Grundlagen zur Prüfung von Maschinen und Anlagen nach EN 60204-1 (VDE 0113-1)
Kompakte Vermittlung der normativen Vorgaben für die elektrische Prüfung von Maschinen
Information
Grundlagen zur Prüfung von Maschinen und Anlagen nach EN 60204-1 (VDE 0113-1)
Das Seminar gibt einen grundlegenden Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen als auch die relevanten normativen Hintergründe im Bereich der Maschinensicherheit.
Der Fokus liegt hier auf der korrekten Anwendung der EN 60204-1 (VDE 0113-1). Zu den Lerninhalten gehören grundlegende Aspekte bezüglich der Prüfung von Maschinen als auch eine umfassende Übersicht über relevante Normen.
Weitere Punkte, die im Seminar besprochen werden sind die Schnittstelle Hersteller/Betreiber sowie die Erst- und die Nachprüfung gemäß EN 60204-1/VDE 0113-1. Mit wesentlichen Aspekten des Brandschutzes wird die Veranstaltung beendet.
Zum Thema
In diesem Seminar werden Ihnen nicht nur die gesetzlichen Vorgaben, sondern auch die normativen Verbindungen vermittelt. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Anwendung der EN 60204-1 (VDE 0113-1).
Im Laufe des Seminars werden die notwendigen Prüfungen anhand eines beispielhaften Maschinenfalls Schritt für Schritt erläutert. Dabei steht weniger die Handhabung spezifischer Messgeräte im Vordergrund, sondern das Verständnis der Anforderungen.
Zielsetzung
Die Teilnehmenden erwerben das Wissen über die Erfordernisse, die bei der Inspektion von Maschinen und Anlagen zu berücksichtigen sind. Zusätzlich wird ihnen vermittelt, wie man die Unterscheidung zu anderen Prüfrichtlinien (wie z. B. VDE 0100-600) treffen kann.
Teilnehmerkreis
Elektrofachkräfte aus dem Maschinen-, Anlagen- und Schaltschrankbau
Mitarbeiter aus den Bereichen:
- Planung und Konstruktion
- Prüfung von Schaltschränken
- Instandhaltung
USP
- Relevante Inhalte kompakt vermittelt
- Übersicht über die wichtigsten Anforderungen
- Typische Problemstellungen aus der Praxis, effizient gelöst
Programm
Online-Seminar, 08:30 bis 12:30 Uhr
- Prüfung von Maschinen und Anlagen
- Wie sehen die rechtlichen und Normativen Hintergründe aus?
- Was sind die relevanten Aspekte hinsichtlich der Schnittstelle Hersteller und Betreiber?
- Was sind die wichtigen Grundlagen zu Prüfungen von Maschinen?
- Was sind die relevanten Normen?
- Wie sieht die Erstprüfung als auch die Nachprüfung basierend auf EN 60204-1/VDE 0113-1 aus?
- Was fällt unter den Bestandsschutz und was sind wesentliche Änderungen?
Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer-Download oder besuchen Sie uns im Digitalen Campus
Nützliche Links zu "Grundlagen zur Prüfung von Maschinen und Anlagen nach EN 60204-1 (VDE 0113-1)"
Informationen
Veranstaltungsorte:
Termine
- hdt+ digitaler Campus
- 01.12.2026 online (nicht verfügbar)
Inhouse
"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!
Jetzt anfragenBildungsscheck
Das Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW
Bildungsscheck InfosIhr Ansprechpartner
Fachliche Fragen: