Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Matomo Tracking
Partnerprogramm
Maschinen- und Anlagenbau
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
Termine
Teilnahmegebühr
Lärm- und Erschütterungsmanagement an Baustellen
Grundlagen Geräusch-/Erschütterungsimmissionen, Messung und Beurteilung von Erschütterungen und Geräuschimmissionen, Maßnahmen zur Minderung
Der Betrieb von Baustellen führt häufig zu Problemen mit Geräuschimmissionen und Erschütterungen angrenzender Nachbarn. Das Seminar soll einen Einblick in die Größen zur Beurteilung geben und Wege zur Konfliktlösung aufzeigen.
Präsenz
Termin(e):
- 03.12.2025
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 850,00 €
Sicherheit beim rechtskonformen "Retrofit" von Maschinen
Sicherheitstechnische Anforderungen für Alt-, Gebraucht- und veränderte Maschinen
Das Seminar vermittelt einen fundierten Überblick über nationale und europäische Rechtsgrundlagen, die EG-Maschinenrichtlinie, die Betriebssicherheitsverordnung, die EU- Maschinenverordnung und die Anforderungen an...
Präsenz
Termin(e):
- 27.10.2025 - 28.10.2025
- 03.02.2026 - 04.02.2026
- 30.09.2026 - 01.10.2026
- 02.02.2027 - 03.02.2027
- 28.09.2027 - 29.09.2027
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.430,00 €
Explosionsschutz – Einführung und Übersicht
Explosionsschutz für Betreiber von Maschinen, Geräten und Anlagen
Das Seminar gibt eine fundierte Einführung und umfassende Übersicht zu technischen Vorgehensweisen und Maßnahmen sowie organisatorischen Festlegungen zum Explosionsschutz. Außerdem werden rechtliche Konsequenzen von Explosionen kurz behandelt.
Präsenz
Termin(e):
- 03.12.2025 - 04.12.2025
- 24.11.2026 - 25.11.2026
Ort(e):
Regensburg Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
EU-Maschinenverordnung mit sicheren Steuerungen
Welche Änderungen ergeben sich und wie sehen die Lösungen für die Praxis aus?
In dem Seminar zur neuen EU-Maschinenverordnung wird eine umfassende Einführung in die aktuellen Veränderungen und sicherheitstechnischen Anforderungen an Maschinen und deren Vermarktung in der Europäischen Union geboten.
Präsenz
Termin(e):
- 03.12.2025 - 04.12.2025
- 29.06.2026 - 30.06.2026
- 02.12.2026 - 03.12.2026
- 08.06.2027 - 09.06.2027
Ort(e):
Essen, Travemünde Teilnahmegebühr: 1.250,00 €
Online Teilnahme möglich
Toleranzmanagement: Maß-, Form- und Lagetolerierung nach ISO und ASME
Durch richtige (neue) Maß-, Form- und Lagetolerierung bessere Qualität zu geringeren Kosten
Im Seminar werden die Tolerierungssysteme ISO und ASME erläutert. Zeichnungen, die in USA und in ISO-Ländern angewendet werden sollen, sollten den ISO-Normen wie auch der amerikanischen Norm ASME Y14.5 entsprechen.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 28.10.2025 - 29.10.2025
- 12.10.2026 - 13.10.2026
- 22.04.2026 - 23.04.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Online Teilnahme möglich
Tipp
Kraftwerkstechnik für Nicht-Techniker
1. Teil: Basiswissen Kraftwerkstechnik 2. Teil: Komponenten in Kraftwerken und deren Funktion
Das Seminar richtet sich an Kaufleute und Juristen, die z. B. bei Angebotserstellung und -prüfung, Vertragsgestaltung und -durchführung, Projektcontrolling bis hin zu eventuellen Haftungsansprüche technisch eingebunden sind.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 20.11.2025
- 26.03.2026
- 05.11.2026
- 18.03.2027
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 930,00 €
Ausbildung zum Qualitätsmanagementbeauftragten
Kompaktlehrgang QMB (3-tägig)
Seminar: Ausbildung zum Qualitätsmanagementbeauftragten-Kompaktlehrgang QMB (3-tägig)
Präsenz
Termin(e):
- 15.12.2025 - 17.12.2025
- 30.11.2026 - 02.12.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.800,00 €
Akustische Messungen
Auch als zusätzliche Fortbildung für Immissionsschutzbeauftragte im Sinne der 5. BImSchV geeignet
Gegenstand des Seminars sind die theoretischen Grundlagen für eine korrekte akustische Messung sowie praktische Übungen. Es werden unter anderem die Themen Aufbau und Funktion von Schallpegelmessgeräten, Mess- und Auswerteverfahren,...
