Automotive, Fahrzeugtechnik, Elektrofahrzeuge, Mobilität Seminare und Tagungen

kategorie_banner_automotive

Entdecken Sie unsere Weiterbildungskurse im Zeitalter der Digitalisierung und nachhaltigen Mobilität. Erweitern Sie Ihr Know-how in den Bereichen neue Antriebstechnologien, Elektromobilität und vernetzte Fahrzeugsysteme.  Die aktuellen Trends gehen hin zur Elektromobilisierung mit den Kernkomponenten der Batterietechnik, Ladesysteme und elektrische Antriebe aber auch Bordnetze und Leistungselektronik. Unsere Experten aus Industrie und Forschung teilen praxisnahe Erkenntnisse in unseren flexiblen Präsenz-, Online- und Hybrid-Seminaren. 

Für einen kompakten Überblick werfen Sie gerne einen Blick in unseren Flyer: 

Flyer Automotive 2/2025 (PDF)

Flyer Automotive 1/2026 (PDF)

Entdecken Sie unsere Weiterbildungskurse im Zeitalter der Digitalisierung und nachhaltigen Mobilität. Erweitern Sie Ihr Know-how in den Bereichen neue Antriebstechnologien, Elektromobilität und... mehr »
Fenster schließen
Automotive, Fahrzeugtechnik, Elektrofahrzeuge, Mobilität Seminare und Tagungen

Entdecken Sie unsere Weiterbildungskurse im Zeitalter der Digitalisierung und nachhaltigen Mobilität. Erweitern Sie Ihr Know-how in den Bereichen neue Antriebstechnologien, Elektromobilität und vernetzte Fahrzeugsysteme.  Die aktuellen Trends gehen hin zur Elektromobilisierung mit den Kernkomponenten der Batterietechnik, Ladesysteme und elektrische Antriebe aber auch Bordnetze und Leistungselektronik. Unsere Experten aus Industrie und Forschung teilen praxisnahe Erkenntnisse in unseren flexiblen Präsenz-, Online- und Hybrid-Seminaren. 

Für einen kompakten Überblick werfen Sie gerne einen Blick in unseren Flyer: 

Flyer Automotive 2/2025 (PDF)

Flyer Automotive 1/2026 (PDF)

Automotive

1 von 5
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
 
Termine
Teilnahmegebühr
Call for Papers
eehe - Elektrik & Elektronik in Hybrid- und Elektrofahrzeugen und elektrisches Energiemanagement

Diese internationale Tagung bringt Fachleute, Wissenschaftler und Branchenexperten zusammen, um sich professionell über 48V-Bordnetze, Komponenten für Hybrid- und Elektrofahrzeuge, Leistungselektronik, E/E-Systeme, Batteriemanagement,...
Präsenz
Termin(e):
  • 12.05.2026 - 13.05.2026
Ort(e):
Bamberg
Teilnahmegebühr: 1.585,00 €
Online Teilnahme möglich
Kraftfahrzeugakustik – Schwingungs- und Geräuschkomfort (NVH)

Wirkmechanismen erkennen, Mess-, Analyse- und Simulationstools gezielt einsetzen und das Fahrzeug als gesamtheitliches System behandeln

Fahrzeugspezifische, akustische Wirkmechanismen und sich daraus ergebende Abhilfemaßnahmen - praxisorientiert verschaffen Sie sich ein Verständnis für Schwingungen, Geräusche und Akustik.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 05.05.2026 - 06.05.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.595,00 €
Crashanforderungen und Sicherheitskonzepte für Elektrofahrzeuge

Sicherheitsanforderungen, Unfall-, Hochvolt- und Batteriesicherheit, Crashkonzepte, Normen und Standards

Sicherheitsanforderungen elektrischen Antriebe im Fahrzeug und deren Komponenten werden beschrieben. Praxiserfahrungen zum Retten, Bergen und Abschleppen von E-Fahrzeugen sowie das Thema Transport von Lithium-Ionen Akkus werden runden das Thema ab.
Online
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.595,00 €
Steckverbinder im Auto

zuverlässige Lösungen für die speziellen Anforderungen im Automotive Bereich

Das Seminar bietet kompakt und praxisorientiert einen Einstieg in die Welt der Steckverbinder  im Bereich Automotive, Elektrotechnik und Elektronik, um die Ansprüche an Qualität und Zuverlässigkeit im heutigen Spezifikationsumfeld erfüllen...
Präsenz
Termin(e):
  • 04.12.2025 - 05.12.2025
Ort(e):
München
Teilnahmegebühr: 1.595,00 €
Bordnetze im Fahrzeug für eine sicherheitsrelevante und zuverlässige Energieversorgung

