur Erlangung der theoretischen Fachkunde für die Durchführung von fachgerechten Aus- und Fortbildungen von Erdbaumaschinenführern.
Präsenz
Termin(e):
- 02.02.2026 - 03.02.2026
- 25.01.2027 - 26.01.2027
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.470,00 €

Zur Prüfung befähigte Personen im Explosionsschutz nach BetrSichV (Fachkunde)
Fachkunde nach BetrSichV für elektrische und nicht elektrische Komponenten mit schriftlicher Abschlussprüfung und umfassenden Check- und Prüflisten
Neben umfasssenden Grundkenntnissen lernen die Teilnehmer alle Vorschriften und Rahmenbedingungen kennen, nach denen sie als zur Prüfung befähigte Personen für Prüfungen im Explosionsschutz zu verfahren haben.
Präsenz
Termin(e):
- 03.09.2026 - 04.09.2026
- 03.02.2026 - 04.02.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.490,00 €

Auffrischungskurs Laborabzüge – Erfahrungsaustausch der Sachkundigen
Erfahrungsaustausch der befähigten Personen zur Prüfung von Laborabzügen
Dieses Seminar erfüllt die Forderung gemäß TRBS 1203, 2.4 (1) nach einer regelmäßigen angemessenen Weiterbildung "Laborabzug".
Präsenz
Termin(e):
- 19.01.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 890,00 €

Auffrischungskurs Sicherheitsschränke – Erfahrungsaustausch der Sachkundigen
Erfahrungsaustausch der befähigten Personen zur Prüfung von Sicherheitsschränken (Gefahrstoffschränken)
Dieses Seminar erfüllt die Forderung gemäß TRBS 1203, 2.4 (1) nach einer regelmäßigen angemessenen Weiterbildung "Sicherheitsschrank".
Präsenz
Termin(e):
- 20.01.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 890,00 €
Online Teilnahme möglich
NEU

Arbeitsschutzrecht brandaktuell
Bei gesetzlichen Änderungen immer aktuell bleiben
Das Seminar richtet sich an Arbeitsschutzverantwortliche in Unternehmen. Es bietet umfassende Beratung zu Neuerungen im Arbeitsschutz und zielt darauf ab, Führungskräfte und Beschäftigte zu informieren sowie den Arbeitsschutz und die Prävention...
Online
Präsenz
Termin(e):
- 16.03.2026 - 17.03.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Online Teilnahme möglich
NEU

Interne Audits für Arbeitsschutzmanagementsysteme professionell durchführen
Interner Auditor / interne Auditorin nach DIN ISO 45001
Diese Veranstaltung vermittelt praxisnahes Wissen zur Durchführung von AMS-Audits gemäß DIN EN ISO 19011. Sie stärkt Kompetenzen in Risikoanalyse und Optimierung der Arbeitsschutzprozesse.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 04.03.2026 - 05.03.2026
- 21.10.2026 - 22.10.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Online Teilnahme möglich
NEU

Arbeitsschutzmanagement-Beauftragte – Aufgaben und Verantwortung
SGA-Managementbeauftragte nach ISO 45001
Ausbildung zum/zur Arbeitsschutzmanagement-Beauftragten: Fokus auf AMS, Rechtssicherheit, Gefährdungsbeurteilung und Präventionskultur. Ziel: Sicherheit und Gesundheit im Unternehmen systematisch noch besser zu machen.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 02.03.2026 - 03.03.2026
- 19.10.2026 - 20.10.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Online Teilnahme möglich
NEU

Baustellenverordnung kompakt: Regeln, Pflichten, Sicherheit
Bauverantwortliche, Koordinatorinnen/Koordinatoren, Arbeitgebende, Sicherheitsfachkräfte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, SiGeKo, Beschäftigte, Bauleitende, gefährliche Arbeiten, technische Regeln für Baustellen (RAB)
Erfahren Sie alles Wichtige zur Baustellenverordnung: Von SiGe-Plan und Koordinationspflichten bis zu sicherem Arbeitsschutz. Praxisnah, kompakt und aktuell – sichern Sie sich Fachwissen für eine sichere, gesetzeskonforme Baustellenorganisation.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 10.02.2026
- 05.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 890,00 €
Online Teilnahme möglich
NEU

Baustellenverordnung konkret: Ein detaillierter Blick in die technischen Regeln für Baustellen (RAB)
Konkretisierung der Baustellenverordnung durch technische Regeln (RAB) – Sicherheit und praxisnahe Umsetzung auf der Baustelle.
Die RAB als Navigationssystem! Erfahren Sie, wie Sie die Baustellenverordnung praxisnah umsetzen, Risiken minimieren und Ihre Baustellen optimal organisieren. Nutzen Sie die RAB für mehr Sicherheit, Effizienz und Rechtssicherheit!
Online
Präsenz
Termin(e):
- 11.02.2026
- 06.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 890,00 €

Befähigte Person Flucht- und Rettungspläne sowie Feuerwehrpläne
Fortbildung nach vfdb-Richtlinie 12-09/01
Das Seminar vermittelt an zwei Tagen die normgerechte Sachkunde zur richtigen Erstellung von Feuerwehrplänen, Flucht- und Rettungsplänen nach TRBS 1203.
Präsenz
Termin(e):
- 04.03.2026 - 05.03.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.290,00 €