Zu "geforderten" wurden 59 Schulungen gefunden!
Oder meinten Sie: Gesetzlich geforderte Auffrisc | geforderte | gefordert | geforderter | gefoerderten | gefoerdert | geordneten | gefoerderte
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
Termine
Teilnahmegebühr
Ausbilder f. Flurförderzeuge, Hubarbeitsbühnen, Krane, Erdbau-, Teleskopmaschinen & Ladungssicherung
Teilnahmegebühr: 776,00 €
Nächster Termin: 04.12.2025 - 04.12.2025
Veranstaltungsort: Essen
Sparen Sie Zeit und Geld und besuchen unsere kompakte Fortbildungsveranstaltung für Flurförderzeugen, Hubarbeitsbühnen, Erdbaumaschinen, Kranen und Teleskopmaschinen gemäß ArSchG, BetrSichV, DGUV Vorschrift 1.
NEU
Qualitätsmanagement im Bauwesen zur Sicherstellung von Mängelfreiheit und Pflichterfüllung
Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
Nächster Termin: 02.12.2026 - 03.12.2026
Veranstaltungsort: Essen
Das Seminar Qualitätsmanagement im Bauwesen befähigt die Teilnehmenden, die geforderten Qualitätsziele in der Baupraxis zu erreichen und Fehlerquellen zu vermeiden.
Gefahrstoffbeauftragter
Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Nächster Termin: 04.11.2025 - 05.11.2025
Veranstaltungsort: Bad Oeynhausen
Zweitägiger Lehrgang zum Erwerb der geforderten spezifischen Fachkunde nach der neuen Gefahrstoffverordnung (spezifische Fortbildung i.S.d. § 2 Abs. 16 GefStoffV)
Weiterbildung von Brandschutzbeauftragten Lindau
Teilnahmegebühr: 1.190,00 €
Nächster Termin: 08.09.2025 - 09.09.2025
Veranstaltungsort: Lindau
Fortbildung von Brandschutzbeauftragten gemäß vfdb-Richtlinie 12-09-01 : 2014-08(03) in Lindau (16 Unterrichtseinheiten)
Zur Prüfung befähigte Person von Chemie-Schlauchleitungen – Weiterbildung
Teilnahmegebühr: 1.020,00 €
Nächster Termin: 02.12.2025 - 02.12.2025
Veranstaltungsort: Essen
Vorgeschriebene Weiterbildung für Hersteller, In-Verkehr-Bringer und Betreiber von Schlauchleitungen über neue Anforderungen aus Druckgeräterichtlinie und Betriebssicherheitsverordnung mit zahlreichen Erläuterungen an praxisnahen...
Vermittlung der Fachkunde für die Erstellung von Sicherheitsdatenblättern
Teilnahmegebühr: 1.890,00 €
Nächster Termin: 28.10.2025 - 30.10.2025
Veranstaltungsort: Essen
Hersteller/Lieferanten von Stoffen und Zubereitungen müssen nach Europäischem Chemikalienrecht und EG-Verordnung Nr.1907/2006 (REACH für nahezu alle Produkte Sicherheitsdatenblätter erstellen. Das Seminar qualifiziert zur fachkundigen...
Sicherheitsdatenblätter - Auffrischungskurs der Fachkunde
Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
Nächster Termin: 27.11.2025 - 28.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Fortbildung Sicherheitsdatenblatt für fachkundige Personen nach REACH-Verordnung: Chemikalienrecht für Inverkehrbringer, Einstufung und Kennzeichnung, Recht/Transportrecht (ADR/RID), Stoffdatenrecherche, umweltbezogenen und...
Online Teilnahme möglich
REACH-Beauftragter: Vermittlung der Fachkunde für den REACH-Beauftragten
Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Nächster Termin: 05.11.2025 - 06.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Seminar zum Erlernen der Grundzüge der REACH-Verordnung sowie der Aufgaben, Rechte und Pflichten eines REACH-Beauftragten
Ausbildung zum Energiemanagementbeauftragten nach DIN EN ISO 50001 inklusive Prüfung und Zertifikat
Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Nächster Termin: 26.01.2026 - 28.01.2026
Veranstaltungsort: Essen
Energiemanagementsysteme: In diesem Kompaktseminar erhalten Sie die geforderten Voraussetzungen, um die ISO 50001 ein- oder weiterzuführen.
