Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Matomo Tracking
Partnerprogramm
Seminare & Workshops
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
Termine
Teilnahmegebühr
Online Teilnahme möglich

Essener Explosionsschutztage
20. Essener Explosionsschutztage
Bei den Essener Explosionsschutztagen mit fachbegleitender Ausstellung werden neue rechtliche Grundlagen komprimiert erläutert. In 13 Fachvorträgen wird aktuelles Wissen präsentiert und Hilfestellungen für die betriebliche Umsetzung gegeben.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 15.09.2026 - 16.09.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 990,00 €

Essener Gefahrstofftage
15. Tagung
Bei den Essener Gefahrstofftagen mit fachbegleitender Ausstellung werden neue rechtliche Grundlagen komprimiert erläutert. In 13 Fachvorträgen wird aktuelles Wissen präsentiert und Hilfestellungen für die betriebliche Umsetzung gegeben.
Präsenz
Termin(e):
- 13.04.2026 - 14.04.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 990,00 €
Online Teilnahme möglich

Essener Brandschutztage
26. Tagung mit fachbegleitender Ausstellung
Bei den Essener Brandschutztagen werden neue rechtliche Grundlagen komprimiert erläutert. In 13 Fachvorträgen wird aktuelles Wissen präsentiert und Hilfestellungen für die betriebliche Umsetzung gegeben. Es findet eine begleitende Ausstellung...
Online
Präsenz
Termin(e):
- 04.11.2025 - 05.11.2025
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 990,00 €
Online Teilnahme möglich

Brandschutz im Tank- und Gefahrgutlager
Bundesweit staatlich anerkannte Fortbildung für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte im Sinne der 5. BImSchV
Die Tagung gibt einen Überblick über brandschutztechnische Vorkehrungen an Gefahrgut- und Tanklägern. Der Stand der Sicherheitstechnik beim Tanklagerbrandschutz wird ebenso erklärt wie die Anwendbarkeit praktischer Lösungen.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 25.06.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 750,00 €
Online Teilnahme möglich

Arbeitssicherheit beim Betrieb von Krananlagen
Fortbildung im Sinne des § 5 Abs. 3 ASIG
Erfahrungsaustausch von Kransachverständigen zur Arbeitssicherheit beim Betrieb von Krananlagen in der Praxis, zur Prüfung und Vorschriftenentwicklung, Unterstützung durch fachliche Beratung bei Auslegung der immer komplexeren Vorschriften.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 20.10.2025
- 04.12.2025
- 12.03.2026
- 19.10.2026
- 02.12.2026
- 20.10.2026
- 07.05.2026
Ort(e):
München, Hamburg, Essen, Teltow Teilnahmegebühr: 750,00 €
Online Teilnahme möglich

Baugrunderkundung, Baugrundverbesserung und Gründungen für Windenergieanlagen
Subsoil Analysis, Ground Improvement and Wind Turbine Foundations (with simultaneous translation English/German & German/English)
Praxis der geotechnischen Standorterkundung und Gründungsberatung für den Baugrund von Windenergieanlagen und deren Zuwegungen.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 25.11.2025 - 26.11.2025
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.495,00 €
Online Teilnahme möglich
Tipp

Arbeitsschutztagung
Fortbildung im Sinne des § 5 (3) des Arbeitssicherheitsgesetzes - 69. Tagung mit begleitender Fachausstellung
Die Arbeitsschutzfachtagung, vom Haus der Technik e.V. veranstaltet, informiert komprimiert an zwei Tagen über neueste Gesetze und Anforderungen im Bereich Arbeitsschutz.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 04.02.2026 - 05.02.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.030,00 €
Call for Papers

eehe - Elektrik & Elektronik in Hybrid- und Elektrofahrzeugen und elektrisches Energiemanagement
Diese internationale Tagung bringt Fachleute, Wissenschaftler und Branchenexperten zusammen, um sich professionell über 48V-Bordnetze, Komponenten für Hybrid- und Elektrofahrzeuge, Leistungselektronik, E/E-Systeme, Batteriemanagement,...
Präsenz
Termin(e):
- 12.05.2026 - 13.05.2026
Ort(e):
Bamberg Teilnahmegebühr: 1.585,00 €
Call for Papers
Early Bird

Advanced Battery Power – Kraftwerk Batterie
Automotive and Energy Supply Solutions – Lösungen für Automobil und Energieversorgung
The most advanced first-hand and cross-industry information on all aspects of battery development and applications are both the mandate and the appeal of the Advanced Battery Power Symposium and Battery Day NRW before it.
Präsenz
Termin(e):
- 14.04.2026 - 16.04.2026
Ort(e):
Münster Teilnahmegebühr: 1.265,00 € 1.585,00 € *

