Zu "stand der technik" wurden 268 Schulungen gefunden!
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
Termine
Teilnahmegebühr
Online Teilnahme möglich
Geprüfte Befähigte Person für die Prüfung von Anschlagmitteln
Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
Nächster Termin: 19.11.2025 - 20.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Qualifikation zur geprüften befähigten Person für die Prüfung von Anschlagmitteln. Seminar zur theoretischen und praktischen Ausbildung, um sicherheitstechnische Mängel an Anschlagmitteln erkennen zu können.
Online Teilnahme möglich
Geprüfte Fachkundige Person zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung für Krane und Hebezeuge
Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Nächster Termin: 03.11.2025 - 04.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Qualifizierung zur geprüften fachkundigen Person zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung für Krane und Hebezeuge: ArbSchG, BetrSichV, DGUV V1, Erkennen und Bewerten von Gefährdungen an Kranen, Dokumentation, Checklisten.
Online Teilnahme möglich
Tipp
Energiekennzahlen und energetische Ausgangsbasis: Messen und Verifizieren
Teilnahmegebühr: 1.280,00 €
Nächster Termin: 27.10.2025 - 28.10.2025
Veranstaltungsort: Essen
Die Aufgaben an Unternehmen zum Thema Energie wurden und werden durch die Gesetze und Normen derzeit mit einer deutlichen Dynamik vorangetrieben. Hier finden Sie Antworten zu den Veränderungen im Bereich der Energiebilanz.
Online Teilnahme möglich
HOAI für Einsteiger aus kaufmännischen und technischen Bereichen
Teilnahmegebühr: 850,00 €
Nächster Termin: 24.09.2025 - 24.09.2025
Veranstaltungsort: Essen
Praxistaugliche und verständliche Vermittlung des Preisrechts der HOAI, Erläuterung der Grundfragen zur Vergütungsermittlung für die tägliche Praxis anhand von Fallbeispielen, die HOAI gilt als besonders komplexe und schwierige...
Online Teilnahme möglich
Projektmanagement im Bauwesen Teil 1
Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
Nächster Termin: 10.11.2025 - 11.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Nachwuchskräfte, Quereinsteiger/-innen und Bauleiter/-innen erfahren systematisch die Gesamtheit der Aufgaben und Leistungen des Managements von Bauprojekten auf der Seite der Auftraggeber/-in und Auftragnehmer/in und erwerben...
Ausbilder und Einsatzleiter von Flurförderzeugführern aller Bauarten mit Praxistag
Teilnahmegebühr: 2.300,00 €
Nächster Termin: 19.01.2026 - 23.01.2026
Veranstaltungsort: Essen
Qualifizierte Ausbildung zum Ausbilder im Bereich der Flurförderfahrzeuge: Erbringen Sie als Flurfahrzeugführer und Ausbilder den Nachweis Ihrer Befähigung nach ArbSchG, BetrSichV, DGUV V 1, DGUV V 68, DGUV G 308-001, TRBS 2111.
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Industrierobotern
Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Nächster Termin: 27.11.2025 - 28.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Die Veranstaltung vermittelt den Teilnehmenden, wie Roboter in der Industrie gefahrlos mit Menschen zusammenarbeiten, um die Sicherheit von Assistenzrobotern in der Industrie zu garantieren.
Vermittlung der Sachkunde nach § 11 ChemVerbotsV
Teilnahmegebühr: 1.990,00 €
Nächster Termin: 06.10.2025 - 08.10.2025
Veranstaltungsort: Essen
Personen, die gefährliche Stoffe in Verkehr bringen möchten, werden auf die Sachkundeprüfung über Chemikalien gemäß Teil I und II der "Hinweise und Empfehlungen" gem. § 11 ChemVerbotsV vom 29.10.1999 (Bundesanzeiger Nr. 242a/99)...
Die neue TRwS 779 "Allgemeine technische Regelungen"
Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
Nächster Termin: 11.11.2025 - 12.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Die neue TRwS 779 wurde im Juni 2023 veröffentlicht, um Sicherheitskonzepte für Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen zu verbessern. Die aktualisierte Richtlinie bringt zahlreiche Neuerungen mit sich.
TGA in der Elektrotechnik für Sonderbauten gemäß PrüfVO NRW
Teilnahmegebühr: 1.365,00 €
Nächster Termin: 24.11.2025 - 25.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Im Seminar erfahren Sie die Anforderungen an die elektrotechnische und sicherheitstechnische Ausstattung von Sonderbauten zur Unterstützung der Planung und der sicherheitsgerechten Betriebsführung von Anlagen im Gefahrenfall.
