Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Matomo Tracking
Partnerprogramm
Seminare & Workshops
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
Termine
Teilnahmegebühr
Online Teilnahme möglich

Abfallbeauftragte Grundlehrgang
Bundesweit behördlich anerkannter Lehrgang zur Erlangung der Fachkunde gemäß § 60 Absatz 3 KrWG i. V. m. § 55 Absatz 2 BImSchG, § 9 Absatz 2 AbfBeauftrV, 54 Absatz 1 Nummer 2 KrWG, § 5 Absatz 3 AbfAEV, § 56 Absatz 3 KrWG, § 9 Absatz 3 EfbV
Der Lehrgang vermittelt die Kenntnisse zur Erfüllung der Aufgaben eines Abfallbeauftragten, der den Anlagenbetreiber nach § 27 Kreislaufwirtschaftsgesetz in für die Abfallvermeidung und -bewirtschaftung relevanten Angelegenheiten beraten soll.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 24.11.2025 - 28.11.2025
- 13.04.2026 - 17.04.2026
- 23.11.2026 - 27.11.2026
- 12.04.2027 - 16.04.2027
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.990,00 €
Online Teilnahme möglich

Gewässerschutzbeauftragte
Fachkundelehrgang für Gewässerschutzbeauftragte nach §§ 64 bis 66 des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG)
Gewässerschutzbeauftragte müssen die zur Erfüllung ihrer Pflichten erforderliche Fachkunde und Zuverlässigkeit besitzen. Das 4-tägige Seminar dient dem Erwerb dieser geforderten Fachkunde im Sinne des Wasserhaushaltgesetzes (WHG).
Online
Präsenz
Termin(e):
- 27.10.2025 - 30.10.2025
- 02.02.2026 - 05.02.2026
- 07.09.2026 - 10.09.2026
- 18.01.2027 - 21.01.2027
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.990,00 €

Grundlehrgang für Gefahrgutbeauftragte – Straßen- und Schienenverkehr
IHK-anerkannter Lehrgang für Gefahrgutbeauftragte nach § 5 der Gefahrgutbeauftragten-Verordnung (GbV)
Unternehmen, die an der Beförderung von gefährlicher Güter beteiligt sind, unterliegen beim Transport den europaweit gültigen gesetzlichen Regelungen zum Gefahrguttransport. Hierfür ist nach der GbV mindestens ein Gefahrgutbeauftragter zu...
Präsenz
Termin(e):
- 03.11.2025 - 06.11.2025
- 09.03.2026 - 12.03.2026
- 02.11.2026 - 05.11.2026
- 12.04.2027 - 15.04.2027
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.350,00 €

Prüfungsvorbereitung für Gefahrgutbeauftragte
Intensivierung aller relevanten Inhalte mit praktischen Übungen
Intensive Vertiefung planungsrelevanter Themen zur Durchführung der Grund- und Fortbildungsprüfung zum Gefahrgutbeauftragten.
Präsenz
Termin(e):
- 07.11.2025
- 13.03.2026
- 06.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 780,00 €

Fortbildung für Gefahrgutbeauftragte
Fortbildung zur Verlängerung des Schulungsnachweises für Straße und Schiene
Der Fortbildungskurs vermittelt in kompakter und verständlicher Form alle technisch und rechtlich relevanten Themen, welche zur Durchführung einer Wiederholungsprüfung notwendig sind.
Präsenz
Termin(e):
- 06.11.2025
- 12.03.2026
- 05.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 725,00 €

Neue Entwicklungen im Wasserrecht und im technischen Gewässerschutz
Fortbildungslehrgang für Gewässerschutzbeauftragte im Sinne der §§ 64 bis 66 des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) vom 31.07.2009
Das Seminar dient mit aktuellen Themen aus Recht und Technik der Vertiefung und der Auffrischung der Fachkunde von Gewässerschutzbeauftragten gemäß Wasserhaushaltsgesetz (WHG).
Präsenz
Termin(e):
- 04.11.2025 - 05.11.2025
- 24.03.2026 - 25.03.2026
- 29.06.2026 - 30.06.2026
- 03.11.2026 - 04.11.2026
- 16.03.2027 - 17.03.2027
Ort(e):
Essen, Weinheim Teilnahmegebühr: 1.410,00 €
Online Teilnahme möglich

