Technisch erforderlich 
     Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig. 
  "Alle Cookies ablehnen" Cookie 
  "Alle Cookies annehmen" Cookie 
  Advanced Cart 
  Ausgewählter Shop 
  CSRF-Token 
  Cookie-Einstellungen 
  Individuelle Preise 
  Kunden-Wiedererkennung 
  Kundenspezifisches Caching 
  Session 
  Währungswechsel 
  Komfortfunktionen 
     Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers. 
  Merkzettel 
  Statistik & Tracking 
     Endgeräteerkennung 
  Google Analytics 
  Matomo Tracking 
  Partnerprogramm 
 Chemie/Pharmazie
 Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden! 
 Fortbildung
  Termine
 Teilnahmegebühr
 
 Vermittlung der Sachkunde nach § 11 ChemVerbotsV
mit Sachkundeprüfung, auf Wunsch inkl. Biozide und Pflanzenschutzmittel
 Personen, die gefährliche Stoffe in Verkehr bringen möchten, werden auf die Sachkundeprüfung über Chemikalien gemäß Teil I und II der "Hinweise und Empfehlungen" gem. § 11 ChemVerbotsV vom 29.10.1999 (Bundesanzeiger Nr. 242a/99) vorbereitet. 
   Präsenz 
 Termin(e):
 - 09.03.2026 - 11.03.2026
 - 05.10.2026 - 07.10.2026
 
Ort(e):
 Essen   Teilnahmegebühr:  1.990,00 €  
    Online Teilnahme möglich 
 
 Auffrischung der Sachkunde nach § 11 ChemVerbotsV
Von der Bezirksregierung Düsseldorf bundesweit anerkannte Fortbildung
 von der Bezirksregierung Düsseldorf bundesweit anerkannte Fortbildung zur Auffrischung der Sachkunde nach § 11 Absatz 2 (ehemals § 5) der Chemikalienverbotsverordnung (ChemVerbotsV) 
   Online 
   Präsenz 
 Termin(e):
 - 12.03.2026
 - 08.10.2026
 
Ort(e):
 Essen   Teilnahmegebühr:  890,00 €  
  
 Der Betriebsleiter in der chemischen - und Prozessindustrie
 Wochenlehrgang als umfassende Qualifikation für Aufgaben des Betriebsleiters: Personalführung, Kosten-Controlling, BWL und Qualitätsmanagement, Verantwortung im Unternehmen, rechliche Grundlagen,  Arbeitsrecht, Methoden der Prozessoptimierung. 
   Präsenz 
 Termin(e):
 - 17.11.2025 - 21.11.2025
 - 09.11.2026 - 13.11.2026
 - 15.06.2026 - 19.06.2026
 
Ort(e):
 Essen, Travemünde   Teilnahmegebühr:  2.590,00 €  
  
 Vermittlung der Fachkunde für die Erstellung von Sicherheitsdatenblättern
Veranstaltung zu der nach EU Chemikalienrecht (Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 - REACH) geforderten Qualifikation für die Ersteller
 Hersteller/Lieferanten von Stoffen und Zubereitungen müssen nach Europäischem Chemikalienrecht und EG-Verordnung Nr.1907/2006 (REACH für nahezu alle Produkte Sicherheitsdatenblätter erstellen. Das Seminar qualifiziert zur fachkundigen Person. 
   Präsenz 
 Termin(e):
 - 17.03.2026 - 19.03.2026
 - 13.10.2026 - 15.10.2026
 
Ort(e):
 Essen   Teilnahmegebühr:  1.890,00 €  
  
 GHS/CLP Basisseminar
Einstufen und Kennzeichnen mit dem GHS (CLP-Verordnung)
 Erwerb der Qualifikation zum selbständigen Beurteilen, Einstufen und Kennzeichnen gefährlicher Stoffe und Gemische für Hersteller, Händler und Verwender chemischer Produkte - mit vielen Übungen und Abschlusstest zur Selbstkontrolle 
   Präsenz 
 Termin(e):
 - 25.11.2025 - 26.11.2025
 - 10.03.2026 - 11.03.2026
 - 29.07.2026 - 30.07.2026
 - 24.11.2026 - 25.11.2026
 - 01.09.2026 - 02.09.2026
 
