Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Matomo Tracking
Partnerprogramm
Seminare & Workshops
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
Termine
Teilnahmegebühr
Online Teilnahme möglich

Projektmanagement im Anlagenbau Teil 1
Projektsteuerung: Management, Struktur und Organisation
Systematische Einführung und berufliche Zusatzqualifikation durch umfassende Darstellung das Projektmanagements im Anlagenbau für Nachwuchskräfte, Quereinsteigende, Anlagenbauende und Inbetriebnehmende.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 22.09.2025 - 23.09.2025
- 17.11.2025 - 18.11.2025
- 25.02.2026 - 26.02.2026
- 27.04.2026 - 28.04.2026
- 21.09.2026 - 22.09.2026
- 16.11.2026 - 17.11.2026
- 01.02.2027 - 02.02.2027
- 26.04.2027 - 27.04.2027
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
Online Teilnahme möglich

Projektmanagement im Anlagenbau Teil 2
Qualität, Vertrag/Änderungen, Dokumentation, Recht, EDV
Systematische Einführung und umfassende Darstellung des Projektmanagements im Anlagenbau für Nachwuchskräfte, Quereinsteigende, Anlagenbauende und Inbetriebnehmende. Sie erwerben eine attraktive Zusatzqualifikation an 2x2 Tagen oder 4 Tagen...
Online
Präsenz
Termin(e):
- 24.09.2025 - 25.09.2025
- 24.11.2025 - 25.11.2025
- 16.03.2026 - 17.03.2026
- 22.06.2026 - 23.06.2026
- 23.09.2026 - 24.09.2026
- 23.11.2026 - 24.11.2026
- 08.03.2027 - 09.03.2027
- 21.06.2027 - 22.06.2027
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
Online Teilnahme möglich

Projektmanagement im Bauwesen Teil 1
Handlungsbereiche, Methoden und Verfahren, Führung im Team
Nachwuchskräfte, Quereinsteiger/-innen und Bauleiter/-innen erfahren systematisch die Gesamtheit der Aufgaben und Leistungen des Managements von Bauprojekten auf der Seite der Auftraggeber/-in und Auftragnehmer/in und erwerben eine...
Online
Präsenz
Termin(e):
- 10.11.2025 - 11.11.2025
- 23.02.2026 - 24.02.2026
- 04.05.2026 - 05.05.2026
- 09.11.2026 - 10.11.2026
- 22.02.2027 - 23.02.2027
- 07.06.2027 - 08.06.2027
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.590,00 €

Fortbildungslehrgang zur Asbest-Sachkunde nach Anlage 4 C der TRGS 519
Pflichtgemäße Aktualisierung der Sachkunde TRGS 519, Anl. 4, die in einem 2,5 Tages-Kurs erworben wurde, wenn die Schulung nicht länger als 6 Jahre zurückliegt. Wer die Frist versäumt hat, muss eine komplett neue Sachkunde im 2,5 Tages-Kurs...
Präsenz
Termin(e):
- 25.11.2025
- 11.03.2026
- 25.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 690,00 €
Online Teilnahme möglich

Projektmanagement im Bauwesen Teil 2
Controlling, PM und Recht, BIM-Einführung, PM-Software
Nachwuchskräfte, Quereinsteiger/innen und Bauleiter/-innen erfahren systematisch die Gesamtheit der Aufgaben und Leistungen des Managements von Bauprojekten auf der Seite der Auftraggeber/-innen und Auftragner/innen und erweitern ihre...
Online
Präsenz
Termin(e):
- 12.11.2025 - 13.11.2025
- 09.03.2026 - 10.03.2026
- 15.06.2026 - 16.06.2026
- 11.11.2026 - 12.11.2026
- 01.03.2027 - 02.03.2027
- 14.06.2027 - 15.06.2027
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.590,00 €

