Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Matomo Tracking
Partnerprogramm
Maschinen- und Anlagenbau
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
Termine
Teilnahmegebühr

Integrierte Managementsysteme
Erhebliche Synergien durch gleichartige Prozesse in Qualität - Umwelt - Arbeitssicherheit
Sie erhalten einen Überblick über die verschiedenen Managementsysteme, deren Synergien, die Ansätze der Vergleichbarkeit und lernen die einschlägigen Normen und Vorschriften dieser Systeme kennen.
Präsenz
- Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.760,00 €
Online Teilnahme möglich

Chemische Anlagen – der Weg durch das Rechtskataster am Beispiel Galvanik
gesetzliche Forderungen im Bereich Sicherheit, Umweltschutz und Betriebsorganisation
Sie arbeiten in einer Chemischen Anlage oder sie haben eine höhere Verantwortung übernommen. Sie wollen wissen was alles für Verantwortungen für Personal und Arbeitsmittel ihnen durch ihre Stellung in der Organisation auferlegt werden.
Online
Präsenz
- Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.520,00 €
Online Teilnahme möglich

Kunststoffbauteile richtig bemaßen und tolerieren
Maßbildung durch Werkzeug und Prozess - Tolerierungsgrundsätze - Form- und Lagetoleranzen - Maßketten am Formteil und Werkzeug - Qualitätsfähigkeit des Formteils
Maßhalten nach neuesten Normen - Kunststoffteile - Metallteile
Online
Präsenz
- Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.490,00 €

Gussteilgestaltung in der Praxis – Gussgerecht Konstruieren
Konkrete Regeln und Hinweise für Stahl- und Leichtmetallgussteile
Dieses Seminar zeigt, wie Sie mit der richtigen Materialauswahl, dem richtigen Gussverfahren und der Gussteil-Nachbearbeitung Gussteile effizient und ressourcenschonend konstruieren und klassische Fehler vermeiden.
Präsenz
- Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Online Teilnahme möglich

Neue Entwicklungen in der Maschinensicherheit
Überblick und Informationen zur neuen EU-Maschinenverordnung und deren Auswirkungen für die betriebliche Praxis
Mit Inkrafttreten der neuen und massiv veränderten Rechtsgrundlagen im EWR kommen große Herausforderungen auf den Maschinenbau zu. Die neuen rechtlichen Grundlagen müssen korrekt in die betriebliche Praxis umgesetzt werden.
Online
Präsenz
- Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 990,00 €

Einhaltung rechtlicher Vorgaben bei der Arbeit mit 3D Druck-Maschinen (additive Bearbeitung)
Umgang mit Recyclingmaterial als Fertigungrohstoff, Forderungen aus Arbeitsschutz und Betriebsicherheitsverordnung
Wenn aus Abfall wieder eine Produkt wird. Die umweltrechtlichen Forderungen im Zusammenhang mit den Erfordernissen des Arbeitsrechtes und seinen untergeordneten Verordnungen wie z.B. die Betriebssicherheitsverordnung.
Online
Präsenz
- Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 640,00 €

Normgerechte Konstruktionszeichnungen für die moderne Fertigung
Darstellungstechniken - Technologiebeschreibung - Bemaßung und Tolerierung
Vermittlung der notwendigen Grundlagen zur Anwendung des aktuellen nationalen und internationalen ISO-GPS-Normungsstandes. Beherrschung der neuen Toleranzregeln.
Präsenz
- Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
NEU

Modulare Anlagen in der Prozessindustrie
Flexible Produktionssysteme für eine schnellere Produkteinführung
Seminar zur Entwicklung von Strategien, Prozessen, Methoden, Standards und Technologien, um die Produktion zu modularisieren. Durch höhere Geschwindigkeit, Flexibilität und Kostensenkung generieren. Dazu werden die notwendigen Grundlagen...
Präsenz
- Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Online Teilnahme möglich

FMEA – Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse
Systematische Fehlervermeidung und Produkt- und Prozessoptimierung
FMEA als bewährtes und langjähriges Tool zur Risikoermittlung und Optimierung von Produkten und Prozessen
Online
Präsenz
- Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.670,00 €
NEU

Flanschverbindungen – Stand der Technik und Beste verfügbare Technik für Bauteile und ihre Montage
Anforderungen an Montagepersonal nach BetrSichV
Seminar zur Schulung und Unterweisung von fachkundigen Mitarbeitern nach den Anforderungen der Betriebssicherheitsverordnung. Alle Teilnehmenden erhalten ein Zertifikat zur Schulung des Standes der Technik nach der BetrSichV.
Präsenz
- Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 820,00 €

