Krane Hebezeuge Fördermittel Seminare und Weiterbildungen
Die Konstruktion, der Bau und der Betrieb von Kranen, Hebezeugen und Fördermitteln fordern die Einhaltung von sicherheitstechnischen Prinzipien als unbedingte Voraussetzung für die Vermeidung von Gefährdungen, die sich z. B. aus einem Lastabsturz, Umsturz des Kranes oder Versagen der Krankonstruktion für Leben und Gesundheit von Personen sowie für Sachen und Umwelt ergeben können. Betroffen von derartigen Gefährdungen sind nicht nur die unmittelbar mit dem Kran Beschäftigten, z. B. Kranführer und Anschläger, sondern auch Personen, die im Arbeitsbereich von Kranen beschäftigt sind oder sich dort aufhalten.
Unsere Aus-und Weiterbildungen im Kranbereich richten sich an Kransachverständige, Kransachkundige, Konstrukteure von Krananlagen, Fertigungsleiter und Montageleiter für die Herstellung von Kranen. Darüber hinaus an Sicherheitsingenieure, Sicherheitsfachkräfte sowie an Einkäufer eines Kranbetreibers.
Durch ein Audit wurde der Nachweis erbracht, dass das HDT-Qualitätsmanagementsystem die Forderungen nach ISO 9001 : 2015 erfüllt:
DQS-Zertifikat
Für einen kompakten Überblick werfen Sie gerne einen Blick in unsere Vorschau für 2023:
Vorschau: Kran-Veranstaltungen 2023 (PDF)