Pflicht-Fortbildung zum Sachkundeerhalt Asbest TRGS 519 Anlage 3
Pflichtgemäße Aktualisierung der Sachkunde TRGS 519, Anl. 3, die in einem 4,5 Tages Kurs erworben wurde, wenn die Schulung nicht länger als 6 Jahre zurückliegt. Wer die Frist versäumt hat, muss eine komplett neue Sachkunde im 4,5 Tages Kurs...
Präsenz
Termin(e):
- 29.10.2025
- 04.12.2025
- 03.12.2026
- 12.03.2026
- 15.10.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 690,00 €
Online Teilnahme möglich

Richtiger Umgang mit Baumängeln und Bauschäden in Planung, Ausführung und Bestand
Dieses Seminar zeigt den Teilnehmenden Wege auf, strittige Fragen zu Baumängeln und Bauschäden und diesbezüglich schwierige Situationen dazu möglichst im Konsens auflösen zu können.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 08.12.2025 - 09.12.2025
- 20.04.2026 - 21.04.2026
- 12.10.2026 - 13.10.2026
- 31.05.2027 - 01.06.2027
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.440,00 €
Online Teilnahme möglich
Tipp

Fließverhalten von Pulvern und Schüttgütern
Ursachen, Charakterisierung und Anwendung
Sie können die Vorgänge im Schüttgut verstehen und die relevanten Eigenschaften (z.B. Fließfähigkeit, Caking) sachgerecht messen. Sie erwerben Know-how zur Produktentwicklung und -optimierung, Qualitätskontrolle und Auslegung von Apparaten.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 24.11.2025
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.000,00 €
Tipp

Funktionale Sicherheit bei Maschinen gemäß DIN EN ISO 13849
Hilfestellung für Konstrukteure/-innen, die sicherheitsgerechte Steuerungen von Maschinen gemäß der Risikobeurteilung gemäß DIN EN ISO 12100 entwerfen
Sicherheitsfunktionen gemäß DIN EN ISO 13849 Aufbau, Inhalte und Anforderungen der DIN EN ISO 13849 Vergleich der DIN EN ISO 13849 und ihrer Begriffe mit der DIN EN 62061 Erläuterung der Begriffe der DIN EN ISO 13849 wie PL, Kategorie, PFHD,...
Präsenz
Termin(e):
- 04.11.2025 - 05.11.2025
- 19.05.2026 - 20.05.2026
- 17.11.2026 - 18.11.2026
- 18.05.2027 - 19.05.2027
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.530,00 €
Online Teilnahme möglich

Grundlagen der Leit- und Sicherungstechnik (LST) für Eisenbahnsysteme
Technik und deren Zusammenhänge für die infrastrukturseitige Sicherung des Eisenbahnverkehrs
Sie erfahren die technologischen Grundlagen und Grundsätze der Sicherungstechnik und die damit verbundenen technischen Lösungen.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 25.11.2025 - 26.11.2025
- 21.04.2026 - 22.04.2026
- 24.11.2026 - 25.11.2026
- 20.04.2027 - 21.04.2027
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.170,00 €

Schallschutz und Lärmisolierung – Grundlagen und Praxis
Ursachen von Körperschall und Luftschall; Maßnahmen zur Reduzierung von Schallimmissionen von Industriebetrieben
Sie erfahren, wie Körperschall sowie primärer und sekundärer Luftschall entstehen und deren Ausbildung reduziert werden kann. Bei dieser Reduktion können verschiedene Probleme auftreten, deren Lösungen diskutiert werden sollen.
Präsenz
Termin(e):
- 03.11.2025 - 04.11.2025
- 16.11.2026 - 17.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.450,00 €
Tipp

Rechtliche Grundlagen des Eisenbahnbetriebs
Eisenbahn-Bau- und Betriebsrecht, inkl. Grundzügen des Allg. Verwaltungsrechts
Eisenbahn-Bau- und Betriebsrecht, inklusive Grundzügen des Allgemeinen Verwaltungsrechts
Online
Termin(e):
- 24.10.2025
- 06.02.2026
Ort(e):
hdt+ digitaler Campus Teilnahmegebühr: 650,00 €
Tipp

