Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Kurs

Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz (Röntgendiagnostik, Nuklearmedizin, Strahlentherapie)

Blended-Learning-Kurs

Online Teilnahme möglich
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz (Röntgendiagnostik, Nuklearmedizin, Strahlentherapie)
alle Orte&Termine
Nur noch auf Anfrage buchbar

Buchen Sie Ihre Fortbildung

2. Konditionen

199,00 € * (für Mitglieder gilt: 179,00 € *)
199,00 € ** (für Mitglieder gilt: 179,00 € **)
* mehrwertsteuerfrei, einschließlich veranstaltungsgebundener digitaler Arbeitsunterlagen sowie Catering und Getränken
** mehrwertsteuerfrei, einschließlich veranstaltungsgebundener digitaler Arbeitsunterlagen
Veranstaltungsnr.: VA26-00945

1. Ort & Termin

Ort:

Datum:

Ihre gewählte Veranstaltung:

04.07.2026 (09:00 - 14:25)

Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1
45127 Essen

Auswahl zurücksetzen

3. Teilnehmer

* Wählen Sie zuerst einen Ort und ein Datum in der Terminbox oben rechts aus

Zusammenfassung Ihrer Buchung

Ihre gewählten Teilnehmer

Teilnehmer: 1

Einzelgebühr:
199,00 € *
Gesamtgebühren: 199,00 € *
Dieser 12-stündige Blended-Learning-Kurs (6 Stunden E-Learning und 6 Stunden Präsenz) dient der... mehr

Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz (Röntgendiagnostik, Nuklearmedizin, Strahlentherapie)

Dieser 12-stündige Blended-Learning-Kurs (6 Stunden E-Learning und 6 Stunden Präsenz) dient der Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für den Bereich Röntgendiagnostik, Strahlentherapie und Nuklearmedizin.

Falls Sie ausschließlich die Fachkunde für die Röntgendiagnostik aktualisieren wollen, wählen Sie bitte diesen Kurs:
hdt.de/aktualisierung-der-fachkunde-im-strahlenschutz-roentgendiagnostik-h069120044

In der E-Learning-Phase erarbeiten Sie in eigener Zeiteinteilung mehrere Kapitel zu Strahlenschutzthemen.

Bei unseren Veranstaltungen in Essen kann die Präsenzphase wahlweise im Hörsaal oder als Livestream online stattfinden.

Die Termine unter hdt+ digitaler Campus finden ausschließlich online statt. 

Zum Thema

Die Aktualisierung der Fachkunde muss laut Strahlenschutzgesetzgebung alle fünf Jahre auf den Tag genau erfolgen. Fristüberschreitungen sind nur im Einzelfall und nach Rücksprache mit Ihrer zuständigen Behörde möglich. Das Zertifikat des Aktualisierungskurses muss in der Regel nicht an die zuständige Stelle gesendet, sondern nur auf Verlangen vorgezeigt werden. 

 

Zielsetzung

Der Kurs dient der Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Anwendungsbereiche Röntgendiagnostik, Strahlentherapie und Nuklearmedizin gemäß § 74 des StrlSchG vom 27.06.2017 und § 48 der StrlSchV in der Fassung vom 29.11.2018.

 

Teilnehmerkreis

Ärzte, MTR, MPE oder bereits beauftragte Strahlenschutzbeauftragte, die eine Fachkunde in den Bereichen Röntgendiagnostik und/oder Nuklearmedizin und/oder Strahlentherapie besitzen und diese aktualisieren wollen.

 

Programm

Kurs, 09:00 bis 14:25 Uhr

  • Die aktuelle Strahlenschutzgesetzgebung

    Bitte beachten Sie: Die Kamera muss für eine Anwesenheitskontrolle die ganze Zeit eingeschaltet sein.


  • Möglichkeiten der Dosisreduzierung durch moderne persönliche Schutzausrüstung, Patientenschutzmittel und geräteseitige Abschirmungen

  • Die rechtfertigende Indikation: Strahlenschutz vor der Anwendung von Röntgenstrahlen

  • Repetitorium und Prüfung


Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer-Download oder besuchen Sie uns im Digitalen Campus

Nützliche Links zu "Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz (Röntgendiagnostik, Nuklearmedizin, Strahlentherapie)"

Referenten

Fabian Arens

PD Dr. med. Uwe Keske

Klelia Schönwälder, M.Sc.

