Arbeitsschutz Seminare und Weiterbildungen

kategorie_banner_arbeitssicherheit

Das Haus der Technik bietet ein breites Spektrum an praxisorientierten Seminaren, die darauf ausgerichtet sind, das Arbeitsschutzmanagement in Unternehmen zu stärken. Diese Seminare decken essentielle Aspekte wie Gefährdungsbeurteilung, Betriebssicherheitsverordnung, verhaltensorientierter Arbeitsschutz, Delegation und Pflichtenübertragung, Einsatz von Fremdfirmen, Ausbildungen zu befähigten Personen sowie die Ausbildung zum EHS-Manager ab. Ziel ist es, die umfassenden rechtlichen Grundlagen des Arbeitsschutzes systematisch umzusetzen und kontinuierlich zu verbessern.

Arbeitsschutz/Befähigte Personen/Sicherheit PDF-Vorschau 1. HJ 2026

Arbeitssicherheit und Betriebssicherheit PDF-Vorschau 1. HJ 2026

Arbeitsschutztagung

Das Haus der Technik bietet ein breites Spektrum an praxisorientierten Seminaren, die darauf ausgerichtet sind, das Arbeitsschutzmanagement in Unternehmen zu stärken. Diese Seminare decken... mehr »
Fenster schließen
Arbeitsschutz Seminare und Weiterbildungen

Das Haus der Technik bietet ein breites Spektrum an praxisorientierten Seminaren, die darauf ausgerichtet sind, das Arbeitsschutzmanagement in Unternehmen zu stärken. Diese Seminare decken essentielle Aspekte wie Gefährdungsbeurteilung, Betriebssicherheitsverordnung, verhaltensorientierter Arbeitsschutz, Delegation und Pflichtenübertragung, Einsatz von Fremdfirmen, Ausbildungen zu befähigten Personen sowie die Ausbildung zum EHS-Manager ab. Ziel ist es, die umfassenden rechtlichen Grundlagen des Arbeitsschutzes systematisch umzusetzen und kontinuierlich zu verbessern.

Arbeitsschutz/Befähigte Personen/Sicherheit PDF-Vorschau 1. HJ 2026

Arbeitssicherheit und Betriebssicherheit PDF-Vorschau 1. HJ 2026

Arbeitsschutztagung

Arbeitsschutz

3 von 5
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
 
Termine
Teilnahmegebühr
Prüfpflichtige Sicherheitseinrichtungen im Labor und sonstigen Arbeitsräumen: Sicherheitsschränke

Erwerb der Fachkenntnisse einer zur Prüfung befähigten Person gem. § 2 Abs. 6 BetrSichV

Dieses Seminar vermittelt Ihnen alle notwendigen theoretischen und auch praktischen Kenntnisse zur Wartung und Beurteilung des arbeitssicheren Zustandes von Sicherheitsschränken gemäß BetrSichV.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 09.12.2025
  • 26.02.2026
  • 22.05.2026
  • 11.09.2026
  • 08.12.2026
Ort(e):
Essen, hdt+ digitaler Campus
Teilnahmegebühr: 890,00 €
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Stetigförderern

Ausbildung als Prüfer zur betriebsinternen regelmäßigen Prüfung auf Sicherheit und Funktionsfähigkeit von Stetigförderern

Qualifikation zur befähigten Person zur Prüfung der Sicherheit und Funktion von Stetigförderern. Das Seminar erläutert die Aufgaben, Rechte und Pflichten sowie die  Inbetriebnahme, Wartung, Instandhaltung, Kontrolle und Dokumentation.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 02.12.2025 - 03.12.2025
  • 10.03.2026 - 11.03.2026
  • 01.12.2026 - 02.12.2026
  • 02.03.2027 - 03.03.2027
  • 06.12.2027 - 07.12.2027
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Weiterbildung für Regalsachkundige und zur Prüfung befähigte Person von Regalanlagen

Ständige Fortbildung ist für bestimmungsgemäßen Einsatz und sicherheitsgerechte Nutzung von Regalanlagen erforderlich: Aktualisierung der Kenntnisse von Regalsachkundigen, neue Sicherheitsvorschriften, rechtliche Verantwortung, Erfahrungsaustausch.
Präsenz
Termin(e):
  • 26.11.2025
  • 18.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 820,00 €
Online Teilnahme möglich
Wartung und Instandhaltung von Aufzugsanlagen

Betriebssicherheitsverordnung - Gerätesicherheitsgesetz - Aufzugsrichtlinie - Maschinenrichtlinie