Ort(e):
 Essen, Konstanz, Cuxhaven, Wolfsburg   Teilnahmegebühr:  1.390,00 €  
  
 Basiswissen Chemie für Kaufleute und Techniker
Grundlagen Chemie in anschaulicher Form
 Einsteigerseminar als Sprachkurs für Nicht-Chemiker in Management, Administration und Controlling der chemischen Industrie: Rohstoffbasis, einfache organische Verbindungen, Beispiele Ammoniakherstellung, Erdölraffination, Periodensystem der...
   Präsenz 
 Termin(e):
 - 19.11.2025 - 21.11.2025
 - 09.03.2026 - 11.03.2026
 - 14.09.2026 - 16.09.2026
 - 09.11.2026 - 11.11.2026
 
Ort(e):
 Berlin, Augsburg, Frankfurt am Main, Essen   Teilnahmegebühr:  1.870,00 €  
  
 Lagerung von Gefahrstoffen
In Zusammenarbeit mit der DENIOS Akademie und mit Besichtigung der Denios AG
 Sie erfahren Know-how zu Anzeige, Erlaubnis, Genehmigung der Lagerung von Gefahrstoffen sowie die Lagervorschriften für spezifische Gefahrstoffe. Sie kennen Risiken, Verantwortlichkeiten und neuestes Recht. Checklisten unterstützen Sie in der...
   Präsenz 
 Termin(e):
 - 19.11.2025 - 20.11.2025
 - 05.05.2026 - 06.05.2026
 - 19.11.2026 - 20.11.2026
 
Ort(e):
 Bad Oeynhausen, Essen   Teilnahmegebühr:  1.390,00 €  
  
 Global Chemical Compliance
Pflege und Inhalt von Stoffdatenbanken
 Seminar zur Global Chemical Compliance erklärt die weltweite Einstufung und Kennzeichnung nach GHS und die Pflege und Inhalt von Stoffdatenbanken. 
   Präsenz 
 Termin(e):
 - 09.06.2026 - 10.06.2026
 
Ort(e):
 Essen   Teilnahmegebühr:  1.490,00 €  
  
 Gefahrstoffbeauftragter
In Zusammenarbeit mit der DENIOS Akademie
 Zweitägiger Lehrgang zum Erwerb der geforderten spezifischen Fachkunde nach der neuen Gefahrstoffverordnung (spezifische Fortbildung i.S.d. § 2 Abs. 16 GefStoffV) 
   Präsenz 
 Termin(e):
 - 15.04.2026 - 16.04.2026
 - 03.11.2026 - 04.11.2026
 
Ort(e):
 Essen, Bad Oeynhausen   Teilnahmegebühr:  1.390,00 €  
    Online Teilnahme möglich 
 
 Reach für Down-Stream-User (Nachgeschaltete Anwender)
 Seminar vermittelt den Nachgeschalteten Anwendern (Down-Stream-User) das laut REACH-Verordung notwendige Wissen zur Verwendung von Stoffen und Gemischen, sowie zur Herstellung und zum Handling von Formulierungen (Gemischen) oder Erzeugnissen. 
   Online 
   Präsenz 
 Termin(e):
 - 14.04.2026 - 15.04.2026
 - 22.09.2026 - 23.09.2026
 
Ort(e):
 Essen   Teilnahmegebühr:  1.390,00 €  
    Online Teilnahme möglich 
 
 REACH-Beauftragter: Vermittlung der Fachkunde für den REACH-Beauftragten
 Seminar zum Erlernen der Grundzüge der REACH-Verordnung sowie der Aufgaben, Rechte und Pflichten eines REACH-Beauftragten 
   Online 
   Präsenz 
 Termin(e):
 - 05.11.2025 - 06.11.2025
 - 19.05.2026 - 20.05.2026
 - 03.11.2026 - 04.11.2026
 