Leitungsdimensionierung in elektrischen Anlagen
Teilnahmegebühr: 685,00 €
Nächster Termin: 17.11.2025 - 17.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Das Seminar vermittelt Wissen, um den normativ geforderten Schutz gegen elektrischen Schlag (DIN VDE 0100-410) und den Schutz bei Überstrom DIN VDE 0100-430) anwenderorientiert kennenzulernen und zu vertiefen.
Online Teilnahme möglich
Chemische Anlagen – der Weg durch das Rechtskataster am Beispiel Galvanik
Teilnahmegebühr: 1.520,00 €
Sie arbeiten in einer Chemischen Anlage oder sie haben eine höhere Verantwortung übernommen. Sie wollen wissen was alles für Verantwortungen für Personal und Arbeitsmittel ihnen durch ihre Stellung in der Organisation auferlegt werden.
Grundlehrgang für Gefahrgutbeauftragte – Straßen- und Schienenverkehr
Teilnahmegebühr: 1.350,00 €
Nächster Termin: 03.11.2025 - 06.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Unternehmen, die an der Beförderung von gefährlicher Güter beteiligt sind, unterliegen beim Transport den europaweit gültigen gesetzlichen Regelungen zum Gefahrguttransport. Hierfür ist nach der GbV mindestens ein Gefahrgutbeauftragter...
Erdungsmessung
Teilnahmegebühr: 1.565,00 €
Nächster Termin: 04.11.2025 - 05.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Planungs-, Betriebs-, Sicherheitsingenieure und Elektrotechniker mit erdungstechnischen Vorkenntnissen erfahren in Theorie und Praxis Anleitung zur Durchführung von Erdungsmessungen mit div. Messmethoden: Abläufe, Fehlerursachen,...
Praxiskurs - Emissionsmessungen im gesetzlich geregelten Bereich
Teilnahmegebühr: 1.850,00 €
Nächster Termin: 10.11.2025 - 12.11.2025
Veranstaltungsort: Kassel
Veranstaltung für Personen aus Emissionsmessstellen, Behörden oder Firmen im Bereich Immissionsschutz, die sich neu mit dem Thema Emissionsmessungen befassen oder Ihre Kenntnisse auffrischen bzw. Vertiefen – inklusive praktischer...
Zur Prüfung befähigte Personen im Explosionsschutz nach BetrSichV (Fachkunde)
Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
Nächster Termin: 03.02.2026 - 04.02.2026
Veranstaltungsort: Essen
Neben umfasssenden Grundkenntnissen lernen die Teilnehmer alle Vorschriften und Rahmenbedingungen kennen, nach denen sie als zur Prüfung befähigte Personen für Prüfungen im Explosionsschutz zu verfahren haben.
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Druckbehälteranlagen und Rohrleitungen - Weiterbildung
Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Nächster Termin: 10.11.2025 - 11.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Aktualisierungsfortbildung der Kenntnisse über Druckgefährdungen mit Rechtsgrundlagen, TRBS-Regelwerk, Druckgeräterichtlinie, AD 2000, neue Prüfverfahren, Gefährdungsbeurteilungen, Schnittstellenfragen bei Druckgerätebeschaffung und...
Tipp
NEU
Fachtagung für Beauftragte im Umweltschutz
Teilnahmegebühr: 850,00 €
Nächster Termin: 16.06.2026 - 17.06.2026
Veranstaltungsort: Essen
Die Fachtagung für Mehrfachbeauftragte behandelt Änderungen seitens der gesetzlichen Vorgaben sowie aktuelle Themen und Trends. Im Vordergrund steht der Meinungs- und Erfahrungsaustausch unter den beauftragten Personen im Umweltschutz.
Online Teilnahme möglich
Tipp
NEU
Funktionserhalt sicherheitstechnischer Anlagen im Brandfall
Teilnahmegebühr: 785,00 €
Nächster Termin: 16.09.2026 - 16.09.2026
Veranstaltungsort: Essen
Funktionserhalt für baurechtlich geforderte sicherheitstechnische Anlagen ist bei Gebäuden und baulichen Anlagen heute nicht mehr wegzudenken und beschreibt den Weiterbetrieb für eine gewisse Dauer der sicherheitstechnischen Anlage im...
Online Teilnahme möglich
Fortbildung für Ausbilder, Unterweiser und Einsatzleiter von Kranführern und Anschlägern
Teilnahmegebühr: 840,00 €
Nächster Termin: 25.11.2025 - 25.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Dieses Seminar dient zur Fortbildung für Ausbildende, Unterweisende und Einsatzleitende von Kranführerinnen und Kranführern und Anschlägerinnen und Anschlägern sowie Koordinierenden von Kranarbeiten.
