Rainer Ziehmer
Business Development Manager Personenschutz
Buchen Sie Ihre Fortbildung
* Wählen Sie zuerst einen Ort und ein Datum in der Terminbox oben rechts aus
Zusammenfassung Ihrer Buchung
Gemäß arbeitsschutzrechtlichen Vorgaben in der Elektrotechnik werden die Arbeitsschritte von der Gefährdungsbeurteilung bis zur sicheren Umsetzung des Arbeitsauftrages behandelt. Welche Gefahren sind relevant und wie sind sie zu bewerten? Wie organisiere ich mögliche Arbeitsaufträge? Was ist zu beachten, um die Arbeiten sicher und richtig auszuführen?
Zum Thema
Sicheres Arbeiten in der Elektrotechnik: von der Gefährdungsbeurteilung über das Festlegen des Arbeitsauftrages und dessen Umsetzung. Qualifiziertes Personal (Elektrofachkräfte) sind da genauso gefragt, wie das Verwenden geeigneter Schutz- und Arbeitsmittel.
Entsprechend gesetzlicher Vorgaben und Richtlinien steht der Schutz der Arbeitskraft an erster Stelle. Um dem Rechnung zu tragen, ist es wichtig, Arbeiten organisatorisch zu planen und durchzuführen. Dies ist schriftlich festzuhalten und zu dokumentieren.
Um ein hohes Maß an Sicherheit zu erreichen, sind sowohl technische, organisatorische als auch persönliche (Schutz)maßnahmen mit einzubeziehen.
Diese Normen werden behandelt:
Zielsetzung
Arbeiten an elektrotechnischen Anlagen mit höchster Sorgfalt in Bezug auf Rechtssicherheit und Personenschutz durchzuführen ist das Ziel des Seminars. Dies gilt sowohl für die Planung als auch die Durchführung der entsprechenden Tätigkeiten. Durch die Analyse von konkreten Praxisbeispielen werden wir verschiedene Aufgaben kritisch betrachten, diskutieren und geeignete Lösungen erarbeiten.
Teilnehmerkreis
Sicherheitsfachkräfte, Elektrofachkräfte, Betriebsleiter, Geschäftsführer, verantwortliche Elektrofachkräfte, Abteilungsleiter, Elektromeister, Elektrotechniker, Elektroingenieure.
Programm
Seminar Tag 1, 09:00 bis 16:00 Uhr
Seminar Tag 2, 09:00 bis 16:00 Uhr
Erforderliche Ausstattung der elektrischen Anlage
Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer-Download oder besuchen Sie uns im Digitalen Campus
"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!
Jetzt anfragenDas Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW
Bildungsscheck Infos