Last- und Leistungsoptimierte Regelung von Windenergieanlagen
in Zusammenarbeit mit der Abteilung Regelungstechnik des Fraunhofer IEE, Kassel
Praxisrelevantes Grundlagenwissen zur Regelung von modernen Windenergieanlagen. Schwerpunkt: allgemeine Betriebsführung und die übergeordneten, dynamischen Regelkreise mit den Stellgliedern Generatormoment und Pitchwinkel.
Präsenz
- Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.465,00 €
Online Teilnahme möglich

Kostenbewusstes Konstruieren
Das passende Rüstzeug für Ihr Cost-Down-Projekt
Kenntnisse und Hilfsmittel zur kostenbewussten Gestaltung technischer Produkte, Auswahl der richtigen Toleranzen, Leitregeln und Praxisbeispiele stehen im Mittelpunkt dieses 2-tägigen Seminars.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 17.09.2025 - 18.09.2025
- 10.03.2026 - 11.03.2026
- 07.10.2026 - 08.10.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.790,00 €

Drahtseile
ein praxisbezogenes Seminar für Konstrukteure und Betreiber von Kranen
Drahtseile - Ein praxisbezogenes Seminar für Konstrukteure und Betreiber von Kranen. In diesem Seminar werden Kenntnisse vermittelt, um die geeigneten Drahtseile auszuwählen und im Betrieb überwachen zu können.
Präsenz
Termin(e):
- 23.09.2025 - 24.09.2025
- 11.03.2026 - 12.03.2026
- 22.09.2026 - 23.09.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
Online Teilnahme möglich

Lockout Tagout (LOTO) – Arbeitssicherheit und Wartung nach Betriebssicherheitsverordnung
Instandhaltung und Reparaturen sicher durchführen nach BetrSichV
Lockout / Tagout – Wie Instandhaltung, Wartung, Reparaturen usw. sicher ausgeführt werden können.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 12.11.2025
- 24.03.2026
- 10.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 950,00 €
Online Teilnahme möglich

Maschinensicherheitsexperte (HDT) in Herstellung und Betrieb
Sichere Maschinen konstruieren und bauen, Haftungsrisiken minimieren!
Die Erstellung der Risikobeurteilung als Kerndokument für Hersteller und Betreiber muss im Unternehmen beherrscht und "gelebt" werden. Know-how aus der Praxis für fachlich fundierte und früh ansetzende Risikobeurteilungen und Sicherheitskonzepte.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 13.11.2025 - 14.11.2025
- 21.04.2026 - 22.04.2026
- 17.11.2026 - 18.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Online Teilnahme möglich

Meisterkurs
Für vom Betrieb ernannte Meister ohne Meisterausbildung
Von den Betrieben ernannte Vorarbeiter und Meister ohne Meisterausbildung erhalten mit wichtigen fachübergreifenden Teilen der Meisterausbildung eine fundierte Schulung für mehr Sicherheit und Erfolg bei den Aufgaben in eigener Verantwortung.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 01.12.2025 - 05.12.2025
- 07.12.2026 - 11.12.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 2.690,00 €

Zur Prüfung befähigte Person von Chemie-Schlauchleitungen – Weiterbildung
gesetzlich geforderte Weiterbildung für Hersteller, In-Verkehr-Bringer und Betreiber von Schlauchleitungen
Vorgeschriebene Weiterbildung für Hersteller, In-Verkehr-Bringer und Betreiber von Schlauchleitungen über neue Anforderungen aus Druckgeräterichtlinie und Betriebssicherheitsverordnung mit zahlreichen Erläuterungen an praxisnahen Beispielen.
Präsenz
Termin(e):
- 02.12.2025
- 11.02.2026
- 02.12.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.020,00 €
Online Teilnahme möglich

Zur Prüfung befähigte Person von Pumpen und Armaturen
Gefährdungsbeurteilung für Pumpen, Pumpenausfälle vermeiden
Qualifikation zur befähigte Person zur Prüfung von Pumpen und Armaturen, um Gefährdungsbeurteilungen zu erstellen, Pumpen und Armaturen regelmäßig auf ihre Sicherheit und Funktionsfähigkeit zu prüfen, Ausfälle und Unfälle durch Pumpen zu vermeiden.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 17.11.2025 - 18.11.2025
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Online Teilnahme möglich
Tipp