Prof. Dr. Christoph Müller-Leisse

  • Chefarzt der Klinik für Radiologie und Neuroradiologie der Kliniken Maria Hilf GmbH in Mönchengladbach
  • Senior Advisor Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Uniklinik der RWTH Aachen
  • Oberarzt des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie UKD Düsseldorf
  • Zertifizierter Befunder im Mammographiescreening Krefeld, Mönchengladbach, Viersen
  • Vorstand der RWRG

Hinweise

Die Teilnahme ist im Hörsaal oder per Livestream wählbar.

Für eine Online-Teilnahme müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Sie benötigen eine ausreichend schnelle und stabile Internetverbindung
  • Kamera und Mikrofon sind verpflichtende Ausstattung. Die Kamera muss für eine Anwesenheitskontrolle die ganze Zeit eingeschaltet sein. Die abschließende Prüfung wird unter Aufsicht durchgeführt.
  • Als Gerät wird empfohlen: Ein PC oder Laptop. Smartphones sind nicht zugelassen!

Dieser Kurs wird von der Ärztekammer Nordrhein als Fortbildung anerkannt und bei Angabe Ihrer EFN können Ihnen CME-Punkte gutgeschrieben werden.

Ab dem 22.08.2022 entfällt bis auf Weiteres die 3G-Regel mit Nachweispflicht. Das durchgängige Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutz in allen öffentlichen Bereichen wird empfohlen

Schließen

Termine

Extras

Digitaler Campus

Inhouse

"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!

Jetzt anfragen

Bildungsscheck

Das Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW

Bildungsscheck Infos

Ihr Ansprechpartner

Organisatorische Fragen:
+49 (0) 201 1803-1

Fachliche Fragen:
Benjamin Josten
+49 201 1803-314

Ihr Ansprechpartner

Organisatorische Fragen:
+49 (0) 201 1803-1

Fachliche Fragen:
Klelia Schönwälder, M.Sc.
+49 201 1803-315

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Online Teilnahme möglich
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz (Röntgendiagnostik)

Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz...

13.12.2025 bis 13.12.2025 in Essen
Dieser 8-stündige Blended-Learning Kurs (4 Stunden E-Learning und 4 Stunden Präsenz) dient der Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für den Bereich Röntgendiagnostik.
Online Teilnahme möglich
Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz für OP-Personal

Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz...

13.12.2025 bis 13.12.2025 in Essen
Dieser 5- stündige Kurs dient der Aktualisierung der Kenntnisse für OP- und Funktionspersonal.
Online Teilnahme möglich
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz S1.1, S1.2, S1.3, S2.1, S.2.2, S2.3, S3.1, S3.2, S6.1

Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz...

03.12.2025 bis 03.12.2025 in Essen
Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen S1.1, S1.2, S1.3, S2.1, S2.2, S2.3, S3.1, S3.2 und S6.1
Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz für medizinisches Assistenzpersonal

Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz...

13.12.2025 bis 13.12.2025 in Essen
Dieser 8-stündige Kurs dient der Aktualisierung von Kenntnissen im Bereich der Röntgendiagnostik für medizinisches Assistenzpersonal (z. B. MFA)
Online Teilnahme möglich
Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppe R3

Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im...

10.12.2025 bis 10.12.2025 in Essen
Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppe R3.
Online Teilnahme möglich
Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppe R6

Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im...

10.12.2025 bis 10.12.2025 in Essen
Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppe R6.
Kurs zum Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz für OP-Personal

Kurs zum Erwerb der Kenntnisse im...

27.11.2025 bis 27.11.2025 in Essen
20-stündiger Kenntniskurs für OP- und Funktionspersonal zur Bedienung mobiler C-Bogengeräte oder Durchleuchtungseinrichtungen   
Online Teilnahme möglich
Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen S4.1, S4.2 und S4.3

Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im...

03.12.2025 bis 03.12.2025 in Essen
Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen S4.1, S4.2 und S4.3.
Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz für medizinisches Assistenzpersonal

Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz...

21.03.2026 bis 21.03.2026 in Essen
Dieser 12-stündige Kurs dient der Aktualisierung von Kenntnissen im Bereich der Röntgendiagnostik, Strahlentherapie und/oder Nuklearmedizin für medizinisches Assistenzpersonal (z. B. MFA, MTLA)
Online Teilnahme möglich
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen R1, R2, R5, R7 und R8

Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz...