Fahrzeugbordnetz mit Batterie und Ladesystem, Leistungselektronik, Steuerungstechnik und 12V/48V/HV Spannungsebenen

Nach der Teilnahme am Seminar sind Sie in der Lage, die Funktionsweise aller gängigen Bordnetzsysteme (12V, 48V, Hochvolt) zu erklären und kennen den internen Aufbau und die Funktionsweise bzw. Aufgaben der beteiligten Steuergeräte.
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.545,00 €
Zur Prüfung befähigte Person von Fahrzeugen gemäß DGUV-V 70

Inklusive umfassendem Praxisteil an Fahrzeugen

Das Seminar bietet das Know-how zur Bestellung als befähigte Person zur Prüfung von Fahrzeugen mit umfassendem Praxisteil, gesetzlichen Regeln, Sicherheitsaspekten, Prüffristen und Dokumentationspflichten über die regelmäßige Prüfung von...
Präsenz
Termin(e):
  • 20.11.2025 - 21.11.2025
Ort(e):
Erftstadt
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Online Teilnahme möglich
Sichere Lithium-Ionen-Batterien im Automobil

Schutz gegen Stromschlag, thermische Überhitzung (Brand), toxische Gase, chemische Reaktionen

Die Lithium-Technologie bringt diverse Risiken mit sich. Erfahren Sie die Grundlagen zur Sicherheit von Lithium-Ionen-Batterien. Nutzen Sie die Möglichkeit zum Aufbau von Know-how und zum Austausch neuester Erkenntnisse und Erfahrungen.
Online
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 685,00 €
Ausbildung zum Toleranzmanager (ISO-GPS) inklusive Prüfung und Zertifikat

Sie werden zum fachlich anerkannten Toleranzmanager qualifiziert und setzen die ISO-GPS erfolgreich um. Sie können alle Fachabteilungen bei der Anwendung, Auslegung und Übertragung der Bemaßungs- und Tolerierungsregeln Ihrer Firma beraten.
Präsenz
Termin(e):
  • 23.03.2026 - 25.03.2026
  • 09.11.2026 - 11.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 2.040,00 €
Hochvoltbatterien (Lithium-Ionen) für Nutzfahrzeuge

Batteriezellen, -module und -packs, Steuerung und Überwachung, Lebensdauer, Sicherheit

Die Teilnehmenden werden mit den spezifischen Anforderungen an Hochvoltbatterien (Lithium-Ionen) in Nutzfahrzeugen vertraut gemacht. Die Herausforderungen bei der Auslegung von Nutzfahrzeugbatterien werden detailliert behandelt.
Online
Termin(e):
  • 13.04.2026
Ort(e):
hdt+ digitaler Campus
Teilnahmegebühr: 745,00 €
Online Teilnahme möglich
Elektromobilität im Überblick – vom Verbrenner zum Elektroauto

Batterie, Leistungselektronik, Elektromotor, Ladetechnik, Ladeinfrastuktur, Ressourcen, Sicherheit

Die Automobilindustrie befindet sich im Wandel: Weg vom Verbrennungsmotor, hin zur Elektromobilität. Lernen Sie die Technologie und den Aufbau eines Elektroautos und das dazugehörige Ökosystem im Detail kennen und werden Sie Teil des Wandels.
Online
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.445,00 €
Online Teilnahme möglich
Performance und Alterungsdiagnostik moderner Batteriesysteme: E-Fahrzeug, Stationäre Speicher

Die Teilnehmer erhalten einen umfassenden und praxisnahen Einblick in den Stand der Technik und aktuelle Trends in den Bereichen Performancemonitoring und der Alterungsprädiktion moderner Batteriespeichersysteme
Online
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 745,00 €
Konfigurationsmanagement in der Automobilindustrie

Anforderungen an das Konfigurationsmanagement in der Automobilindustrie nach KM-, Qualitätsstandards und ISO26262 Funktionale Sicherheit

Das Seminar gibt eine detaillierte Einführung in das Konfigurationsmanagement von Produktentwicklungen mit Schwerpunkt auf Systemen und Komponenten in der Automobilindustrie.
Online
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 795,00 €
Sensoren der Passiven und Aktiven Sicherheit

Sichernheitssysteme, Insassenschutz, Crasherkennung, Unfallvermeidung, Unfallerkennung

Das Seminar vermittelt Verständnis von Sensoriken und Algorithmen von Insassenschutz- und Unfallvermeidungssystemen. Insbesondere werden deren gegenseitigen Synergien beleuchtet und der Insassenschutz in zukünftigen autonomen Fahrzeugen erläutert.
Online
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.495,00 €
Verkehrssicherheit Heute und Morgen