Genehmigungs- und Anzeigeverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz
Bundesweit staatlich anerkannt als Fortbildungskurs für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte im Sinne der 5. BImSchV
Das Seminar vermittelt alle Grundlagen und wichtige Praxishilfen für den Neubau sowie die Erweiterung von genehmigungspflichtigen Anlagen und bietet Ihnen die Möglichkeit offene Fragen aus Ihrer Praxis zu beantworten.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 03.12.2025 - 04.12.2025
- 20.05.2026 - 21.05.2026
- 02.12.2026 - 03.12.2026
- 09.07.2026 - 10.07.2026
Ort(e):
Essen, Lübeck-Travemünde Teilnahmegebühr: 1.530,00 €
Online Teilnahme möglich
Tipp

Energiekennzahlen und energetische Ausgangsbasis: Messen und Verifizieren
Fortbildung für Energiebeauftragte: EDL-G (2019) Auswirkungen hinsichtlich BAFA & DIN Änderungen der Normen DIN ISO 5000XX und ihre Auswirkungen
Die Aufgaben an Unternehmen zum Thema Energie wurden und werden durch die Gesetze und Normen derzeit mit einer deutlichen Dynamik vorangetrieben. Hier finden Sie Antworten zu den Veränderungen im Bereich der Energiebilanz.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 27.10.2025 - 28.10.2025
- 07.09.2026 - 08.09.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.280,00 €

Betreiberverantwortung im Facilitymanagement – Einführung
Betriebssicherheitsverordnung und andere rechtliche Regelungen, GEFMA Richtlinien 190 / 720/ 900
Der Betrieb einer Immobilie ist heutzutage sehr viel mehr als nur „ein besserer Hausmeisterdienst“. Die Anzahl und Bedeutung unterschiedlichster rechtlicher Regelungen nimmt immer weiter zu.
Präsenz
Termin(e):
- 09.12.2025 - 10.12.2025
- 17.11.2026 - 18.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.235,00 €

Kombinierte Fortbildung für Immissionsschutz-, Störfall-, Abfall- und Gewässerschutzbeauftragte
Bundesweit staatlich anerkannte Fortbildung zum Erhalt der Fachkunde
Wissensstand Auffrischung für Immissionsschützer, Störfall-, Abfallbeauftragte und Fortbildung für Gewässerschutzbeauftragte §§ 64 - 66 WHG
Präsenz
Termin(e):
- 01.12.2025 - 04.12.2025
- 09.06.2026 - 12.06.2026
- 30.11.2026 - 03.12.2026
Ort(e):
Essen, Konstanz Teilnahmegebühr: 1.890,00 €
Online Teilnahme möglich

Erstellung und Pflege von Gefährdungsbeurteilungen nach Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
inklusive der rechtsicheren Dokumentensteuerung in der betrieblichen Praxis
Wissen und Methodenkompetenzen zur selbständigen und effektiven Erstellung und Pflege von Gefährdungsbeurteilungen nach ArbSchG, praxisbezogener Nutzen und Vorteile einer Gefährdungsbeurteilung, Dokumentationspflichten und betrieblicher Umgang.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 26.11.2025
- 11.03.2026
- 25.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 890,00 €
Online Teilnahme möglich

