Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz (Röntgendiagnostik, Nuklearmedizin, Strahlentherapie)
Blended-Learning-Kurs
Buchen Sie Ihre Fortbildung
2. Konditionen
1. Ort & Termin
3. Teilnehmer
* Wählen Sie zuerst einen Ort und ein Datum in der Terminbox oben rechts aus
Zusammenfassung Ihrer Buchung
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz (Röntgendiagnostik, Nuklearmedizin, Strahlentherapie)
Dieser 12-stündige Blended-Learning-Kurs (6 Stunden E-Learning und 6 Stunden Präsenz) dient der Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für den Bereich Röntgendiagnostik, Strahlentherapie und Nuklearmedizin.
Falls Sie ausschließlich die Fachkunde für die Röntgendiagnostik aktualisieren wollen, wählen Sie bitte diesen Kurs:
hdt.de/aktualisierung-der-fachkunde-im-strahlenschutz-roentgendiagnostik-h069120044
In der E-Learning-Phase erarbeiten Sie in eigener Zeiteinteilung mehrere Kapitel zu Strahlenschutzthemen.
Bei unseren Veranstaltungen in Essen kann die Präsenzphase wahlweise im Hörsaal oder als Livestream online stattfinden.
Die Termine unter hdt+ digitaler Campus finden ausschließlich online statt.
Zum Thema
Die Aktualisierung der Fachkunde muss laut Strahlenschutzgesetzgebung alle fünf Jahre auf den Tag genau erfolgen. Fristüberschreitungen sind nur im Einzelfall und nach Rücksprache mit Ihrer zuständigen Behörde möglich. Das Zertifikat des Aktualisierungskurses muss in der Regel nicht an die zuständige Stelle gesendet, sondern nur auf Verlangen vorgezeigt werden.
Zielsetzung
Der Kurs dient der Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Anwendungsbereiche Röntgendiagnostik, Strahlentherapie und Nuklearmedizin gemäß § 74 des StrlSchG vom 27.06.2017 und § 48 der StrlSchV in der Fassung vom 29.11.2018.
Teilnehmerkreis
Ärzte, MTR, MPE oder bereits beauftragte Strahlenschutzbeauftragte, die eine Fachkunde in den Bereichen Röntgendiagnostik und/oder Nuklearmedizin und/oder Strahlentherapie besitzen und diese aktualisieren wollen.
Programm
Kurs, 09:00 bis 14:25 Uhr
- Die aktuelle Strahlenschutzgesetzgebung
Bitte beachten Sie: Die Kamera muss für eine Anwesenheitskontrolle die ganze Zeit eingeschaltet sein.
- Möglichkeiten der Dosisreduzierung durch moderne persönliche Schutzausrüstung, Patientenschutzmittel und geräteseitige Abschirmungen
- Die rechtfertigende Indikation: Strahlenschutz vor der Anwendung von Röntgenstrahlen
- Repetitorium und Prüfung
Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer-Download oder besuchen Sie uns im Digitalen Campus
Nützliche Links zu "Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz (Röntgendiagnostik, Nuklearmedizin, Strahlentherapie)"
Referenten
PD Dr. med. Uwe Keske
Klelia Schönwälder, M.Sc.
Prof. Dr. Christoph Müller-Leisse
- Chefarzt der Klinik für Radiologie und Neuroradiologie der Kliniken Maria Hilf GmbH in Mönchengladbach
- Senior Advisor Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Uniklinik der RWTH Aachen
- Oberarzt des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie UKD Düsseldorf
- Zertifizierter Befunder im Mammographiescreening Krefeld, Mönchengladbach, Viersen
- Vorstand der RWRG
Informationen
Veranstaltungsorte:
Hinweise
Die Teilnahme ist im Hörsaal oder per Livestream wählbar.
Für eine Online-Teilnahme müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Sie benötigen eine ausreichend schnelle und stabile Internetverbindung
- Kamera und Mikrofon sind verpflichtende Ausstattung. Die Kamera muss für eine Anwesenheitskontrolle die ganze Zeit eingeschaltet sein. Die abschließende Prüfung wird unter Aufsicht durchgeführt.