Einführung in die FKM-Richtlinie für den Festigkeitsnachweis von Maschinenbauteilen
Strukturierter Festigkeitsnachweis für Stahl, Eisenguss- und Aluminiumwerkstoffe
Im Entwicklungsprozess von Bauteilen ist der Festigkeitsnachweis einer der wichtigsten Aufgaben. Er stellt sicher, dass Bauteile unter äußeren Belastungen mechanisch nicht versagen.
Präsenz
Termin(e):
- 11.11.2025 - 12.11.2025
- 10.11.2026 - 11.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.580,00 €
Tipp

FKM-Richtlinie – Anwendung in der FEM
Anwendung der Richtlinie zur Bewertung von FEM-Ergebnissen
Der Festigkeitsnachweis ist einer der wichtigsten Aufgaben im Entwicklungsprozess von Bauteilen für technische Systeme. Nach dem Einführungsseminar widmet sich dieses Seminar der Finite-Elemente-Methode (FEM).
Präsenz
Termin(e):
- 13.11.2025
- 12.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 850,00 €

Vermittlung der Fachkunde für die Erstellung von Sicherheitsdatenblättern
Veranstaltung zu der nach EU Chemikalienrecht (Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 - REACH) geforderten Qualifikation für die Ersteller
Hersteller/Lieferanten von Stoffen und Zubereitungen müssen nach Europäischem Chemikalienrecht und EG-Verordnung Nr.1907/2006 (REACH für nahezu alle Produkte Sicherheitsdatenblätter erstellen. Das Seminar qualifiziert zur fachkundigen Person.
Präsenz
Termin(e):
- 28.10.2025 - 30.10.2025
- 17.03.2026 - 19.03.2026
- 13.10.2026 - 15.10.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.890,00 €
Tipp

Überblick über das eisenbahnspezifische Umweltrecht
Schwerpunktthemen Immissionsschutz und Naturschutz; weitere Themen Abfallrecht, Bodenschutzrecht/Altlasten, Wasserrecht
Sie erhalten einen Überblick über die wesentlichen umweltrechtlichen Vorschriften beim Bau und Betrieb einer Eisenbahn. Schwerpunkte sind das Immissionsschutzrecht (Lärmimmissionen) und das Naturschutzrecht.
Online
Termin(e):
- 07.11.2025
- 27.02.2026
Ort(e):
hdt+ digitaler Campus Teilnahmegebühr: 520,00 €
Online Teilnahme möglich

CE-Konformitätsverfahren
für komplexe Anlagen und deren Baugruppen
Im Seminar wird erläutert, wie Konformitätsbewertungen von Komponenten und von Teilanlagen sowohl für den Eigenbedarf als auch für den Handel, d. h. auch für den Verkauf einer sicherheitstechnisch veränderten Anlage, systematisch durchzuführen...
Online
Präsenz
Termin(e):
- 08.09.2025 - 09.09.2025
- 03.02.2026 - 04.02.2026
- 07.09.2026 - 08.09.2026
- 13.09.2027 - 14.09.2027
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.620,00 €
Online Teilnahme möglich

Der sichere Weg für den Konstrukteur zum CE-Zeichen
Systematische Risikobeurteilung von Produkten unter Berücksichtigung der neuen EU-Maschinenverordnung 2023/1230 - mit Übungen
Systematische Vorgehensweise zur Risikobeurteilung für Konstruktions- und Entwicklungsingenieure, die mit der Herstellung und Inverkehrbringung technischer Produkte beauftragt sind.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 15.09.2025 - 16.09.2025
- 16.03.2026 - 17.03.2026
- 09.09.2026 - 10.09.2026
- 15.03.2027 - 16.03.2027
- 15.09.2027 - 16.09.2027
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.340,00 €
Online Teilnahme möglich