10.12.2025 bis 10.12.2025 in Essen
Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen R1, R2, R5, R7 und R8.
Kurs für Ärzte am Ort der technischen Durchführung in der Teleradiologie

Kurs für Ärzte am Ort der technischen...

Kenntniskurs Teleradiologie ohne praktische Unterweisung
Strahlenschutz-Grundkurs für Ärzte und MPE – Blended-Learning-Kurs

Strahlenschutz-Grundkurs für Ärzte und MPE –...

28.11.2025 bis 29.11.2025 in Essen
Dieser Kurs dient dem Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz bei der Anwendung von Röntgenstrahlen, radioaktiven Stoffen und Bestrahlungsanlagen im medizinischen Bereich und ist immer Voraussetzung zur Teilnahme an weiteren Spezialkursen.
Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz für medizinisches Assistenzpersonal

Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz...

21.03.2026 bis 21.03.2026 in Essen
Dieser 8-stündige Kurs dient der Aktualisierung von Kenntnissen im Bereich der Strahlentherapie und/oder Nuklearmedizin für medizinisches Assistenzpersonal (z.B. MFA, MTLA)
Online Teilnahme möglich
Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für ermächtigte Ärzte

Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im...

07.03.2026 bis 07.03.2026 in Essen
Dieser 14-stündige Blended-Learning-Kurs (7 Stunden E-Learning und 7 Stunden Präsenz) dient der Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für ermächtigte Ärzte. In der E-Learning-Phase erarbeiten Sie in eigener...
Spezialkurs Digitale Volumentomographie (Skelett, Gefäße oder Organe)

Spezialkurs Digitale Volumentomographie...

20.06.2026 bis 20.06.2026 in hdt+ digitaler Campus
Dieser Spezialkurs ist für Ärzte geeignet, die eigenverantwortlich DVT im bei der intraoperativen 3D-Bildgebung im OP bzw. in der Orthopädie/Traumatologie anwenden möchten.
Spezialkurs Interventionsradiologie

Spezialkurs Interventionsradiologie

06.12.2025 bis 06.12.2025 in hdt+ digitaler Campus
8-stündiger Strahlenschutzkurs zum Erwerb der Fachkunde für die interventionelle Radiologie
Spezialkurs im Strahlenschutz bei der Untersuchung mit Röntgenstrahlen (Röntgendiagnostik)

Spezialkurs im Strahlenschutz bei der...

13.03.2026 bis 13.03.2026 in Essen
Dieser Blended-Learning Spezialkurs ist für Ärzte geeignet, die eine Fachkunde für  Anwendungen in der Röntgendiagnostik erwerben möchten.
Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppe S5

Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppe S5

16.12.2025 bis 18.12.2025 in Essen
Dieser Kurs dient dem Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppe S5.
Kurs zum Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz in der Röntgendiagnostik

Kurs zum Erwerb der Kenntnisse im...

01.12.2025 bis 16.12.2025 in Essen
Der Kurs soll medizinisch ausgebildetes Assistenzpersonal (z. B. MFA) befähigen, Röntgenuntersuchungen technisch durchzuführen. Inkl. Praktikum im HDT
Strahlenschutzkurs für die bei der SLN-Diagnostik tätigen Personen

Strahlenschutzkurs für die bei der...

20.05.2026 bis 20.05.2026 in Essen
Dieser Kurs dient der Vermittlung des notwendigen Wissens für die Mitwirkung sonst tätiger Personen bei der Sentinel-Lymph-Node (SLN)-Diagnostik.
Strahlenschutzkurs für die Beförderung von radioaktiven Stoffen

Strahlenschutzkurs für die Beförderung von...

18.12.2025 bis 18.12.2025 in Essen
Dieser Kurs dient der Erweiterung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Beförderung von radioaktiven Stoffen.
Online Teilnahme möglich
Tipp
Erfahrungsaustausch über neue rechtliche und technische Regelungen im Strahlenschutz

Erfahrungsaustausch über neue rechtliche und...