Ort(e):
 Essen   Teilnahmegebühr:  1.390,00 €  
    Online Teilnahme möglich 
 
 REACH-eSDB: Erweiterte Sicherheitsdatenblätter nutzen zur sicheren Verwendung
 Ein Betrieb muss innerhalb eines Jahres nach Eingang des eSDB die Bedingungen der sicheren Verwendung einhalten oder ein Scaling nachweisen. Kann er beides nicht, muss er einen Stoffsicherheitsbericht erstellen oder auf die Chemikalie...
   Online 
   Präsenz 
 Termin(e):
 - 02.09.2026 - 03.09.2026
 
Ort(e):
 Essen   Teilnahmegebühr:  1.390,00 €  
  
 Trocknen von Feststoffen in der Prozessindustrie
Vom feuchten Schüttgut zum marktreifen Produkt - Trocknerauslegung für die industrielle Praxis
 Das Seminar vermittelt praxisnah die Grundlagen der Schüttguttrocknung – von den physikalischen  Prinzipien über die Auswahl geeigneter  Trocknerbauarten bis hin zur Dimensionierung und Maßstabsvergrößerung.   
   Präsenz 
 Termin(e):
 - 20.05.2026 - 21.05.2026
 
Ort(e):
 Essen   Teilnahmegebühr:  1.450,00 €  
  
 Sicherheitsdatenblätter - Auffrischungskurs der Fachkunde
Veranstaltung zu der nach EU Chemikalienrecht (Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 - REACH) geforderten Qualifikation für die Ersteller
 Fortbildung Sicherheitsdatenblatt für fachkundige Personen nach REACH-Verordnung: Chemikalienrecht für Inverkehrbringer, Einstufung und Kennzeichnung, Recht/Transportrecht (ADR/RID), Stoffdatenrecherche, umweltbezogenen und Notfallinformationen,...
   Präsenz 
 Termin(e):
 - 27.11.2025 - 28.11.2025
 - 26.11.2026 - 27.11.2026
 
Ort(e):
 Essen   Teilnahmegebühr:  1.590,00 €  
    Online Teilnahme möglich 
 
 Technische Thermodynamik für Praktiker der Verfahrens- und Chemietechnik
fundiert aber ohne viel Theorie
 Es werden die wesentlichen Fragestellungen der technischen Thermodynamik, wie die Verdichtung und Expansion von Gasen, Verdampfen und Kondensieren, Wasserdampf, Kälteprozesse, feuchte Luft, sowie Verbrennung behandelt und Lösungen für typische...
   Online 
   Präsenz 
 Termin(e):
 - 08.10.2026 - 09.10.2026
 
Ort(e):
 Essen   Teilnahmegebühr:  1.490,00 €  
  
 GHS/CLP Aufbau- und Praxisseminar
Einstufen und Kennzeichnen mit dem GHS (CLP-Verordnung) - in Kooperation mit der Volkswagen AG
 GHS/CLP-Aufbauseminar unterstützt den Praxistransfer zur erfolgreichen Einstufung und Kennzeichnung insbesondere von Gemischen durch hohen Übungsanteil 
   Präsenz 
 Termin(e):
 - 15.09.2026 - 17.09.2026
 - 27.01.2026 - 29.01.2026
 
Ort(e):
 Wolfsburg, Essen   Teilnahmegebühr:  1.990,00 €  
  
 Grundkenntnisse Gefahrstoffrecht: Vom Sicherheitsdatenblatt zur Betriebsanweisung
 Seminar zur Umsetzung der nach dem Europäischen Chemikalienrecht geltenden Anforderungen bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen in die betriebliche Praxis 
   Präsenz 
 Termin(e):
 - 25.11.2025 - 26.11.2025
 - 24.11.2026 - 25.11.2026
 
