Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Matomo Tracking
Partnerprogramm
Krane/Hebezeuge/Fördermittel
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
Termine
Teilnahmegebühr
Online Teilnahme möglich

Kranbahnen nach DIN EN 1993-6 und Kranbahnen im Baubestand
Entwurf, Nachweis, Ausführung von neuen und Umgang mit alten Kranbahnen
Das Seminar vermittelt Kranbahnträger zu entwerfen, berechnen und nach Eurocode nachzuweisen sowie den normgerechten Umgang mit komplexen Stabilitätsfällen, dynamischen Einwirkungen und hohen Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 17.11.2025 - 18.11.2025
- 16.11.2026 - 17.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.060,00 €
Online Teilnahme möglich

Turmdrehkrantagung
Hinweise zur Umsetzung der EN 14439:2006 + A2:2009 - Krane - Turmdrehkrane sowie Hinweise zum Entwurf 2019/2020 in die Praxis
Die Veranstaltung ist geeignet als Fortbildung im Sinne des § 5 Abs. 3 ASIG und wird mit 2 VDSI Weiterbildungspunkten für Arbeitsschutz bewertet.
Online
Präsenz
- Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.110,00 €
Online Teilnahme möglich

Umbau, Reparatur und Modernisierung von Kranen und Hebezeugen
Informationen zur praktischen Anwendung von Vorschriften und Normen bei Umbau, Reparatur und Modernisierung von Kranen und Hebezeugen
Bei Umbauten oder Modernisierungen von Kranen sind für die geänderten Teile, Bereiche und Komponenten die neuesten sicherheitstechnischen Anforderungen zu beachten.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 24.11.2025 - 25.11.2025
- 16.03.2026 - 17.03.2026
- 23.11.2026 - 24.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Online Teilnahme möglich

Lastaufnahmemittel
Hinweise zur Umsetzung der EN 13155 Krane - Sicherheit - Lose Lastaufnahmemittel in Verbindung mit der EN 13135 Krane - Sicherheit - Anforderungen an die Ausrüstungen
Tagung Lastaufnamittel mit praxisnahen Beispiele zu den Bestimmungen der EN 13155 und EN 13135 bzgl. Bau und Konstruktion , Betrieb und Prüfung von Lastaufnahmemitteln, Hersteller berichten über aktuelle Entwicklungen und Erfahrungen.
Online
Präsenz
- Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.160,00 €

Ausbilder und Einsatzleiter von Flurförderzeugführern aller Bauarten mit Praxistag
Gegengewichtsstapler, Lagertechnikgeräte, Reach Stacker, Wagen, Schlepper
Qualifizierte Ausbildung zum Ausbilder im Bereich der Flurförderfahrzeuge: Erbringen Sie als Flurfahrzeugführer und Ausbilder den Nachweis Ihrer Befähigung nach ArbSchG, BetrSichV, DGUV V 1, DGUV V 68, DGUV G 308-001, TRBS 2111.
Präsenz
Termin(e):
- 08.09.2025 - 12.09.2025
- 19.01.2026 - 23.01.2026
- 18.05.2026 - 22.05.2026
- 07.09.2026 - 11.09.2026
- 18.01.2027 - 22.01.2027
- 31.05.2027 - 04.06.2027
- 06.09.2027 - 10.09.2027
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 2.300,00 €
Online Teilnahme möglich

Arbeitssicherheit beim Betrieb von Krananlagen
Fortbildung im Sinne des § 5 Abs. 3 ASIG
Erfahrungsaustausch von Kransachverständigen zur Arbeitssicherheit beim Betrieb von Krananlagen in der Praxis, zur Prüfung und Vorschriftenentwicklung, Unterstützung durch fachliche Beratung bei Auslegung der immer komplexeren Vorschriften.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 20.10.2025
- 04.12.2025
- 12.03.2026
- 19.10.2026
- 02.12.2026
- 20.10.2026
- 07.05.2026
Ort(e):
München, Hamburg, Essen, Teltow Teilnahmegebühr: 750,00 €

Ausbilder und Leiter von Ladungssicherungsarbeiten mit Praxisteil
Fachkunde Laden und Ladungssicherungsarbeiten für Ausbilder, Fachkunde Verantwortlicher für Ladetätigkeit inkl. Fachausweis Ladungssicherungsarbeiten
Das Seminar bietet die Ausbildung zum qualifizierten Ausbilder und Verantwortlichen für Laden und Ladungssicherung an. Damit wird Sicherheit in den Unternehmen bei Be- und Entladung und Ladungssicherung durch regelmäßige Unterweisungen...
Präsenz
Termin(e):
- 08.10.2025 - 10.10.2025
- 17.03.2026 - 19.03.2026
- 04.11.2026 - 06.11.2026
- 16.03.2027 - 18.03.2027
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.780,00 €