Präsenz
Termin(e):
- 03.12.2025 - 04.12.2025
- 09.12.2026 - 10.12.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.220,00 €
Auditorenschulung - Basisseminar
erfolgreich Audits durchführen
Durch das Basisseminar werden Grundlagen vermittelt, um im eigenen Unternehmen oder auch bei Lieferanten selbst erfolgreich Audits durchführen zu können.
Präsenz
Termin(e):
- 26.11.2025 - 27.11.2025
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.410,00 €
Online Teilnahme möglich
Tipp
Kraftwerkstechnik und Energiewende
Technisches Basiswissen für Komponenten in Kraftwerken und deren ordnungsgemäßer Betrieb
Strom- und Wärmeerzeugung unter den Anforderungen der Energiewende an den Krafwerksbetrieb. Grundlagen der Auslegung von Kraftwerkskomponenten, das Zusammenwirken der Komponenten sowie deren sicherer und ordnungsgemäßer Betrieb.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 18.11.2025 - 19.11.2025
- 24.03.2026 - 25.03.2026
- 03.11.2026 - 04.11.2026
- 16.03.2027 - 17.03.2027
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.510,00 €
Online Teilnahme möglich
Sicherer Betrieb von Anlagen - Betreiberverantwortung und Anlagendokumentation
Das Seminar stellt die rechtlichen Anforderungen zur Erfüllung der Betreiberverantwortung und der notwendigen Anlagendokumentation vor.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 04.11.2025 - 05.11.2025
- 24.02.2026 - 25.02.2026
- 03.11.2026 - 04.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
Planung und Auslegung von Rohrleitungen mit Regelventilen und Pumpen
Auslegungsseminar für Rohrleitungen mit vielen praktischen Beispielen und vertiefenden Übungen. Sie erfahren die Herangehensweise zur Lösung verschiedenster verfahrenstechnischer Aufgabenstellungen.
Präsenz
Termin(e):
- 27.11.2025 - 28.11.2025
- 09.06.2026 - 10.06.2026
- 26.11.2026 - 27.11.2026
- 27.01.2026 - 28.01.2026
Ort(e):
Essen, Berlin Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
Online Teilnahme möglich
Druckstöße, Dampfschläge und Pulsationen in Rohrleitungen
Lernen Sie mit praxisbetontem Know-how, wie Sie die durch Druckstöße, Dampf- und Kavitationsschläge entstehenden Schäden an Rohrleitungssystemen, die bis zum Totalausfall einer Anlage führen können, durch geeignete Maßnahmen vermeiden.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 10.11.2025 - 11.11.2025
- 10.11.2026 - 11.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
Online Teilnahme möglich
Auslegung und Betrieb von Stell- und Regelventilen
methodische und praxisorientierte Schulung mit erfahrenen Praktikern
Als industrieller Anwender erfahren Sie eine methodische Herangehensweise zur Auswahl und Beurteilung von Stell- und Regelventilen für die spezifischen Anforderungen des Prozesses u.a. durch anschauliche Materialien, Übungen und Schnittmodelle.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 18.11.2025 - 19.11.2025
- 17.11.2026 - 18.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.270,00 €
Pumpensysteme planen und verbessern - Betriebskosten sparen
mit praktischer Übung an einer Kreiselpumpe
Seminar zum besseren Planen von Pumpensystemen und zum Optimieren bereits vorhandener Anlagen mit praktischer Vorführung der Drossel- und Drehzahlregelung an einer Kreiselpumpe
Präsenz
Termin(e):
- 13.11.2025 - 14.11.2025
- 12.11.2026 - 13.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.450,00 €
Misch- und Rührtechnik in Theorie und Praxis
Erläuterung der allgemeinen Aspekte des Mischens und Rührens sowie der wichtigsten Misch- und Rühroperationen im Detail einschließlich der Maßstabsübertragung (Scale-up)
Präsenz
Termin(e):
- 20.11.2025 - 21.11.2025
- 18.11.2026 - 19.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
Rohrleitungen nach EN 13480 - Allgemeine Anforderungen, Werkstoffe, Fertigung und Prüfung
Überblick, Hintergründe und Neuerungen, das umfassende Seminar für Anlagenplaner, Rohrleitungshersteller, Betreiber sowie Aufsichts- und Genehmigungsbehörden
Überblick zu den Teilen 1, 2, 4 und 5 der Europäischen Norm."Rohrleitungen nach EN 13480 - Allgemeine Anforderungen, Werkstoffe, Fertigung und Prüfung". Zum Teil 3, der sich mit dem Thema Konstruktion befasst, wird nur ein kurzer Einblick gegeben.
