Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Matomo Tracking
Partnerprogramm
Seminare & Workshops
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
Termine
Teilnahmegebühr
Online Teilnahme möglich

Zur Prüfung befähigte Person von Kälteanlagen nach BetrSichV
Qualifikation zum Prüfer vor Inbetriebnahme und für die wiederkehrende Prüfung von Kälteanlagen
2-tägige Ausbildung zur befähigten Person für die Prüfung von Kälteanlagen: rechtliche Grundlagen, Basiswissen Kälteanlagen, Inbetriebnahme, Wartung, Instandhaltung, Kontrolle, Dokumentation, Aufgaben, Rechte, Pflichten der Befähigten Person.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 04.12.2025 - 05.12.2025
- 24.03.2026 - 25.03.2026
- 26.11.2026 - 27.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Online Teilnahme möglich

Intensivseminar Betriebswirtschaft für Ingenieure und Techniker
Ingenieure und Techniker lernen in diesem Seminar betriebswirtschaftliche Fachkompetenz und die wichtigsten Einflussvariablen unternehmerischen Handelns.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 11.12.2025 - 12.12.2025
- 18.03.2026 - 19.03.2026
- 10.12.2026 - 11.12.2026
- 10.03.2027 - 11.03.2027
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Online Teilnahme möglich

Zur Prüfung befähigte Person von Stetigförderern
Ausbildung als Prüfer zur betriebsinternen regelmäßigen Prüfung auf Sicherheit und Funktionsfähigkeit von Stetigförderern
Qualifikation zur befähigten Person zur Prüfung der Sicherheit und Funktion von Stetigförderern. Das Seminar erläutert die Aufgaben, Rechte und Pflichten sowie die Inbetriebnahme, Wartung, Instandhaltung, Kontrolle und Dokumentation.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 02.12.2025 - 03.12.2025
- 11.03.2026 - 12.03.2026
- 01.12.2026 - 02.12.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Online Teilnahme möglich

Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten: 10 Schritte zum Führungserfolg
Mehr Souveränität und Sicherheit für Ihre neue Führungsrolle gewinnen
Zum ersten Mal Chef oder Chefin: Was sind die Aufgaben der Führung? Rollenwechsel von Kollegen zu Vorgesetzten, Mitarbeiterführung und -motivation, Personalauswahl, Zielvorgaben, Umgang mit Macht und Fallstricken. Entwicklung eines adäquaten...
Online
Präsenz
Termin(e):
- 27.11.2025 - 28.11.2025
- 03.03.2026 - 04.03.2026
- 25.11.2026 - 26.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.790,00 €

Weiterbildung für Regalsachkundige und zur Prüfung befähigte Person von Regalanlagen
Ständige Fortbildung ist für bestimmungsgemäßen Einsatz und sicherheitsgerechte Nutzung von Regalanlagen erforderlich: Aktualisierung der Kenntnisse von Regalsachkundigen, neue Sicherheitsvorschriften, rechtliche Verantwortung, Erfahrungsaustausch.
Präsenz
Termin(e):
- 26.11.2025
- 18.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 820,00 €
Online Teilnahme möglich

Umgang und Führung von schwierigen Mitarbeitern, Vorgesetzten und Kunden
Erfolgreich über Stärken, Schwächen, Fehler und Probleme reden
Was macht unangenehme Mitarbeitende, unzufriedene Vorgesetzte und Kunden schwierig? Führungskräfte lernen Wege kennen, die die Zusammenarbeit mit schwierigen Menschen erleichtern: Ursachenforschung, Widerstände, Überwindung von Widerständen.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 25.11.2025 - 26.11.2025
- 18.03.2026 - 19.03.2026
- 02.12.2026 - 03.12.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Online Teilnahme möglich

Wartung und Instandhaltung von Aufzugsanlagen
Betriebssicherheitsverordnung - Gerätesicherheitsgesetz - Aufzugsrichtlinie - Maschinenrichtlinie
Im Seminar erfahren Sie Grundsätze und technisches Know-how zur Prüfung, Wartung und Instandhaltung von Aufzugsanlagen für den sicheren Betrieb
Online
Präsenz
Termin(e):
- 25.11.2025
- 05.05.2026
- 11.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 920,00 €
Online Teilnahme möglich

Zur Prüfung befähigte Person von Aufzugsanlagen (ehemals Aufzugswärter)
Aufgaben und Pflichten der Befähigten Person für Aufzüge nach BetrSichV, TRBS 2181 und 3121
Im Seminar wird die Qualifikation zur Befähigten Person zur Prüfung von Aufzüge erworben. Der sichere Betrieb der Aufzuganlage, die Kontrolle von Aufzugsanlagen, die Personenbefreiung, die BetrSichV § 12 Nr. 4 und die TRBS 3121 stehen im Fokus.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 24.11.2025
- 04.05.2026
- 10.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 950,00 €
Online Teilnahme möglich