- Als Gerät wird empfohlen: Ein PC oder Laptop. Smartphones sind nicht zugelassen!
Dieser Kurs wird von der Ärztekammer Nordrhein als Fortbildung anerkannt und bei Angabe Ihrer EFN können Ihnen CME-Punkte gutgeschrieben werden.
Ab dem 22.08.2022 entfällt bis auf Weiteres die 3G-Regel mit Nachweispflicht. Das durchgängige Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutz in allen öffentlichen Bereichen wird empfohlen
Termine
Extras
Digitaler Campus
Inhouse
"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!
Jetzt anfragenBildungsscheck
Das Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW
Bildungsscheck InfosIhr Ansprechpartner
Fachliche Fragen:
Ihr Ansprechpartner
Fachliche Fragen:
Teilen
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz...
13.12.2025 bis 13.12.2025 in Essen
Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz...
13.12.2025 bis 13.12.2025 in Essen
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz...
03.12.2025 bis 03.12.2025 in Essen
Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz...
13.12.2025 bis 13.12.2025 in Essen
Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im...
10.12.2025 bis 10.12.2025 in Essen
Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im...
10.12.2025 bis 10.12.2025 in Essen
Kurs zum Erwerb der Kenntnisse im...
27.11.2025 bis 27.11.2025 in Essen
Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im...
03.12.2025 bis 03.12.2025 in Essen
Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz...
21.03.2026 bis 21.03.2026 in Essen
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz...
10.12.2025 bis 10.12.2025 in Essen
Strahlenschutz-Grundkurs für Ärzte und MPE –...
28.11.2025 bis 29.11.2025 in Essen
Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz...
21.03.2026 bis 21.03.2026 in Essen
Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im...
07.03.2026 bis 07.03.2026 in Essen
Spezialkurs Digitale Volumentomographie...
20.06.2026 bis 20.06.2026 in hdt+ digitaler Campus
Spezialkurs Interventionsradiologie
06.12.2025 bis 06.12.2025 in hdt+ digitaler Campus
Spezialkurs im Strahlenschutz bei der...
13.03.2026 bis 13.03.2026 in Essen
Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppe S5
16.12.2025 bis 18.12.2025 in Essen
Kurs zum Erwerb der Kenntnisse im...
01.12.2025 bis 16.12.2025 in Essen
Strahlenschutzkurs für die bei der...
20.05.2026 bis 20.05.2026 in Essen
Strahlenschutzkurs für die Beförderung von...
18.12.2025 bis 18.12.2025 in Essen
Erfahrungsaustausch über neue rechtliche und...
10.11.2026 bis 10.11.2026 in Essen
Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppe R3
08.12.2025 bis 08.12.2025 in Essen
Arbeitsschutztagung
04.02.2026 bis 05.02.2026 in Essen
Spezialkurs Nuklearmedizin
27.05.2026 bis 29.05.2026 in Essen
Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppen...
13.04.2026 bis 15.04.2026 in Essen
Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz für...
16.04.2026 bis 18.04.2026 in Essen
Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppe R2.2
13.04.2026 bis 14.04.2026 in Essen
Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppe S2.3
01.12.2025 bis 05.12.2025 in Essen
Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppen...
16.12.2025 bis 17.12.2025 in Essen
Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im...
03.12.2025 bis 03.12.2025 in Essen
Kurs für die Fachkunde Knochendichtemessung...
14.01.2026 bis 14.01.2026 in hdt+ digitaler Campus
Spezialkurs im Strahlenschutz in der Tele-,...
09.02.2026 bis 12.02.2026 in Essen
Kurs zum Erwerb der Kenntnisse -...
14.01.2026 bis 14.01.2026 in hdt+ digitaler Campus
Spezialkurs Computertomographie
25.04.2026 bis 25.04.2026 in hdt+ digitaler Campus
Regelung von Drehstromantrieben
08.10.2026 bis 09.10.2026 in Essen
Regelungstechnik: Praxisbezogene Auslegung von...
21.04.2026 bis 23.04.2026 in Essen