Expertennetzwerk für Verantwortliche im Elektrobereich
15. Tagung zur rechtssicheren Organisation
Branchentreff für Elektrofachkräfte, verantwortliche Elektrofachkräfte bzw. Anlagenbetreiber Elektrotechnik. Aktuelle Themen aus der Betriebspraxis sowie der Erfahrungsaustausch der Teilnehmer stehen im Vordergrund des Expertennetzwerks.
Präsenz
Termin(e):
- 06.05.2026 - 07.05.2026
Ort(e):
Bremerhaven Teilnahmegebühr: 1.295,00 €
Online Teilnahme möglich

Rettungsdienst – Beschaffung von Rettungsdienstfahrzeugen und -material
"Wie Sie bekommen was Sie wollen und brauchen" ist das Motto dieser Tagung. Sie erhalten Informationen über die neuesten technischen Fahrzeugentwicklungen ebenso wie hilfreiche rechtliche und praktische Tipps zur funktionalen Ausschreibung.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 25.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 690,00 €

Feuerwehr – Beschaffung von Einsatzfahrzeugen und -geräten
Neues aus der Normung von Einsatzfahrzeugen und deren Ausrüstung, Fahrzeugaus- und umbauten, Pumpen, Druckzumischanlagen und Logistikfahrzeuge
Diese Tagung zeigt Feuerwehr und Rettungsdienst, "Wie Sie bekommen, was Sie wollen und brauchen" bei der Beschaffung von Einsatzfahrzeugen und -geräten. Es werden sowohl technische als auch kaufmännische Aspekte behandelt.
Präsenz
Termin(e):
- 19.11.2025 - 20.11.2025
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 790,00 €
NEU

Einstelltechnik- oder Strahlenschutzschulung
individuelle Schulung in Ihrer Praxis oder Klinik
Sie haben Schulungsbedarf zur Einstelltechnik oder zum Strahlenschutz? Lassen Sie sich ein Seminar für Ihre Praxis ganz nach Ihren Wünschen gestalten.
Präsenz
- Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 800,00 €

Das (erweiterte) Sicherheitsdatenblatt und Pflichten für nachgeschaltete Anwender
gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 [REACH] unter Berücksichtigung der Verordnung (EU) 2020/878
Fortbildungsseminar für (s)fachkundige Personen zur Erstellung von Sicherheitsdatenblättern zur Auffrischung und Aktualisierung der Kenntnisse.
Präsenz
Termin(e):
- 24.02.2026 - 25.02.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
Online Teilnahme möglich

Neu in der Führung
Erfolgreich Führen lernen
Im Seminar werden Neueinsteiger im Führungsbereich mit Führungsaufgaben und Führungstechniken intensiv vertraut gemacht.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 27.10.2025 - 28.10.2025
- 10.02.2026 - 11.02.2026
- 23.09.2026 - 24.09.2026
- 17.02.2027 - 18.02.2027
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Online Teilnahme möglich

Zur Prüfung befähigte Person von Notduschen
Notduschen sind Teil von Erste-Hilfe-Maßnahmen im Labor und der Industrie
Das Seminar bietet das Know-how zur Bestellung als befähigte Person zur regelmäßigen Prüfung des Arbeitsmittels Notduschen auf Sicherheit und Funktionsfähigkeit im Auftrag des Arbeitgebers.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 13.11.2025
- 17.06.2026
- 11.03.2026
- 12.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 950,00 €
Online Teilnahme möglich

Werkstoffkunde leicht gemacht
Einsteigerseminar Werkstoffkunde Stahl, Edelstahl, Edelstahl rostfrei, Aluminium, Kupfer und Titan für Kaufleute aus Einkauf und Vertrieb und Techniker aus Konstruktion, Verarbeitung und Betrieb: Materialeigenschaften, Anwendung, Auswahlkriterien.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 13.11.2025
- 24.03.2026
- 11.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 870,00 €

Ausbildung von (Prüf-)Sachverständigen für die Prüfung von Kranen
Lehrveranstaltung zur Vermittlung notwendiger theoretischer Grundlagen, deren Kenntnis Voraussetzung für eine verantwortungsvolle Tätigkeit eines (Prüf-)Sachverständigen für die Prüfung von Kranen ist
Know-how Erwerb als Voraussetzung zur Qualifizierung als Prüfsachverständige für die Prüfung von Kranen und Hebezeugen, Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung nach 3.2 der VG 001 und nach Ziffer 7.2; GS-HM-41.
Präsenz
Termin(e):
- 17.11.2025 - 21.11.2025
- 02.02.2026 - 06.02.2026
- 20.04.2026 - 24.04.2026
- 22.06.2026 - 26.06.2026
- 20.07.2026 - 24.07.2026
- 16.11.2026 - 20.11.2026
Ort(e):
Essen, Berchtesgaden, Lindau, Travemünde Teilnahmegebühr: 2.970,00 €
Online Teilnahme möglich

