Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Matomo Tracking
Partnerprogramm
Seminare & Workshops
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
Termine
Teilnahmegebühr
NEU

Flanschverbindungen – Stand der Technik und Beste verfügbare Technik für Bauteile und ihre Montage
Anforderungen an Montagepersonal nach BetrSichV
Seminar zur Schulung und Unterweisung von fachkundigen Mitarbeitern nach den Anforderungen der Betriebssicherheitsverordnung. Alle Teilnehmenden erhalten ein Zertifikat zur Schulung des Standes der Technik nach der BetrSichV.
Präsenz
- Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 820,00 €

Fahrzeugklimatisierung und Thermomanagement für Elektrofahrzeuge
Grundlagen Klimatisierung und Heizen, Temperierung der Batterie, Reichweitenverlängerung
Elektrifizierte Fahrzeuge (Elektroautos) stellen komplett neue Anforderungen an das Thermomanagement von Fahrzeugen. Dazu kommen Anforderungen an die Temperierung der Batterie. Die Grundlagen werden anhand vielfältiger Beispiele vertieft.
Online
- Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.595,00 €
Online Teilnahme möglich

Turmdrehkrantagung
Hinweise zur Umsetzung der EN 14439:2006 + A2:2009 - Krane - Turmdrehkrane sowie Hinweise zum Entwurf 2019/2020 in die Praxis
Die Veranstaltung ist geeignet als Fortbildung im Sinne des § 5 Abs. 3 ASIG und wird mit 2 VDSI Weiterbildungspunkten für Arbeitsschutz bewertet.
Online
Präsenz
- Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.110,00 €

1 x 1 der Extrusion
In diesem Seminar wird der Aufbau und die Funktion von Extrusionsanlagen vorgestellt, eine nachhaltige Prozessoptimierung andiskutiert und praktische Beispiele besprochen.
Präsenz
- Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 850,00 €
Online Teilnahme möglich

Lastaufnahmemittel
Hinweise zur Umsetzung der EN 13155 Krane - Sicherheit - Lose Lastaufnahmemittel in Verbindung mit der EN 13135 Krane - Sicherheit - Anforderungen an die Ausrüstungen
Tagung Lastaufnamittel mit praxisnahen Beispiele zu den Bestimmungen der EN 13155 und EN 13135 bzgl. Bau und Konstruktion , Betrieb und Prüfung von Lastaufnahmemitteln, Hersteller berichten über aktuelle Entwicklungen und Erfahrungen.
Online
Präsenz
- Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.160,00 €

Gussteilgestaltung in der Praxis – Gussgerecht Konstruieren
Konkrete Regeln und Hinweise für Stahl- und Leichtmetallgussteile
Dieses Seminar zeigt, wie Sie mit der richtigen Materialauswahl, dem richtigen Gussverfahren und der Gussteil-Nachbearbeitung Gussteile effizient und ressourcenschonend konstruieren und klassische Fehler vermeiden.
Präsenz
- Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Online Teilnahme möglich

Internationales Vertragsmanagement für Ingenieure und Techniker
Gestaltung, Verhandlung und Abschluss internationaler Verträge
Trainieren Sie die Gestaltung, Verhandlung und den Abschluss internationaler Verträge anhand von Best-Practice-Beispielen.
Online
Präsenz
- Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.590,00 €

Normgerechte Konstruktionszeichnungen für die moderne Fertigung
Darstellungstechniken - Technologiebeschreibung - Bemaßung und Tolerierung
Vermittlung der notwendigen Grundlagen zur Anwendung des aktuellen nationalen und internationalen ISO-GPS-Normungsstandes. Beherrschung der neuen Toleranzregeln.
Präsenz
- Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
Online Teilnahme möglich

Projektverträge im Anlagenbau rechtssicher gestalten
In diesem Seminar geht es um professionelle Vertragsgestaltung im Projekt: Know-how Erwerb, um für das jeweils individuelle Projekt die geeigneten individuellen Vertragsanpassungen zu definieren.
Online
Präsenz
- Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 960,00 €
NEU

