Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Matomo Tracking
Partnerprogramm
Seminare & Workshops
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
Termine
Teilnahmegebühr

Argumentieren in Stress-Situationen
Erfolgreich argumentieren - schlagfertig kontern - unfaire Angriffe abwehren
Faire und unfaire Argumentation, Abwendung von Blockaden, Killerphrasen, Dominanzgebärden, Ironie, Formulierungsbeispiele für schlagfertiges Kontern, Angriffsflächen vermeiden, Lenkungstechniken, Fragetechnik, individueller Transfer
Präsenz
Termin(e):
- 12.11.2025 - 13.11.2025
- 18.02.2026 - 19.02.2026
- 24.06.2026 - 25.06.2026
- 04.11.2026 - 05.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.790,00 €
Online Teilnahme möglich

Zur Prüfung befähigte Person von Leitern, Tritten und Kleingerüsten
Ausbildung zur Durchführung der regelmäßigen Prüfung
Schwere Unfälle in Betrieben sind häufig Absturzunfälle. Das Seminar bietet das Know-how zur Bestellung als befähigte Person zur regelmäßigen internen Sicherheitsprüfung der Arbeitsmittel Leitern und Tritte sowie von Klein- und Fahrgerüsten.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 04.11.2025
- 10.03.2026
- 09.06.2026
- 12.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 950,00 €

Zur Prüfung befähigte Person von Regalanlagen
Sichere regelmäßige Überprüfung von Regalanlagen
Qualifikation zur befähigten Person zur Prüfung von Regalanlagen: Forderungen der DIN EN 15635, BetrSichV und DGUV R 108-007. Im Seminar werden die Aufgaben, Rechte und Pflichten sowie Dokumentation und Verantwortlichkeiten erläutert.
Präsenz
Termin(e):
- 06.11.2025 - 07.11.2025
- 19.03.2026 - 20.03.2026
- 05.11.2026 - 06.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Online Teilnahme möglich

Zur Prüfung befähigte Person von Sprinkleranlagen (Sprinklerwart)
Fachwissen zum sicheren Betreiben und Warten von Sprinkler- und Sprühwasserlöschanlagen
Sprinkler- und Sprühwasserlöschanlagen gehören zu den sensiblen Brandschutzeinrichtungen, deren Funktion jederzeit gewährleistet sein muss. Nur zur Prüfung befähigte Personen dürfen die Wartung von Sprinkler- und Sprühwasserlöschanlagen vornehmen.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 13.11.2025
- 03.03.2026
- 08.05.2026
- 04.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 950,00 €
Online Teilnahme möglich

Zur Prüfung befähigte Person für Zentrifugen
Gefährdungen durch Zentrifugen und Prüfpflichten nach TRBS 1203 in Verbindung mit Fachbereich Aktuell FB RCI-025
Qualifikation zur Befähigten Person für Prüfungen an Zentrifugen. Die rechtlichen Grundlagen, Rechte und Pflichten als Befähigte Person, Gefährdungen durch Zentrifugen, sicherheitstechnische Aspekte und Prüfungsgrundsätze werden vermittelt.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 19.11.2025 - 20.11.2025
- 12.03.2026 - 13.03.2026
- 03.12.2026 - 04.12.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Tipp

Zur Prüfung befähigte Person von PSA gegen Absturz
nach DGUV Grundsatz 312-906
Die Befähigte Person ist verantwortlich für den sicheren Einsatz von PSA. Die Ausbildung entspricht dem DGUV Grundsatz 312-906: Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften, allgemein anerkannte Regeln der Technik, Schutzsysteme in der Höhe.
Präsenz
Termin(e):
- 13.11.2025 - 14.11.2025
- 05.03.2026 - 06.03.2026
- 19.11.2026 - 20.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Online Teilnahme möglich

Grundlagen der Maschinen- und Anlagensicherheit
Produktsicherheitsgesetz - Maschinenverordnung - DIN-Normen/VDE-Bestimmungen - Arbeitsschutzgesetz - Betriebssicherheitsverordnung - DGUV-Vorschrift
Diese Seminar stellt die wesentlichen Aspekte und rechtlichen Grundlagen dar, die Voraussetzung für die Sicherheit von Maschinen und Anlagen sind.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 11.11.2025 - 12.11.2025
- 31.03.2026 - 01.04.2026
- 08.12.2026 - 09.12.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Online Teilnahme möglich