Ort(e):
 Essen   Teilnahmegebühr:  1.390,00 €  
  
 Arbeitsmethodik Toxikologie
Test- und Bewertungsprinzipien zur Einstufung von Stoffen nach CLP mit Übungen
 Als Verantwortliche im Gebiet der Produktsicherheit erlernen Sie Grundlagen und Methoden zur Ermittlung der akuten systemischen und lokalen Toxizität sowie zur Mutagenität und Sensibilisierung. 
   Präsenz 
 Termin(e):
 - 23.09.2026 - 24.09.2026
 
Ort(e):
 Essen   Teilnahmegebühr:  1.490,00 €  
  
 GHS/CLP Auffrischung - Online Kurs
Einstufen und Kennzeichnen mit dem GHS (CLP-Verordnung)
 Seminar zur Aktualisierung des Wissens zum Einstufen und Kennzeichnen mit dem GHS (CLP-Verordnung) 
   Online 
 Termin(e):
 - 21.09.2026
 
Ort(e):
 hdt+ digitaler Campus   Teilnahmegebühr:  680,00 €  
  
 Masterkurs für den fortgeschrittenen GC-MS Anwender
 Der Teilnehmer erlernt erweiterte Möglichkeiten der GC-MS-Analytik. Probleme bei der Spektrenidentifizierung und mögliche Lösungen werden aufgezeigt. 
   Präsenz 
 Termin(e):
 - 16.03.2026 - 17.03.2026
 
Ort(e):
 Essen   Teilnahmegebühr:  1.390,00 €  
  
 Kristallisationen in der chemischen und pharmazeutischen Industrie
 Im Seminar "Grundlagen und Auslegung von Kristallisationen" werden theoretische Grundlagen und Modellvorstellungen zur Kristallisation sowie Basisdaten und notwendige Arbeiten zur Entwicklung von Kristallisationsverfahren vorgestellt. 
   Präsenz 
 Termin(e):
 - 21.04.2026 - 22.04.2026
 
Ort(e):
 Essen   Teilnahmegebühr:  1.490,00 €  
    Online Teilnahme möglich 
 
 Biozide: Regelung und Zulassung, Eigenschaft und Wirkung
 Beim ECHA-Zulassungsverfahren sind die Anträge mit der Software IUCLID 6 unter Erfüllung der den Anhängen der BPR aufgeführten Informationsanforderungen zu erstellen und auf dem ECHA-Portal mittels webbasierter Anwendung R4BP 3 einzureichen. 
   Online 
   Präsenz 
 Termin(e):
 - 05.05.2026 - 06.05.2026
 
Ort(e):
 Essen   Teilnahmegebühr:  1.290,00 €  
    NEU 
 
 GMP – Grundlagen im europäischen und US-amerikanischen Regulierungsbereich
 GMP ist ein gesetzlich vorgeschriebenes Qualitätssicherungssystem in der pharmazeutischen Industrie. Sie betrifft aber auch Zulieferer, Ingenieure, IT und alle in der pharamazeutischen Industrie dienstleistenden Unternehmen. 
   Präsenz 
 - Wunschtermin anfragen
 
  Teilnahmegebühr:  1.490,00 €  
  
 Sil Safety Integrity Level EN 61508 EN 61511
Einführung in die funktionale Sicherheit in der Prozesstechnik
 Kompakter Einstieg in die Ziele und Methoden der funktionalen Sicherheit nach EN 61508, EN 61511. Erläuterung wichtiger Methoden zur SIL-Ermittlung und -Bewertung. Das Seminar behandelt schwerpunktmäßig die Anwendersicht in der Prozesstechnik. 
   Online 
   Präsenz 
 Termin(e):
 - 24.02.2026 - 26.02.2026
 - 09.06.2026 - 10.06.2026
 - 03.11.2026 - 04.11.2026
 
Ort(e):
 hdt+ digitaler Campus, Essen   Teilnahmegebühr:  1.645,00 €