Unfallvermeidung, Insassenschutz, Gesetzgebung & Verbraucherschutz, Neue Mobilität

Das Online-Seminar liefert einen Überblick zur Fahrzeugsicherheit und ein vertieftes Verständnis der aktuellen und zukünftigen Assistenzsysteme für Sicherheit im Straßenverkehr.
Online
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.385,00 €
Bordnetze im Automobil

Grundlagen und Basiswissen

Die Verkabelungssysteme für Automobile werden im Seminar vorgestellt. Dazu gehört die Fahrzeugarchitektur und die vielen Anwendungen der elektrischen Systeme. Es wird auf die Verkabelung mit Steckern und den entsprechenden Leitungen (Bordnetz)...
Online
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.500,00 €
Online Teilnahme möglich
Magnetsensoren: Bestimmung von Position, Bewegung und Strom

Neue und bewährte Sensoren (Fluxgate, Hallsensor, MR-Sensor) und Messverfahren

Die Grundlagen moderner, magnetischer Sensoren (Fluxgate, Hallsensor, MR-Sensor) und ihrer vielfältigen Einsatzmöglichkeiten bei der berührungslosen Detektion von Position und Bewegung werden ausführlich behandelt. 
Online
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.445,00 €
Automobil Interieur – Komfort im Fahrzeuginnenraum

Komfortkonzepte, Ergonomie, Fahrzeugsitze, Bedienung, Klima

Die Teilnehmer des Seminars lernen alle wichtigen Aspekte der Entwicklung von Komfortsystemen im Fahrzeuginnenraum kennen. Besondere Bedeutung wird der Konzeptentwicklung sowie der Ergonomie beigemessen.
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
Regelungstechnik für Automotive-Anwendungen

Funktions- und Reglerentwicklung, mechatronische Systeme, Validierung

Funktions- und Reglerentwicklung im Automotivebereich, mechatronische Systeme, Validierung und Verifikation der Regler und Funktionen, Praxisbeispiele von Fahrzeuganwendungen 
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
Schäden an Verbrennungsmotoren

Grundlagen zur Beurteilung von Motorschäden

Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen der Schädigungstheorie und die nötigen Begrifflichkeiten. An ausgewählten Motorbauteilen, Motorbaugruppen und Systemkomponenten werden Aufbau, Funktion, Schadensbilder und deren Beurteilung vorgestellt.
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
Automotive Cyber Security

Grundlagen zu Automotive Cyber-Security, Sicherheit von Over-The-Air Updates und der Entwicklung von sicheren Systemen

Cyber Security im Automobilbereich gewinnt immer stärker an Bedeutung. Automotive Cyber Security Engineering Level 1 nach ISO/SAE 21434 bildet den Schwerpunkt des Seminars.
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Agile Entwicklungsmethodik – Der schnellere Weg zu innovativen Produkten

Scrum-basierter Produktentwicklungsprozess - Kundenbedürfnisse mit Design-Sprint besser treffen - disruptive Innovationen finden mit TRIZ

Erlernen Sie zielbezogene Ansätze zum erfolgreicheren Entwickeln und Konstruieren! Strukturierte E+K-Prozesse schaffen optimale Voraussetzungen für die Umsetzung von Ideen in Produkte.
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.610,00 €
DfT - Planung und Auswertung von Versuchen in der Technik

Planungskonzept, Messdaten-Auswertung, Statistische Beweisführung, Versuchsmethodik

Im Seminar geht es um verbesserte Planung, Mindeststückzahl-Bestimmung und eine tiefer gehende Datenauswertung, „Design for Test-Methoden“ mit ihren statistischen Auswerteverfahren, welche die Zielrichtung des minimalsten Aufwandes verfolgen.
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
Online Teilnahme möglich
Emissionen von Fahrzeugen – Prüfverfahren, Prüfstände, Portable Messeinrichtungen

Vom Prüfstand zu den Real Driving Emissions (RDE)

Die Seminarteilnehmenden bekommen einen kompakten Überblick zur europäischen Abgasgesetzgebung für PKW sowie zu Motoren in Nutzfahrzeugen. Besonderes Augenmerk kommt der RDE-Messung mit PEMS nach WLTP zu.
Online
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.550,00 €
ISO 26262 Funktionale Sicherheit Fahrzeugelektronik

Kraft- und Nutzfahrzeuge

Mit der Veröffentlichung der ISO 26262 wurden fixe Anforderungen an die Automobilindustrie, deren Entwicklungsprozesse und an das Produkt gestellt. Die Teilnehmer lernen einzuschätzen, ob und in welchem Umfang die Norm in Projekten anzuwenden ist.
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.645,00 €
1 von 5