Schweißgerechtes Konstruieren
Schweißgerechtes Konstruieren - mit Berücksichtigung der neuen Kranbaunorm. Schweißtechnische Grundlagen, Berechnung von Schweißverbindungen, Gestaltungsgrundlagen, Berechenbarkeit von Konstruktionen, normgerechte Darstellung.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 29.09.2025 - 30.09.2025
- 17.02.2026 - 18.02.2026
- 22.09.2026 - 23.09.2026
- 22.07.2026 - 23.07.2026
- 15.02.2027 - 16.02.2027
- 21.09.2027 - 22.09.2027
Ort(e):
Essen, Konstanz Teilnahmegebühr: 1.510,00 €

High-Speed Baugruppen optimal designen
Mit unterschiedlichen Designstrategien zu idealen High-Speed-Anwendungen
Neben dem physikalischen Verhalten und der Erkenntnis, wann eine Baugruppe „High-Speed“ ist, erfährt der Teilnehmer mehr zu den schnellen Änderungen von Schaltzuständen und deren Auswirkungen auf die Leiterplatte.
Präsenz
- Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.545,00 €
Online Teilnahme möglich

Ausbildung zum Fremdfirmenkoordinator
gemäß § 8 ArbSchG und § 6 DGUV Vorschrift 1
Das Seminar vermittelt, wie im Umgang mit Fremdfirmen Sicherheits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen koordiniert werden und Mitarbeitende entsprechend unterwiesen werden. Fremdfirmenkoordinator/-innen lernen Ihre betrieblichen Rechte und Pflichten.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 07.10.2025 - 08.10.2025
- 09.12.2025 - 10.12.2025
- 24.02.2026 - 25.02.2026
- 28.04.2026 - 29.04.2026
- 16.06.2026 - 17.06.2026
- 22.06.2026 - 23.06.2026
- 24.08.2026 - 25.08.2026
- 06.10.2026 - 07.10.2026
- 02.12.2026 - 03.12.2026
Ort(e):
Essen, Bingen, Starnberg, Travemünde Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Online Teilnahme möglich

Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten
auf Grundlage des SGB VII und der DGUV Vorschrift 1
Unternehmer mit mehr als zwanzig Beschäftigten sind nach SGB VII verpflichtet, einen Sicherheitsbeauftragten zu bestellen. Das Seminar vermittelt die erforderlichen Grundpflichten des Sicherheitsbeauftragten.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 11.11.2025 - 12.11.2025
- 26.02.2026 - 27.02.2026
- 09.06.2026 - 10.06.2026
- 17.11.2026 - 18.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 890,00 €
Online Teilnahme möglich

Geprüfter EHS-(HSE-)Manager im Unternehmen (Environment, Health & Safety)
Manager von Prozessen für Umweltschutz, Gesundheitsschutz und Arbeitsschutz im Betrieb
In diesem 3-tägigen Seminar werden die Teilnehmenden zum EHS-Manager/zur EHS-Managerin (oder auch HSE-Manager/HSE-Managerin): Manager/-in für Umwelt, Gesundheit, Qualitätsmanagement und Sicherheit praxisorientiert ausgebildet.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 25.11.2025 - 27.11.2025
- 17.03.2026 - 19.03.2026
- 24.06.2026 - 26.06.2026
- 26.08.2026 - 28.08.2026
- 24.11.2026 - 26.11.2026
Ort(e):
Essen, Travemünde Teilnahmegebühr: 1.840,00 €
Online Teilnahme möglich

Zur Prüfung befähigte Person von Gasanlagen
Gefährdungsbeurteilung für Arbeiten an Gasanlagen und Gasleitungen sicher erstellen
Das Seminar bietet das Know-how zum Erwerb der Qualifikation befähigte Person zur Prüfung von Gasanlagen: Gefährdungen werden beschrieben, abzuleitende Schutzmaßnahmen und Unterweisungspflichten erläutert, typische Fehler an Praxisfällen...
Online
Präsenz
Termin(e):
- 26.11.2025 - 27.11.2025
- 24.02.2026 - 25.02.2026
- 16.06.2026 - 17.06.2026
- 10.11.2026 - 11.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.290,00 €