Zur Prüfung befähigte Person von Chlorungsanlagen
Qualifikation zur Prüfung der Arbeitsmittel nach BetrSichV und DGUV-V 50
Das Seminar bietet das Know-how für die Bestellung zur Befähigten Person zur Prüfung von Chlorungsanlagen: rechtliche Grundlagen, Basiswissen Inbetriebnahme, Wartung, Instandhaltung und Kontrolle von Chlorungsanlagen, Unfallgefahren, Dokumentation.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 09.12.2025 - 10.12.2025
- 06.05.2026 - 07.05.2026
- 24.11.2026 - 25.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Online Teilnahme möglich

Fachkundiger für Bauschäden und Baufehler
Mängel und Schäden am Bau: Baukonstruktion, Gebäudehülle und Bauteile
Das Seminar zeigt typische Mängel und Schäden und greift die Frage auf, welche Abweichungen ggü. dem Soll hinzunehmen sind und welche nicht.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 08.12.2025 - 09.12.2025
- 23.03.2026 - 24.03.2026
- 30.11.2026 - 01.12.2026
- 15.03.2027 - 16.03.2027
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.190,00 €

Fachkundelehrgang ASI-Arbeiten an Künstlichen Mineralfasern nach TRGS 521
Das Seminar Künstliche Mineralfasern des Haus der Technik, Essen, vermittelt das Wissen für den Fachkundeerwerb nach TRGS 521 zur Sanierung von Fundstellen, die mit Künstlichen Mineralfasern belastet sind.
Präsenz
Termin(e):
- 26.11.2025
- 16.04.2026
- 26.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 690,00 €

Lehrgang zum Erwerb der Sachkunde gemäß TRGS 519 Anlage 3
für Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten von Asbest
Die Qualifikation Sachkundiger für Asbestsanierung nach TRGS 519, Anl. 3 ist umfassend, bundesweit gültig und schließt nach 4,5 Tagen mit Prüfung ab und hat eine Gültigkeit von 6 Jahren. Sie schließt die Qualifikation nach TRGS 519, Anl. 4c ein.
Präsenz
Termin(e):
- 17.11.2025 - 21.11.2025
- 26.01.2026 - 30.01.2026
- 23.03.2026 - 27.03.2026
- 15.06.2026 - 19.06.2026
- 21.09.2026 - 25.09.2026
- 16.11.2026 - 20.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 2.240,00 €
Online Teilnahme möglich

Der Umgang mit schwierigen Verhandlungssituationen und -partnern im Bauwesen
Alltagstaugliche Lösungsmethoden erlernen: Kommunikation - Wahrnehmung - Verhandlungsgrundsätze
Meistern Sie Vertragsverhandlungen und Projektbesprechungen erfolgreich!
Online
Präsenz
Termin(e):
- 13.11.2025
- 24.02.2026
- 24.11.2026
- 24.02.2027
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 880,00 €
Online Teilnahme möglich

Kalkulation von Angeboten und Nachträgen im Bauwesen
richtig erstellen, interpretieren und angemessen handeln im Rahmen von Verhandlungen
Wirtschaftlichkeitsberechnungen im Bauwesen: Praxisnahe Beispiele aus Vergabe-, Vertrags-, Änderungs- und Nachtragsmanagement
Online
Präsenz
Termin(e):
- 06.11.2025
- 06.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 850,00 €
Online Teilnahme möglich

Forum Asbest und andere Schadstoffe in technischen Anlagen und Bauwerken
34. Erfahrungsaustausch 2025
Das Asbest Forum präsentiert jährlich 12 - 15 neue Fachbeiträge zu den Themen Neubewertung des Gefahrstoffes Asbest, Arbeitsschutzrecht, Planung und Umsetzung von Sanierungsmaßnahmen und Messtechnik Sachkundige können ihre Erfahrungen austauschen.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 06.11.2025 - 07.11.2025
- 05.11.2026 - 06.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.090,00 €
Online Teilnahme möglich

Weiterbildung für Sicherheitsbeauftragte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit
(§22 SGB VII) und DGUV Vorschrift 1
Praxisnahe Fragen konkret beantwortet: Aktualisierungsfortbildung und Erfahrungsaustausch für Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Sicherheitsbeauftragte mit umfangreichen Checklisten für die Praxis.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 19.11.2025
- 06.05.2026
- 19.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 850,00 €
NEU

Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft – Grundlagen
Onlinekurs kompakt im Unternehmenskontext mit Bezug auf die Praxis und Rechtsgrundlagen
In der Schulung wird die Bedeutung von Nachhaltigkeit und deren Umgang in Unternehmen erklärt sowie Umweltprobleme und Lösungsansätze vermittelt. In einem Exkurs wird beleuchtet wie Kreislaufwirtschaft zu nachhaltigem Unternehmertum beitragen kann.
Online
- Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 650,00 €