Ausbilder und Einsatzleiter von Anschlägern im Hebezeugbetrieb mit Praxistag
Befähigung für die Durchführung von fachgerechten Aus- und Fortbildungen sowie Unterweisungen für den sicheren Einsatz von Anschlägern
Lehrgang zur Befähigung für die fachgerechten Aus- und Fortbildung sowie Unterweisung und den sicheren Einsatz von Anschlägern im Hebezeugbetrieb.
Präsenz
Termin(e):
- 03.12.2025 - 05.12.2025
- 08.09.2026 - 10.09.2026
- 02.11.2026 - 04.11.2026
- 20.04.2027 - 22.04.2027
- 21.04.2026 - 23.04.2026
- 07.09.2027 - 09.09.2027
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.780,00 €

Ausbilder und Einsatzleiter von Teleskopmaschinenfahrern aller Bauarten mit Praxistag
"Teleskopmaschinen ""Geländegängige Stapler mit veränderlicher Reichweite"" im Anwendungsbereich der DIN EN 1459 Teile 1-3 "
Im Train-the-trainer Seminar mit Praxistag erhalten Sie die notwendige Qualifikation, die Sie befähigen, als Ausbilder Schulungen von Teleskopmaschinenfahrern durchzuführen, in denen diese den Befähigungsnachweis zum Einsatz der Maschinen...
Präsenz
Termin(e):
- 24.09.2025 - 26.09.2025
- 11.03.2026 - 13.03.2026
- 23.09.2026 - 25.09.2026
- 10.03.2027 - 12.03.2027
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.780,00 €

Ausbilder und Einsatzleiter von Hubarbeitsbühnen- und anderen Hebebühnenführern mit Praxistag
Fachkunde zur Durchführung von Aus- und Fortbildungen sowie Unterweisungen für den sicherheitsgerechten Einsatz von Hebe-/Hubarbeitsbühnenführern
Das Seminar mit ausführlichem Praxisteil qualifiziert Sie zum Ausbilder und Einsatzleiter für Hebe-/Hubarbeitsbühnenführer nach ArbSchG, BetrSichV, DGUV V1, DGUV R 100-500 Kap. 2.10, DGUV G 308-008 sowie TRBS 2111 Teil 1
Präsenz
Termin(e):
- 26.11.2025 - 28.11.2025
- 17.06.2026 - 19.06.2026
- 25.11.2026 - 27.11.2026
- 16.06.2027 - 18.06.2027
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.860,00 €
Online Teilnahme möglich

Offshore-Krane
Informationen zur praktischen Umsetzung der DIN EN 13852-1:2014-01 und der DIN EN 13852-3:2022-03
In dieser Veranstaltung wird der aktuelle Stand der EG-Richtlinien sowie die Bedeutung von EN-Normen dargestellt.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 01.12.2025 - 02.12.2025
Ort(e):
Bremerhaven Teilnahmegebühr: 1.090,00 €
Online Teilnahme möglich

Geprüfte Befähigte Person (Kransachkundiger) zur Prüfung von Kranen und Hebezeugen
Qualifikation zur geprüften befähigten Person (Kransachkundiger) zur Prüfung von Kranen und Hebezeugen
Diese Lehrveranstaltung vermittelt die notwendigen theoretischen Grundlagen, um die verantwortungsvolle Tätigkeit einer Befähigten Person (Kransachkundige) für die Prüfung von Kranen und Hebezeugen durchzuführen.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 26.11.2025 - 28.11.2025
- 07.10.2025 - 09.10.2025
- 19.05.2026 - 21.05.2026
- 09.02.2026 - 11.02.2026
- 08.07.2026 - 10.07.2026
- 05.08.2026 - 07.08.2026
- 25.11.2026 - 27.11.2026
- 13.10.2026 - 15.10.2026
- 21.10.2026 - 23.10.2026
Ort(e):
Essen, Hamburg, Starnberg, Travemünde, Lindau Teilnahmegebühr: 1.950,00 €

Ausbilder f. Flurförderzeuge, Hubarbeitsbühnen, Krane, Erdbau-, Teleskopmaschinen & Ladungssicherung
1-tägige Fortbildung und zugleich jährliche Unterweisung gemäß ArbSchG, BetrSichV, DGUV Vorschrift 1
Sparen Sie Zeit und Geld und besuchen unsere kompakte Fortbildungsveranstaltung für Flurförderzeugen, Hubarbeitsbühnen, Erdbaumaschinen, Kranen und Teleskopmaschinen gemäß ArSchG, BetrSichV, DGUV Vorschrift 1.
Präsenz
Termin(e):
- 04.12.2025
- 08.06.2026 - 09.06.2026
- 17.08.2026 - 18.08.2026
- 13.04.2026 - 14.04.2026
- 08.12.2026
Ort(e):
Essen, Konstanz, Lübeck-Travemünde, Dresden Teilnahmegebühr: 776,00 €
Online Teilnahme möglich

Auswirkungen der neuen europäischen Maschinenverordnung für Krananlagen
Neue europäische Maschinenverordnung löst EG-Maschinenrichtlinie ab
In dieser Fachtagung werden die neuesten Änderungen der Maschinenverordnung für den Kranbereich dargestellt.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 30.10.2025 - 31.10.2025
- 26.01.2026 - 27.01.2026
- 04.11.2026 - 05.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.390,00 €

