Zu "Seminare 2002" wurden 752 Schulungen gefunden!
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
Termine
Teilnahmegebühr
Brandursachen Aufbauseminar
Teilnahmegebühr: 750,00 €
Vertiefung der im voran gestellten Grundseminar erworbenen fachlichen und sonstigen Grundkenntnisse, die zu einer sachgerechten Ursachenermittlung und damit verbundenen Gutachtenerstellung befähigen.
Baustellensicherheit
Teilnahmegebühr: 790,00 €
Baustellen bergen große Gefahren in sich. Dort geschehen leider auch viele Unfälle. An die Verantwortlichen werden hohe Anforderungen gestellt, wie auch zahlreiche Gerichtsurteile bestätigen.
NEU
Agile Entwicklungsmethodik – Der schnellere Weg zu innovativen Produkten
Teilnahmegebühr: 1.610,00 €
Erlernen Sie zielbezogene Ansätze zum erfolgreicheren Entwickeln und Konstruieren! Strukturierte E+K-Prozesse schaffen optimale Voraussetzungen für die Umsetzung von Ideen in Produkte.
Einsatz von Kranen und Hebeeinrichtungen bei Windenergieanlagen
Teilnahmegebühr: 1.040,00 €
In dieser Tagung geht es um aktuelle Vorschriften für (Groß)krane für das sichere Aufstellen von Windkraftanlagen.
Online Teilnahme möglich
Grundlagen effizienter und hygienischer Verdunstungskühlung
Teilnahmegebühr: 1.395,00 €
Bauarten von Verdunstungskühlanlagen, Kühltürme, 42. BImSchV, Legionellen, Kühlwassermanagement, Wärmerückgewinnung, VDI 2047
Online Teilnahme möglich
Repowering von Windenergieanlagen
Teilnahmegebühr: 1.365,00 €
Das Repowering von in Betrieb befindlichen älteren Windenergieanlagen bietet neben vielen Vorteilen auch zahlreiche Herausforderungen. Was kann im konkreten Fall getan werden, welche grundsätzlichen Lösungsansätze bestehen?
Bauen mit Beton: Stahlbeton im Neubau und Bestand - Grundlagen Regelwerke, aktuelle Entwicklung
Teilnahmegebühr: 1.250,00 €
Kontrovers: Stahlbetonbauwerke - Erhalten oder Neubau, was ist nachhaltig und wie stellt sich eine Kosten-Nutzung-Analyse für Stahlbeton dar. Betontechnologische Anwendungsgrundlagen für den Neubau und die Betoninstandhaltung.
Führungskompetenztraining für Führungskräfte
Teilnahmegebühr: 1.890,00 €
Sie erweitern Ihre Führungskompetenzen und steigern so Ihre Wirkung als Führungskraft. Sie setzen sich konstruktiv mit Ihrer Führungspersönlichkeit auseinander, optimieren Ihren souveränen Auftritt, auch in virtuellen Arbeitswelten.
CAD -Tolerierung nach neuer Normung
Teilnahmegebühr: 1.500,00 €
Sie lernen, wie die verschiedenen Toleranzen in der Praxis zweckgerecht genutzt werden können. Die direkte Übertragung auf reale Funktionsanforderungen wird an typischen Beispielen gezeigt.
Betriebsanleitungen oder Montageanleitungen erstellen
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Betriebsanleitung oder die Montageanleitung (für „unvollständige Maschinen“) sind zwingend gefordert und für den Betrieb von Maschinen unverzichtbar. Wir zeigen die normativen Anforderungen und die praxisnahe Umsetzung auf.
Normgerechte Konstruktionszeichnungen für die moderne Fertigung
Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
Vermittlung der notwendigen Grundlagen zur Anwendung des aktuellen nationalen und internationalen ISO-GPS-Normungsstandes. Beherrschung der neuen Toleranzregeln.
Online Teilnahme möglich
Hochvolt-Systeme und Bordnetztopologien in Elektrofahrzeugen
Teilnahmegebühr: 485,00 €
Nützliches Basis-Wissen und grundlegende Kenntnisse der unterschiedlichen Hochvolt-Systeme und Hochvolt-Bordnetze in Elektrofahrzeugen wird vermittelt. Aktuelle und zukünftige Fahrzeugtopologien sowie ihre Vor- und Nachteile werden...