Präsenz
Termin(e):
- 11.11.2025 - 12.11.2025
- 16.06.2026 - 17.06.2026
- 10.11.2026 - 11.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
Verfahrenstechnische Fließbilder
Im Seminar werden die Fließbildtypen Grundfließbild (Basic Flow Diagram), Verfahrensfließbild (Process Flow Diagram) und RI-Fließbild (P&I Diagram) ausführlich behandelt, ihre Bedeutung im Rahmen der Anlagenplanung erläutert und die Symbolik...
Präsenz
Termin(e):
- 28.11.2025
- 17.04.2026
- 13.11.2026
- 03.07.2026
- 11.09.2026
Ort(e):
Berlin, Essen, Hamburg, Lübeck-Travemünde Teilnahmegebühr: 875,00 €
Rohrleitungsplanung für Industrie- und Chemieanlagen
unter Berücksichtigung des ASME-Codes sowie der EG-Richtlinien
Ingenieure und Techniker werden systematisch mit den Aufgaben einer Rohrleitungsplanung vertraut gemacht. Die Auslegung, Aufstellungsplanung und Konstruktion eines Rohrleitungssystems wird unter Berücksichtigung der Regelwerke präsentiert.
Präsenz
Termin(e):
- 13.11.2025 - 14.11.2025
- 12.11.2026 - 13.11.2026
- 16.04.2026 - 17.04.2026
Ort(e):
Berlin, Essen Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
Planung von Referenzanlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
Ausbildungsnachweis für Planer von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen nach Arbeitsblatt DWA-A 779 (TRwS 779)
Gemeinsam werden mit den Teilnehmenden Sicherheitskonzepte für HBV-, LAU- und Rohrleitungsanlagen unter Berücksichtigung wasserrechtlicher Anforderungen geplant. Die Bescheinigung kann als Teil der Qualifikation nach TRwS 779 verwendet werden.
Präsenz
- Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 730,00 €
Rückhaltesysteme in Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
Bestandteil der Ausbildung zum Anlagenplaner nach WHG und AwSV
Wasserrechtlichen Aspekte bei der Planung, Auslegung und bei der Zustandsbewertung
Präsenz
Termin(e):
- 04.11.2025 - 05.11.2025
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.350,00 €
Regelungstechnik: Praxisbezogene Auslegung von Reglern
Grundlegende Kenntnisse zur Regelungstechnik sowie die Verzahnung mit Erfahrungen bei Rechnersimulationen und Laborversuchen. Regler auswählen, einstellen, Grenzen und Regelgüte beurteilen, Kaskadenregler einstellen, Störgrößen...
Präsenz
Termin(e):
- 25.11.2025 - 27.11.2025
- 21.04.2026 - 23.04.2026
- 13.10.2026 - 15.10.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.845,00 €
NEU
Effektiver Schutz von Innovationen: Patente, Marken und Designs im Unternehmensalltag
Praxisnahe Beleuchtung der Themen des gewerblichen Rechtsschutzes zur effizienten Bewältigung der damit verbundenen Herausforderungen
Das Seminar bietet praxisnahe Einblicke für KMUs in die Themen Erfindungen, Patentanmeldung, Marken-, Design- und Arbeitnehmererfindungsrecht. Teilnehmer erhalten aktuelle und relevante Kenntnisse zum Schutz von Innovationen im Unternehmensalltag.
Präsenz
Termin(e):
- 18.11.2025 - 19.11.2025
- 28.04.2026 - 29.04.2026
- 04.11.2026 - 05.11.2026
- 27.04.2027 - 28.04.2027
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.280,00 €
CE-Koordinator CE-Beauftragter
Optimieren Sie den Ablauf für die CE-Kennzeichnung und gewährleisten Sie die Einhaltung der Herstellerpflichten gemäß der Maschinenrichtlinie 2006/42/
Maschinen unterliegen umfassenden rechtlichen Vorgaben. Unternehmen müssen unbedingt die notwendigen Abläufe etablieren, um konforme Produkte herzustellen. In diesem Seminar wird das hierzu notwendige Wissen vermittelt.
Präsenz
Termin(e):
- 17.11.2025 - 21.11.2025
- 04.05.2026 - 08.05.2026
- 02.11.2026 - 06.11.2026
- 10.05.2027 - 14.05.2027
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 2.420,00 €