Im Seminar erfahren Sie Grundsätze und technisches Know-how zur Prüfung, Wartung und Instandhaltung von Aufzugsanlagen für den sicheren Betrieb
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 25.11.2025
  • 05.05.2026
  • 11.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 920,00 €
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Chlorungsanlagen

Qualifikation zur Prüfung der Arbeitsmittel nach BetrSichV und DGUV-V 50

Das Seminar bietet das Know-how für die Bestellung zur Befähigten Person zur Prüfung von Chlorungsanlagen: rechtliche Grundlagen, Basiswissen Inbetriebnahme, Wartung, Instandhaltung und Kontrolle von Chlorungsanlagen, Unfallgefahren, Dokumentation.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 09.12.2025 - 10.12.2025
  • 06.05.2026 - 07.05.2026
  • 24.11.2026 - 25.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Industrierobotern

Sichere MRK-Systeme: Mensch-Roboter-Kollaboration durch DIN EN ISO 10218

Die Veranstaltung vermittelt den Teilnehmenden, wie Roboter in der Industrie gefahrlos mit Menschen zusammenarbeiten, um die Sicherheit von Assistenzrobotern in der Industrie zu garantieren.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 27.11.2025 - 28.11.2025
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Ausbilder und Einsatzleiter von Anschlägern im Hebezeugbetrieb mit Praxistag

Befähigung für die Durchführung von fachgerechten Aus- und Fortbildungen sowie Unterweisungen für den sicheren Einsatz von Anschlägern

Lehrgang zur Befähigung für die fachgerechten Aus- und Fortbildung sowie Unterweisung und den sicheren Einsatz von Anschlägern im Hebezeugbetrieb.
Präsenz
Termin(e):
  • 03.12.2025 - 05.12.2025
  • 08.09.2026 - 10.09.2026
  • 02.11.2026 - 04.11.2026
  • 20.04.2027 - 22.04.2027
  • 21.04.2026 - 23.04.2026
  • 07.09.2027 - 09.09.2027
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.780,00 €
Ausbilder f. Flurförderzeuge, Hubarbeitsbühnen, Krane, Erdbau-, Teleskopmaschinen & Ladungssicherung

1-tägige Fortbildung und zugleich jährliche Unterweisung gemäß ArbSchG, BetrSichV, DGUV Vorschrift 1

Sparen Sie Zeit und Geld und besuchen unsere kompakte Fortbildungsveranstaltung für Flurförderzeugen, Hubarbeitsbühnen, Erdbaumaschinen, Kranen und Teleskopmaschinen gemäß ArSchG, BetrSichV, DGUV Vorschrift 1.
Präsenz
Termin(e):
  • 04.12.2025
  • 08.06.2026 - 09.06.2026
  • 17.08.2026 - 18.08.2026
  • 13.04.2026 - 14.04.2026
  • 08.12.2026
  • 08.06.2027 - 09.06.2027
  • 07.12.2027
Ort(e):
Essen, Konstanz, Lübeck-Travemünde, Bad Langensalza
Teilnahmegebühr: 776,00 €
Prüfung von Brandschutztüren und Fachkraft für Feststellanlagen gemäß DIN 14677

Kombi-Qualifikation mit Praxis-Begehung und schriftlicher Abschlussprüfung

Erwerb der Qualifikation zur Fachkraft für Feststellanlagen und zur Prüfung von Brandschutztüren. Nach dem Seminar können Sie periodische Überprüfungen an Feststellanlagen selbstständig und rechtssicher durchführen.
Präsenz
Termin(e):
  • 26.11.2025 - 27.11.2025
  • 07.05.2026 - 08.05.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Online Teilnahme möglich
Technische Regeln für Arbeitsstätten – Was ändert sich?

Aufbauseminar: Geänderte und zusätzliche Anforderungen – insbesondere zur barrierefreien Gestaltung – kennen und sicher umsetzen lernen

Die Arbeitsstättenrichtlinien wurden in den letzten Jahren umfassend geändert, besonders zur barriererefreien Gestaltung der Arbeitsstätten. Neuerungen und deren rechtssichere Umsetzung (z. B. Bestandsschutz Ja/Nein?) werden besprochen.
Online
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 850,00 €
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von WHG/AwSV-Anlagen

Vermittlung der Kenntnis der neuen Verordnung zur Prüfung sämtlicher Arbeitsmittel im Umgang mit wassergefährdenden Stoffen bei WHG/AwSV-Anlagen.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 17.03.2026 - 18.03.2026
  • 24.08.2026 - 25.08.2026
  • 09.03.2027 - 10.03.2027
  • 07.09.2027 - 08.09.2027
Ort(e):
Essen, Hamburg
Teilnahmegebühr: 1.410,00 €
Abfallbeauftragte Fortbildung inklusive Entsorgeranforderungen