Erwerb der Sachkunde für Prüfungen von Flurförderzeugen aller Bauarten
mit Prüfung zur befähigten Person für die regelmäßigen Prüfung gemäß BetrSichV und DGUV V 68, zugleich Fortbildung und jährliche Unterweisung im Umgang mit Flurförderzeugen gemäß ArbSchG, BetrSichV und DGUV V1 inklusive 1 Praxistag
Lehrgang: Erwerb der Sachkunde für Prüfungen von Flurförderzeugen aller Bauarten mit Prüfung zur befähigten Person gemäß BetrSichV und DGUV V 68.
Präsenz
Termin(e):
- 06.10.2025 - 07.10.2025
- 21.04.2026 - 22.04.2026
- 22.04.2027 - 23.04.2027
- 02.11.2026 - 03.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.420,00 €

Ausbilder und Einsatzleiter von Erdbaumaschinenführern aller Bauarten mit Praxistag
zur Erlangung der theoretischen und praktischen Fachkunde für die Durchführung von fachgerechten Aus- und Fortbildungen sowie Unterweisungen und sicherheitsgerechtem Einsatz von Erdbaumaschinenführern
Ausbildung zum Einsatzleiter und Ausbilder von Erdbaumaschinen mit Vermittlung der theoretischen und praktischen Grundlagen in Gesprächen und Übungen.
Präsenz
Termin(e):
- 25.08.2026 - 27.08.2026
- 25.08.2027 - 27.08.2027
Ort(e):
Stockstadt Teilnahmegebühr: 1.880,00 €

Kranmontage: Schwertransporte und Schwerlastmontage im Anlagenbau
Von der Planung bis zur erfolgreichen Ausführung
Machbarkeitsuntersuchungen hinsichtlich Schwerlastmontage. Erstellung von Transport- & Hebekonzepten. Planung von komplexen Vorgängen unter Berücksichtigung der Auswahl geeigneter Technik. Optimierung von Kosten und Terminen im frühen...
Online
Präsenz
Termin(e):
- 28.10.2025 - 29.10.2025
- 17.11.2026 - 18.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
Online Teilnahme möglich
NEU

Betriebsanleitungen für Krane
für die nachträgliche Erstellung bei Altanlagen
Die DIN EN 12644-1:2009-06 regelt Informationen für die Nutzung und Prüfung von Kranen. Teil 1 befasst sich speziell mit Betriebsanleitungen, die wichtige Sicherheits- und Bedienungshinweise für den sicheren und effizienten Einsatz von Kranen...
Online
Präsenz
Termin(e):
- 28.01.2026 - 29.01.2026
- 08.10.2026 - 09.10.2026
- 01.10.2025 - 02.10.2025
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Online Teilnahme möglich

Elektrische Ausrüstung von Kranen
Sicherheitsgerichtete Betrachtungen zu Kransteuerungen unter Berücksichtigung der EN 60204-32 sowie EN ISO 13849-1 und anderer Produktnormen
Diese Fachtagung vermittelt den Teilnehmenden den Umgang in der Praxis mit den EN-Normen zur Konstruktion und Entwicklung für die elektrotechnische Ausrüstung von Krananlagen
Online
Präsenz
Termin(e):
- 25.02.2026 - 26.02.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.090,00 €

Planung und Durchführung von Kraneinsätzen
Ausbildung zur krankompetenten Person / zum Einsatzleiter / Kranverantwortlichen
Die Teilnehmenden werden nach erfolgreichem Abschluss in die Lage versetzt, Kraneinsätze aller Lastfälle zu schulen, die Prüfung der notwendigen Dokumente vorzunehmen und entsprechende Kraneinsätze zu leiten.
Präsenz
Termin(e):
- 16.03.2026 - 20.03.2026
- 07.12.2026 - 11.12.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 2.530,00 €
Online Teilnahme möglich

Kranbahnträger nach DIN EN 1993 (EC3) - Entwurf, Berechnung und Nachweis
Das Seminar vermittelt Kranbahnträger zu entwerfen, zu berechnen und nach Eurocode nachzuweisen sowie den normgerechten Umgang mit komplexen Stabilitätsfällen, dynamischen Einwirkungen und hohen Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 19.03.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 850,00 €
Online Teilnahme möglich

Ladekrantagung
Informationen zur praktischen Umsetzung der DIN EN 12999:2021-06 Krane – Ladekrane - Hinweise zur aktuellen Überarbeitung und zur FprEN/TS 17471:2023
Diese 2-tägige Fachtagung Ladekrane vermittelt den Teilnehmenden die praktische Umsetzung der DIN EN 12999 Ladekrane und erläutert die neuen Anforderungen für Ladekrane in der Praxis.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 23.03.2026 - 24.03.2026
Ort(e):
München Teilnahmegebühr: 1.090,00 €
Online Teilnahme möglich

Einführungsseminar zur praktischen Anwendung der EN 13001 - Berechnung von Brücken- und Portalkranen
Beispiele zur Erstellung einer Kranstatik
Informationen zur praktischen Umsetzung der EN 13001: Sie lernen an Beispielen aus der Praxis den Umgang mit dem neuen Standard und erhalten wichtige Informationen von Herstellern von Kranen.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 13.04.2026 - 14.04.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.790,00 €