10.11.2026 bis 10.11.2026 in Essen
Fachveranstaltung über neue rechtliche und technische Regelungen im Rahmen der Strahlenschutzgesetzgebung für Sachverständige, Behördenvertreter/-innen und interessierte Personen
Online Teilnahme möglich
Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppe R3

Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppe R3

08.12.2025 bis 08.12.2025 in Essen
Kurs zum Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppe R3.
Online Teilnahme möglich
Tipp
Arbeitsschutztagung

Arbeitsschutztagung

04.02.2026 bis 05.02.2026 in Essen
Die Arbeitsschutzfachtagung, vom Haus der Technik e.V. veranstaltet, informiert komprimiert an zwei Tagen über neueste Gesetze und Anforderungen im Bereich Arbeitsschutz.
Spezialkurs Nuklearmedizin

Spezialkurs Nuklearmedizin

27.05.2026 bis 29.05.2026 in Essen
Dieser Kurs dient dem Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für Ärzte/-innen und MPE beim Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen in der Nuklearmedizin. 
Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppen R1.2, R1.3 und R5.2

Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppen...

13.04.2026 bis 15.04.2026 in Essen
Dieser Kurs dient dem Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen R1.2, R1.3, R5.2.
Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz für medizinisches Assistenzpersonal in der Zahnheilkunde

Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz für...

16.04.2026 bis 18.04.2026 in Essen
24-stündiger Kenntniskurs für Zahnarzthelferinnen und ZMF, die Ihre Kenntnisse neu - oder wiedererwerben wollen.
Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppe R2.2

Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppe R2.2

13.04.2026 bis 14.04.2026 in Essen
Dieser Kurs dient dem Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppe R2.2.
Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppe S2.3

Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppe S2.3

01.12.2025 bis 05.12.2025 in Essen
Dieser Kurs dient dem Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppe S2.3.
Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppen S1.1, S1.2, S1.3, S2.1 und S6.1

Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppen...

16.12.2025 bis 17.12.2025 in Essen
Dieser Kurs dient dem Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen S1.1, S1.2, S1.3, S2.1 oder S6.1.
Online Teilnahme möglich
Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppe S5

Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im...

03.12.2025 bis 03.12.2025 in Essen
Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppe S5.
Kurs für die Fachkunde Knochendichtemessung (für Ärzte)

Kurs für die Fachkunde Knochendichtemessung...

14.01.2026 bis 14.01.2026 in hdt+ digitaler Campus
Dieser Kurs dient dem Erwerb einer Fachkunde im Strahlenschutz für Ärzte, die Röntgenstrahlung bei Knochendichtemessungen anwenden.
Spezialkurs im Strahlenschutz in der Tele-, Brachy- und Röntgentherapie

Spezialkurs im Strahlenschutz in der Tele-,...

09.02.2026 bis 12.02.2026 in Essen
Dieser Kurs dient dem Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für Ärzte/-innen in der Tele-, Brachy- und Röntgentherapie
Kurs zum Erwerb der Kenntnisse - Knochendichtemessung (für medizinisches Assistenzpersonal)

Kurs zum Erwerb der Kenntnisse -...

14.01.2026 bis 14.01.2026 in hdt+ digitaler Campus
Dieser Kurs dient dem Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz für die technische Durchführung von Knochendichtemessungen für medizinisches Assistenzpersonal. 
Spezialkurs Computertomographie

Spezialkurs Computertomographie

25.04.2026 bis 25.04.2026 in hdt+ digitaler Campus
8-stündiger Strahlenschutzkurs zum Erwerb der Fachkunde für die Computertomographie
Regelung von Drehstromantrieben

Regelung von Drehstromantrieben

08.10.2026 bis 09.10.2026 in Essen
Sie erhalten Grundlagenwissen im Bereich der Modellbildung und Regelung von industriell eingesetzten Drehstromantrieben. Eingeschlossen sind sowohl frequenzbereichsbasierte als auch zustandsraumbasierte Verfahren.
Regelungstechnik: Praxisbezogene Auslegung von Reglern

Regelungstechnik: Praxisbezogene Auslegung von...

21.04.2026 bis 23.04.2026 in Essen
Grundlegende Kenntnisse zur Regelungstechnik sowie die Verzahnung mit  Erfahrungen bei Rechnersimulationen und Laborversuchen. Regler auswählen, einstellen, Grenzen und Regelgüte beurteilen, Kaskadenregler einstellen,...
Online Teilnahme möglich
Erstellung und Pflege von Gefährdungsbeurteilungen nach Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)

Erstellung und Pflege von...

11.03.2026 bis 11.03.2026 in Essen
Wissen und Methodenkompetenzen zur selbständigen und effektiven Erstellung und Pflege von Gefährdungsbeurteilungen nach ArbSchG, praxisbezogener Nutzen und Vorteile einer Gefährdungsbeurteilung, Dokumentationspflichten und betrieblicher...
Zuletzt angesehen