Bundesweit staatlich anerkannter Fortbildungslehrgang zum Erhalt der Fachkunde gemäß § 60 Absatz 3 KrWG i. V. m. § 55 Absatz 2 BImSchG, § 9 Absatz 2 AbfBeauftrV, 54 Absatz 1 Nummer 2 KrWG, § 5 Absatz 3 AbfAEV, § 56 Absatz 3 KrWG, § 9 Absatz 3 EfbV

Bundesweit staatlich anerkannter Fortbildungslehrgang zum Erhalt der Fachkunde nach § 9 Abs. 3 EfbV und § 5 Abs. 3 AbfAEV (BefErlV alt, TgV alt)
Präsenz
Termin(e):
  • 25.03.2026 - 26.03.2026
  • 26.08.2026 - 27.08.2026
  • 17.03.2027 - 18.03.2027
  • 09.09.2027 - 10.09.2027
Ort(e):
Essen, Hamburg
Teilnahmegebühr: 1.350,00 €
Sicherheit beim Umbau von Maschinen und Anlagen

Sicherheitstechnische Anforderungen für Alt-, Gebraucht- und veränderte Maschinen

Das Seminar vermittelt einen fundierten Überblick über nationale und europäische Rechtsgrundlagen, die EG-Maschinenrichtlinie, die Betriebssicherheitsverordnung, die EU- Maschinenverordnung und die Anforderungen an...
Präsenz
Termin(e):
  • 03.02.2026 - 04.02.2026
  • 30.09.2026 - 01.10.2026
  • 02.02.2027 - 03.02.2027
  • 28.09.2027 - 29.09.2027
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.430,00 €
Prüfen ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel

nach DIN VDE 0701, DIN VDE 0702, DGUV Vorschrift 3 (BGV A3), TRBS, BetrSichV

Durch Messungen an verschiedenen Geräten erlernen Sie den formalen Prüfablauf, den Einsatz geeigneter Messgeräte sowie die Auswertung der Messergebnisse. Sie kennen die Anforderungen der Dokumentation für eine gerichtsfeste Nachweisführung.
Präsenz
Termin(e):
  • 24.11.2025
  • 29.09.2026
  • 23.11.2026
  • 02.06.2026
  • 05.03.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 695,00 €
Prüfstrategien zum Prüfen elektrischer Anlagen und Maschinen

nach elektronischer Gefährdungsbeurteilung

Systematische Vorgehensweise zur Prüfung elektrischer Schutzmaßnahmen auf deren Wirksamkeit im Rahmen von Gefährdungsbeurteilungen: Anlagen- und Netzanalyse, Betriebszustand, Anlagen- und Arbeitsumgebung und gefährdungsrelevante...
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 695,00 €
Ausbilder und Einsatzleiter von Teleskopmaschinenfahrern aller Bauarten mit Praxistag

"Teleskopmaschinen ""Geländegängige Stapler mit veränderlicher Reichweite"" im Anwendungsbereich der DIN EN 1459 Teile 1-3 "

Im Train-the-trainer Seminar mit Praxistag erhalten Sie die notwendige Qualifikation, die Sie befähigen, als Ausbilder Schulungen von Teleskopmaschinenfahrern durchzuführen, in denen diese den Befähigungsnachweis zum Einsatz der Maschinen...
Präsenz
Termin(e):
  • 11.03.2026 - 13.03.2026
  • 23.09.2026 - 25.09.2026
  • 10.03.2027 - 12.03.2027
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.780,00 €
NEU
Ausbilder für Nutzer der PSAgA

nach DGUV Vorschrift 1, Grundsätze der Prävention; DGUV Regel 112-198, Benutzung PSAgA; DGUV Grundsatz 312-001, Anforderungen an Ausbildende für PSAgA; sowie nach DGUV Information 204-011 Erste Hilfe: Hängetrauma

Dieses 3tägige Seminar (2,5 Tage Theorie und 0,5 Tage Praxis) befähigt zur Ausbildung von Nutzern der PSAgA nach den geltenden Vorschriften.
Präsenz
Termin(e):
  • 02.03.2026 - 04.03.2026
  • 16.11.2026 - 18.11.2026
  • 01.03.2027 - 03.03.2027
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.660,00 €
Ausbilder und Einsatzleiter von Flurförderzeugführern aller Bauarten mit Praxistag