Modulare Anlagen in der Prozessindustrie
Flexible Produktionssysteme für eine schnellere Produkteinführung
Seminar zur Entwicklung von Strategien, Prozessen, Methoden, Standards und Technologien, um die Produktion zu modularisieren. Durch höhere Geschwindigkeit, Flexibilität und Kostensenkung generieren. Dazu werden die notwendigen Grundlagen...
Präsenz
- Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Online Teilnahme möglich

Fachkundiger zum Freimessen nach DGUV Regel 113-004 + AMR 14.2
Die Unterweisung zum Thema "Freimesser", Sicherungsposten / Schweißposten ist mindestens jährlich durchzuführen. Die Teilnehmenden des Seminars lernen die besonderen Gefahren bei Schweißarbeiten oder beim Einstieg in Behälter, Silos und enge Räume.
Online
Präsenz
- Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.090,00 €

Aktuelle Änderungen der Anlagenverordnung AwSV mit Auswirkungen auf NRW
für Errichter und Betreiber von Anlagen in NRW zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen in NRW
Die AwSV NRW wird mit den Inhalten der neuen Anlagenverordnung verglichen. Änderungen durch die neue AwSV für NRW werden in ihren Auswirkungen auf die praktische Umsetzung und den Vollzug in NRW diskutiert.
Präsenz
- Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 695,00 €

Stressbewältigung: Strategien zum Umgang mit hoher Arbeitsbelastung
So bleiben Sie gesund und leistungsfähig
Erfahren Sie hier interessante und oft auch verblüffende Forschungsergebnisse aus der Psychologie verständlich aufbereitet. Zum Beispiel: Welcher psychologische Typ bin ich und warum ist das für die Stressbewältigung so wichtig?
Präsenz
- Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.690,00 €

High-Speed Baugruppen optimal designen
Mit unterschiedlichen Designstrategien zu idealen High-Speed-Anwendungen
Neben dem physikalischen Verhalten und der Erkenntnis, wann eine Baugruppe „High-Speed“ ist, erfährt der Teilnehmer mehr zu den schnellen Änderungen von Schaltzuständen und deren Auswirkungen auf die Leiterplatte.
Präsenz
- Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.545,00 €
Online Teilnahme möglich

Zur Prüfung befähigte Person von Kälteanlagen nach BetrSichV
Qualifikation zum Prüfer vor Inbetriebnahme und für die wiederkehrende Prüfung von Kälteanlagen
2-tägige Ausbildung zur befähigten Person für die Prüfung von Kälteanlagen: rechtliche Grundlagen, Basiswissen Kälteanlagen, Inbetriebnahme, Wartung, Instandhaltung, Kontrolle, Dokumentation, Aufgaben, Rechte, Pflichten der Befähigten Person.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 04.12.2025 - 05.12.2025
- 24.03.2026 - 25.03.2026
- 26.11.2026 - 27.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Online Teilnahme möglich

Intensivseminar Betriebswirtschaft für Ingenieure und Techniker
Ingenieure und Techniker lernen in diesem Seminar betriebswirtschaftliche Fachkompetenz und die wichtigsten Einflussvariablen unternehmerischen Handelns.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 11.12.2025 - 12.12.2025
- 18.03.2026 - 19.03.2026
- 10.12.2026 - 11.12.2026
- 10.03.2027 - 11.03.2027
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Online Teilnahme möglich

Zur Prüfung befähigte Person von Stetigförderern
Ausbildung als Prüfer zur betriebsinternen regelmäßigen Prüfung auf Sicherheit und Funktionsfähigkeit von Stetigförderern
Qualifikation zur befähigten Person zur Prüfung der Sicherheit und Funktion von Stetigförderern. Das Seminar erläutert die Aufgaben, Rechte und Pflichten sowie die Inbetriebnahme, Wartung, Instandhaltung, Kontrolle und Dokumentation.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 02.12.2025 - 03.12.2025
- 11.03.2026 - 12.03.2026
- 01.12.2026 - 02.12.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Online Teilnahme möglich

Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten: 10 Schritte zum Führungserfolg
Mehr Souveränität und Sicherheit für Ihre neue Führungsrolle gewinnen
Zum ersten Mal Chef oder Chefin: Was sind die Aufgaben der Führung? Rollenwechsel von Kollegen zu Vorgesetzten, Mitarbeiterführung und -motivation, Personalauswahl, Zielvorgaben, Umgang mit Macht und Fallstricken. Entwicklung eines adäquaten...
Online
Präsenz
Termin(e):
- 27.11.2025 - 28.11.2025
- 03.03.2026 - 04.03.2026
- 25.11.2026 - 26.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.790,00 €

Weiterbildung für Regalsachkundige und zur Prüfung befähigte Person von Regalanlagen
Ständige Fortbildung ist für bestimmungsgemäßen Einsatz und sicherheitsgerechte Nutzung von Regalanlagen erforderlich: Aktualisierung der Kenntnisse von Regalsachkundigen, neue Sicherheitsvorschriften, rechtliche Verantwortung, Erfahrungsaustausch.
Präsenz
Termin(e):
- 26.11.2025
- 18.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 820,00 €
Online Teilnahme möglich

Umgang und Führung von schwierigen Mitarbeitern, Vorgesetzten und Kunden
Erfolgreich über Stärken, Schwächen, Fehler und Probleme reden
Was macht unangenehme Mitarbeitende, unzufriedene Vorgesetzte und Kunden schwierig? Führungskräfte lernen Wege kennen, die die Zusammenarbeit mit schwierigen Menschen erleichtern: Ursachenforschung, Widerstände, Überwindung von Widerständen.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 25.11.2025 - 26.11.2025
- 18.03.2026 - 19.03.2026
- 02.12.2026 - 03.12.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Online Teilnahme möglich

Wartung und Instandhaltung von Aufzugsanlagen
Betriebssicherheitsverordnung - Gerätesicherheitsgesetz - Aufzugsrichtlinie - Maschinenrichtlinie
Im Seminar erfahren Sie Grundsätze und technisches Know-how zur Prüfung, Wartung und Instandhaltung von Aufzugsanlagen für den sicheren Betrieb
Online
Präsenz
Termin(e):
- 25.11.2025
- 05.05.2026
- 11.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 920,00 €
Online Teilnahme möglich

Zur Prüfung befähigte Person von Aufzugsanlagen (ehemals Aufzugswärter)
Aufgaben und Pflichten der Befähigten Person für Aufzüge nach BetrSichV, TRBS 2181 und 3121
Im Seminar wird die Qualifikation zur Befähigten Person zur Prüfung von Aufzüge erworben. Der sichere Betrieb der Aufzuganlage, die Kontrolle von Aufzugsanlagen, die Personenbefreiung, die BetrSichV § 12 Nr. 4 und die TRBS 3121 stehen im Fokus.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 24.11.2025
- 04.05.2026
- 10.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 950,00 €
Online Teilnahme möglich

Zur Prüfung befähigte Person von lüftungstechnischen Anlagen
Wartungs- und Inspektionsarbeiten an raumlufttechnischen Anlagen und Geräten
Qualifikation zur befähigten Person zur Prüfung von lüftungstechnischen Anlagen: Aufgaben, Rechte, Pflichten, Haftung, Gefährdungsbeurteilung, sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfungsintervalle, Praxistipps und Dokumentation
Online
Präsenz
Termin(e):
- 05.11.2025 - 06.11.2025
- 26.02.2026 - 27.02.2026
- 09.12.2026 - 10.12.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.290,00 €

Zur Prüfung befähigte Person von Fahrzeugen gemäß DGUV-V 70
Inklusive umfassendem Praxisteil an Fahrzeugen
Das Seminar bietet das Know-how zur Bestellung als befähigte Person zur Prüfung von Fahrzeugen mit umfassendem Praxisteil, gesetzlichen Regeln, Sicherheitsaspekten, Prüffristen und Dokumentationspflichten über die regelmäßige Prüfung von...
Präsenz
Termin(e):
- 20.11.2025 - 21.11.2025
Ort(e):
Erftstadt Teilnahmegebühr: 1.290,00 €