Claims Management für Projektleiter, Ingenieure und Einkäufer
Ergebnisse optimieren – Verluste vermeiden – Praxisseminar
In der Veranstaltung wird den Teilnehmern vermittelt, wie mögliche streitige Forderungen rechtzeitig erkannt und verhindert werden können (Ausschreibung/Vertragsgestaltung/Abwicklung) und wie entsprechende Forderungen abgewehrt werden können.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 04.12.2025 - 05.12.2025
- 05.11.2026 - 06.11.2026
- 23.04.2026 - 24.04.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.690,00 €

Ausbilder und Einsatzleiter von Kranführern mit Praxistag nach DGUV G 309-003
Erwerb der theoretischen Fachkunde für die fachgerechte Aus- und Fortbildung sowie Unterweisung von Kranführern bei Kranen aller Bauarten sowie der praktischen Fachkunde am LKW-Ladekran
In diesem Lehrgang erhalten die Teilnehmenden die Kranlehrerausbildung zur Befähigung für die fachgerechte Aus- und Fortbildung von Kranführern und Kranführerinnen sowie Unterweisungen für den sicheren Einsatz von Kranführenden für alle...
Präsenz
Termin(e):
- 24.11.2025 - 28.11.2025
- 09.03.2026 - 13.03.2026
- 15.06.2026 - 19.06.2026
- 21.09.2026 - 25.09.2026
- 23.11.2026 - 27.11.2026
- 26.01.2026 - 30.01.2026
- 25.01.2027 - 29.01.2027
- 08.03.2027 - 12.03.2027
- 14.06.2027 - 18.06.2027
- 20.09.2027 - 24.09.2027
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 2.540,00 €
Online Teilnahme möglich

Crashkurs Vertragsmanagement für Ingenieure, Techniker und Naturwissenschaftler
Verträge verstehen - gestalten - verhandeln - anhand praxisorientierter Fälle
Vertragsmanagement für Ingenieure, Techniker und Naturwissenschaftler. Sie erhalten ein juristisches praxisorientiertes Grundverständnis, das Sie in die Lage versetzt, Verträge rechtssicher zu gestalten, zu verhandeln und zu schließen.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 20.11.2025 - 21.11.2025
- 19.03.2026 - 20.03.2026
- 19.11.2026 - 20.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Online Teilnahme möglich

Die neue Betriebssicherheitsverordnung und ihre Umsetzung für die betriebliche Praxis
Gefährdungsbeurteilung - Schutzmaßnahmen - Instandhaltung - Betriebsstörungen - Prüfung von Arbeitsmitteln
Wesentliche Änderungen der BetrSichV und mögliche Auswirkungen auf den Betrieb: Gefährdungsbeurteilung und Schutzmaßnahmen, überwachungsbedürftige Anlagen, Explosionsschutzdokument, Dokumentation und TRBS.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 26.11.2025
- 17.03.2026
- 26.11.2026
- 16.06.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 950,00 €
Online Teilnahme möglich

Erfolgreich Führen ohne Vorgesetztenfunktion
Wie Sie Ihre Führungsrolle wirkungsvoll und souverän weiterentwickeln
Das eigene Führungsverhalten zu kennen, hilft Führungskräften in modernen Teams, Teammitglieder für „die gemeinsame Sache“ zu begeistern und Mitarbeiterpotenziale zu entwickeln. Know-how zur individuellen Weiterentwicklung von...
Online
Präsenz
Termin(e):
- 03.12.2025 - 04.12.2025
- 04.02.2026 - 05.02.2026
- 09.12.2026 - 10.12.2026
- 23.06.2026 - 24.06.2026
- 16.03.2027 - 17.03.2027
- 23.06.2027 - 24.06.2027
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.790,00 €
Online Teilnahme möglich

Fortbildung für Ausbilder, Unterweiser und Einsatzleiter von Kranführern und Anschlägern
zugleich jährliche Unterweisung nach ArbSchG, DGUV V 1, DGUV R 109-017, TRBS 2111
Dieses Seminar dient zur Fortbildung für Ausbildende, Unterweisende und Einsatzleitende von Kranführerinnen und Kranführern und Anschlägerinnen und Anschlägern sowie Koordinierenden von Kranarbeiten.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 25.11.2025
- 20.04.2026
- 24.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 840,00 €