Gegengewichtsstapler, Lagertechnikgeräte, Reach Stacker, Wagen, Schlepper

Qualifizierte Ausbildung zum Ausbilder im Bereich der Flurförderfahrzeuge: Erbringen Sie als Flurfahrzeugführer und Ausbilder den Nachweis Ihrer Befähigung nach ArbSchG, BetrSichV, DGUV V 1, DGUV V 68, DGUV G 308-001, TRBS 2111.
Präsenz
Termin(e):
  • 19.01.2026 - 23.01.2026
  • 18.05.2026 - 22.05.2026
  • 07.09.2026 - 11.09.2026
  • 18.01.2027 - 22.01.2027
  • 31.05.2027 - 04.06.2027
  • 06.09.2027 - 10.09.2027
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 2.300,00 €
Online Teilnahme möglich
Weiterbildung für geprüfte EHS-(HSE-)Manager im Unternehmen (Enviroment, Health & Safety)

Update zu den Themen Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz

Bleiben Sie als geprüfte(r) EHS-Manager/EHS-Managerin (HSE-Manager/HSE-Managerin) weiter am Ball. Nutzen Sie die Chance und vernetzen Sie sich bei der gemeinsamen Abendveranstaltung und maximieren Sie somit Ihren Nutzen der Veranstaltung.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 20.01.2026 - 21.01.2026
  • 15.02.2027 - 16.02.2027
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Fortbildungslehrgang für Ausbilder und Einsatzleiter von Flurförderzeugführern

zugleich jährl. Unterweisung nach BetrSichV, DGUV Vorschrift 1

Unternehmer sind gehalten, Beschäftigte über rechtliche und technische Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten. Ausbilder und Einsatzleiter müssen sich regelmäßig fortbilden. Anderenfalls droht in einem Schadensfall die Haftung aller Beteiligten.
Präsenz
Termin(e):
  • 10.03.2026
  • 09.03.2027
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 780,00 €
Online Teilnahme möglich
Delegation und Pflichtenübertragung im Arbeitsschutz

Zuweisung von Aufgaben und Kompetenzen, Gerichtsfeste Unternehmensorganisation, Führungsverantwortung und rechtliche Konsequenzen - im Klartext

Die Veranstaltung ist geeignet als Fortbildung im Sinne des § 5 Abs. 3 ASIG und wird mit 2 VDSI Weiterbildungspunkten für Arbeitsschutz bewertet.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 22.01.2026
  • 18.02.2027
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 920,00 €
Ausbilder und Leiter von Ladungssicherungsarbeiten mit Praxisteil

Fachkunde Laden und Ladungssicherungsarbeiten für Ausbilder, Fachkunde Verantwortlicher für Ladetätigkeit inkl. Fachausweis Ladungssicherungsarbeiten

Das Seminar bietet die Ausbildung zum qualifizierten Ausbilder und Verantwortlichen für Laden und Ladungssicherung an. Damit wird Sicherheit in den Unternehmen bei Be- und Entladung und Ladungssicherung durch regelmäßige Unterweisungen...
Präsenz
Termin(e):
  • 17.03.2026 - 19.03.2026
  • 04.11.2026 - 06.11.2026
  • 16.03.2027 - 18.03.2027
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.780,00 €
Zur Prüfung befähigte Person von Containern mit Praxisteil vor Ort

mit umfassender Einweisung in die praktische Prüfung an Containern

Das Seminar vermittelt das Know-how zur Bestellung als befähigte Person zur Prüfung von Containern mit rechtlichen Grundlagen, Prüffristen, Wartung und Instandhaltung von Containern sowie Rechten und Pflichten als Befähigte Person nach BetrSichV.
Präsenz
Termin(e):
  • 23.04.2026 - 24.04.2026
  • 12.11.2026 - 13.11.2026
Ort(e):
Erftstadt
Teilnahmegebühr: 1.350,00 €
Online Teilnahme möglich
Geprüfte befähigte Person zur Prüfung von Winden, Hub- und Zuggeräten

Qualifikation zum Sachkundigen für Winden, Hub- und Zuggeräte

Dieses Seminar vermittelt die theoretischen Grundlagen, um als befähigte Person zur Prüfung von Winden, Hub- und Zuggeräten tätig sein zu können.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 09.03.2026 - 10.03.2026
  • 11.11.2026 - 12.11.2026
  • 01.03.2027 - 02.03.2027
  • 01.12.2027 - 02.12.2027
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.090,00 €
3 von 5