Weiterbildung von Brandschutzbeauftragten Koblenz
Fortbildung nach vfdb-Richtlinie 12-09-01
Fortbildung von Brandschutzbeauftragten gemäß vfdb-Richtlinie 12-09-01 in Koblenz (16 Unterrichtseinheiten)
Präsenz
Termin(e):
- 15.10.2026 - 16.10.2026
- 21.10.2027 - 22.10.2027
Ort(e):
Koblenz Teilnahmegebühr: 1.190,00 €

GHS/CLP Basisseminar
Einstufen und Kennzeichnen mit dem GHS (CLP-Verordnung)
Erwerb der Qualifikation zum selbständigen Beurteilen, Einstufen und Kennzeichnen gefährlicher Stoffe und Gemische für Hersteller, Händler und Verwender chemischer Produkte - mit vielen Übungen und Abschlusstest zur Selbstkontrolle
Präsenz
Termin(e):
- 25.11.2025 - 26.11.2025
- 10.03.2026 - 11.03.2026
- 29.07.2026 - 30.07.2026
- 24.11.2026 - 25.11.2026
- 01.09.2026 - 02.09.2026
Ort(e):
Essen, Konstanz, Cuxhaven, Wolfsburg Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Online Teilnahme möglich

Form- und Lagetolerierung (Geometrische Produktspezifikationen GPS)
Durch richtige (neue) Maß-, Form- und Lagetolerierung bessere Qualität zu geringeren Kosten
Im Seminar werden Profil- und Positionstoleranzen, Hüllbedingung, Maximum- bzw. Minimum-Material-Bedingungen und korrekte Form- und Lagetoleranzen erläutert. Es wird vermittelt, wie Schäden und Terminverzögerungen vermieden werden.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 27.11.2025 - 28.11.2025
- 30.11.2026 - 01.12.2026
- 09.02.2026 - 10.02.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.790,00 €
Online Teilnahme möglich

Entscheiden - Besser unbeliebt führen als unentschlossen leiten
In diesem Seminar geht es um Führungsmut. Der bessere Chef/die bessere Chefin führt mutig und traut sich, auch ungeliebte Entscheidungen zu treffen.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 11.11.2025 - 12.11.2025
- 16.06.2026 - 17.06.2026
- 10.11.2026 - 11.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.790,00 €
Online Teilnahme möglich

Intensivseminar Projektmanagement mit agilem Projektmanagement
100 % Praxis - Learning by Doing
Projektmanagement live im Hybrid-Seminar! Erleben der Komplexität aktiv und interaktiv. Gefundene Lösungen im Team werden sichtbar. Planung und Kennzahlen werden greifbar.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 19.11.2025 - 20.11.2025
- 11.03.2026 - 12.03.2026
- 11.11.2026 - 12.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Online Teilnahme möglich

Prüfungen von Druckbehälteranlagen und Rohrleitungen nach der Betriebssicherheitsverordnung
Neue Prüfkonzepte - Sicherheitstechnische Bewertung - Sicherer Betrieb
Update für Anlagenplanende und Verantwortliche für Anlagensicherheit, Überwachung und Instandhaltung von Druckanlagen, kompakte Vermittlung neuer Prüfkonzepte, Kriterien sicherheitstechnischer Bewertung und Gewährleistung des sicheren Betriebs.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 12.11.2025
- 22.04.2026
- 11.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 910,00 €
Online Teilnahme möglich

Weiterbildung für zur Prüfung befähigte Personen von Leitern, Tritten und Kleingerüsten
Aktualisierungsfortbildung und Erfahrungsaustausch: rechtliche Regelungen, Wo steht was zu Leitersicherheit und Prüfung? Was wird zukünftig von der zur Prüfung befähigten Person von Leitern, Tritten und Kleingerüsten verlangt? Dokumentation,...
Online
Präsenz
Termin(e):
- 18.11.2025
- 11.03.2026
- 10.06.2026
- 07.12.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 850,00 €
Online Teilnahme möglich

Zur Prüfung befähigte Person von Druckbehälteranlagen und Rohrleitungen
Der Lehrgang befähigt, überwachungsbedürftige Druckbehälteranlagen/Rohrleitungen entsprechend §§ 15, 16 und Anhang 2 Abschnitt 4 BetrSichV zu prüfen
Qualifikation zur befähigten Person zur Prüfung von überwachungsbedürftigen Druckbehältern und Rohrleitungen mit den erforderlichen Fachkenntnissen sowie Aufgaben, Rechte und Pflichten als Befähigte Person.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 24.11.2025 - 26.11.2025
- 09.02.2026 - 11.02.2026
- 22.06.2026 - 24.06.2026
- 23.11.2026 - 25.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 2.240,00 €