Erdungstechnik Grundlagen
Teilnahmegebühr: 1.595,00 €
Nächster Termin: 25.11.2025 - 26.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Überblick über aktuelle Normen und Vorschriften der Erdungs- und Potentialausgleichstechnik, praxisnahe Vorstellung der wesentlichen Aufgaben der Erdung und des Potentialausgleichs
Basiswissen Chemie für Kaufleute und Techniker
Teilnahmegebühr: 1.870,00 €
Nächster Termin: 19.11.2025 - 21.11.2025
Veranstaltungsort: Berlin
Einsteigerseminar als Sprachkurs für Nicht-Chemiker in Management, Administration und Controlling der chemischen Industrie: Rohstoffbasis, einfache organische Verbindungen, Beispiele Ammoniakherstellung, Erdölraffination, Periodensystem...
Online Teilnahme möglich
Batterie-Management-Systeme für Hochvolt-Batterien (Lithium-Ionen)
Teilnahmegebühr: 665,00 €
Nächster Termin: 06.11.2025 - 06.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Das Seminar “Batterie-Management-Systeme für Hochvoltbatterien” behandelt die zentralen Aspekte von Batteriemanagementsystemen (BMS) in Elektrofahrzeugen. Themen sind BMS-Aufbau, physische Architekturen, Funktionen (SoC, SoH) und...
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung Befähigte Person von Gaswarneinrichtungen und Gaswarngeräten
Teilnahmegebühr: 2.440,00 €
Nächster Termin: 16.03.2026 - 19.03.2026
Veranstaltungsort: Essen
Umfassende Kenntnisvermittlung zur Fachkunde über Anwendungsmöglichkeiten von Gaswarneinrichtungen. Darüber hinaus erhalten Sie notwendige Informationen über Eigenschaften der gebräuchlichsten technischen Gase.
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Acetylenanlagen
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Nächster Termin: 28.04.2026 - 29.04.2026
Veranstaltungsort: Essen
Betreibende müssen Acetylenanlagen regelmäßig sachkundig prüfen. Der Arbeitgeber/die Arbeitgeberin hat die Pflicht, die Prüfungen festzulegen und durchführen zu lassen. Als befähigte Person prüfen Sie betriebsintern Acetylenanlagen auf...
Brandschutz in der Gebäudetechnik
Teilnahmegebühr: 1.190,00 €
Nächster Termin: 23.06.2026 - 24.06.2026
Veranstaltungsort: Essen
In diesem Seminar werden dem Teilnehmer die Grundlagen des Brandschutzes in der Gebäudetechnik anschaulich und praxisnah vermittelt. Die brandschutztechnischen Anforderungen werden unter Einbezug der rechtlichen Grundlagen erklärt....
Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppen R1.1, R2.1, R5.1, R7 und R8
Teilnahmegebühr: 1.899,00 €
Nächster Termin: 15.09.2025 - 18.09.2025
Veranstaltungsort: Essen
Dieser Kurs dient dem Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen R1.1, R2.1, R5.1, R7 und R8.
Erwerb der Fachkunde für Tätigkeiten mit natürlich vorkommenden radioaktiven Stoffen
Teilnahmegebühr: 799,00 €
Nächster Termin: 06.10.2025 - 07.10.2025
Veranstaltungsort: Essen
Strahlenschutzkurs für Tätigkeiten an Arbeitsplätzen mit natürlich vorkommenden radioaktiven Stoffen und für die Sanierung von radioaktiven Altlasten NORM und Altlasten: Erhöhtes Anforderungsniveau - Modul NH
Strahlenschutzverantwortliche
Teilnahmegebühr: 99,00 €
Nächster Termin: 23.02.2026 - 23.02.2026
Veranstaltungsort: Essen
Kurz-Seminar für Strahlenschutzverantwortliche. Geschäftsführende oder Inhabern von Personengesellschaften haben zahlreiche Pflichten, die nicht delegierbar sind.
Instandhaltung von elektrischen Anlagen in Gebäuden
Teilnahmegebühr: 1.545,00 €
Als Betreiber stehen Sie in der Verantwortung Ihre elektrotechnischen Anlagen instandzuhalten. Dabei gilt es nicht nur, die einschlägigen Vorgaben umzusetzen, sondern vor allem für die Unversehrtheit von Leib und Leben einzustehen.