DoE - Versuchsmethodik: Versuchsaufwand minimieren - Versuchsaussagen maximieren
Teilnahmegebühr: 1.090,00 €
Sie lernen, wie Sie die DoE-Methodik anwendungsorientiert einsetzen. Diese erworbenen Kenntnisse transferieren Sie in Zukunft auf Ihre Anwendungen im Unternehmen.
Online Teilnahme möglich
Automotive Core Tools
Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
Der Kurs liefert nicht nur Kenntnisse über Automotive Core Tool, er ermöglicht auch ein tieferes Verständnis ihrer Anwendung in praxisnahen Situationen.
Fahrzeugklimatisierung und Thermomanagement für Elektrofahrzeuge
Teilnahmegebühr: 1.595,00 €
Elektrifizierte Fahrzeuge (Elektroautos) stellen komplett neue Anforderungen an das Thermomanagement von Fahrzeugen. Dazu kommen Anforderungen an die Temperierung der Batterie. Die Grundlagen werden anhand vielfältiger Beispiele vertieft.
Stressbewältigung: Strategien zum Umgang mit hoher Arbeitsbelastung
Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Erfahren Sie hier interessante und oft auch verblüffende Forschungsergebnisse aus der Psychologie verständlich aufbereitet. Zum Beispiel: Welcher psychologische Typ bin ich und warum ist das für die Stressbewältigung so wichtig?
Online Teilnahme möglich
Umbau, Reparatur und Modernisierung von Kranen und Hebezeugen
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Nächster Termin: 24.11.2025 - 25.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Bei Umbauten oder Modernisierungen von Kranen sind für die geänderten Teile, Bereiche und Komponenten die neuesten sicherheitstechnischen Anforderungen zu beachten.
NEU
GMP – Grundlagen im europäischen und US-amerikanischen Regulierungsbereich
Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
GMP ist ein gesetzlich vorgeschriebenes Qualitätssicherungssystem in der pharmazeutischen Industrie. Sie betrifft aber auch Zulieferer, Ingenieure, IT und alle in der pharamazeutischen Industrie dienstleistenden Unternehmen.
Tipp
Schwingungsprüfung - Simulation von Schwingungs- und Schockbelastungen auf Schwingerregern
Teilnahmegebühr: 880,00 €
Sie erhalten einen Überblick zur Vorgehensweise bei Schwing- und Schockprüfungen sowie Auswahl und Betrieb von Schwing- und Stoßprüfanlagen.
Online Teilnahme möglich
Arbeitssicherheit beim Betrieb von Krananlagen
Teilnahmegebühr: 750,00 €
Nächster Termin: 04.12.2025 - 04.12.2025
Veranstaltungsort: Hamburg
Erfahrungsaustausch von Kransachverständigen zur Arbeitssicherheit beim Betrieb von Krananlagen in der Praxis, zur Prüfung und Vorschriftenentwicklung, Unterstützung durch fachliche Beratung bei Auslegung der immer komplexeren...
Hygieneansprüche an Trinkwasser-Installationen – Anforderungen nach der aktuellen TrinkwV
Teilnahmegebühr: 1.195,00 €
Sie erfahren Anwender- bzw. Betreiberpflichten u.a. zur Legionellenvermeidung nach TrinkwV. Für Planer und Betreiber von Trinkwasserinstallationen, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Rohrnetzbau-, TGA-, Sanitärfachbetriebe,...
NEU
Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Atemschutz zählt zur Persönlichen Schutzausrüstung, die vor tödlichen Gefahren oder ernsten und irreversiblen Gesundheitsschäden schützt. Unternehmen sind im Rahmen ihrer Fürsorgepflicht verpflichtet, Beschäftigte vor der ersten...
Prüfstrategien zum Prüfen elektrischer Anlagen und Maschinen
Teilnahmegebühr: 695,00 €
Systematische Vorgehensweise zur Prüfung elektrischer Schutzmaßnahmen auf deren Wirksamkeit im Rahmen von Gefährdungsbeurteilungen: Anlagen- und Netzanalyse, Betriebszustand, Anlagen- und Arbeitsumgebung und gefährdungsrelevante...
Ausbildung zum qualifizierten Sachverständigen für die Prüfung von Seilen in Kranen (SVSK)
Teilnahmegebühr: 2.140,00 €
Nächster Termin: 27.04.2026 - 29.04.2026
Veranstaltungsort: Essen
Know-how Erwerb als Voraussetzung zur Qualifizierung als Sachverständige für die Prüfung von Seilen in Kranen.
Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Newsbeiträge gefunden.
Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Shopseiten gefunden.
Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Kategorien gefunden.