Zur Prüfung befähigte Person von lüftungstechnischen Anlagen
Wartungs- und Inspektionsarbeiten an raumlufttechnischen Anlagen und Geräten
Qualifikation zur befähigten Person zur Prüfung von lüftungstechnischen Anlagen: Aufgaben, Rechte, Pflichten, Haftung, Gefährdungsbeurteilung, sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfungsintervalle, Praxistipps und Dokumentation
Online
Präsenz
Termin(e):
- 05.11.2025 - 06.11.2025
- 26.02.2026 - 27.02.2026
- 09.12.2026 - 10.12.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Online Teilnahme möglich

Zur Prüfung befähigte Person von Fenstern, Türen und Toren
Ausbildung zum Prüfer für die regelmäßige interne Prüfung der Arbeitsmittel
Qualifikation zur befähigten Person zur Prüfung von Fenstern, Türen und Toren. Die Inhalte des Seminars sind Pflichten und Haftung, Gefährdungsbeurteilung und Sicherheitsanforderungen sowie Prüfungsintervalle, Wartung, Instandsetzung,...
Online
Präsenz
Termin(e):
- 04.11.2025 - 05.11.2025
- 12.03.2026 - 13.03.2026
- 03.11.2026 - 04.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.290,00 €

Zur Prüfung befähigte Person von Fahrzeugen gemäß DGUV-V 70
Inklusive umfassendem Praxisteil an Fahrzeugen
Das Seminar bietet das Know-how zur Bestellung als befähigte Person zur Prüfung von Fahrzeugen mit umfassendem Praxisteil, gesetzlichen Regeln, Sicherheitsaspekten, Prüffristen und Dokumentationspflichten über die regelmäßige Prüfung von...
Präsenz
Termin(e):
- 20.11.2025 - 21.11.2025
Ort(e):
Erftstadt Teilnahmegebühr: 1.290,00 €

Argumentieren in Stress-Situationen
Erfolgreich argumentieren - schlagfertig kontern - unfaire Angriffe abwehren
Faire und unfaire Argumentation, Abwendung von Blockaden, Killerphrasen, Dominanzgebärden, Ironie, Formulierungsbeispiele für schlagfertiges Kontern, Angriffsflächen vermeiden, Lenkungstechniken, Fragetechnik, individueller Transfer
Präsenz
Termin(e):
- 12.11.2025 - 13.11.2025
- 18.02.2026 - 19.02.2026
- 24.06.2026 - 25.06.2026
- 04.11.2026 - 05.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.790,00 €
Online Teilnahme möglich

Zur Prüfung befähigte Person von Leitern, Tritten und Kleingerüsten
Ausbildung zur Durchführung der regelmäßigen Prüfung
Schwere Unfälle in Betrieben sind häufig Absturzunfälle. Das Seminar bietet das Know-how zur Bestellung als befähigte Person zur regelmäßigen internen Sicherheitsprüfung der Arbeitsmittel Leitern und Tritte sowie von Klein- und Fahrgerüsten.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 04.11.2025
- 10.03.2026
- 09.06.2026
- 12.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 950,00 €
Online Teilnahme möglich

Risikomanagement bei der Instandhaltung von Eisenbahnfahrzeugen gemäß ECM-VO 2019/779/EU
Anforderungen des europäischen Eisenbahnrechts an die für die Instandhaltung von Fahrzeugen zuständigen Stellen (ECM) und ihre praktische Umsetzung
Es werden Inhalt und Bedeutung der für die Instandhaltung von Eisenbahnfahrzeugen grundlegenden europäischen Verordnungen, 2019/779/EU, 402/2013/EU und 1078/2012/EU vermittelt und Umsetzungsmöglichkeiten aufgezeigt und diskutiert.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 06.10.2025 - 07.10.2025
- 05.10.2026 - 06.10.2026
- 23.03.2026 - 24.03.2026
- 15.03.2027 - 16.03.2027
Ort(e):
Essen, Berlin, Herrsching Teilnahmegebühr: 1.310,00 €

Zur Prüfung befähigte Person von Regalanlagen
Sichere regelmäßige Überprüfung von Regalanlagen
Qualifikation zur befähigten Person zur Prüfung von Regalanlagen: Forderungen der DIN EN 15635, BetrSichV und DGUV R 108-007. Im Seminar werden die Aufgaben, Rechte und Pflichten sowie Dokumentation und Verantwortlichkeiten erläutert.
Präsenz
Termin(e):
- 06.11.2025 - 07.11.2025
- 19.03.2026 - 20.03.2026
- 05.11.2026 - 06.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Online Teilnahme möglich

Zur Prüfung befähigte Person von Sprinkleranlagen (Sprinklerwart)
Fachwissen zum sicheren Betreiben und Warten von Sprinkler- und Sprühwasserlöschanlagen
Sprinkler- und Sprühwasserlöschanlagen gehören zu den sensiblen Brandschutzeinrichtungen, deren Funktion jederzeit gewährleistet sein muss. Nur zur Prüfung befähigte Personen dürfen die Wartung von Sprinkler- und Sprühwasserlöschanlagen vornehmen.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 13.11.2025
- 03.03.2026
- 08.05.2026
- 04.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 950,00 €
Online Teilnahme möglich