Online Teilnahme möglich
Risikomanagement bei der Instandhaltung von Eisenbahnfahrzeugen gemäß ECM-VO 2019/779/EU
Teilnahmegebühr: 1.310,00 €
Nächster Termin: 06.10.2025 - 07.10.2025
Veranstaltungsort: Essen
Es werden Inhalt und Bedeutung der für die Instandhaltung von Eisenbahnfahrzeugen grundlegenden europäischen Verordnungen, 2019/779/EU, 402/2013/EU und 1078/2012/EU vermittelt und Umsetzungsmöglichkeiten aufgezeigt und diskutiert.
Online Teilnahme möglich
Tipp
NEU
Instandhaltung in der Mittelspannung
Teilnahmegebühr: 1.565,00 €
Nächster Termin: 22.09.2025 - 23.09.2025
Veranstaltungsort: Essen
Schaltanlagen und Trafostationen warten, elektrische Anlagen der Mittelspannung bis 36 kV nach Normen und Herstellerangaben rechtssicher instand halten, Ölprobenahme an Transformatoren, Erstellen von Instandhaltungsstrategien.
Tipp
Großgeneratoren in der modernen Energieerzeugung und zur Stabilisierung von Übertragungsnetzen
Teilnahmegebühr: 1.585,00 €
Nächster Termin: 03.02.2026 - 04.02.2026
Veranstaltungsort: Essen
Die Tagung bietet Herstellern und Betreibern von Generatoren in konventionellen Kraftwerken, Wasserkraft- und Windenergieanlagen sowie Übertragungsnetzbetreibern ein Forum, sich über aktuelle Entwicklungen und Anwendungsfelder...
Zu "stand der technik" wurden 7 Newsbeiträge gefunden.
-
Befähigte Personen: Beruf „Sicherheitsgarant“
Befähigte Personen sind entscheidend für die Sicherheit am Arbeitsplatz und den Schutz der Beschäftigten. Wir erklären warum und informieren über Tätigkeitsspektrum und Voraussetzungen. -
Die Notdusche sicher im Griff – Thomas Geier im Interview
Notduschen können als Sicherheitseinrichtung Leben retten. Sie sollten daher stärker ins Bewusstsein rücken. Was getan werden muss, um ihre einwandfreie Funktion zu gewährleisten, fragten wir den Fachmann und Unternehmensgründer Thomas Geier. -
Die Product-Engineering-Revolution: Wie KI die Zukunft gestaltet – Interview mit Erich Payer
Der Wettbewerbsdruck auf deutsche Unternehmen nimmt spürbar zu. Um nicht ins Hintertreffen zu geraten, sind deutlich mehr Innovation, schnelleres Time-to-Market und bessere Kosteneffizienz gefragt. Als Glücksfall kann sich der Durchbruch von künstlicher Intelligenz und neuronalen Netzen erweisen. Welche Vorteile diese konkret bieten, fragten wir einen ausgewiesenen Fachmann für die Entwicklung und Anwendung von Simulationsverfahren und KI-Lösungen zur Produktentwicklung, den Diplom-Ingenieur Erich Payer. -
Crashsicherheit von Elektrofahrzeugen: Experteninterview mit Rainer Justen
Worin unterscheiden sich die Anforderungen und Maßnahmen in Bezug auf die Crashsicherheit bei Elektrofahrzeugen von jenen bei normalen Verbrennern? Das HDT-Journal sprach mit Dipl.-Ing. Rainer Justen von der Mercedes-Benz AG. -
Lithium-Ionen-Batterien heute und morgen: Experteninterview mit Dirk Uwe Sauer
„Gerade für den Pkw-Markt steht die Entwicklung zu höheren Energiedichten gar nicht im Fokus der Fahrzeughersteller“, sagt Fahrzeugbatterie-Experte Prof. Dr. rer. nat. Dirk Uwe Sauer. Zentrale Entwicklungsaufgabe sei vielmehr die Kostenreduktion. Lesen Sie hier das ganze Interview … -
Was ist eine Betriebsanweisung? Definition, Erklärungen und Antworten auf häufige Fragen
Betriebsanweisungen sind ein wichtiger Bestandteil der betrieblichen Sicherheit und des Gesundheitsschutzes in Unternehmen. Wir informieren zu Hintergründen, Umsetzung und bieten ein FAQ. -
Fremdfirmenkoordination und Fremdfirmenunterweisung – aber wie?
Damit Fremdfirmen nicht zur Gefahr für das eigene Unternehmen werden, müssen die unterschiedlichen Aufgaben und Tätigkeiten abgestimmt werden. Hier genau kommen Fremdfirmenkoordination und Fremdfirmenunterweisung, kommt der Fremdfirmenkoordinator ins Spiel.
Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Kategorien gefunden.