Erstellung und Pflege von Gefährdungsbeurteilungen nach BetrSichV in der betrieblichen Praxis
Wissen und Methodenkompetenzen zur selbständigen und effektiven Erstellung und Pflege von Gefährdungsbeurteilungen nach ArbSchG, praxisbezogener Nutzen und Vorteile einer Gefährdungsbeurteilung, Dokumentationspflichten und betrieblicher Umgang.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 27.11.2025
- 10.03.2026
- 11.06.2026
- 26.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 920,00 €
Online Teilnahme möglich

Rhetorik und Souveränität: vortragen, präsentieren, verhandeln
Lernen Sie souverän aufzutreten, sicher und überzeugend zu reden und zu präsentieren
In diesem 2-tägigen Seminar wird den Teilnehmenden vermittelt, wie sie souverän auftreten und präsentieren. Die Teilnehmenden lernen sicher und überzeugend zu reden.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 11.11.2025 - 12.11.2025
- 10.03.2026 - 11.03.2026
- 10.11.2026 - 11.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.790,00 €

Prüfpflichtige Sicherheitseinrichtungen im Labor: Laborabzüge
Erwerb der Fachkenntnisse einer zur Prüfung befähigten Person gem. § 2 Abs. 6 BetrSichV
Der Lehrgang vermittelt die notwendigen theoretischen und praktischen Kenntnisse, um Laborabzüge warten und den arbeitssicheren Zustand der Laborabzüge gemäß BetrSichV beurteilen und prüfen zu können.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 08.12.2025
- 25.02.2026
- 21.05.2026
- 10.09.2026
- 07.12.2026
Ort(e):
Essen, hdt+ digitaler Campus Teilnahmegebühr: 890,00 €

Prüfpflichtige Sicherheitseinrichtungen im Labor und sonstigen Arbeitsräumen: Sicherheitsschränke
Erwerb der Fachkenntnisse einer zur Prüfung befähigten Person gem. § 2 Abs. 6 BetrSichV
Dieses Seminar vermittelt Ihnen alle notwendigen theoretischen und auch praktischen Kenntnisse zur Wartung und Beurteilung des arbeitssicheren Zustandes von Sicherheitsschränken gemäß BetrSichV.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 09.12.2025
- 26.02.2026
- 22.05.2026
- 11.09.2026
- 08.12.2026
Ort(e):
Essen, hdt+ digitaler Campus Teilnahmegebühr: 890,00 €

Grundlagen des Explosionsschutzes
In dem eintägigen Seminar wird ein einführender und umfassender Einblick in das Grundlagenwissen hinsichtlich des Explosionsschutzes gegeben. Das Seminar ist auch für Anfänger mit technischem Grundverständnis geeignet.
Präsenz
Termin(e):
- 10.12.2025
- 02.09.2026
- 02.02.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 890,00 €
Online Teilnahme möglich

HOAI für Einsteiger aus kaufmännischen und technischen Bereichen
Praxisorientierte Einführung in das Preisrecht der HOAI (2021)
Praxistaugliche und verständliche Vermittlung des Preisrechts der HOAI, Erläuterung der Grundfragen zur Vergütungsermittlung für die tägliche Praxis anhand von Fallbeispielen, die HOAI gilt als besonders komplexe und schwierige Materie.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 24.09.2025
- 05.11.2025
- 10.12.2025
- 21.01.2026
- 06.05.2026
- 24.06.2026
- 22.09.2026
- 04.11.2026
- 10.12.2026
- 11.03.2026
- 20.01.2027
- 10.03.2027
- 11.05.2027
- 16.06.2027
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 850,00 €

Life Cycle Assessment (LCA) in der Bauindustrie
Praxisorientierter Einstieg in die Produktökobilanz und die zukünftige Bauprodukte-Verordnung
Die LCA ist die systematische Analyse von Produkten und Erzeugnissen auf ihrem Weg von der Entstehung bis hin zur Entsorgung.
Präsenz
Termin(e):
- 07.10.2025 - 08.10.2025
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.310,00 €
Online Teilnahme möglich