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Maschinenabnahmen nach der BetrSichV
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Nächster Termin: 06.11.2025 - 07.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Das Seminar bietet das Know-how zur Bestellung als befähigte Person zur Prüfung der Maschinenabnahme. Die Durchführung und Dokumentation sicherheitstechnischer Abnahmen und die Rechte und Pflichten einer Befähigten Person stehen im...
Online Teilnahme möglich
Immissionsschutzbeauftragte
Teilnahmegebühr: 1.990,00 €
Nächster Termin: 03.11.2025 - 07.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Die Teilnahme an diesem bundesweit staatlich anerkannten Grundkurs für Immissionsschutzbeauftragte dient dem Fachkundenachweis im Sinne des § 7 (2) der 5. BImSchV.
Online Teilnahme möglich
Immissionsschutz - neue rechtliche/technische Entwicklungen
Teilnahmegebühr: 1.370,00 €
Nächster Termin: 02.12.2025 - 03.12.2025
Veranstaltungsort: Essen
Im Sinne der 5. BImSchV geforderte Fortbildung für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte. Aktuelle Entwicklungen in Recht und Technik werden vorgetragen, Fragestellungen besprochen und beantwortet.
Online Teilnahme möglich
Gewässerschutzbeauftragte
Teilnahmegebühr: 1.990,00 €
Nächster Termin: 27.10.2025 - 30.10.2025
Veranstaltungsort: Essen
Gewässerschutzbeauftragte müssen die zur Erfüllung ihrer Pflichten erforderliche Fachkunde und Zuverlässigkeit besitzen. Das 4-tägige Seminar dient dem Erwerb dieser geforderten Fachkunde im Sinne des Wasserhaushaltgesetzes (WHG).
Online Teilnahme möglich
Risikomanagement bei der Instandhaltung von Eisenbahnfahrzeugen gemäß ECM-VO 2019/779/EU
Teilnahmegebühr: 1.310,00 €
Nächster Termin: 06.10.2025 - 07.10.2025
Veranstaltungsort: Essen
Es werden Inhalt und Bedeutung der für die Instandhaltung von Eisenbahnfahrzeugen grundlegenden europäischen Verordnungen, 2019/779/EU, 402/2013/EU und 1078/2012/EU vermittelt und Umsetzungsmöglichkeiten aufgezeigt und diskutiert.
Zu "geforderten" wurden 4 Newsbeiträge gefunden.
-
Neuestes Brandschutzbeauftragten-Wissen in Deutschlands ältester Stadt
Die stark nachgefragte Weiterbildung von Brandschutzbeauftragten des HDT wird an vielen attraktiven Orten in Deutschland angeboten. Ab sofort auch in Trier. -
Drohneninspektion von Windenergieanlagen: Fliegende Gamechanger? Interview mit Matthes Schachtner
An der behördlich und von Versicherern geforderten regelmäßigen Inspektion von Windrädern führt kein Weg vorbei. Muss man deshalb zwingend jedesmal hinauf auf den Turm? Von Matthes Schachtner, Leiter Inspektionsstelle bei ENERTRAG Betrieb, ließen wir uns erklären, wo und wie Drohnen hier ins Spiel kommen und ob diese wirklich zu fliegenden Gamechangern werden … -
Ausbau der Erneuerbaren: „Wind of Change“ oder laues Lüftchen? Interview mit Dario Lanz
Inmitten der Energiekrise rächt sich nicht nur der halbherzige Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland, auch die komplizierte, nicht digitalisierte Bürokratie wird zum Hemmschuh bei der so wichtigen Aufholjagd. Um zu erfahren, was hier schief läuft und wie es besser gemacht werden könnte, sprachen wir mit einem Betroffenen: Dario Lanz – Onshore-Windpark-Fachplaner bei Energiequelle. -
Was ist eigentlich die HOAI?
Die Honorarabrechnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) legt fest, welches Honorar ein Bausachverständiger oder Architekt für seine Leistungen verlangen darf. Doch wie sind die anrechenbaren Kosten und einzelnen Leistungsphasen der HOAI im Detail geregelt? Und was verändert sich durch das Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom Juli 2019? Wir werfen einen Blick auf die wichtigsten Zusammenhänge.
Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Kategorien gefunden.