Energiekennzahlen und energetische Ausgangsbasis: Messen und Verifizieren
Fortbildung für Energiebeauftragte: EDL-G (2019) Auswirkungen hinsichtlich BAFA & DIN Änderungen der Normen DIN ISO 5000XX und ihre Auswirkungen
Die Aufgaben an Unternehmen zum Thema Energie wurden und werden durch die Gesetze und Normen derzeit mit einer deutlichen Dynamik vorangetrieben. Hier finden Sie Antworten zu den Veränderungen im Bereich der Energiebilanz.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 27.10.2025 - 28.10.2025
- 07.09.2026 - 08.09.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.280,00 €
Online Teilnahme möglich

Projektmanagement im Anlagenbau Teil 1
Projektsteuerung: Management, Struktur und Organisation
Systematische Einführung und berufliche Zusatzqualifikation durch umfassende Darstellung das Projektmanagements im Anlagenbau für Nachwuchskräfte, Quereinsteigende, Anlagenbauende und Inbetriebnehmende.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 22.09.2025 - 23.09.2025
- 17.11.2025 - 18.11.2025
- 25.02.2026 - 26.02.2026
- 27.04.2026 - 28.04.2026
- 21.09.2026 - 22.09.2026
- 16.11.2026 - 17.11.2026
- 01.02.2027 - 02.02.2027
- 26.04.2027 - 27.04.2027
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
Online Teilnahme möglich

Projektmanagement im Anlagenbau Teil 2
Qualität, Vertrag/Änderungen, Dokumentation, Recht, EDV
Systematische Einführung und umfassende Darstellung des Projektmanagements im Anlagenbau für Nachwuchskräfte, Quereinsteigende, Anlagenbauende und Inbetriebnehmende. Sie erwerben eine attraktive Zusatzqualifikation an 2x2 Tagen oder 4 Tagen...
Online
Präsenz
Termin(e):
- 24.09.2025 - 25.09.2025
- 24.11.2025 - 25.11.2025
- 16.03.2026 - 17.03.2026
- 22.06.2026 - 23.06.2026
- 23.09.2026 - 24.09.2026
- 23.11.2026 - 24.11.2026
- 08.03.2027 - 09.03.2027
- 21.06.2027 - 22.06.2027
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
Tipp

Funktionale Sicherheit bei Maschinen gemäß DIN EN ISO 13849
Hilfestellung für Konstrukteure/-innen, die sicherheitsgerechte Steuerungen von Maschinen gemäß der Risikobeurteilung gemäß DIN EN ISO 12100 entwerfen
Sicherheitsfunktionen gemäß DIN EN ISO 13849 Aufbau, Inhalte und Anforderungen der DIN EN ISO 13849 Vergleich der DIN EN ISO 13849 und ihrer Begriffe mit der DIN EN 62061 Erläuterung der Begriffe der DIN EN ISO 13849 wie PL, Kategorie, PFHD,...
Präsenz
Termin(e):
- 04.11.2025 - 05.11.2025
- 19.05.2026 - 20.05.2026
- 17.11.2026 - 18.11.2026
- 18.05.2027 - 19.05.2027
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.530,00 €

Schallschutz und Lärmisolierung – Grundlagen und Praxis
Ursachen von Körperschall und Luftschall; Maßnahmen zur Reduzierung von Schallimmissionen von Industriebetrieben
Sie erfahren, wie Körperschall sowie primärer und sekundärer Luftschall entstehen und deren Ausbildung reduziert werden kann. Bei dieser Reduktion können verschiedene Probleme auftreten, deren Lösungen diskutiert werden sollen.
Präsenz
Termin(e):
- 03.11.2025 - 04.11.2025
- 16.11.2026 - 17.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.450,00 €
Online Teilnahme möglich

CE-Konformitätsverfahren
für komplexe Anlagen und deren Baugruppen
Im Seminar wird erläutert, wie Konformitätsbewertungen von Komponenten und von Teilanlagen sowohl für den Eigenbedarf als auch für den Handel, d. h. auch für den Verkauf einer sicherheitstechnisch veränderten Anlage, systematisch durchzuführen...
Online
Präsenz
Termin(e):
- 03.02.2026 - 04.02.2026
- 07.09.2026 - 08.09.2026
- 13.09.2027 - 14.09.2027
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.620,00 €