Betreiberpflichten nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz
Bundesweit staatlich anerkannt als Fortbildungskurs für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte im Sinne der 5. BImSchV
Dieses Intensivseminar strukturiert die wichtigsten Rechtsvorschriften und bereitet sie praxisgerecht auf. Es gibt einen Überblick über die unmittelbaren Betreiberpflichten aus dem Bundesimmissionsschutzgesetz.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 24.09.2025 - 25.09.2025
- 04.02.2026 - 05.02.2026
- 23.09.2026 - 24.09.2026
- 13.07.2026 - 14.07.2026
Ort(e):
Essen, Lübeck-Travemünde Teilnahmegebühr: 1.320,00 €
NEU

Herausforderungen bei LNG und H2 – Ausblick und Chancen
Über Wasserstoff und LNG wird zurzeit viel berichtet, eine große Unsicherheit herrscht allerdings beim Umgang. Die Tagung klärt auf über die Chancen und Herausforderungen unter Berücksichtigung der Anlagensicherheit und des Umweltschutzes.
Präsenz
- Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 990,00 €
Online Teilnahme möglich

HOAI für Fortgeschrittene
Spezielle Honorarfragen nach HOAI, Verhandlungsspielräume und Nachforderungen
HOAI-Seminar für Auftraggeber und Auftragnehmer: Was kann man wie begründen, um einen höheren Honoraranspruch im Rahmen der Schlussrechnung geltend zu machen? Wie kann man nachträgliche Honorarerhöhungen zurückweisen bzw. abwehren?
Online
Präsenz
Termin(e):
- 25.09.2025
- 06.11.2025
- 22.01.2026
- 07.05.2026
- 23.09.2026
- 05.11.2026
- 21.01.2027
- 12.05.2027
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 810,00 €
Online Teilnahme möglich

VOB/A, B, C für Einsteiger aus kaufmännischen und technischen Bereichen
Praxisorientierte Einführung in die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen. - Das Seminar berücksichtigt die aktuelle VOB
Sie erfahren praxisorientiert die wesentlichen Grundlagen für die Vergabe und Abwicklung von Bauleistungen mit den drei Teilen der VOB: VOB/A, VOB/B und VOB/C und erhalten somit einen sytematischen Einstieg in einem 1-Tages-Kompakt-Seminar.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 25.09.2025
- 06.11.2025
- 11.12.2025
- 29.01.2026
- 12.03.2026
- 11.06.2026
- 24.09.2026
- 05.11.2026
- 10.12.2026
- 28.01.2027
- 10.06.2027
- 11.03.2027
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 850,00 €
Online Teilnahme möglich

Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen nach VOB/A
Basisparagraphen -Das Seminar berücksichtigt die VOB 2022
Ziele des Vergaberechts für öffentliche Auftraggeber/-innen, Planer/-innen und Bieter/innen, Grundfragen bei Einleitung eines oder Teilnahme an einem Vergabeverfahren - mit Beispielen aus der Vergabepraxis zu Gestaltungsmöglichkeiten,...
Online
Präsenz
Termin(e):
- 24.11.2025
- 23.06.2026
- 17.03.2026
- 24.11.2026
- 16.03.2027
- 23.06.2027
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 910,00 €
Online Teilnahme möglich

Nachträge, Abrechnung und Mängelhaftung nach VOB/B
Das Seminar berücksichtigt die VOB 2022
Intensivseminar für Praktiker der VOB/B - vom Leistungssoll über Voraussetzungen von Nachträgen, Abnahme der Bauleistung und Mängelproblematik, daraus abzuleitende Ansprüche und Streitfragen der Abrechnung, die in der Praxis immer wieder...
Online
Präsenz
Termin(e):
- 25.11.2025 - 26.11.2025
- 18.03.2026 - 19.03.2026
- 24.06.2026 - 25.06.2026
- 25.11.2026 - 26.11.2026
- 17.03.2027 - 18.03.2027
- 24.06.2027 - 25.06.2027
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.490,00 €