Zur Prüfung befähigte Person für Zentrifugen
Gefährdungen durch Zentrifugen und Prüfpflichten nach TRBS 1203 in Verbindung mit Fachbereich Aktuell FB RCI-025
Qualifikation zur Befähigten Person für Prüfungen an Zentrifugen. Die rechtlichen Grundlagen, Rechte und Pflichten als Befähigte Person, Gefährdungen durch Zentrifugen, sicherheitstechnische Aspekte und Prüfungsgrundsätze werden vermittelt.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 19.11.2025 - 20.11.2025
- 12.03.2026 - 13.03.2026
- 03.12.2026 - 04.12.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.290,00 €

Zur Prüfung befähigte Person von PSA gegen Absturz
nach DGUV Grundsatz 312-906
Die Befähigte Person ist verantwortlich für den sicheren Einsatz von PSA. Die Ausbildung entspricht dem DGUV Grundsatz 312-906: Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften, allgemein anerkannte Regeln der Technik, Schutzsysteme in der Höhe.
Präsenz
Termin(e):
- 13.11.2025 - 14.11.2025
- 05.03.2026 - 06.03.2026
- 19.11.2026 - 20.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Online Teilnahme möglich

Grundlagen der Maschinen- und Anlagensicherheit
Produktsicherheitsgesetz - Maschinenverordnung - DIN-Normen/VDE-Bestimmungen - Arbeitsschutzgesetz - Betriebssicherheitsverordnung - DGUV-Vorschrift
Diese Seminar stellt die wesentlichen Aspekte und rechtlichen Grundlagen dar, die Voraussetzung für die Sicherheit von Maschinen und Anlagen sind.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 11.11.2025 - 12.11.2025
- 31.03.2026 - 01.04.2026
- 08.12.2026 - 09.12.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Online Teilnahme möglich

Zur Prüfung befähigte Person von Chlorungsanlagen
Qualifikation zur Prüfung der Arbeitsmittel nach BetrSichV und DGUV-V 50
Das Seminar bietet das Know-how für die Bestellung zur Befähigten Person zur Prüfung von Chlorungsanlagen: rechtliche Grundlagen, Basiswissen Inbetriebnahme, Wartung, Instandhaltung und Kontrolle von Chlorungsanlagen, Unfallgefahren, Dokumentation.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 09.12.2025 - 10.12.2025
- 06.05.2026 - 07.05.2026
- 24.11.2026 - 25.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Online Teilnahme möglich

Fachkundiger für Bauschäden und Baufehler
Mängel und Schäden am Bau: Baukonstruktion, Gebäudehülle und Bauteile
Das Seminar zeigt typische Mängel und Schäden und greift die Frage auf, welche Abweichungen ggü. dem Soll hinzunehmen sind und welche nicht.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 01.12.2025 - 02.12.2025
- 23.03.2026 - 24.03.2026
- 30.11.2026 - 01.12.2026
- 15.03.2027 - 16.03.2027
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.190,00 €

Fachkundelehrgang ASI-Arbeiten an Künstlichen Mineralfasern nach TRGS 521
Das Seminar Künstliche Mineralfasern des Haus der Technik, Essen, vermittelt das Wissen für den Fachkundeerwerb nach TRGS 521 zur Sanierung von Fundstellen, die mit Künstlichen Mineralfasern belastet sind.
Präsenz
Termin(e):
- 26.11.2025
- 16.04.2026
- 26.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 690,00 €

Lehrgang zum Erwerb der Sachkunde gemäß TRGS 519 Anlage 3
für Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten von Asbest
Die Qualifikation Sachkundiger für Asbestsanierung nach TRGS 519, Anl. 3 ist umfassend, bundesweit gültig und schließt nach 4,5 Tagen mit Prüfung ab und hat eine Gültigkeit von 6 Jahren. Sie schließt die Qualifikation nach TRGS 519, Anl. 4c ein.
Präsenz
Termin(e):
- 22.09.2025 - 26.09.2025
- 17.11.2025 - 21.11.2025
- 26.01.2026 - 30.01.2026
- 23.03.2026 - 27.03.2026
- 15.06.2026 - 19.06.2026
- 21.09.2026 - 25.09.2026
- 16.11.2026 - 20.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 2.240,00 €
Online Teilnahme möglich

Der Umgang mit schwierigen Verhandlungssituationen und -partnern im Bauwesen
Alltagstaugliche Lösungsmethoden erlernen: Kommunikation - Wahrnehmung - Verhandlungsgrundsätze
Meistern Sie Vertragsverhandlungen und Projektbesprechungen erfolgreich!
Online
Präsenz
Termin(e):
- 13.11.2025
- 24.02.2026
- 24.11.2026
- 24.02.2027
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 880,00 €